24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 30.01.2022, 21:21

Richie Naawu hat geschrieben:Im Meppen-Forum schreibt einer, dass das Tor für Meppen wahrscheinlich Abseits war, weil Tankulic beim Schuss von Guder hinter Königsmann stand. Hab's mir nochmal angesehen und muss sagen, dass er Recht haben könnte. Während dem Spiel wäre ich aber da nie auf die Idee gekommen, dass das irregulär sein könnte. Denke nicht einmal, dass das bei Rafatis Analyse auftaucht.

Kann man doch melden, was der Rafati bewerten soll.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7116
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 30.01.2022, 21:24

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
bachewer hat geschrieben:Niemals wird Glöckner als Tabellensechster bis - neunter von seinen Aufgaben vor Ablauf der Saison entbunden. Solange es keinen Totalabsturz mit akuter Abstiegsgefahr geben wird (Wahrscheinlichkeit sicherlich <1%), wird auch an PG festgehalten werden und sich dann in der Sommerpause zusammengesetzt und ein Plan für die kommende Saison entworfen. Welche Rolle dann PG spielen wird, hängt natürlich auch vom Endergebnis fest, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass PG vor Saisonende entlassen wird, alles andere würde nicht zum propagierten langfristigen und ruhigen Aufbau des Vereins passen. Und das ist auch gut so, jetzt noch mit irgendwelchem Aktionismus etwas Verrücktes versuchen, das würde einfach nicht passen, Aufstiegsgerede hin oder her.

Sehr ich genauso. Da jetzt kurzfristig was zu machen, bringt nix. Am Ende ist der neue Trainer dann auch noch verbrannt. Wir sind doch nicht Türkgücu oder Ürdingen? Ob PG der richtige Trainer für die spätestens nächstes Jahr zu erreichenden Ziele ist, sei dahingestellt und muss jetzt schon analysiert und entschieden und dann ggf. ein neuer Trainer installiert werden.

? widersprichst du dir gerade nicht selbst?

Ich rede von der neuen Saison. Aber da würde ich jetzt schon mit der Planung anfangen und nicht erst mitten in der Vorbereitung.

Bis Saisonende auf jeden Fall aber mit PG.


Das hängt doch davon ab, ob aktuell überhaupt ein passender Kandidat zur Verfügung stehen würde, der unseren sportlichen Ansprüchen und Zielen überhaupt gerecht wird.
Sollte dem so sein, dann macht es jetzt keinen Sinn Glöckner noch bis Saisonende weiter machen zu lassen und dann Gefahr zu laufen den passenden Trainer nicht zu bekommen. Dann muss jetzt gehandelt werden. Schließlich muss man die Feste feiern wie sie fallen.
Man sollte also jetzt schon wissen, ob man mit PG weiter machen will in der neuen Saison, oder eben nicht.

Ja, wissen schon. Aber man muss ja nicht gleich handeln. Finde es nicht realistisch, dass ein neuer Trainer diese Saison noch was reissen könnte. Wenn ein Trainer auf dem Markt ist, den man haben will, dann kann man sich ja schon einigen. Der wird dann nicht unbedingt noch für 3-4 Monate woanders einen Job haben wollen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10699
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 30.01.2022, 21:29

Richie Naawu hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:
bachewer hat geschrieben:Niemals wird Glöckner als Tabellensechster bis - neunter von seinen Aufgaben vor Ablauf der Saison entbunden. Solange es keinen Totalabsturz mit akuter Abstiegsgefahr geben wird (Wahrscheinlichkeit sicherlich <1%), wird auch an PG festgehalten werden und sich dann in der Sommerpause zusammengesetzt und ein Plan für die kommende Saison entworfen. Welche Rolle dann PG spielen wird, hängt natürlich auch vom Endergebnis fest, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass PG vor Saisonende entlassen wird, alles andere würde nicht zum propagierten langfristigen und ruhigen Aufbau des Vereins passen. Und das ist auch gut so, jetzt noch mit irgendwelchem Aktionismus etwas Verrücktes versuchen, das würde einfach nicht passen, Aufstiegsgerede hin oder her.

Sehr ich genauso. Da jetzt kurzfristig was zu machen, bringt nix. Am Ende ist der neue Trainer dann auch noch verbrannt. Wir sind doch nicht Türkgücu oder Ürdingen? Ob PG der richtige Trainer für die spätestens nächstes Jahr zu erreichenden Ziele ist, sei dahingestellt und muss jetzt schon analysiert und entschieden und dann ggf. ein neuer Trainer installiert werden.

? widersprichst du dir gerade nicht selbst?

Ich rede von der neuen Saison. Aber da würde ich jetzt schon mit der Planung anfangen und nicht erst mitten in der Vorbereitung.

Bis Saisonende auf jeden Fall aber mit PG.


Das hängt doch davon ab, ob aktuell überhaupt ein passender Kandidat zur Verfügung stehen würde, der unseren sportlichen Ansprüchen und Zielen überhaupt gerecht wird.
Sollte dem so sein, dann macht es jetzt keinen Sinn Glöckner noch bis Saisonende weiter machen zu lassen und dann Gefahr zu laufen den passenden Trainer nicht zu bekommen. Dann muss jetzt gehandelt werden. Schließlich muss man die Feste feiern wie sie fallen.
Man sollte also jetzt schon wissen, ob man mit PG weiter machen will in der neuen Saison, oder eben nicht.

Ja, wissen schon. Aber man muss ja nicht gleich handeln. Finde es nicht realistisch, dass ein neuer Trainer diese Saison noch was reissen könnte. Wenn ein Trainer auf dem Markt ist, den man haben will, dann kann man sich ja schon einigen. Der wird dann nicht unbedingt noch für 3-4 Monate woanders einen Job haben wollen.


Wenn aber der "Wunschtrainer" aktuell frei ist kann er schon ein paar Monate mit der Mannschaft arbeiten und "seine" Vorstellung der Spielidee den Spielern nahebringen. Und müsste dann "nur" die Neuzugänge integrieren und nicht einem kompletten Kader seine Ideen nahebringen.

Gilt aber natürlich nur wenn es einen Wunschkandidaten gibt der sofort verfügbar wäre.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14604
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Helmut Koerschgen » 30.01.2022, 21:31

Richie Naawu hat geschrieben:
Helmut Koerschgen hat geschrieben:Da hier vorhin einige meinten, sich wieder auf einzelne Spieler einschießen zu müssen, hier nochmal was zum Gegentor:
....
Das war von vorne bis hinten nicht gut angegriffen bzw. verteidigt.
Ja im sechzehner kann man das auch noch besser verteidigen, aber zu sagen, dass das Tor besonders auf Gohlke geht ist einfach dumm. Und jeder der das behauptet hat keine Ahnung von Fußball, Punkt.

Wie war das letzten Dienstag? So lange die Fehlerkette nach hinten verfolgen bis ein bestimmter anderer Spieler gefunden ist, der daran schuld war, obwohl danach die Situation noch zu klären war?
Das Tor geht für mich besonders auf Gohlke. Welche Qualifikation hast Du um zu behaupten, dass diese Meinung dumm ist? Die von Dir geschilderten Situationen im Mittelfeld spielen sich so x-mal pro Spiel ab und trotzdem fällt nicht jedes Mal ein Tor. Gohlke hat danach ganz gut gespielt, aber das Tor geht trotzdem auf seine Kappe.
Wer was anderes behauptet ...
... ist nicht meiner Meinung ;-)


Er lässt sich im 16er zu leicht ausspielen, und wie es nun mal im Tor orientierten Leistungssport so ist, sind Fehler näher am eigenen Tor oft fataler.

Wer nur daran interessiert ist, einen Schuldigen zu finden, kann mir deiner Begründung auch zufrieden sein.
Im Endeffekt ist es aber egal, ob da Gohlke in Meppen versucht in der Rückwärtsbewegung im eigenen sechzehner zu retten, ob das Schnatterer gegen Dortmund ist, oder ob das Gottschling gegen Magdeburg ist. All die Situation entstehen aus einem katastrophalen pressing Verhalten, welches den ganzen defensiv-Verbund ins schwimmen bringt.

Aber wenn dir das Sündenbock Gelaber lieber ist, dann bitte.
Benutzeravatar
Helmut Koerschgen
 
Beiträge: 622
Registriert: 26.07.2003, 20:22

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon MichiMa84 » 30.01.2022, 21:40

Richie Naawu hat geschrieben:
Helmut Koerschgen hat geschrieben:Da hier vorhin einige meinten, sich wieder auf einzelne Spieler einschießen zu müssen, hier nochmal was zum Gegentor:
....
Das war von vorne bis hinten nicht gut angegriffen bzw. verteidigt.
Ja im sechzehner kann man das auch noch besser verteidigen, aber zu sagen, dass das Tor besonders auf Gohlke geht ist einfach dumm. Und jeder der das behauptet hat keine Ahnung von Fußball, Punkt.

Wie war das letzten Dienstag? So lange die Fehlerkette nach hinten verfolgen bis ein bestimmter anderer Spieler gefunden ist, der daran schuld war, obwohl danach die Situation noch zu klären war?
Das Tor geht für mich besonders auf Gohlke. Welche Qualifikation hast Du um zu behaupten, dass diese Meinung dumm ist? Die von Dir geschilderten Situationen im Mittelfeld spielen sich so x-mal pro Spiel ab und trotzdem fällt nicht jedes Mal ein Tor. Gohlke hat danach ganz gut gespielt, aber das Tor geht trotzdem auf seine Kappe.
Wer was anderes behauptet ...
... ist nicht meiner Meinung ;-)

du machst ja das gleiche, nur geht deine fehlerkette immer nur bis gohlke
Irgendwer hat ihn sogar dafür kritisiert das Tor nicht gemacht zu haben, anstatt ihn mal dafür zu loben überhaupt eine Chance gehabt zu haben als einziger im Team.
Verstehe nicht warum er so unbeliebt ist seit der England geschichte ich erwähne es gerne noch 10 mal das er den besten punkteschnitt unsrer IV hätte
Benutzeravatar
MichiMa84
 
Beiträge: 789
Registriert: 23.08.2020, 16:40

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon DschungelDieter » 30.01.2022, 22:34

svw007 hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:
Du meinst den langfristigen und ruhigen Aufbau unseres Vereins, begleitet von großspurigen Ankündigungen, regelmäßigen Querelen zwischen Geschäftsführer und Mitarbeitern, dem seit Jahren fehlenden Dialog mit der Fanvertretung, dem großspurigen Ankündigen eines NLZ ohne wirklich professionell und systematisch daran zu arbeiten und es jetzt offenbar gänzlich zu begraben?

Ich möchte nicht alles schlecht reden, immerhin spielen wir seit drei Jahren relativ erfolgreich in der dritten Liga.

Aber aktuell sind wir abhängiger als je zuvor, haben offenbar Schulden in zweistelliger Millionenhöhe und nichtmal ein NLZ in Aussicht. Ich sehe da keine ruhige langfristige positive Entwicklung.

Positiv wäre es für mich, wenn unser Investor wirklich die Jugendarbeit voranbringt und ohne große Sprüche aber
eben ruhig und systematisch die Infrastruktur verbessert, ohne den Verein bzw die GmbH zu verschulden.


schulden in zweistelliger millionenhöhe?



Redet er vom FCK ? :)


Die sind durch ihre bauernschlaue Insolvenzgeschichte nahezu schuldenfrei.
Benutzeravatar
DschungelDieter
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.06.2020, 13:24

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 30.01.2022, 22:51

DschungelDieter hat geschrieben:
svw007 hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:
Du meinst den langfristigen und ruhigen Aufbau unseres Vereins, begleitet von großspurigen Ankündigungen, regelmäßigen Querelen zwischen Geschäftsführer und Mitarbeitern, dem seit Jahren fehlenden Dialog mit der Fanvertretung, dem großspurigen Ankündigen eines NLZ ohne wirklich professionell und systematisch daran zu arbeiten und es jetzt offenbar gänzlich zu begraben?

Ich möchte nicht alles schlecht reden, immerhin spielen wir seit drei Jahren relativ erfolgreich in der dritten Liga.

Aber aktuell sind wir abhängiger als je zuvor, haben offenbar Schulden in zweistelliger Millionenhöhe und nichtmal ein NLZ in Aussicht. Ich sehe da keine ruhige langfristige positive Entwicklung.

Positiv wäre es für mich, wenn unser Investor wirklich die Jugendarbeit voranbringt und ohne große Sprüche aber
eben ruhig und systematisch die Infrastruktur verbessert, ohne den Verein bzw die GmbH zu verschulden.


schulden in zweistelliger millionenhöhe?



Redet er vom FCK ? :)


Die sind durch ihre bauernschlaue Insolvenzgeschichte nahezu schuldenfrei.


Oh, bei weitem net.. die ganze Quattrex Kredite wurden vorher auf den e.V. übertragen, die Netze Snleihef2 ist bald fertig und die 7 Mio von der Investorengruppe reichen noch nichtmal um das Minus von dieser Saison auszugleichen.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14604
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon RheinauPit » 31.01.2022, 00:13

Lionel Hutz hat geschrieben:
Richie Naawu hat geschrieben:Im Meppen-Forum schreibt einer, dass das Tor für Meppen wahrscheinlich Abseits war, weil Tankulic beim Schuss von Guder hinter Königsmann stand. Hab's mir nochmal angesehen und muss sagen, dass er Recht haben könnte. Während dem Spiel wäre ich aber da nie auf die Idee gekommen, dass das irregulär sein könnte. Denke nicht einmal, dass das bei Rafatis Analyse auftaucht.

Kann man doch melden, was der Rafati bewerten soll.


So wie ich den Rafati kenne, würde er wohl schreiben, dass man das aus der Perspektive nicht wirklich zuverlässig beurteilen kann und man auf das Gespann vertrauen solle.
AUSSER CELLO KÖNNT IHR ALLE GEHN, KÖNNT IHR ALLE GEHN, KÖNNT IHR ALLE GEHN
Benutzeravatar
RheinauPit
 
Beiträge: 2270
Registriert: 12.07.2016, 23:44

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon SVW-AS » 31.01.2022, 00:50

svw007 hat geschrieben:
hallogenscher hat geschrieben:
ergo hat geschrieben:
Du meinst den langfristigen und ruhigen Aufbau unseres Vereins, begleitet von großspurigen Ankündigungen, regelmäßigen Querelen zwischen Geschäftsführer und Mitarbeitern, dem seit Jahren fehlenden Dialog mit der Fanvertretung, dem großspurigen Ankündigen eines NLZ ohne wirklich professionell und systematisch daran zu arbeiten und es jetzt offenbar gänzlich zu begraben?

Ich möchte nicht alles schlecht reden, immerhin spielen wir seit drei Jahren relativ erfolgreich in der dritten Liga.

Aber aktuell sind wir abhängiger als je zuvor, haben offenbar Schulden in zweistelliger Millionenhöhe und nichtmal ein NLZ in Aussicht. Ich sehe da keine ruhige langfristige positive Entwicklung.

Positiv wäre es für mich, wenn unser Investor wirklich die Jugendarbeit voranbringt und ohne große Sprüche aber
eben ruhig und systematisch die Infrastruktur verbessert, ohne den Verein bzw die GmbH zu verschulden.


schulden in zweistelliger millionenhöhe?



Redet er vom FCK ? :)


wie dieser Schulden / Schandberg Spieler kaufen kann und noch Ablöse zahlen, ist mir ein Rätsel ....
Waldhof os melhores do mundo
Benutzeravatar
SVW-AS
 
Beiträge: 1201
Registriert: 05.11.2006, 01:41
Wohnort: Mannem-seggene

24 | SV Meppen vs. SV Waldhof | 30.01.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Petrenko » 31.01.2022, 01:28

Es geht weiter immer weiter... unser Gekicks *0103*

Erste Halbzeit war nach dem Tiefpunkt Würzburg und der offensiven Offenbarung Köln wieder ansehnlicher. Zweite Halbzeit ein einziger Krampf. Meppen hat dicht gemacht und wir haben einfach keine Möglichkeit das Spiel bzw. den Angriff zu tragen.

Hinten standen wir bis auf die ersten 10 Minuten inklusive Gegentor stabil, Seegert und Gohlke waren in Ordnung. Königsmann fehlerlos und einen gut gestochen. Sommer macht nach vorne zu viele Fehler und Rossipal fällt meist nur durch Foulspiel auf. Höger und Wagner ordentlich, Costly blass und nur mit wenigen Akzenten vorne. Und wenn er in Halbzeit zwei mal irgendwie einen Eckball erkämpft, schenkt ihn Schnatte mit seinen komischen Dingern weg. Guter Typ, aber nach dem dritten vergeigten Standard hätt man mal sagen müssen, mein Lieber jetzt lass mal bitte jemand anders schießen. Gewinner des Spiels waren für mich Lebeau und Sohm, ein oder andere schöne Zusammenspiel.

Rest möchte ich nicht bewerten, weil Glöckner für mich völlig unverständlicherweise frühere Wechsel verweigert. Ich bin ja eher ein Glöckner Freund, aber wenn wir so wie in Halbzeit 2 vor uns hinstiefeln, wechsel ich doch spätestens zur 60. Minute. Nach anfänglichen Schwierigkeiten defensiv haben wir langsam das Spiel übernommen, aber als Meppen auf defensiv gestellt hat war der Ofen aus. Dann war es ein reiner Abnutzungskampf. Wieso ändern wir dann nicht mehr unsere Spielweise? Also langsam scheint mir an der Story vom fehlenden Videoanalyst was dran. Unser Spiel muss wiederbelebt werden und Glöckner muss nachweisen, dass er die Balance zwischen Offensive und Defensive finden kann.

Er kann jetzt noch 2-3 Spiele Anlauf nehmen, da es für uns diese Runde eh nur noch um die goldene Ananas geht. Aber das Spiel gegen die Bergbauern muss zum Entscheidungsspiel über seine Zukunft werden. Wenn du nie Bigpoints holst und dich von einer Nulpe wie Antwerpen zum dritten Mal vorführen lässt, ist der Ofen bei mir und hoffentlich auch bei den Verantwortlichen aus :!:
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1587
Registriert: 10.09.2008, 15:43

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige