Hab mir jetzt gerade nochmal alle Interviews und Spielberichte angesehen, und tatsächlich kann ich irgendwie auch Schnatterer's Fazit: "Unerklärlich, aber es gibt so Tage" nachvollziehen. Wenn man so im Nachhinein unsere Chancen sieht und die der Oldenburger, dann waren die abgesehen von ihrem Lattenknaller schon extrem effektiv.
Im Stadion hat sich das allerdings noch sehr anders angefühlt. Am versäumten Torwartwechsel war für mich beispielsweise auch klar Neidhart schuld, jetzt hört man: die Physios haben "Grünes Licht gegeben". Ok. Die Empörung hätte ich mir schon mal sparen können.
Dann war für mich Oldenburg einfach bissiger in den Zweikämpfen, viel körperlicher. Natürlich ist das eklig zu spielen, aber da haben wir dann ein paar Leute zuviel, die einer solchen Gangart nicht, noch nicht oder nicht mehr gewachsen sind. Winkler, Schnatterer auch natürlich Bahn allein von seiner Statur her, obwohl er das einigemale noch recht clever gelöst hat. Sinnbildlich das erste Tor, wo Stendera den Wagner von sich abprallen lässt als hätte er noch nicht mal bemerkt, dass ihn da jemand stören mag.
Aber wie auch immer: jetzt sind wir endgültig raus aus der Verlosung, der Vierte Platz und die DfB-Pokalteilnahme sind verspielt und die Ansicht, dass sich die Mannschaft nach einer schwachen Vorrunde endlich gefunden hat, lässt sich nach den letzten Frust-Erlebnissen ja auch nicht mehr aufrecht erhalten. Wiesbaden, Saarbrücken, Dresden, Zwickau, Oldenburg - alles Spiele, bei denen wir eigentlich was mitnehmen müssen, aber es einfach darum nicht schaffen, weil wir ohne Ende Gegentore fressen. Am Samstag hab ich mal die Frage in den Raum gestellt, wie das damals unter Trares geklappt hat. Da hatten wir ja auch Spiele, die hoch verloren wurden und er hat dann irgendwann im Interview gesagt "das müssen wir jetzt abstellen" und es wurde abgestellt. War das reiner Zufall, oder was? Denn dieser Trainer und diese Mannschaft kriegen das ja überhaupt nicht hin.
Prinzipiell bin ich ja immer nicht so für Trainerentlassungen oder dafür alle Missstände am Trainer festzumachen, aber andererseits kann ich mir echt nicht vorstellen, dass Neidhart noch mit vollem Engagement auf die nächste Saison hinarbeitet. Angeblich hat er ja gute Beziehungen und ist gut vernetzt und könnte für manche Spieler ein Wechselfaktor sein, aber lotst der wirklich noch gute Leute zu uns, wo er selber schon auf dem Vulkan tanzt? Und umgekehrt sehen das die Spieler ja auch, und sagen sich: wenn wir unter Neidhart trainieren wollen, dann warten wir erstmal, wo er hinwechselt.
Bissel dumm gelaufen, denn an und für sich hätte ich schon mal gerne erlebt, was raus kommt, wenn SD und Trainer die Saison zusammen planen. Aber das Thema ist wohl durch.
Wo wir dann beim SD wären, den ich auf gar keinen Fall entlassen würde, weil auf diesem Posten Kontinuität das A und O sind und zudem ja auch nicht ausgeschlossen ist, dass Schork sich in den kommenden Jahren nicht noch zum Topkaderplaner im Deutschen Fußball entwickelt. Trotzdem muss man auch hier festhalten, dass es ziemlich suboptimal ist, wenn man mit einem Team in Schlussphase einer Runde geht, bei dem die Hälfte der Spieler nicht vorhat, ihren Vertrag zu verlängern. Martinovic, Rossipal - das sind ja Führungsspieler, die uns da womöglich abhauen. Nicht auszudenken, wenn Höger auch noch geht. Dann steht uns ein Riesen-Umbruch ins Haus und ob Schork da dann noch den Überblick behält? Aber: vielleicht macht er ja auch sein Meisterstück
