02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

7. Platz | 38 Spiele | 19 Siege - 3 Unentschieden - 16 Niederlagen | 63:65 Tore | 60 Punkte

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 09.08.2022, 16:46

Niklas hat geschrieben:Ich habe mir gerade nochmal das 2:2 angesehen. Das Riedel nicht ganz an den Ball kommt, kann passieren, er hat es aber versucht


Wäre er über 1,90, wäre er bestimmt richtig an den Ball gekommen und hätte ihn bestimmt besser klären können *dogrun*
Zuletzt geändert von SVW_Mannheim am 09.08.2022, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24



ANZEIGE

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon WebTomAte » 09.08.2022, 16:46

Was den meisten hier halt böse Aufstoßen lässt, war halt die öffentliche Aussage mit dem Aufstieg und wenn es nicht so gemeint war, dann versteht die komplette Presse es auch falsch und die zitieren alle falsch.

Das Spiel war net gut und ein Unentschieden voll gerechtfertigt und das ist bei der Zielvorgabe zu wenig, vor allem wie es entstanden ist.

Jeder lässt Mal Punkte liegen , aber das Spiel war schon schwach.
Und da spreche ich alle Mannschaftsteile an, klar gab es ein paar bessere Spieler , aber auch einige , denen keine gute Aktion gelungen ist.

Mal schauen , kann nur besser werden.
Lache und die Welt lacht mit dir - weine und du weinst allein.
Benutzeravatar
WebTomAte
 
Beiträge: 598
Registriert: 28.04.2007, 13:48
Wohnort: Heidelberg

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon Niklas » 09.08.2022, 16:47

Übrigens. Als Beetz bei uns eingestiegen ist, war seine erste Aussage: In 5 Jahren wollen wir in der 2. Bundesliga spielen.

Damals hat sich darüber niemand aufgeregt. Mit jeder Saison haben wir uns verbessert.

Was sollte nach dem 5. Platz kommen?

Die Aussage, dass wir aufsteigen wollen ist genau richtig und Personen die das nicht gut finden kann ich nicht verstehen.

Wenn es am Ende nicht gereicht hat, dann ist es halt so. Was ist daran so schlimm?

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse).
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 5887
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 09.08.2022, 20:31

Ich finde solche Kampfansagen grundsätzlich auch gut. Dann muss ich aber auch das nötige Budget zur Verfügung stellen und Spieler holen mit denen dieses Ziel erreichbar ist.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9719
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon Tom » 10.08.2022, 00:56

mischamei hat geschrieben:und TOM: dein pro zu DM in ehren und sicherlich erwartet niemand, dass er im MF die Kugel annimmt und dann noch vorne die bude macht. entscheidend wäre, dass er mal ne bude macht und seine stärken der vergangenheit sind wie weggeblasen. der junge hat aus meiner sicht ein mentales problem was ihn blockiert. ich schrieb es schon mal... der spielt keine mülltonne aus. seine grundschnelligkeit ist völlig weg und jeder verteidiger lacht sich einen ast weil er ihn einfach ausrechnen kann. sicherlich ist er immer bemüht aber die richtige dynamik der vergangenheit geht ihm völlig ab.

Sehe ich immer noch anders und das er die Grundschnelligkeit nach wie vor hat, durfte man in der Szene besichtigen wo er den Elfmeter rausgeholt hat.

Ich sehe nach wie vor die Notwendigkeit das wir auch einen Plan B zu "Ballbesitz und gemütlich hinten raus kombinieren" brauchen. Wenn der Gegner sich nämlich wie Verl darauf einstellen kann, dass wir ohnehin keine langen Bälle auf Domme hinten raus spielen, müssen sie seine Schnelligkeit auch nicht respektieren und können uns "tot pressen."

Im Stadion war das gut ersichtlich, bei Abstoß von uns hat Verl mit allen Mann bis an die Mittellinie geschoben, dadurch wurde der Raum in unserer eigenen Hälfte so eng, dass der Gegner eine erhebliche Anzahl von Ballgewinnen tief in unserer Hälfte hatte.

Deswegen auch gerne mal die Bälle einfach bei Abstoß lang hinten raus schlagen, wenn man feststellt das man sich durch das "klein-klein-Gezocke" am eigenen 16er nur selbst schadet

Ich war 2013 mal bei Freiburg-Hannover im Stadion und da hat Hannover dasselbe "tot pressen" bei Freiburg probiert, nach zwei-drei brenzligen Situationen hat Streich von draußen angewiesen, dass ab sofort von hinten raus "langer Hafer" gespielt wird und zack konnte Hannover nicht mehr Pressing spielen. Das meine ich mit Plan B, flexibel anders spielen können, wenn man merkt das man mit "Ballbesitz" nicht durchkommt.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 10.08.2022, 07:59

Tom hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:und TOM: dein pro zu DM in ehren und sicherlich erwartet niemand, dass er im MF die Kugel annimmt und dann noch vorne die bude macht. entscheidend wäre, dass er mal ne bude macht und seine stärken der vergangenheit sind wie weggeblasen. der junge hat aus meiner sicht ein mentales problem was ihn blockiert. ich schrieb es schon mal... der spielt keine mülltonne aus. seine grundschnelligkeit ist völlig weg und jeder verteidiger lacht sich einen ast weil er ihn einfach ausrechnen kann. sicherlich ist er immer bemüht aber die richtige dynamik der vergangenheit geht ihm völlig ab.

Sehe ich immer noch anders und das er die Grundschnelligkeit nach wie vor hat, durfte man in der Szene besichtigen wo er den Elfmeter rausgeholt hat.

Ich sehe nach wie vor die Notwendigkeit das wir auch einen Plan B zu "Ballbesitz und gemütlich hinten raus kombinieren" brauchen. Wenn der Gegner sich nämlich wie Verl darauf einstellen kann, dass wir ohnehin keine langen Bälle auf Domme hinten raus spielen, müssen sie seine Schnelligkeit auch nicht respektieren und können uns "tot pressen."

Im Stadion war das gut ersichtlich, bei Abstoß von uns hat Verl mit allen Mann bis an die Mittellinie geschoben, dadurch wurde der Raum in unserer eigenen Hälfte so eng, dass der Gegner eine erhebliche Anzahl von Ballgewinnen tief in unserer Hälfte hatte.

Deswegen auch gerne mal die Bälle einfach bei Abstoß lang hinten raus schlagen, wenn man feststellt das man sich durch das "klein-klein-Gezocke" am eigenen 16er nur selbst schadet

Ich war 2013 mal bei Freiburg-Hannover im Stadion und da hat Hannover dasselbe "tot pressen" bei Freiburg probiert, nach zwei-drei brenzligen Situationen hat Streich von draußen angewiesen, dass ab sofort von hinten raus "langer Hafer" gespielt wird und zack konnte Hannover nicht mehr Pressing spielen. Das meine ich mit Plan B, flexibel anders spielen können, wenn man merkt das man mit "Ballbesitz" nicht durchkommt.



TOM bitte ... im schnitt eine szene in 90 minuten ist aber immer noch zu wenig.... letztlich hoffe ich für uns aber auch für DM, dass er seine Form wieder findet denn dann ist er ne waffe vorne drin.

und ja ich sehe es auch wie du.... manchmal muss man auch bei allem schönen spiel die kugel einfach mal hinten raus... ist ein hilfreiches mittel gerade wenn man im pressing zu sehr unter druck gerät oder eine brenzlige situation bereinigen muss.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon JB48 » 10.08.2022, 09:32

Mit dem Pressing sind wir im Spiel gegen Verl überhaupt nicht zu Recht gekommen. Dadurch wurden zu viele Zweikämpfe verloren. Unsere Zweikampfquote war sicher negativ. Haben hier auch schon Einige geschrieben. Über die gesamte Spielzeit gesehen hatten wir wenig gute Phasen. Wir sind uns einig? Das Remis war letztendlich sogar glücklich. Bin auf die Aufstellung für heute und die Reaktion der Mannschaft gespannt.
"This is not Burger King, you don´t get it your way"
Benutzeravatar
JB48
 
Beiträge: 3589
Registriert: 11.09.2008, 08:14
Wohnort: Brühl / Nordbaden

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 10.08.2022, 09:35

Tom hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:und TOM: dein pro zu DM in ehren und sicherlich erwartet niemand, dass er im MF die Kugel annimmt und dann noch vorne die bude macht. entscheidend wäre, dass er mal ne bude macht und seine stärken der vergangenheit sind wie weggeblasen. der junge hat aus meiner sicht ein mentales problem was ihn blockiert. ich schrieb es schon mal... der spielt keine mülltonne aus. seine grundschnelligkeit ist völlig weg und jeder verteidiger lacht sich einen ast weil er ihn einfach ausrechnen kann. sicherlich ist er immer bemüht aber die richtige dynamik der vergangenheit geht ihm völlig ab.

Sehe ich immer noch anders und das er die Grundschnelligkeit nach wie vor hat, durfte man in der Szene besichtigen wo er den Elfmeter rausgeholt hat.

Ich sehe nach wie vor die Notwendigkeit das wir auch einen Plan B zu "Ballbesitz und gemütlich hinten raus kombinieren" brauchen. Wenn der Gegner sich nämlich wie Verl darauf einstellen kann, dass wir ohnehin keine langen Bälle auf Domme hinten raus spielen, müssen sie seine Schnelligkeit auch nicht respektieren und können uns "tot pressen."

Im Stadion war das gut ersichtlich, bei Abstoß von uns hat Verl mit allen Mann bis an die Mittellinie geschoben, dadurch wurde der Raum in unserer eigenen Hälfte so eng, dass der Gegner eine erhebliche Anzahl von Ballgewinnen tief in unserer Hälfte hatte.

Deswegen auch gerne mal die Bälle einfach bei Abstoß lang hinten raus schlagen, wenn man feststellt das man sich durch das "klein-klein-Gezocke" am eigenen 16er nur selbst schadet

Ich war 2013 mal bei Freiburg-Hannover im Stadion und da hat Hannover dasselbe "tot pressen" bei Freiburg probiert, nach zwei-drei brenzligen Situationen hat Streich von draußen angewiesen, dass ab sofort von hinten raus "langer Hafer" gespielt wird und zack konnte Hannover nicht mehr Pressing spielen. Das meine ich mit Plan B, flexibel anders spielen können, wenn man merkt das man mit "Ballbesitz" nicht durchkommt.


Fachfrage:
Wenn ich durch Pressing zu langem Hafer gezwungen werde, brauche ich doch aber auch an der Mittellinie einen der mal einen Ball behaupten oder ablegen kann. Genau dafür sind ja auch (neben all den Toren die sie machen) Spieler wie Boyd, Kutschke, Jastremski, Schäffler, Nilsson gemacht. Wer soll das bei uns schaffen ?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon hallogenscher » 10.08.2022, 09:49

Blackbalou hat geschrieben:
Fachfrage:
Wenn ich durch Pressing zu langem Hafer gezwungen werde, brauche ich doch aber auch an der Mittellinie einen der mal einen Ball behaupten oder ablegen kann. Genau dafür sind ja auch (neben all den Toren die sie machen) Spieler wie Boyd, Kutschke, Jastremski, Schäffler, Nilsson gemacht. Wer soll das bei uns schaffen ?


ich hätte gedacht, dass langer hafer (ich liebe das wort) auch in schnittstellen / nach außen gespielt werden kann, wo dann schnelle leute wie ekincier den ball holen und verarbeiten. stichworte: abwehr überlaufen, packing usw.
Benutzeravatar
hallogenscher
 
Beiträge: 4933
Registriert: 03.10.2008, 08:59

02 | SC Verl Vs. SV Waldhof Mannheim | So, 07.08.2022 15.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 10.08.2022, 10:02

Blackbalou hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:und TOM: dein pro zu DM in ehren und sicherlich erwartet niemand, dass er im MF die Kugel annimmt und dann noch vorne die bude macht. entscheidend wäre, dass er mal ne bude macht und seine stärken der vergangenheit sind wie weggeblasen. der junge hat aus meiner sicht ein mentales problem was ihn blockiert. ich schrieb es schon mal... der spielt keine mülltonne aus. seine grundschnelligkeit ist völlig weg und jeder verteidiger lacht sich einen ast weil er ihn einfach ausrechnen kann. sicherlich ist er immer bemüht aber die richtige dynamik der vergangenheit geht ihm völlig ab.

Sehe ich immer noch anders und das er die Grundschnelligkeit nach wie vor hat, durfte man in der Szene besichtigen wo er den Elfmeter rausgeholt hat.

Ich sehe nach wie vor die Notwendigkeit das wir auch einen Plan B zu "Ballbesitz und gemütlich hinten raus kombinieren" brauchen. Wenn der Gegner sich nämlich wie Verl darauf einstellen kann, dass wir ohnehin keine langen Bälle auf Domme hinten raus spielen, müssen sie seine Schnelligkeit auch nicht respektieren und können uns "tot pressen."

Im Stadion war das gut ersichtlich, bei Abstoß von uns hat Verl mit allen Mann bis an die Mittellinie geschoben, dadurch wurde der Raum in unserer eigenen Hälfte so eng, dass der Gegner eine erhebliche Anzahl von Ballgewinnen tief in unserer Hälfte hatte.

Deswegen auch gerne mal die Bälle einfach bei Abstoß lang hinten raus schlagen, wenn man feststellt das man sich durch das "klein-klein-Gezocke" am eigenen 16er nur selbst schadet

Ich war 2013 mal bei Freiburg-Hannover im Stadion und da hat Hannover dasselbe "tot pressen" bei Freiburg probiert, nach zwei-drei brenzligen Situationen hat Streich von draußen angewiesen, dass ab sofort von hinten raus "langer Hafer" gespielt wird und zack konnte Hannover nicht mehr Pressing spielen. Das meine ich mit Plan B, flexibel anders spielen können, wenn man merkt das man mit "Ballbesitz" nicht durchkommt.


Fachfrage:
Wenn ich durch Pressing zu langem Hafer gezwungen werde, brauche ich doch aber auch an der Mittellinie einen der mal einen Ball behaupten oder ablegen kann. Genau dafür sind ja auch (neben all den Toren die sie machen) Spieler wie Boyd, Kutschke, Jastremski, Schäffler, Nilsson gemacht. Wer soll das bei uns schaffen ?


Diese Rolle hatte mal ein Deville sehr gut ausgefüllt... Da brauch ich keinen teuren Boyd, Schäffler oder Nilsson.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13402
Registriert: 23.01.2004, 21:14

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2022/2023 - 3. Liga




  • Anzeige




cron