29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 26.03.2023, 16:33

dinamo79 hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:
Cyber1907 hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:Riedel, Taz und Malachowski haben noch Vertrag. In der Innenverteidigung werden wir noch eine Neuverpflichtung machen und das muss ein Startelfspieler sein. In Summe hätte wir dann 4 Innenverteidiger. Genaus wichtig wäre 2 defensive Mittelfeldspieler, da das für mich weder Wagner noch Bahn sind. Hieraus resultiert im Wesentlichen die Defensivschwäche.


Warum dann nicht mal hinter Bahn oder Taz zusammen mit Wagner Russo als Abräumer ?


Russo vermutlich im Formtief, bekommt keine Chance mehr. Aber das kann der Trainer besser beurteilen.


Nichts gegen dich persönlich, aber die Floskel lese ich hier viel zu oft. Ist er, weil er der Trainer ist, über jeden Zweifel erhaben?

Wie bei den meisten hier, sind meine Zweifel an CN, nach zwischenzeitlich passablem/guten Start im neuen Jahr, wieder rapide gestiegen, ich sehe keine Lernkurve und ehrlich gesagt nahezu keinen Spieler, mit Ausnahme von Wagner, der sich verbessert oder zumindest sein Niveau konstant halten würde. Selbst Winkler wirkt mir irgendwie wieder verunsichert nach zwischenzeitlichem Formhoch und von einem Kother, auf dessen Leistungssteigerung ich lange gehofft hatte, erwarte ich nicht mehr viel.

Wie man gestern nicht bereits zu Halbzeit wechseln konnte, begreife ich nicht. Und auch das ewige Festhalten an Bahn verstehe ich nicht, immer wieder nur die gleichen Wechsel. Ein Taz kommt immer entweder sehr spät oder wenn er mal von Beginn spielt, kann man darauf wetten, dass er als einer der ersten ausgewechselt wird.

Alle in allem sehr ernüchternd und wenn sich bereits nun ein Nachfolger finden liesse, würde ich nicht bis Saisonende warten. Allein mir fehlt der Glaube an die Lernfähigkeit unserer Entscheider.


Und das ist doch auch ein mithin entscheidender Punkt. Ganz unabhängig ob man jetzt der Meinung ist, den Trainer zu wechseln oder nicht: glaubt hier ernsthaft jemand, dass TS mit dieser Situation umgehen kann und weiß was er zu tun hat? Der Bu hat auf dem Papier das höchste Amt im Verein im sportlichen Bereich und die komplette Verantwortung als GF. Aber wie soll der bitte schön mit so einer Situation umgehen? Der hat weder die Erfahrung, noch erweckt er den Eindruck, dass er so eine Situation managen kann. Im Gegenteil: man hat eher das Gefühl der geht aktuell auf Tauchstation. Für mich ist das ein klares Zeichen von Hilflosigkeit. Und wir kommen wieder zu dem Punkt wo man sich fragt: wie konnte man TS dieses Amt anvertrauen? Das fällt uns jetzt auch wieder auf die Füße.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24



ANZEIGE

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 26.03.2023, 16:40

SVW_Mannheim hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:
Cyber1907 hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:Riedel, Taz und Malachowski haben noch Vertrag. In der Innenverteidigung werden wir noch eine Neuverpflichtung machen und das muss ein Startelfspieler sein. In Summe hätte wir dann 4 Innenverteidiger. Genaus wichtig wäre 2 defensive Mittelfeldspieler, da das für mich weder Wagner noch Bahn sind. Hieraus resultiert im Wesentlichen die Defensivschwäche.


Warum dann nicht mal hinter Bahn oder Taz zusammen mit Wagner Russo als Abräumer ?


Russo vermutlich im Formtief, bekommt keine Chance mehr. Aber das kann der Trainer besser beurteilen.


Nichts gegen dich persönlich, aber die Floskel lese ich hier viel zu oft. Ist er, weil er der Trainer ist, über jeden Zweifel erhaben?

Wie bei den meisten hier, sind meine Zweifel an CN, nach zwischenzeitlich passablem/guten Start im neuen Jahr, wieder rapide gestiegen, ich sehe keine Lernkurve und ehrlich gesagt nahezu keinen Spieler, mit Ausnahme von Wagner, der sich verbessert oder zumindest sein Niveau konstant halten würde. Selbst Winkler wirkt mir irgendwie wieder verunsichert nach zwischenzeitlichem Formhoch und von einem Kother, auf dessen Leistungssteigerung ich lange gehofft hatte, erwarte ich nicht mehr viel.

Wie man gestern nicht bereits zu Halbzeit wechseln konnte, begreife ich nicht. Und auch das ewige Festhalten an Bahn verstehe ich nicht, immer wieder nur die gleichen Wechsel. Ein Taz kommt immer entweder sehr spät oder wenn er mal von Beginn spielt, kann man darauf wetten, dass er als einer der ersten ausgewechselt wird.

Alle in allem sehr ernüchternd und wenn sich bereits nun ein Nachfolger finden liesse, würde ich nicht bis Saisonende warten. Allein mir fehlt der Glaube an die Lernfähigkeit unserer Entscheider.


Und das ist doch auch ein mithin entscheidender Punkt. Ganz unabhängig ob man jetzt der Meinung ist, den Trainer zu wechseln oder nicht: glaubt hier ernsthaft jemand, dass TS mit dieser Situation umgehen kann und weiß was er zu tun hat? Der Bu hat auf dem Papier das höchste Amt im Verein im sportlichen Bereich und die komplette Verantwortung als GF. Aber wie soll der bitte schön mit so einer Situation umgehen? Der hat weder die Erfahrung, noch erweckt er den Eindruck, dass er so eine Situation managen kann. Im Gegenteil: man hat eher das Gefühl der geht aktuell auf Tauchstation. Für mich ist das ein klares Zeichen von Hilflosigkeit. Und wir kommen wieder zu dem Punkt wo man sich fragt: wie konnte man TS dieses Amt anvertrauen? Das fällt uns jetzt auch wieder auf die Füße.

TS hat keine Erfahrung, keine Frage, aber manche hier würden gerne Hanno Balitsch als neuen Trainer sehen, der auch keinerlei Erfahrung im Profifußball hat. Wird da mit zweierlei Maßstab gemessen?
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16447
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 26.03.2023, 16:42

Backes hat geschrieben:TS hat keine Erfahrung, keine Frage, aber manche hier würden gerne Hanno Balitsch als neuen Trainer sehen, der auch keinerlei Erfahrung im Profifußball hat. Wird da mit zweierlei Maßstab gemessen?

auf keinen fall. unser hanno kann alles. :wink:
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4933
Registriert: 03.10.2008, 08:59

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 26.03.2023, 16:43

Als gestern auf Magenta in Großaufnahme während des Spiels Beetz eingeblendet wurde, wie er grimmig und vielleicht auch nachdenklich ins Leere blickte, war ich mir schon sicher, dass die kommende Woche etwas passiert. Die Frage ist nur, was. Aber sein Ausdruck sprach meines Erachtens Bände und er wird sich die kommenden Tage seine Gedanken machen.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6688
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 26.03.2023, 17:08

Backes hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:
Cyber1907 hat geschrieben:
schmauser hat geschrieben:Riedel, Taz und Malachowski haben noch Vertrag. In der Innenverteidigung werden wir noch eine Neuverpflichtung machen und das muss ein Startelfspieler sein. In Summe hätte wir dann 4 Innenverteidiger. Genaus wichtig wäre 2 defensive Mittelfeldspieler, da das für mich weder Wagner noch Bahn sind. Hieraus resultiert im Wesentlichen die Defensivschwäche.


Warum dann nicht mal hinter Bahn oder Taz zusammen mit Wagner Russo als Abräumer ?


Russo vermutlich im Formtief, bekommt keine Chance mehr. Aber das kann der Trainer besser beurteilen.


Nichts gegen dich persönlich, aber die Floskel lese ich hier viel zu oft. Ist er, weil er der Trainer ist, über jeden Zweifel erhaben?

Wie bei den meisten hier, sind meine Zweifel an CN, nach zwischenzeitlich passablem/guten Start im neuen Jahr, wieder rapide gestiegen, ich sehe keine Lernkurve und ehrlich gesagt nahezu keinen Spieler, mit Ausnahme von Wagner, der sich verbessert oder zumindest sein Niveau konstant halten würde. Selbst Winkler wirkt mir irgendwie wieder verunsichert nach zwischenzeitlichem Formhoch und von einem Kother, auf dessen Leistungssteigerung ich lange gehofft hatte, erwarte ich nicht mehr viel.

Wie man gestern nicht bereits zu Halbzeit wechseln konnte, begreife ich nicht. Und auch das ewige Festhalten an Bahn verstehe ich nicht, immer wieder nur die gleichen Wechsel. Ein Taz kommt immer entweder sehr spät oder wenn er mal von Beginn spielt, kann man darauf wetten, dass er als einer der ersten ausgewechselt wird.

Alle in allem sehr ernüchternd und wenn sich bereits nun ein Nachfolger finden liesse, würde ich nicht bis Saisonende warten. Allein mir fehlt der Glaube an die Lernfähigkeit unserer Entscheider.


Und das ist doch auch ein mithin entscheidender Punkt. Ganz unabhängig ob man jetzt der Meinung ist, den Trainer zu wechseln oder nicht: glaubt hier ernsthaft jemand, dass TS mit dieser Situation umgehen kann und weiß was er zu tun hat? Der Bu hat auf dem Papier das höchste Amt im Verein im sportlichen Bereich und die komplette Verantwortung als GF. Aber wie soll der bitte schön mit so einer Situation umgehen? Der hat weder die Erfahrung, noch erweckt er den Eindruck, dass er so eine Situation managen kann. Im Gegenteil: man hat eher das Gefühl der geht aktuell auf Tauchstation. Für mich ist das ein klares Zeichen von Hilflosigkeit. Und wir kommen wieder zu dem Punkt wo man sich fragt: wie konnte man TS dieses Amt anvertrauen? Das fällt uns jetzt auch wieder auf die Füße.

TS hat keine Erfahrung, keine Frage, aber manche hier würden gerne Hanno Balitsch als neuen Trainer sehen, der auch keinerlei Erfahrung im Profifußball hat. Wird da mit zweierlei Maßstab gemessen?


Ob meine 1. Wahl jetzt unbedingt Balitsch wäre als neuer GF Sport, weiß ich nicht.
Klar hat der auch keine Erfahrung auf dem Gebiet, aber 10 mal mehr Ausstrahlung und Charisma als TS.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 26.03.2023, 17:14

Da die Familie Beetz im Fussball ja nicht „vernetzt“ ist, stellt sich die Frage:
Von wem würden die denn bei der Suche nach einem neuen Sportdirektor beraten werden?
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2484
Registriert: 20.09.2008, 15:34

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 26.03.2023, 17:21

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Ob meine 1. Wahl jetzt unbedingt Balitsch wäre als neuer GF Sport, weiß ich nicht.
Klar hat der auch keine Erfahrung auf dem Gebiet, aber 10 mal mehr Ausstrahlung und Charisma als TS.


was wollen denn alle immer mit charisma und ausstrahlung bei einem gf sport? wollt ihr den gf sport heiraten? oder ihn in eine quizshow setzen?

backes hat von balitsch als trainer gesprochen, du als gf sport. er wurde hier auch schon als kompp-nachfolger gewünscht.
der hanno muss echt alles können. *0104*
man sollte sich aber mal entscheiden, was er denn nun machen soll.

ps ja, ich mag den hanno auch.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4933
Registriert: 03.10.2008, 08:59

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 26.03.2023, 17:24

Wenn TS sich keine Entscheidung zutraut oder sich zu unerfahren fühlt, dann muss ihm Beetz (oder schlimmstenfalls Kompp, der ist bei der Beurteilung der sportlichen Entwicklung ja auch nicht auf den Mund gefallen) halt sagen, wo es lang geht.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3631
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon laechler » 26.03.2023, 17:30

uli stielike hat geschrieben:Wenn TS sich keine Entscheidung zutraut oder sich zu unerfahren fühlt, dann muss ihm Beetz (oder schlimmstenfalls Kompp, der ist bei der Beurteilung der sportlichen Entwicklung ja auch nicht auf den Mund gefallen) halt sagen, wo es lang geht.


Setze auch auf Kompp, dass der den Einflüsterer gibt...
Benutzeravatar
laechler
 
Beiträge: 5369
Registriert: 28.07.2005, 21:17
Beim SVW seit: 1982

29 | SV Waldhof Mannheim vs VFL Osnabrück | 25.03.2023 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 26.03.2023, 17:36

hallogenscher hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Ob meine 1. Wahl jetzt unbedingt Balitsch wäre als neuer GF Sport, weiß ich nicht.
Klar hat der auch keine Erfahrung auf dem Gebiet, aber 10 mal mehr Ausstrahlung und Charisma als TS.


was wollen denn alle immer mit charisma und ausstrahlung bei einem gf sport? wollt ihr den gf sport heiraten? oder ihn in eine quizshow setzen?

backes hat von balitsch als trainer gesprochen, du als gf sport. er wurde hier auch schon als kompp-nachfolger gewünscht.
der hanno muss echt alles können. *0104*
man sollte sich aber mal entscheiden, was er denn nun machen soll.

ps ja, ich mag den hanno auch.


Das sehe ich ganz anders. Das höchste sportliche Amt im Verein muss von einer Person ausgefüllt werden, die auch was darstellt und wo man auch das Gefühl hat sie hat die Lage zu jederzeit im Griff. Es geht um Führungsskills und letztendlich auch um Souveränität. Und wenn du die nicht hast, dann kannst du auch nicht führen. TS vermittelt all das meiner Meinung nach nicht.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige