Richie Naawu hat geschrieben:Im Meppen-Forum schreibt einer, dass das Tor für Meppen wahrscheinlich Abseits war, weil Tankulic beim Schuss von Guder hinter Königsmann stand. Hab's mir nochmal angesehen und muss sagen, dass er Recht haben könnte. Während dem Spiel wäre ich aber da nie auf die Idee gekommen, dass das irregulär sein könnte. Denke nicht einmal, dass das bei Rafatis Analyse auftaucht.
SVW_Mannheim hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:hallogenscher hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:bachewer hat geschrieben:Niemals wird Glöckner als Tabellensechster bis - neunter von seinen Aufgaben vor Ablauf der Saison entbunden. Solange es keinen Totalabsturz mit akuter Abstiegsgefahr geben wird (Wahrscheinlichkeit sicherlich <1%), wird auch an PG festgehalten werden und sich dann in der Sommerpause zusammengesetzt und ein Plan für die kommende Saison entworfen. Welche Rolle dann PG spielen wird, hängt natürlich auch vom Endergebnis fest, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass PG vor Saisonende entlassen wird, alles andere würde nicht zum propagierten langfristigen und ruhigen Aufbau des Vereins passen. Und das ist auch gut so, jetzt noch mit irgendwelchem Aktionismus etwas Verrücktes versuchen, das würde einfach nicht passen, Aufstiegsgerede hin oder her.
Sehr ich genauso. Da jetzt kurzfristig was zu machen, bringt nix. Am Ende ist der neue Trainer dann auch noch verbrannt. Wir sind doch nicht Türkgücu oder Ürdingen? Ob PG der richtige Trainer für die spätestens nächstes Jahr zu erreichenden Ziele ist, sei dahingestellt und muss jetzt schon analysiert und entschieden und dann ggf. ein neuer Trainer installiert werden.
? widersprichst du dir gerade nicht selbst?
Ich rede von der neuen Saison. Aber da würde ich jetzt schon mit der Planung anfangen und nicht erst mitten in der Vorbereitung.
Bis Saisonende auf jeden Fall aber mit PG.
Das hängt doch davon ab, ob aktuell überhaupt ein passender Kandidat zur Verfügung stehen würde, der unseren sportlichen Ansprüchen und Zielen überhaupt gerecht wird.
Sollte dem so sein, dann macht es jetzt keinen Sinn Glöckner noch bis Saisonende weiter machen zu lassen und dann Gefahr zu laufen den passenden Trainer nicht zu bekommen. Dann muss jetzt gehandelt werden. Schließlich muss man die Feste feiern wie sie fallen.
Man sollte also jetzt schon wissen, ob man mit PG weiter machen will in der neuen Saison, oder eben nicht.
Richie Naawu hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:hallogenscher hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:bachewer hat geschrieben:Niemals wird Glöckner als Tabellensechster bis - neunter von seinen Aufgaben vor Ablauf der Saison entbunden. Solange es keinen Totalabsturz mit akuter Abstiegsgefahr geben wird (Wahrscheinlichkeit sicherlich <1%), wird auch an PG festgehalten werden und sich dann in der Sommerpause zusammengesetzt und ein Plan für die kommende Saison entworfen. Welche Rolle dann PG spielen wird, hängt natürlich auch vom Endergebnis fest, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass PG vor Saisonende entlassen wird, alles andere würde nicht zum propagierten langfristigen und ruhigen Aufbau des Vereins passen. Und das ist auch gut so, jetzt noch mit irgendwelchem Aktionismus etwas Verrücktes versuchen, das würde einfach nicht passen, Aufstiegsgerede hin oder her.
Sehr ich genauso. Da jetzt kurzfristig was zu machen, bringt nix. Am Ende ist der neue Trainer dann auch noch verbrannt. Wir sind doch nicht Türkgücu oder Ürdingen? Ob PG der richtige Trainer für die spätestens nächstes Jahr zu erreichenden Ziele ist, sei dahingestellt und muss jetzt schon analysiert und entschieden und dann ggf. ein neuer Trainer installiert werden.
? widersprichst du dir gerade nicht selbst?
Ich rede von der neuen Saison. Aber da würde ich jetzt schon mit der Planung anfangen und nicht erst mitten in der Vorbereitung.
Bis Saisonende auf jeden Fall aber mit PG.
Das hängt doch davon ab, ob aktuell überhaupt ein passender Kandidat zur Verfügung stehen würde, der unseren sportlichen Ansprüchen und Zielen überhaupt gerecht wird.
Sollte dem so sein, dann macht es jetzt keinen Sinn Glöckner noch bis Saisonende weiter machen zu lassen und dann Gefahr zu laufen den passenden Trainer nicht zu bekommen. Dann muss jetzt gehandelt werden. Schließlich muss man die Feste feiern wie sie fallen.
Man sollte also jetzt schon wissen, ob man mit PG weiter machen will in der neuen Saison, oder eben nicht.
Ja, wissen schon. Aber man muss ja nicht gleich handeln. Finde es nicht realistisch, dass ein neuer Trainer diese Saison noch was reissen könnte. Wenn ein Trainer auf dem Markt ist, den man haben will, dann kann man sich ja schon einigen. Der wird dann nicht unbedingt noch für 3-4 Monate woanders einen Job haben wollen.
Richie Naawu hat geschrieben:Helmut Koerschgen hat geschrieben:Da hier vorhin einige meinten, sich wieder auf einzelne Spieler einschießen zu müssen, hier nochmal was zum Gegentor:
....
Das war von vorne bis hinten nicht gut angegriffen bzw. verteidigt.
Ja im sechzehner kann man das auch noch besser verteidigen, aber zu sagen, dass das Tor besonders auf Gohlke geht ist einfach dumm. Und jeder der das behauptet hat keine Ahnung von Fußball, Punkt.
Wie war das letzten Dienstag? So lange die Fehlerkette nach hinten verfolgen bis ein bestimmter anderer Spieler gefunden ist, der daran schuld war, obwohl danach die Situation noch zu klären war?
Das Tor geht für mich besonders auf Gohlke. Welche Qualifikation hast Du um zu behaupten, dass diese Meinung dumm ist? Die von Dir geschilderten Situationen im Mittelfeld spielen sich so x-mal pro Spiel ab und trotzdem fällt nicht jedes Mal ein Tor. Gohlke hat danach ganz gut gespielt, aber das Tor geht trotzdem auf seine Kappe.
Wer was anderes behauptet ...
... ist nicht meiner Meinung
Richie Naawu hat geschrieben:Helmut Koerschgen hat geschrieben:Da hier vorhin einige meinten, sich wieder auf einzelne Spieler einschießen zu müssen, hier nochmal was zum Gegentor:
....
Das war von vorne bis hinten nicht gut angegriffen bzw. verteidigt.
Ja im sechzehner kann man das auch noch besser verteidigen, aber zu sagen, dass das Tor besonders auf Gohlke geht ist einfach dumm. Und jeder der das behauptet hat keine Ahnung von Fußball, Punkt.
Wie war das letzten Dienstag? So lange die Fehlerkette nach hinten verfolgen bis ein bestimmter anderer Spieler gefunden ist, der daran schuld war, obwohl danach die Situation noch zu klären war?
Das Tor geht für mich besonders auf Gohlke. Welche Qualifikation hast Du um zu behaupten, dass diese Meinung dumm ist? Die von Dir geschilderten Situationen im Mittelfeld spielen sich so x-mal pro Spiel ab und trotzdem fällt nicht jedes Mal ein Tor. Gohlke hat danach ganz gut gespielt, aber das Tor geht trotzdem auf seine Kappe.
Wer was anderes behauptet ...
... ist nicht meiner Meinung
svw007 hat geschrieben:hallogenscher hat geschrieben:ergo hat geschrieben:
Du meinst den langfristigen und ruhigen Aufbau unseres Vereins, begleitet von großspurigen Ankündigungen, regelmäßigen Querelen zwischen Geschäftsführer und Mitarbeitern, dem seit Jahren fehlenden Dialog mit der Fanvertretung, dem großspurigen Ankündigen eines NLZ ohne wirklich professionell und systematisch daran zu arbeiten und es jetzt offenbar gänzlich zu begraben?
Ich möchte nicht alles schlecht reden, immerhin spielen wir seit drei Jahren relativ erfolgreich in der dritten Liga.
Aber aktuell sind wir abhängiger als je zuvor, haben offenbar Schulden in zweistelliger Millionenhöhe und nichtmal ein NLZ in Aussicht. Ich sehe da keine ruhige langfristige positive Entwicklung.
Positiv wäre es für mich, wenn unser Investor wirklich die Jugendarbeit voranbringt und ohne große Sprüche aber
eben ruhig und systematisch die Infrastruktur verbessert, ohne den Verein bzw die GmbH zu verschulden.
schulden in zweistelliger millionenhöhe?
Redet er vom FCK ?
DschungelDieter hat geschrieben:svw007 hat geschrieben:hallogenscher hat geschrieben:ergo hat geschrieben:
Du meinst den langfristigen und ruhigen Aufbau unseres Vereins, begleitet von großspurigen Ankündigungen, regelmäßigen Querelen zwischen Geschäftsführer und Mitarbeitern, dem seit Jahren fehlenden Dialog mit der Fanvertretung, dem großspurigen Ankündigen eines NLZ ohne wirklich professionell und systematisch daran zu arbeiten und es jetzt offenbar gänzlich zu begraben?
Ich möchte nicht alles schlecht reden, immerhin spielen wir seit drei Jahren relativ erfolgreich in der dritten Liga.
Aber aktuell sind wir abhängiger als je zuvor, haben offenbar Schulden in zweistelliger Millionenhöhe und nichtmal ein NLZ in Aussicht. Ich sehe da keine ruhige langfristige positive Entwicklung.
Positiv wäre es für mich, wenn unser Investor wirklich die Jugendarbeit voranbringt und ohne große Sprüche aber
eben ruhig und systematisch die Infrastruktur verbessert, ohne den Verein bzw die GmbH zu verschulden.
schulden in zweistelliger millionenhöhe?
Redet er vom FCK ?
Die sind durch ihre bauernschlaue Insolvenzgeschichte nahezu schuldenfrei.
Lionel Hutz hat geschrieben:Richie Naawu hat geschrieben:Im Meppen-Forum schreibt einer, dass das Tor für Meppen wahrscheinlich Abseits war, weil Tankulic beim Schuss von Guder hinter Königsmann stand. Hab's mir nochmal angesehen und muss sagen, dass er Recht haben könnte. Während dem Spiel wäre ich aber da nie auf die Idee gekommen, dass das irregulär sein könnte. Denke nicht einmal, dass das bei Rafatis Analyse auftaucht.
Kann man doch melden, was der Rafati bewerten soll.
svw007 hat geschrieben:hallogenscher hat geschrieben:ergo hat geschrieben:
Du meinst den langfristigen und ruhigen Aufbau unseres Vereins, begleitet von großspurigen Ankündigungen, regelmäßigen Querelen zwischen Geschäftsführer und Mitarbeitern, dem seit Jahren fehlenden Dialog mit der Fanvertretung, dem großspurigen Ankündigen eines NLZ ohne wirklich professionell und systematisch daran zu arbeiten und es jetzt offenbar gänzlich zu begraben?
Ich möchte nicht alles schlecht reden, immerhin spielen wir seit drei Jahren relativ erfolgreich in der dritten Liga.
Aber aktuell sind wir abhängiger als je zuvor, haben offenbar Schulden in zweistelliger Millionenhöhe und nichtmal ein NLZ in Aussicht. Ich sehe da keine ruhige langfristige positive Entwicklung.
Positiv wäre es für mich, wenn unser Investor wirklich die Jugendarbeit voranbringt und ohne große Sprüche aber
eben ruhig und systematisch die Infrastruktur verbessert, ohne den Verein bzw die GmbH zu verschulden.
schulden in zweistelliger millionenhöhe?
Redet er vom FCK ?
Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga