Shabkar hat geschrieben:Ich melde mich hier mal mit meinem ersten Beitrag nachdem ich hier die ganze Zeit nur passiv mitlese.
Hier schreiben einige, daß wir die ersten ca 30 min verschlafen haben bzw Verl am Anfang nichts anbrennen ließ.
Ich hätte uns ab Anpfiff die Verler schon kurz nach dem Strafraum anlaufen lassen, dh von Anfang an Pressing in Strafraumnähe.
Die ersten 30 min waren verschenkt und das lag nicht an der Mannschaft sondern an Neidhart der die Jungs zu defensiv eingestellt hat. Das Gegentor hätten wir dann auch wohl nicht gefangen. Wenn man Aufstiegsanwärter ist muss man Verl im Carl-Benz von Anfang an einschnüren. In der zweiten HZ ging das doch dann ohne Probleme.
Ausserdem muss Neidhart spätestens nach der zweiten Ecke sehen, das die verschenkt sind wenn man die den Verlern, von denen mal geschätzt mindestens 3 Spieler über 1,90 sind, dauernd auf die Birne knallt. Und da sind die 2 ersten Ecken schon zu viel weil man sich ja wohl den Gegner schon vor dem Spiel anschaut. Also Ecken gegen die nur kurz.
Dann muss Neidhart früher wechseln. Bei Lebeau und Martinovic war der Akku spätestens ab der 70. min leer.
Da muss mit Pledl gleich auch Keita Ruel und Taz rein. Dann haben die auch einigermaßen Zeit ins Spiel zu finden und bekommen die ein oder andere Chance. Jetzt mal abgesehen davon, daß Taz Probleme hat seine Leistung auf den Platz zu bringen.
Zuletzt noch was zu Bartels. Er mag ja mehr an die Mannschaft durch seine Emotionalität angedockt sein und die sogenannte Mentalität im Gegensatz zu Behrens mitbringen. Aber was mir mehrfach negativ aufgestoßen ist war , daß er es nicht einmal fertiggebracht hat mit einem schnellen weiten Abwurf auf die Flügel einen Angriff einzuleiten.
Da holt er zum Wurf aus, stoppt und wirft ihn dann doch wieder zu Seegert, der 15 m neben ihm steht und prompt durch einen sofort anlaufenden Verler unter Druck kommt.
Das wars jetzt von mir, musste spontan einfach mal raus.
Gestern Abend hatte ich auch gedacht, warum wechselt denn CN so spät. Wahrscheinlich hatte er gehofft , dass das vorhandene Personal auf dem Platz noch einen Treffer erzielt.
Mit den Einwechslungen kam dann nämlich ein Bruch. Ein Keita-Ruel, Pledl und Taz waren langsamer und wirkten müder als Winkler nach 73min bzw. Martinovic und Lebeau nach 80 Minuten und das war CN wahrscheinlich bewusst.
Die Einwechslungen, die in der Hinrunde zuhause oftmals gegen Ende den Unterschied gemacht haben, waren dieses Mal gar kein Faktor. Ich hätte ggf. aber noch einen Malachowski (als Joker oft gleich präsent) oder Karbstein für Standards gebracht.
Vielleicht hatte aber CN Angst, dass bei zu vielen Wechseln der Spielfluss dann ganz zum Erliegen kommt und Verl ggf. eine temporäre Unordnung bei uns ausnutzen könnte.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)