29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 08.03.2022, 11:01

Cyber1907 hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
Cyber1907 hat geschrieben:UM Mal hin oder her...wenn ich so manche hier lese verfestigt sich vor meinem geistigen Auge schon so was Richtung Hoppenheim Fans ..hingehen ..Gosch uffmachen aber nur für die brotworscht , schön die Hände am Sack mit der wärmetasche und 5 cm dickes Sitzpolster unnarm Arsch. Sorry, wir sind Workung class Football und da geht's auch Arbeiter mäßig zu Sache . Alles verbal versteht sich.
Ist in anderen Stadien doch auch. In südländischen Stadien sogar bengalos fast Standard.
Vielleicht sollten einige lieber Sonntag morgens nach der Kirche Privatmannschaften anschauen...


H*********n Gesänge gegen den Geschäfstführer hat was genau mit working class zu tun?
Und was in deiner Aufzählung Bengalos zu tun haben, verstehe ich nicht. Wahrscheinlich gehören zu einem Arbeiterverein auch Böller, denn auf der Baustelle knallt es ja auch manchmal. Oh man... :roll:

Lesen und verstehen ..ich schrieb verbal und das woanders sogar bengalos Standard sind.(wo sich bei uns einige wohl schon wieder Einnässen würden)


Die Gesänge sind dann in Ordnung und die Tapeten nicht? Oder wie muss ich das verstehen.
Und die Strafen für die Bengalos darf dann der von den Ultras beleidigte GF von 'seinem' erwirtschafteten Gewinn bezahlen!?! Verrückte Welt, oder bezahlen das die Ultras dann in Zukunft selbst?
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Barackler » 08.03.2022, 11:07

dschungel_dieter hat geschrieben:Bezeichnend, dass hier über 25 Seiten Nebenkriegsschauplätze besprochen werden.
Das zeigt, dass nach der Niederlage am Sonntag das sportliche absolut in den Hintergrund gerückt ist. Die Saison trudelt aus, am Ende wird es Platz 7-9.


Ich denke wir landen im Bereich 4-6, was eine richtig gute Saisonplatzierung wäre und wieder eine Steigerung zum Vorjahr.
Wir sind die blau-schwarze Wand - Barackler außer Rand und Band!
Benutzeravatar
Barackler
Gesperrt
 
Beiträge: 959
Registriert: 03.11.2021, 13:58
Wohnort: MA-Waldhof
Beim SVW seit: 70er

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Cyber1907 » 08.03.2022, 11:19

Arnold hat geschrieben:
Cyber1907 hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
Cyber1907 hat geschrieben:UM Mal hin oder her...wenn ich so manche hier lese verfestigt sich vor meinem geistigen Auge schon so was Richtung Hoppenheim Fans ..hingehen ..Gosch uffmachen aber nur für die brotworscht , schön die Hände am Sack mit der wärmetasche und 5 cm dickes Sitzpolster unnarm Arsch. Sorry, wir sind Workung class Football und da geht's auch Arbeiter mäßig zu Sache . Alles verbal versteht sich.
Ist in anderen Stadien doch auch. In südländischen Stadien sogar bengalos fast Standard.
Vielleicht sollten einige lieber Sonntag morgens nach der Kirche Privatmannschaften anschauen...


H*********n Gesänge gegen den Geschäfstführer hat was genau mit working class zu tun?
Und was in deiner Aufzählung Bengalos zu tun haben, verstehe ich nicht. Wahrscheinlich gehören zu einem Arbeiterverein auch Böller, denn auf der Baustelle knallt es ja auch manchmal. Oh man... :roll:

Lesen und verstehen ..ich schrieb verbal und das woanders sogar bengalos Standard sind.(wo sich bei uns einige wohl schon wieder Einnässen würden)


Die Gesänge sind dann in Ordnung und die Tapeten nicht? Oder wie muss ich das verstehen.
Und die Strafen für die Bengalos darf dann der von den Ultras beleidigte GF von 'seinem' erwirtschafteten Gewinn bezahlen!?! Verrückte Welt, oder bezahlen das die Ultras dann in Zukunft selbst?


Nochmal ..das mit bengalos war nur ein Beispiel. Meine Jungs und auch die Kinder haben das zum Beispiel gar Ned registriert ...warum ? Weil wir dem Geschehen auf dem Platz unsere Aufmerksamkeit schenkten.
Und ich meinte jetzt auch Ned explizit das huso gegen MK.
Wir doch allgemein rumgejammert wie so alte piensbojen...
Für mich gehört das dazu im Stadion bei uns ..für die AH gibt's die harmonia oder Hoppenheim ...
Einmal Waldhof, immer Waldhof
Benutzeravatar
Cyber1907
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.02.2020, 20:56

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Cyber1907 » 08.03.2022, 11:21

Barackler hat geschrieben:
dschungel_dieter hat geschrieben:Bezeichnend, dass hier über 25 Seiten Nebenkriegsschauplätze besprochen werden.
Das zeigt, dass nach der Niederlage am Sonntag das sportliche absolut in den Hintergrund gerückt ist. Die Saison trudelt aus, am Ende wird es Platz 7-9.


Ich denke wir landen im Bereich 4-6, was eine richtig gute Saisonplatzierung wäre und wieder eine Steigerung zum Vorjahr.


Das unterschreibe ich aber mit Wehmut, da mMn mit dem Kader mehr drin gewesen wäre und mit dem Wunsch das das Bergvolk nicht aufsteigt :)
Einmal Waldhof, immer Waldhof
Benutzeravatar
Cyber1907
 
Beiträge: 853
Registriert: 02.02.2020, 20:56

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon dschungel_dieter » 08.03.2022, 11:22

Barackler hat geschrieben:
dschungel_dieter hat geschrieben:Bezeichnend, dass hier über 25 Seiten Nebenkriegsschauplätze besprochen werden.
Das zeigt, dass nach der Niederlage am Sonntag das sportliche absolut in den Hintergrund gerückt ist. Die Saison trudelt aus, am Ende wird es Platz 7-9.


Ich denke wir landen im Bereich 4-6, was eine richtig gute Saisonplatzierung wäre und wieder eine Steigerung zum Vorjahr.


Man darf halt nicht unbeachtet lassen, dass 1860 und Wehen gegenüber uns noch 3 bzw. 2 Punkte aufholen. Die sind zudem in der Rückrunde auch beide besser drauf.
Osnabrück, Saarbrücken, Braunschweig und Lautern holen wir auch nicht. Magdeburg zähle ich gar nicht erst auf.

1 1.FC Magdeburg 28 19 5 4 60 : 28 32 62 2,21
2 1.FC K'lautern 28 14 8 6 41 : 17 24 50 1,79
3 E. Braunschweig 27 13 9 5 50 : 26 24 48 1,78
4 1860 München 27 12 9 6 45 : 35 10 45 1,67
5 Saarbrücken 27 12 7 8 40 : 33 7 43 1,59
6 Wehen Wiesbaden 28 12 7 9 39 : 33 6 43 1,54
7 Waldh. Mannheim 27 11 9 7 38 : 34 4 42 1,56
8 VfL Osnabrück 26 11 8 7 36 : 27 9 41 1,58
9 B. Dortmund II 27 12 5 10 40 : 33 7 41 1,52
10 SC Freiburg II 27 10 9 8 26 : 32 -6 39 1,44
11 SV Meppen 28 11 5 12 35 : 43 -8 38 1,36

Das hier ist die reale Tabelle. Wir sind gerade mal 4 Punkte vor Platz 11. Bei unserem anspruchsvollen Restprogramm und der akuten Heimschwäche ist da auch nach unten hin alles drin.
Benutzeravatar
dschungel_dieter
 
Beiträge: 69
Registriert: 23.06.2021, 12:03

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 08.03.2022, 12:41

dschungel_dieter hat geschrieben:
Barackler hat geschrieben:
dschungel_dieter hat geschrieben:Bezeichnend, dass hier über 25 Seiten Nebenkriegsschauplätze besprochen werden.
Das zeigt, dass nach der Niederlage am Sonntag das sportliche absolut in den Hintergrund gerückt ist. Die Saison trudelt aus, am Ende wird es Platz 7-9.


Ich denke wir landen im Bereich 4-6, was eine richtig gute Saisonplatzierung wäre und wieder eine Steigerung zum Vorjahr.


Man darf halt nicht unbeachtet lassen, dass 1860 und Wehen gegenüber uns noch 3 bzw. 2 Punkte aufholen. Die sind zudem in der Rückrunde auch beide besser drauf.
Osnabrück, Saarbrücken, Braunschweig und Lautern holen wir auch nicht. Magdeburg zähle ich gar nicht erst auf.

1 1.FC Magdeburg 28 19 5 4 60 : 28 32 62 2,21
2 1.FC K'lautern 28 14 8 6 41 : 17 24 50 1,79
3 E. Braunschweig 27 13 9 5 50 : 26 24 48 1,78
4 1860 München 27 12 9 6 45 : 35 10 45 1,67
5 Saarbrücken 27 12 7 8 40 : 33 7 43 1,59
6 Wehen Wiesbaden 28 12 7 9 39 : 33 6 43 1,54
7 Waldh. Mannheim 27 11 9 7 38 : 34 4 42 1,56
8 VfL Osnabrück 26 11 8 7 36 : 27 9 41 1,58
9 B. Dortmund II 27 12 5 10 40 : 33 7 41 1,52
10 SC Freiburg II 27 10 9 8 26 : 32 -6 39 1,44
11 SV Meppen 28 11 5 12 35 : 43 -8 38 1,36

Das hier ist die reale Tabelle. Wir sind gerade mal 4 Punkte vor Platz 11. Bei unserem anspruchsvollen Restprogramm und der akuten Heimschwäche ist da auch nach unten hin alles drin.

Aber wenn Waldhof am Wochenende gegen Verl gewinnt und Saarbrücken in Braunschweig sowie Kaiserslautern gegen Havelse verliert, 1860 gegen Vikt. Berlin verliert, Osnabrück gegen Zwickau verliert, wir dann eine Woche drauf gegen 1860 gewinnen, Onabrück im Nachholspiel gegen Braunschweig nur Unentschieden spielt, Kaiserslautern gegen Freiburg II verliert und Braunschweig in Dortmund II, dann würde es für uns wieder gut aussehen ...
Seid mal nicht so negativ ... :mrgreen:
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10698
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 08.03.2022, 12:47

Richie Naawu hat geschrieben:Aber wenn Waldhof am Wochenende gegen Verl gewinnt und Saarbrücken in Braunschweig sowie Kaiserslautern gegen Havelse verliert, 1860 gegen Vikt. Berlin verliert, Osnabrück gegen Zwickau verliert, wir dann eine Woche drauf gegen 1860 gewinnen, Onabrück im Nachholspiel gegen Braunschweig nur Unentschieden spielt, Kaiserslautern gegen Freiburg II verliert und Braunschweig in Dortmund II, dann würde es für uns wieder gut aussehen ...
Seid mal nicht so negativ ... :mrgreen:

So ungefähr wurde letzte Saison lange das Abstiegsgespenst herbeigeredet. :wink:
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7116
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 08.03.2022, 12:59

Szene 7: Marc Schnatterer (Mannheim) geht mit hohem Bein in einen Zweikampf mit Robin Krauße (Braunschweig) und trifft ihn im Gesicht, kommt bei Schiedsrichter Bastian Dankert aber mit Gelb davon. [TV-Bilder – ab Minute 0:45]

Babak Rafati: Auch wenn Schnatterer bei diesem Einsatz mit hohem Bein zum Ball will und ihm keine Absicht unterstellt werden kann, liegt ein brutales Spiel vor, bei dem die Gefährdung der Gesundheit des Gegenspielers Krauße in Kauf genommen wird. Das Bein ist auf Kopfhöhe und durchgestreckt mit offener Sohle. Zudem kommt es durch das "Trefferbild" zu einer Szene, die alle Kriterien für eine rote Karte erfüllt. Eine Fehlentscheidung, es bei diesem Tritt ins Gesicht nur bei der gelben Karte zu belassen.

Szene 8: Einen Kopfball von Marcel Seegert verlängert Marcel Costly zum 1:0 für Mannheim ins Tor, allerdings entscheidet Dankert auf Abseits und gibt den Treffer nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:15]

Babak Rafati: Diese Szene kann nicht zweifelsfrei aufgelöst werden. Eher ist eine tendenzielle Einschätzung möglich. Nach dem Kopfball von Seegert steht Sohm nicht im Abseits. Zudem berührt er den Ball nicht, sodass weiterhin der Moment des Kopfballs von Seegert maßgeblich bleibt. Ob zu dem besagten Zeitpunkt der anschließende Torschütze Costly tatsächlich im Abseits steht oder nicht, ist diskussionswürdig. Es könnte sein, dass Braunschweigs Kijewski die Abseitsposition aufhebt und der Assistent durch die räumlich nähere Distanz zu Costly, diesen eher wahrnimmt und im Abseits wähnt. Letztlich eine knifflige Szene, bei der mit den vorliegenden TV-Bildern fallabschließend keine verlässliche Bewertung möglich ist.

Szene 9: Gerrit Gohlke (Mannheim) wehrt eine Hereingabe von Bryan Henning (Braunschweig) ins Toraus ab, Dankert entscheidet zunächst auf Elfmeter. Nach einigen Gesprächen mit dem Assistenten und Henning, der laut Dankert erklärt haben soll, dass er den Ball nicht am Arm des Mannheimers gesehen habe, nahm der Schiedsrichter den Elfmeter zurück. [TV-Bilder – ab Minute 2:10]

Babak Rafati: Nach der Hereingabe von Henning wehrt Gohlke den Ball zur Ecke ab. Der Schiedsrichter nimmt ein Handspiel wahr und entscheidet auf Elfmeter für Braunschweig. Nach Ansicht der TV-Bilder wird der Ball mit der Brust abgewehrt und nicht mit dem Arm, sodass kein Handspiel vorliegt. Kompliment daher dafür, dass der Schiedsrichter die Szene, trotz falscher Wahrnehmung und bereits getroffener Entscheidung, nach Absprache mit seinem Assistenten und den beteiligten Spielern revidiert und final eine richtige Entscheidung trifft. Die Schiedsrichter haben natürlich die Option, bei Zweifel und heftigen Reklamationen und letztlich einer gravierenden (Fehl-) Einschätzung, die beteiligten Akteure einzubinden, um zur richtigen Entscheidungsfindung zu gelangen. Das tut der Schiedsrichter in dieser Szene ausgezeichnet. Das schafft Akzeptanz und Glaubwürdigkeit! Natürlich auch ein Kompliment an Henning, der den Fair-Play-Gedanken anwendet und am Ende sportlich gewinnt.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16447
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 08.03.2022, 13:07

Nein Mann...ich bleib dabei: Man kann nicht jedes hohe Bein mit Rot bestrafen. Und da es darum geht die Aktion des Foulenden zu bewerten, wäre das die logische Konsequenz. Und zwar egal ob ein Gegenspieler da ist oder nicht. Bein höher als 1,70m? Und tschüß...!
Absoluter Käse ihn von absichtlichem Foulspiel freizusprechen und gleichzeitig rot zu fordern.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14007
Registriert: 10.09.2008, 14:30

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Cyrano » 08.03.2022, 13:17

Gaddestädtler hat geschrieben:Nein Mann...ich bleib dabei: Man kann nicht jedes hohe Bein mit Rot bestrafen. Und da es darum geht die Aktion des Foulenden zu bewerten, wäre das die logische Konsequenz. Und zwar egal ob ein Gegenspieler da ist oder nicht. Bein höher als 1,70m? Und tschüß...!
Absoluter Käse ihn von absichtlichem Foulspiel freizusprechen und gleichzeitig rot zu fordern.


Dies ist auch die Meinung von IG Schiedsrichter:

Marc Schnatterer ging mit sehr hohem Bein zum Ball, traf dabei den mit dem Kopf leicht nach unten bückenden Robin Krauße und rief eine Platzwunde hervor. Schiedsrichter Bastian Dankert zeigte die gelbe Karte. Treffer am Kopf sehen erstmal spektakulär aus, die Folge ist aber auszublenden. Nirgends steht geschrieben, dass solche Aktionen immer einen Platzverweis zur Folge haben und so ist auch hier Intensität und Dynamik zu bewerten. Dabei sind Argumente für die rote Karte zu finden, begründbarer ist aber hier die gelbe Karte für ein rücksichtsloses Vergehen, da Schnatterer stand, das Bein angewinkelt war und nicht durchschwang. [TV-Bilder – ab 00:45 Minute]

http://ig-schiedsrichter.de/analyse-3-liga-18/
Benutzeravatar
Cyrano
 
Beiträge: 185
Registriert: 02.06.2018, 00:07

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige




cron