29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

5. Platz | 36 Spiele | 16 Siege - 12 Unentschieden - 8 Niederlagen | 58:40 Tore | 60 Punkte || BFV Pokalsieger 2022

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon clavil@web.de » 07.03.2022, 12:53

Gaddestädtler hat geschrieben:Boah Leute, so kommen wir nicht vorwärts *0103*

Bleiben wir einfach mal bei den trockenen Fakten:
Es gibt einen Konflikt zwischen einem gewissen Teil der Fanszene und MK, was dazu führt, dass regelmäßig gegen ihn gewettert wird. Dieser Konflikt dauert schon seit 2018 an, und die Gräben konnten nicht geschlossen werden.

So. Für alle ok?

Fragestellung jetzt: Wie kann dieses Problem gelöst werden?

Vermutungen oder Schuld und Unschuld sind irrelevant. Es geht darum nach vorn zu schauen und Probleme zu lösen.



@Gaddestädtler: Ich stimme dir voll zu. Ein Konflikt schadet immer allen. Aber was ist den die Alternative?

Corona hat uns gezeigt, dass viele Dinge sich verändert haben, teilweise auch unwiderruflich, so wie es augescheinlich aussieht. Was gestern war, wird nie wieder sein.

Ich bin Realist: Leben und leben lassen. Akzeptiere andere Meinungen und bleibe in der Argumentation sachlich. Aber was gestern wieder im Stadion war, ist total inakzeptabel. Man beleidigt nicht den GF Kompp auf das übelste. Das ist ein no go. Und ich habe auch kein Verständnis dafür, erst recht nicht, wenn man mit Kindern ins Stadion geht!
Benutzeravatar
clavil@web.de
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.05.2019, 11:40



ANZEIGE

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 07.03.2022, 12:53

..und falls wirklich irgendwann mal der SVW und MK sich trennen? (ist jetzt nicht gerade unüblich). Dann feiern sich die Ultras, dass sie MK rausgemobbt haben? Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13411
Registriert: 23.01.2004, 21:14

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 07.03.2022, 12:59

clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Boah Leute, so kommen wir nicht vorwärts *0103*

Bleiben wir einfach mal bei den trockenen Fakten:
Es gibt einen Konflikt zwischen einem gewissen Teil der Fanszene und MK, was dazu führt, dass regelmäßig gegen ihn gewettert wird. Dieser Konflikt dauert schon seit 2018 an, und die Gräben konnten nicht geschlossen werden.

So. Für alle ok?

Fragestellung jetzt: Wie kann dieses Problem gelöst werden?

Vermutungen oder Schuld und Unschuld sind irrelevant. Es geht darum nach vorn zu schauen und Probleme zu lösen.



@Gaddestädtler: Ich stimme dir voll zu. Ein Konflikt schadet immer allen. Aber was ist den die Alternative?

Corona hat uns gezeigt, dass viele Dinge sich verändert haben, teilweise auch unwiderruflich, so wie es augescheinlich aussieht. Was gestern war, wird nie wieder sein.

Ich bin Realist: Leben und leben lassen. Akzeptiere andere Meinungen und bleibe in der Argumentation sachlich. Aber was gestern wieder im Stadion war, ist total inakzeptabel. Man beleidigt nicht den GF Kompp auf das übelste. Das ist ein no go. Und ich habe auch kein Verständnis dafür, erst recht nicht, wenn man mit Kindern ins Stadion geht!


Genau das ist meine Frage...was ist die Alternative?
Will ich Ruhe, hab ich nur die Option einen neuen GF einzustellen und mit ihm zu versuchen die Wogen zu glätten. Gehe ich den Schritt nicht, bleibe ich beim Status quo. Kann man machen, aber dann hört mir bitte auf ständig über die Schmähgesänge zu wettern. Das ist dann Teil des status quo und man nimmt es in Kauf.
MK in Amt und Würden zu lassen und gleichzeitig zu fordern, dass die Gesänge aufhören ist mMn realitätsfremd und man fordert defacto, dass die UM/PW ihren Standpunkt einfach aufgeben.

Aber was mir jetzt auch noch keiner besntwortet hat: Warum denn so emotional bei Kompp? Es heißt doch immer: Personen kommen und gehen, aber da wird ein riesen Fass aufgemacht. Warum denn?
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14045
Registriert: 10.09.2008, 14:30

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Pusteblume » 07.03.2022, 13:02

Gaddestädtler hat geschrieben:Boah Leute, so kommen wir nicht vorwärts *0103*

Bleiben wir einfach mal bei den trockenen Fakten:
Es gibt einen Konflikt zwischen einem gewissen Teil der Fanszene und MK, was dazu führt, dass regelmäßig gegen ihn gewettert wird. Dieser Konflikt dauert schon seit 2018 an, und die Gräben konnten nicht geschlossen werden.

So. Für alle ok?

Fragestellung jetzt: Wie kann dieses Problem gelöst werden?

Vermutungen oder Schuld und Unschuld sind irrelevant. Es geht darum nach vorn zu schauen und Probleme zu lösen.


Es muß von jemand vermittelt werden den beide Seiten akzeptieren.
Endlich 3. Liga
Benutzeravatar
Pusteblume
 
Beiträge: 4637
Registriert: 18.08.2003, 16:17

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon clavil@web.de » 07.03.2022, 13:05

Gaddestädtler hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Boah Leute, so kommen wir nicht vorwärts *0103*

Bleiben wir einfach mal bei den trockenen Fakten:
Es gibt einen Konflikt zwischen einem gewissen Teil der Fanszene und MK, was dazu führt, dass regelmäßig gegen ihn gewettert wird. Dieser Konflikt dauert schon seit 2018 an, und die Gräben konnten nicht geschlossen werden.

So. Für alle ok?

Fragestellung jetzt: Wie kann dieses Problem gelöst werden?

Vermutungen oder Schuld und Unschuld sind irrelevant. Es geht darum nach vorn zu schauen und Probleme zu lösen.



@Gaddestädtler: Ich stimme dir voll zu. Ein Konflikt schadet immer allen. Aber was ist den die Alternative?

Corona hat uns gezeigt, dass viele Dinge sich verändert haben, teilweise auch unwiderruflich, so wie es augescheinlich aussieht. Was gestern war, wird nie wieder sein.

Ich bin Realist: Leben und leben lassen. Akzeptiere andere Meinungen und bleibe in der Argumentation sachlich. Aber was gestern wieder im Stadion war, ist total inakzeptabel. Man beleidigt nicht den GF Kompp auf das übelste. Das ist ein no go. Und ich habe auch kein Verständnis dafür, erst recht nicht, wenn man mit Kindern ins Stadion geht!


Genau das ist meine Frage...was ist die Alternative?
Will ich Ruhe, hab ich nur die Option einen neuen GF einzustellen und mit ihm zu versuchen die Wogen zu glätten. Gehe ich den Schritt nicht, bleibe ich beim Status quo. Kann man machen, aber dann hört mir bitte auf ständig über die Schmähgesänge zu wettern. Das ist dann Teil des status quo und man nimmt es in Kauf.
MK in Amt und Würden zu lassen und gleichzeitig zu fordern, dass die Gesänge aufhören ist mMn realitätsfremd und man fordert defacto, dass die UM/PW ihren Standpunkt einfach aufgeben.

Aber was mir jetzt auch noch keiner besntwortet hat: Warum denn so emotional bei Kompp? Es heißt doch immer: Personen kommen und gehen, aber da wird ein riesen Fass aufgemacht. Warum denn?


Das kann ich dir gerne sagen. Alle Personen, die ich kenne haben gestern gesagt: Jetzt sind die Ultras wieder einmal im Stadion und müssen gleich den GF Kompp beleidigen. Viele haben auch gesagt, dass man auf sie verzichten kann, wenn der Streit nicht aufhören würde. Andere haben auch nur "bekloppte Arschl***" gesagt.
Benutzeravatar
clavil@web.de
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.05.2019, 11:40

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Enrico » 07.03.2022, 13:09

Gaddestädtler hat geschrieben:
clavil@web.de hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Boah Leute, so kommen wir nicht vorwärts *0103*

Bleiben wir einfach mal bei den trockenen Fakten:
Es gibt einen Konflikt zwischen einem gewissen Teil der Fanszene und MK, was dazu führt, dass regelmäßig gegen ihn gewettert wird. Dieser Konflikt dauert schon seit 2018 an, und die Gräben konnten nicht geschlossen werden.

So. Für alle ok?

Fragestellung jetzt: Wie kann dieses Problem gelöst werden?

Vermutungen oder Schuld und Unschuld sind irrelevant. Es geht darum nach vorn zu schauen und Probleme zu lösen.



@Gaddestädtler: Ich stimme dir voll zu. Ein Konflikt schadet immer allen. Aber was ist den die Alternative?

Corona hat uns gezeigt, dass viele Dinge sich verändert haben, teilweise auch unwiderruflich, so wie es augescheinlich aussieht. Was gestern war, wird nie wieder sein.

Ich bin Realist: Leben und leben lassen. Akzeptiere andere Meinungen und bleibe in der Argumentation sachlich. Aber was gestern wieder im Stadion war, ist total inakzeptabel. Man beleidigt nicht den GF Kompp auf das übelste. Das ist ein no go. Und ich habe auch kein Verständnis dafür, erst recht nicht, wenn man mit Kindern ins Stadion geht!


Genau das ist meine Frage...was ist die Alternative?
Will ich Ruhe, hab ich nur die Option einen neuen GF einzustellen und mit ihm zu versuchen die Wogen zu glätten. Gehe ich den Schritt nicht, bleibe ich beim Status quo. Kann man machen, aber dann hört mir bitte auf ständig über die Schmähgesänge zu wettern. Das ist dann Teil des status quo und man nimmt es in Kauf.
MK in Amt und Würden zu lassen und gleichzeitig zu fordern, dass die Gesänge aufhören ist mMn realitätsfremd und man fordert defacto, dass die UM/PW ihren Standpunkt einfach aufgeben.

Aber was mir jetzt auch noch keiner besntwortet hat: Warum denn so emotional bei Kompp? Es heißt doch immer: Personen kommen und gehen, aber da wird ein riesen Fass aufgemacht. Warum denn?


Wahrscheinlich weil wir insgeheim alle Wissen das BB wohl irgendwas in Kompp
sieht bzw anscheinend sehr viel von ihm hält.
Denke die meisten wollen es sich nur nicht mit Kompp verscheißen um es sich nicht indirekt auch mit BB zu verkacken- weil der macht die größten Haufen in der Waldhof Familie.
Und keiner der 08/15 Fans hat wahrscheinlich Bock drauf das BB vll die Lust verliert
wegen nem unnötigen Konflikt zwischen den Ultras und MK.
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4167
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 07.03.2022, 13:13

Pusteblume hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Boah Leute, so kommen wir nicht vorwärts *0103*

Bleiben wir einfach mal bei den trockenen Fakten:
Es gibt einen Konflikt zwischen einem gewissen Teil der Fanszene und MK, was dazu führt, dass regelmäßig gegen ihn gewettert wird. Dieser Konflikt dauert schon seit 2018 an, und die Gräben konnten nicht geschlossen werden.

So. Für alle ok?

Fragestellung jetzt: Wie kann dieses Problem gelöst werden?

Vermutungen oder Schuld und Unschuld sind irrelevant. Es geht darum nach vorn zu schauen und Probleme zu lösen.


Es muß von jemand vermittelt werden den beide Seiten akzeptieren.

…und die Ultras sollten vielleicht mal offenlegen, was eigentlich ihr Problem ist. Das weiß ja eigentlich keiner. Und wenn es noch der Konflikt von 2018 ist, kann man darüber nur den Kopf schütteln.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 07.03.2022, 13:14

Danke Enrico.

Ich glaube das nennt man "vorauseilenden Gehorsam" bzw. Selbstzensur.
Ist für mich nachvollziehbar.

@Arnold: es wurde schon viele Male konkret genannt wo sie Probleme sehen.
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14045
Registriert: 10.09.2008, 14:30

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon Baller » 07.03.2022, 13:17

Worschtler hat geschrieben:Ich muss sagen, bei mir hält sich die Enttäuschung in Grenzen.
Mehr noch: eigentlich bin ich froh, dass wir verloren und klar verloren haben, weil wir jetzt in der relativ entspannten Situation sind, uns schon lange vor Saisonende zu überlegen, was wir anders machen wollen und anders machen müssen, um wirklich an der Tür zur Zweiten Liga anzuklopfen. In der causa Glöckner bin ich immer noch unentschieden, auch wenn mir gestern die Auswechslungen wieder nicht gefallen haben. Gohlke hatte sicher nicht den besten Tag, aber ihn dann gegen Verlaat auszutauschen ist natürlich eine Demütigung und noch dazu beim Stand von 0:3 ein sehr sonderbares Signal an die Mannschaft. Und dann: soviel schlechter als Seegert war der Gohlke gestern auch nicht, dass er diese Behandlung verdient hatte.
Ich hab gestern auch den Sohm sehr schwach gesehen. Der hat doch nicht ein Kopfballduell gewonnen, oder? Im Moment wüßte ich nicht mal, ob er überhaupt mal irgendwann am Ball war, und als in der Anfangsphase die Flanken vors Tor kamen, waren weder er noch Martinovic mittig positioniert, sondern der eine zu nah am kurzen und der andere zu weit hinterm langen Pfosten. So können sich zwei Leut den Raum natürlich auch aufteilen :roll:
Die Kritik an Martinovic verstehe ich, trotzdem wäre mir lieber, den Sohm einfach mal wieder draußen zu lassen und mit Martinovic im Zentrum anzufangen. Was ich auch verstehe, ist das Lob für Costly. Aber ich bin kein Freund von Spielern, die weder das Tor treffen, noch eine gescheite Flanke vor's Tor bringen, und obendrauf defensiv nicht die nötige Härte und Konsequenz an den Tag legen. So jemand einen Allrounder zu nennen, hat schon auch eine gewisse Finesse.
Die unserem Spiel ja ansonsten ziemlich abgeht. Da bin ich bei Herr Koerschgen: wir treffen viel zu oft die falsche Entscheidung, spielen unintelligent, sind im falschen Moment net bei der Sache und außer Boyamba und Höger sehe ich niemanden auf dem Feld, dem man auch mal ein wenig Spielwitz anmerkt. Irgendwie hab ich den Eindruck, die meisten erfüllen ihre Pflicht, erledigen ihre Aufgaben, sehen zu, dass sie keinen Fehler machen, und wenn das geschafft ist, dann sind sie mit sich selber hochzufrieden.
Das reicht aber halt net.
Torwartspiel - da bin ich bei gaddestädtler - gefällt mir auch überhaupt nicht. Das "Auf-der-Linie-kleben" mag statistisch noch so toll sein, aber wenn einer dazwischenrauscht und den Ball wegfaustet, dann kommt da doch auch eine ganz andere Stimmung ins Spiel. Und sowas ist doch auch ein Faktor.
Zum Donkor hab ich ja gestern in der Anfangsphase mal runtergeschrieen: "Jetzt ziiiieh Du Maschiiiin!", und ich bin ziemlich sicher: ohne mich hätt der rumgedreht und hinten rum gespielt. Hat der sich selber noch im Spiegel angeguckt? Hat der noch gemerkt, wie ulkig das aussieht, wenn er zum Beispiel neben dem Saghiri steht? Mann! Die PS die müssen doch auf den Platz! Da muss das Holz splittern, wenn der angefetzt kommt! Und net zweimal in 90 Minuten.
Naja, aber aufschlußreich fand ich das Spiel trotzdem, und in der Ersten Hälfte waren wir auch nahezu auf Augenhöhe, und bei etwas günstigerem Spielverlauf würden wir heute vielleicht ganz was anderes schreiben: aber die Zweite Halbzeit war dann tatsächlich sehr ernüchternd. Da hat uns Braunschweig ja quasi in Ketten gelegt und im Triumph die Dorfstraße entlang geführt. Dass es um den Aufstieg geht, hat man die 45 Minuten lang nur einer Mannschaft angemerkt.
Aber wie heißts? Ein schöner Traum, indessen er entschwindet - hat halt nicht sollen sein.

Na ja, am Ende gehen halt beide Tore in hz2 auf Gohlkes Kappe..
Bei der Ecke ist er im 1gg1 Schultz zu geteilt
Beim 2:0 muss er Costlys katastrophales Stellungsspiel beim Einwurf ausbügeln, ist dann aber natürlich schlussendlich zu unentschlossen die Kugel zu erklären..
Benutzeravatar
Baller
 
Beiträge: 763
Registriert: 08.05.2017, 15:55

29 | SV Waldhof vs. Eintracht Braunschweig | 06.03.2022 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 07.03.2022, 13:19

Gaddestädtler hat geschrieben:
@Arnold: es wurde schon viele Male konkret genannt wo sie Probleme sehen.


Konkret?


Da muss ich jetzt aber herzlich lachen..


das musst du mir jetzt aber bitte zeigen..
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14629
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2021/2022 - 3. Liga




  • Anzeige