Worschtler hat geschrieben:Ich muss sagen, bei mir hält sich die Enttäuschung in Grenzen.
Mehr noch: eigentlich bin ich froh, dass wir verloren und klar verloren haben, weil wir jetzt in der relativ entspannten Situation sind, uns schon lange vor Saisonende zu überlegen, was wir anders machen wollen und anders machen müssen, um wirklich an der Tür zur Zweiten Liga anzuklopfen. In der causa Glöckner bin ich immer noch unentschieden, auch wenn mir gestern die Auswechslungen wieder nicht gefallen haben. Gohlke hatte sicher nicht den besten Tag, aber ihn dann gegen Verlaat auszutauschen ist natürlich eine Demütigung und noch dazu beim Stand von 0:3 ein sehr sonderbares Signal an die Mannschaft. Und dann: soviel schlechter als Seegert war der Gohlke gestern auch nicht, dass er diese Behandlung verdient hatte.
Ich hab gestern auch den Sohm sehr schwach gesehen. Der hat doch nicht ein Kopfballduell gewonnen, oder? Im Moment wüßte ich nicht mal, ob er überhaupt mal irgendwann am Ball war, und als in der Anfangsphase die Flanken vors Tor kamen, waren weder er noch Martinovic mittig positioniert, sondern der eine zu nah am kurzen und der andere zu weit hinterm langen Pfosten. So können sich zwei Leut den Raum natürlich auch aufteilen
Die Kritik an Martinovic verstehe ich, trotzdem wäre mir lieber, den Sohm einfach mal wieder draußen zu lassen und mit Martinovic im Zentrum anzufangen. Was ich auch verstehe, ist das Lob für Costly. Aber ich bin kein Freund von Spielern, die weder das Tor treffen, noch eine gescheite Flanke vor's Tor bringen, und obendrauf defensiv nicht die nötige Härte und Konsequenz an den Tag legen. So jemand einen Allrounder zu nennen, hat schon auch eine gewisse Finesse.
Die unserem Spiel ja ansonsten ziemlich abgeht. Da bin ich bei Herr Koerschgen: wir treffen viel zu oft die falsche Entscheidung, spielen unintelligent, sind im falschen Moment net bei der Sache und außer Boyamba und Höger sehe ich niemanden auf dem Feld, dem man auch mal ein wenig Spielwitz anmerkt. Irgendwie hab ich den Eindruck, die meisten erfüllen ihre Pflicht, erledigen ihre Aufgaben, sehen zu, dass sie keinen Fehler machen, und wenn das geschafft ist, dann sind sie mit sich selber hochzufrieden.
Das reicht aber halt net.
Torwartspiel - da bin ich bei gaddestädtler - gefällt mir auch überhaupt nicht. Das "Auf-der-Linie-kleben" mag statistisch noch so toll sein, aber wenn einer dazwischenrauscht und den Ball wegfaustet, dann kommt da doch auch eine ganz andere Stimmung ins Spiel. Und sowas ist doch auch ein Faktor.
Zum Donkor hab ich ja gestern in der Anfangsphase mal runtergeschrieen: "Jetzt ziiiieh Du Maschiiiin!", und ich bin ziemlich sicher: ohne mich hätt der rumgedreht und hinten rum gespielt. Hat der sich selber noch im Spiegel angeguckt? Hat der noch gemerkt, wie ulkig das aussieht, wenn er zum Beispiel neben dem Saghiri steht? Mann! Die PS die müssen doch auf den Platz! Da muss das Holz splittern, wenn der angefetzt kommt! Und net zweimal in 90 Minuten.
Naja, aber aufschlußreich fand ich das Spiel trotzdem, und in der Ersten Hälfte waren wir auch nahezu auf Augenhöhe, und bei etwas günstigerem Spielverlauf würden wir heute vielleicht ganz was anderes schreiben: aber die Zweite Halbzeit war dann tatsächlich sehr ernüchternd. Da hat uns Braunschweig ja quasi in Ketten gelegt und im Triumph die Dorfstraße entlang geführt. Dass es um den Aufstieg geht, hat man die 45 Minuten lang nur einer Mannschaft angemerkt.
Aber wie heißts? Ein schöner Traum, indessen er entschwindet - hat halt nicht sollen sein.