Gaddestädtler hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Das sind Aussagen, die ich so einfach stehen lassen kann - das is okay:
„Je höher der Anteil der Arbeitslosen beziehungsweise Transferbeziehenden in den Bezirken ist, desto höher ist die Covid-19-Inzidenz.“
Zudem sei festzustellen, dass Bezirke, die „dichter besiedelt sind und in denen weniger Frei- und Erholungsfläche“ zur Verfügung stehen, „signifikant stärker von der Covid-19-Epidemie betroffen sind“
Und die zwei Sätze davor kannst du nicht so stehen lassen?
Nein, weil die Hautfarbe und die Herkunft nicht der Grund für eine höhere Inzidenz sind. Hier werden Kausalitäten suggeriert, die so nicht zutreffend sind.
Natürlich gibt es einen Zusammenhang, dass steht doch da: "Und auch zur Wirkung des Faktors Migrationsgeschichte auf das Infektionsgeschehen traf die Studie eine Aussage: Die Covid-19-Inzidenz sei „positiv assoziiert“ mit dem Anteil der Einwohner mit Einwanderungsgeschichte sowie mit dem Anteil der Nicht-EU-Ausländer, erklärte die Gesundheitsverwaltung.
Will sagen: Die Infektionsraten sind in Einwanderervierteln deutlich höher. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam eine umfangreiche Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Einwanderer-Familien sind demnach eher einkommensschwach, leben häufiger auf engem Raum und arbeiten oft in Jobs, in denen das Abstandhalten schwieriger ist, hieß es darin"
Aber ich will aufhören damit, weil ich überhaupt kein Interesse habe, den falschen Leuten das Wort zu reden.