Am vergangenen Wochenende sollte es mal wieder etwas Groundhopping in Verbindung mit einem Besuch des Waldhofspiels in Paderborn werden und so begab es sich, dass ich bereits am Freitag mein Bündel schnürte und von Hamburg in Richtung Münster aufgebrochen bin. Dort sollte es neben etwas Sightseeing auch ein Besuch der Partie zwischen Preussen Münster und dem 1.FC Bocholt sein.
Irgendwie hat mich das Spiel am Freitag Abend dann auch an unsere Regiozeit erinnert. Als haushoher Favorit empfängst du ein Team was im Prinzip vom Papier her überhaupt keine Chance haben dürfte. Blöd nur das den Bocholtern das vorher niemand gesagt hatte und so agierten die von Beginn an rotzfrech und hatten in der Anfangsphase auch zwei dicke Gelegenheiten in Führung zu gehen. Wie solche Spiele dann laufen können, wissen wir ja leider aus jahrelanger leidvoller Erfahrung. Als dann aber nach einer halben Stunde der Bann für Münster - bezeichnenderweise durch ein Eigentor - gebrochen wurde, kannte der Sturmlauf kein Halten mehr. Am Ende hieß es dann 5:0 für Münster und das war auch in der Höhe absolut verdient. Rechts hinten verteidigt bei Münster übrigens Langlitz, der das auch gegen uns in der Relegation mit Lotte gespielt hat. Zudem im Zentrum noch mit Andrew Wooten sehr erfahren besetzt. Unser Ex "Manni" Kwadwo hat rechts vorne auch eine gute Partie geliefert. Denke mit der Truppe wird Münster ganz dick um den Aufstieg mitspielen. Die haben Leute in ihrem Team die werden in ihrem Leben noch andere Spielklassen sehen als die Regio West, darauf bin ich bereit hohe Summen zu setzen. Hatte diesbezüglich sogar kurz überlegt unseren GF Sport mal anzumorsen, aber ich denke unser aktueller Coach kennt von der vergangenen Runde als Trainer von Essen ohnehin jeden Spieler von Münster mehr als gut.
Den Ground haben viele von uns hier wahrscheinlich schon, falls es uns allerdings nochmal nach Münster verschlagen sollte wird uns dort ein anderes Stadion erwarten. Hier wird gerade im laufenden Spielbetrieb das Stadion runderneuert. Der Tribünenteil links der Haupttribüne ist bereits komplett abgerissen worden und so standen da auch mal eben vier Bagger mitten im Stadion. Ziel ist die Hütte bis 2027 neu am selben Standort stehen zu haben, viel Erfolg dabei. Das die Stadt offensichtlich Lust auf mehr als die Regio hat, war am Freitagabend ersichtlich. 8.100 Zuschauer gegen Bocholt, nicht schlecht.
Samstag vormittag ging es dann in die sehr empfehlenswerte Andy Warhol Ausstellung, denn eigentlich wollte ich am Mittag noch in NRW etwas weiter hoppen, dass habe ich dann aber aufgrund der "Füllstände" der Regionalbahnen kurzfristig verworfen. "Sardinenbüchse Deluxe", ganz ehrlich: Nein, danke.
Also dann lieber noch weiter das wirklich sehr nette Münster erkundet und dann gegen Abend nach Paderborn aufgebrochen. Dort angekommen hat mich mal wieder überrascht in welchen Städten Bundesligafussball möglich ist. Der Bahnhof von Paderborn ist jedenfalls im Vergleich zu dem in Mannheim ein schlechter Scherz. Fünf Gleise, null Shoppingmöglichkeiten, kein IC oder ICE-Halt, die Stadt verströmt bei der Ankunft so richtig schönes "Kaff-Feeling." Als die Dame an der Rezeption am nächstgelegenen Hotel vom Bahnhof aus auf meine Frage ob ich denn hier noch spontan eine Nacht verbringen könnte mit "Ohhhhh, da muss ich aber erstmal schauen ob noch etwas frei ist" antwortete, musste ich erstmal lachen was sie sichtlich irritiert hatte

Sonntag Vormittag habe ich dann aber tatsächlich noch etwas Sightseeing gemacht und ja, Paderborn hat schöne Ecken, die Gegend um den Dom, die Paderquellen, aber wie sagte ein Kollege von mir der in Paderborn studiert hat mal so schön "in der Stadt kann man sich wirklich gut und weitestgehend ungestört auf sein Studium konzentrieren", glaube das trifft es perfekt.
Beim umherwandern in Paderborn wollte ich auch vor dem Kick noch etwas Essen gehen und so ließ ich während des Sightseeings dann auch gerne mal einen Blick in die geöffneten Restaurants schweifen. Manchmal nimmt einem aber auch das Schicksal die Entscheidung ab und so war das Restaurant dann auch relativ schnell gefunden, als ich an einem der Tische Ritzi und Sven K. erspähte die zum Glück nichts gegen meine Gesellschaft hatten

Mit den beiden verbinde ich insbesondere Erinnerungen an diverse Auswärtsstrips in längst vergangenen Oberligazeiten und so hatten wir dann auch wirklich eine nette Unterhaltung bis es dann mit dem Bus zum Stadion ging. Am Hauptbahnhof stieg dann auch noch ein Member des Kölner/NRW-Stammtischs der dortigen Waldhöfer zu, irgendwie läuft man sich ja immer wieder über den Weg

An der "Home Deluxe Arena" angekommen ging es dann in Richtung Gästeblock, dort noch ein Ticket geholt und rein in die gute Stube. Ritzi und Sven hatten Stehplatztickets, ich Sitzplatz, am Ende saßen beide neben mir, wurde wirklich alles penibel kontrolliert im Block

-
Die anderen Jungs vom Hamburger Stammtisch waren dann mittlerweile mit dem Auto auch schon angekommen, im Stadion ein nettes Wiedersehen mit diversen Leuten gehabt, immer wieder nett sich auch auswärts mal wieder zu treffen

Nicht ganz so nett war dann allerdings die Partie in der ersten Halbzeit von uns. Das war schon schwere Kost die da geboten wurde. Insbesondere unser behäbiger Spielaufbau, in Verbindung mit aggressiv anlaufenden Gastgebern, brachte unser Team nicht nur wegen der hohen Temperaturen ins Schwitzen. Das dann mit Gohlke einer der aktuell formstärksten Spieler frühzeitig vom Platz musste, hat uns dann auch gar nicht gut getan.
Ansonsten bin ich ja bekanntlich auch kein Freund davon auf einzelne Spieler einzudreschen, dass ist immer noch Mannschaftssport und wir müssen uns dann auch einfach als Team besser präsentieren. Ich denke was wir dringend in dem Zusammenhang noch brauchen ist ein "Plan B" in der Spielphilosophie. Wenn "Ballbesitz" nicht läuft, brauchen wir definitiv noch andere Optionen. Wie leicht man die Deckung von Verl im Zweifelsfall aushebeln konnte, war ja bei der Szene vor dem Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:2 zu besichtigen. Ein langer Ball auf Domme hinter die Kette hat gereicht.
Da ich hier auch viel Kritik an Martinovic gelesen habe, was soll er mit Bällen anfangen die er flach an der Mittellinie bekommt mit einem Abwehrspieler press im Rücken? Sich um den Gegenspieler drehen, die komplette Viererkette austanzen und nach einem 50 Meter Sprint noch überlegt zum Torerfolg abschließen?
Siehe oben, wir brauchen einen "Plan B", wenn "Ballbesitz" nicht läuft...
Mit dem Punkt, so bitter er am Ende auch zustande gekommen ist, können wir mit einer Nacht drüber schlafen aus meiner Sicht auch gut leben bzw. müssen damit auch leben, denn das Unentschieden war über 90 Minuten nichts anderes als leistungsgerecht.
Vor Mannschaft und Trainerteam liegt jedenfalls noch verdammt viel Arbeit, wenn man in dieser Saison nach oben auch nur ranriechen will...
In dem Zusammenhang finde ich die nach wie vor offenen Planstellen bei uns im Kader auch mittlerweile absolut nicht mehr verständlich. Offensichtlich war in der Vergangenheit nicht "Jochen Kientz das Problem" bei den spät getätigten Transfers, sondern schlicht das gedeckelte Budget für die erste Mannschaft. An der Stelle muss man sich ein Stück weit selbst hinterfragen ob man für das Budget nicht doch nochmal ein Eckchen der zusätzlichen Pokaleinnahmen abzwackt, um aus meiner Sicht noch dringend notwendig im Kader nachzulegen.
Irgendwann muss man vollmundigen Ankündigungen auch entsprechende Taten folgen lassen. "Unsere Freunde" haben sich in der vergangenen Winterpause eben Boyd geleistet und gewinnen jetzt in der zweiten Liga gegen St. Pauli und wir fahren eben immer noch nach Verl...
Damit habe ich persönlich übrigens überhaupt kein Problem. Liga 3 fühlt sich für mich auch nach drei Jahren immer noch frisch und megagut an und ich genieße es total, dass wir bundesweit überhaupt wieder auf der Karte sind, aber wenn man sich nach außen hin öffentlichkeitswirksam solche Ziele wie Aufstieg vornimmt und die finanzielle Konkurrenz heißt Ingolstadt, Dresden und Co. dann sollte man sich entweder darauf konzentrieren nach außen etwas demütiger aufzutreten oder eben die entsprechende Kohle auf den Tisch legen, um mit den gerade genannten mithalten zu können. Aus meiner Sicht können wir das aktuell nicht. Der Kader hat für mich definitiv noch einiges an Unwucht und wirkt irgendwie wie ein in der Spur verzogenes Auto. Auf den offensiven Außenbahnen haben wir so viele Spieler im Kader die das auch wirklich vernünftig spielen können, dass ich mir die ellenlange Aufzählung an der Stelle erspare, wenn Lebeau und Schnatterer wiederkommen wird es auf den Positionen jedenfalls ein munteres Hauen und Stechen geben. Dafür "gönnen" wir uns nach wie vor nur einen drittligatauglichen LV. Was soll das???
Mir hat man mal beigebracht das man Kader von hinten nach vorne plant, dass heißt erstmal habe ich eine stabile Defensive zusammen und dann schaue ich weiter. Bei uns wird durch den Ausfall eines IV gleich die ganze Kette durcheinandergewirbelt, dass ist einfach nicht gut geplant. Zudem gibt es bei uns Akteure im Kader die wir im Prinzip jeden Abend in unser Nachtgebet einschließen müssen, dass denen bitte nichts passiert, weil dahinter einfach bei den "Backups" eklatante Leistungsunterschiede klaffen oder wie beim LV gleich gar keine Alternativen im Kader sind. Bekannterweise reden wir hier auch nicht vom Trainingsstart oder der Testspielphase sondern wir sind schon mitten in der Saison. Wann möchte man sich denn endlich dazu bequemen die noch offenen Kaderlücken zu schließen??? Ich verstehe es nicht...
In dem Zusammenhang sollte man ggf. auch nochmal ernsthaft darüber nachdenken bei entsprechenden Anfragen oder Angeboten auch auf Positionen noch Akteure abzugeben, bei denen unser Kader absehbar ernsthaft in "Luxusprobleme" laufen wird...
Fazit: Leistungsgerechtes Unentschieden das viele Baustellen aufgezeigt hat. Man darf gespannt sein wie es am Mittwoch weitergeht. Gegen Aue sehe ich uns jedenfalls nicht als haushohen Favoriten, um es mal vorsichtig zu formulieren...