dinamo79 hat geschrieben:schmauser hat geschrieben:Cyber1907 hat geschrieben:schmauser hat geschrieben:Riedel, Taz und Malachowski haben noch Vertrag. In der Innenverteidigung werden wir noch eine Neuverpflichtung machen und das muss ein Startelfspieler sein. In Summe hätte wir dann 4 Innenverteidiger. Genaus wichtig wäre 2 defensive Mittelfeldspieler, da das für mich weder Wagner noch Bahn sind. Hieraus resultiert im Wesentlichen die Defensivschwäche.
Warum dann nicht mal hinter Bahn oder Taz zusammen mit Wagner Russo als Abräumer ?
Russo vermutlich im Formtief, bekommt keine Chance mehr. Aber das kann der Trainer besser beurteilen.
Nichts gegen dich persönlich, aber die Floskel lese ich hier viel zu oft. Ist er, weil er der Trainer ist, über jeden Zweifel erhaben?
Wie bei den meisten hier, sind meine Zweifel an CN, nach zwischenzeitlich passablem/guten Start im neuen Jahr, wieder rapide gestiegen, ich sehe keine Lernkurve und ehrlich gesagt nahezu keinen Spieler, mit Ausnahme von Wagner, der sich verbessert oder zumindest sein Niveau konstant halten würde. Selbst Winkler wirkt mir irgendwie wieder verunsichert nach zwischenzeitlichem Formhoch und von einem Kother, auf dessen Leistungssteigerung ich lange gehofft hatte, erwarte ich nicht mehr viel.
Wie man gestern nicht bereits zu Halbzeit wechseln konnte, begreife ich nicht. Und auch das ewige Festhalten an Bahn verstehe ich nicht, immer wieder nur die gleichen Wechsel. Ein Taz kommt immer entweder sehr spät oder wenn er mal von Beginn spielt, kann man darauf wetten, dass er als einer der ersten ausgewechselt wird.
Alle in allem sehr ernüchternd und wenn sich bereits nun ein Nachfolger finden liesse, würde ich nicht bis Saisonende warten. Allein mir fehlt der Glaube an die Lernfähigkeit unserer Entscheider.
Und das ist doch auch ein mithin entscheidender Punkt. Ganz unabhängig ob man jetzt der Meinung ist, den Trainer zu wechseln oder nicht: glaubt hier ernsthaft jemand, dass TS mit dieser Situation umgehen kann und weiß was er zu tun hat? Der Bu hat auf dem Papier das höchste Amt im Verein im sportlichen Bereich und die komplette Verantwortung als GF. Aber wie soll der bitte schön mit so einer Situation umgehen? Der hat weder die Erfahrung, noch erweckt er den Eindruck, dass er so eine Situation managen kann. Im Gegenteil: man hat eher das Gefühl der geht aktuell auf Tauchstation. Für mich ist das ein klares Zeichen von Hilflosigkeit. Und wir kommen wieder zu dem Punkt wo man sich fragt: wie konnte man TS dieses Amt anvertrauen? Das fällt uns jetzt auch wieder auf die Füße.