Es geht weiter immer weiter... unser Gekicks
Erste Halbzeit war nach dem Tiefpunkt Würzburg und der offensiven Offenbarung Köln wieder ansehnlicher. Zweite Halbzeit ein einziger Krampf. Meppen hat dicht gemacht und wir haben einfach keine Möglichkeit das Spiel bzw. den Angriff zu tragen.
Hinten standen wir bis auf die ersten 10 Minuten inklusive Gegentor stabil, Seegert
und Gohlke waren in Ordnung. Königsmann fehlerlos und einen gut gestochen. Sommer macht nach vorne zu viele Fehler und Rossipal fällt meist nur durch Foulspiel auf. Höger und Wagner ordentlich, Costly blass und nur mit wenigen Akzenten vorne. Und wenn er in Halbzeit zwei mal irgendwie einen Eckball erkämpft, schenkt ihn Schnatte mit seinen komischen Dingern weg. Guter Typ, aber nach dem dritten vergeigten Standard hätt man mal sagen müssen, mein Lieber jetzt lass mal bitte jemand anders schießen. Gewinner des Spiels waren für mich Lebeau und Sohm, ein oder andere schöne Zusammenspiel.
Rest möchte ich nicht bewerten, weil Glöckner für mich völlig unverständlicherweise frühere Wechsel verweigert. Ich bin ja eher ein Glöckner Freund, aber wenn wir so wie in Halbzeit 2 vor uns hinstiefeln, wechsel ich doch spätestens zur 60. Minute. Nach anfänglichen Schwierigkeiten defensiv haben wir langsam das Spiel übernommen, aber als Meppen auf defensiv gestellt hat war der Ofen aus. Dann war es ein reiner Abnutzungskampf. Wieso ändern wir dann nicht mehr unsere Spielweise? Also langsam scheint mir an der Story vom fehlenden Videoanalyst was dran. Unser Spiel muss wiederbelebt werden und Glöckner muss nachweisen, dass er die Balance zwischen Offensive und Defensive finden kann.
Er kann jetzt noch 2-3 Spiele Anlauf nehmen, da es für uns diese Runde eh nur noch um die goldene Ananas geht. Aber das Spiel gegen die Bergbauern muss zum Entscheidungsspiel über seine Zukunft werden. Wenn du nie Bigpoints holst und dich von einer Nulpe wie Antwerpen zum dritten Mal vorführen lässt, ist der Ofen bei mir und hoffentlich auch bei den Verantwortlichen aus
