mischamei hat geschrieben:und TOM: dein pro zu DM in ehren und sicherlich erwartet niemand, dass er im MF die Kugel annimmt und dann noch vorne die bude macht. entscheidend wäre, dass er mal ne bude macht und seine stärken der vergangenheit sind wie weggeblasen. der junge hat aus meiner sicht ein mentales problem was ihn blockiert. ich schrieb es schon mal... der spielt keine mülltonne aus. seine grundschnelligkeit ist völlig weg und jeder verteidiger lacht sich einen ast weil er ihn einfach ausrechnen kann. sicherlich ist er immer bemüht aber die richtige dynamik der vergangenheit geht ihm völlig ab.
Sehe ich immer noch anders und das er die Grundschnelligkeit nach wie vor hat, durfte man in der Szene besichtigen wo er den Elfmeter rausgeholt hat.
Ich sehe nach wie vor die Notwendigkeit das wir auch einen Plan B zu "Ballbesitz und gemütlich hinten raus kombinieren" brauchen. Wenn der Gegner sich nämlich wie Verl darauf einstellen kann, dass wir ohnehin keine langen Bälle auf Domme hinten raus spielen, müssen sie seine Schnelligkeit auch nicht respektieren und können uns "tot pressen."
Im Stadion war das gut ersichtlich, bei Abstoß von uns hat Verl mit allen Mann bis an die Mittellinie geschoben, dadurch wurde der Raum in unserer eigenen Hälfte so eng, dass der Gegner eine erhebliche Anzahl von Ballgewinnen tief in unserer Hälfte hatte.
Deswegen auch gerne mal die Bälle einfach bei Abstoß lang hinten raus schlagen, wenn man feststellt das man sich durch das "klein-klein-Gezocke" am eigenen 16er nur selbst schadet
Ich war 2013 mal bei Freiburg-Hannover im Stadion und da hat Hannover dasselbe "tot pressen" bei Freiburg probiert, nach zwei-drei brenzligen Situationen hat Streich von draußen angewiesen, dass ab sofort von hinten raus "langer Hafer" gespielt wird und zack konnte Hannover nicht mehr Pressing spielen. Das meine ich mit Plan B, flexibel anders spielen können, wenn man merkt das man mit "Ballbesitz" nicht durchkommt.