Volkstribun hat geschrieben:Ich halte es für alarmierend, wenn eine seriöse Institution wie das Paul-Ehrlich-Institut für den Impfstopp ist. Das ist bei denen sicher keine Bauchentscheidung, zumal die Politik ja Druck ohne Ende macht und alles sonst, was sich gegen Astra Zeneca richtet, wegpropagiert. Das will wohl begründet sein und ich glaube dem Institut. Zumal dieser "Stopp" ja erstmal nur ein Aussetzen ist.
Allein. Die Reputation von Astra Zeneca war noch nie so schlecht wie heute! Da der Konzern aber eh Lieferschwierigkeiten hat, versucht die EU vielleicht nun über diesen Hebel des Impfaussetzens doch auf andere Impfstoffe umzusatteln. Zu groß war ja bisher schon der Ärger zwischen Brüssel und Astra-Zeneca-Lieferant.
Das Hauptproblem, das europäische Politiker verursacht haben, ist der nationale Egoismus, auf welchen Hersteller man im Vorfeld setzen wollte: Die Bundesrepublik sprang erst auf den deutschen Hersteller Curevac an, die Franzosen wollten "ihren" nationalen Hersteller ganz vorne haben und natürlich hat man aus politischen Gründen russischen und chinesischen Impfstoff nicht für voll genommen. Dann kam das Wunder des "billigen Zeneca", leider die Rechnung ohne Großbritannien gemacht. Da hat sich keiner der verantwortlichen Politiker in Europa mit Weitsicht und Ruhm bekleckert.
Interessanter Gedanke, für mich ist das vielleicht größere Problem aber, dass hier wieder eine Quadratur des Kreises versucht und vielleicht auch erwartet wird.
Nun haben wir uns seit einem Jahr daran gewöhnt, dass eine Pandemie grassiert, deren Sterblichkeit anscheinend begründet, warum Milliarden Menschen sich einschränken. Soweit kann ich noch folgen.
Aber seitdem folgen an vielen Stellen Gedanken aus Utopia wie bspw:
- Mobilität verbreitet zwar das VIrus, aber wenn wir in den Sommermonaten in den Urlaub und nach Hause fahren, wird das sicher nicht so schlimm.
- Wir haben zwar hundertausende aktive Fälle in Deutschland und weitere hundertausende an unseren zahlreichen Außengrenzen, aber wenn wir nur alle lang genug an Zero-Covid glauben, radieren wir das Virus aus.
- Wir wollen in Rekordgeschwindigkeit einen an einer möglichst großen Grundgesamtheit getesteten, 100 % wirksamen Impfstoff haben, der ohne jegliche Nebenwirkungen an alle Menschen geimpft werden kann.
- Der Impfstoff soll sofort für uns alle zur Verfügung stehen. Wenn nicht für alle, sind wir gefälligst die ersten.
- Der/Die Hersteller sollen die Investitionen dafür möglichst ohne Abnahmeverpflichtungen machen. Wir kaufen nur von Herstellern aus lupenreinen Demokratien, bestenfalls sogar aus dem eigenen Land (wie Du oben richtig schreibst)
- Weil der Impfstoff ja so knorke ist, können 75 % kaum die Spritze erwarten. Und dann gehts nächste oder spätestens übernächste Woche ab nach Mallorca zum Schnäppchenpreis.
- Diese Virus wird schon nicht so stark mutieren, dass die Impfung auf einmal nicht mehr wirksam ist. Und wenn, entwickeln die Hersteller einfach neu und wir impfen 75 % der 7 Mrd. Menschen nochmal.
- Geld für den Urlaub ist ja weiterhin vorhanden, weil der Staat ja schließlich sämtliche Härten einer Pandemie abfedern kann
Natürlich ist das überspitzt oder polemisch. Aber mich macht das schier wahnsinnig, wie von vielen Seiten vollkommen utopische, da risikofreie Lösungen gefordert werden.
Wer dafür verantwortlich ist, weiß ich nicht. Natürlich schürt die Politik diese Erwartungen und scheut sich beständig davor, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Ich glaube aber, dass sie hier auch entscheidend von den Medien getrieben werden, die gar nicht genug Skandal und Panik verbreiten können.