Vogtebomber hat geschrieben:Ich glaube dem Mediziner und nicht dem PCR Test und dem "ich habe gehört"!
Welche Lehrerin kennt den die Diagnose, die Vorerkrankungen und die Syptome und Ausprägungen der einzelnen Fälle?
Nichts gegen deine Frau!!!
Die Fakten sprechen eine ganz klare Sprache und Ausreißer gehören in die Statistik!
Vor allem seine Beurteilung zu diesen hirnrissigen Inzidenzien, die auf einem untauglichen Test basieren und NULL Aussagekraft zu irgend etwas haben!
Horrorszenarien zu zeichnen gehört zur Show!
Offensichtlich spricht die Lebensrealität eine ganz ander Sprache, als die Propagandamedien!
Mutmaßungen, Annahmen, Vermutungen...nur Konjunktive höre ich von den Entscheidern!
der kinderarzt sagt natürlich sehr viele dinge, die korrekt bzw. vermutlich korrekt sind (ich habe es mir angeschaut).
aber: du sagst ja, dass die fakten eine deutliche sprache sprechen: der gute mann hat sich auch nur fakten zusammengesucht, die seine klare meinung unterstreichen.
andere fakten erwähnt er nicht. man könnte seinen beitrag locker zerpflücken. will ich aber gar nicht, weil er ja auch dinge sagt, die richtig sind: natürlich hast du probleme bei den kindern. für manche kinder ist diese phase eine katastrophe. natürlich gibt es kinder, die besser in der schule als daheim aufgehoben sind (thema Schulessen als einzige vernünftige mahlzeit am tag). dass aber gleich die "hälfte der kinder" abschenkt, halte ich für eine gewagte behauptung.
zweitens behauptet er, dass kinder nicht die treiber der pandemie seien und die lehrer sich auch nicht häufiger ansteckten in den schulen. gilt das auch für erzieher (mit wem haben die zu tun? - mit kindern)? nein?
sind sonderpädagogen nicht auch lehrer (ebenfalls oft angesteckt)? nein?
siehe:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tk-corona-berufsgruppen-untersuchung-101.htmlwas heißt das jetzt bezogen auf seine aussage, die kinder seien nicht die treiber der pandemie? entweder die erzieherinnen stecken sich aus irgendwelchen ominösen gründen alle gegenseitig an oder seine aussage ist falsch. diese daten hat er komischerweise nicht herangezogen. hat er vielleicht "propaganda" (dein wort) gemacht? basierend auf ausgewählten (also nicht ansatzweise kompletten) daten? weiß er (als Kinderarzt) dass lehrer sich angeblich nicht häufig in der schule anstecken, aber er weiß nichts davon, dass erzieher sich sehr häufig anstecken? lächerlich! entweder er lässt diesen fakt bewusst weg (dann ist er ein lügner - er sagt ja, dass kinder keine treiber der pandemie seien) oder er hat darüber keine kenntnis (dann macht er seinen job schlecht). und dem willst du glauben? herzlichen glückwunsch!
und so könnte man übrigens weiter machen bei manchen anderen behauptungen bzw. forderungen seinerseits ...
du bemängelst, dass die "entscheider" nur "vermutungen" und "konjunktive" von sich hören lassen. das ist erstens nicht ganz korrekt. und zweitens basieren die unterschiedlichen meinungen zur vorgehensweise halt darauf, dass man versucht, alle seiten zu sehen. und, dass man nicht - so wie dieser kinderarzt - seine entscheidungen nur auf eine auswahl von fakten baut, sondern möglichst alle validen zahlen und fakten berücksichtigt.
hier sei noch gesagt: unter bolsonaro in brasilien gibt es weniger "vermutungen". der hat gesagt, dass corona nicht so schlimm sei.
toller typ:
https://www.focus.de/politik/ausland/analyse-unseres-partnerportals-economist-brasiliens-versagen-im-kampf-gegen-covid-19-bedroht-die-ganze-welt_id_13150828.htmlmich nicht falsch verstehen: ich finde es wichtig, allen zuzuhören. ich kann auch vieles verstehen, was er sagt. wenn aber wichtige punkte sehr wahrscheinlich absichtlich weggelassen werden, dann verliert der redner doch an glaubwürdigkeit´, oder?
warum nicht verstehen, dass es vieles zu beachten gibt? dass es nicht den königsweg gibt? dass es deswegen seriös ist, nicht zu poltern und nicht einen bestimmten als klaren weg vorzugeben?
@svw-oldie: gute besserung euch und alle daumen gedrückt.