07forever hat geschrieben:Lenny, deine Frage "Warum kann man nicht sachlich diskutieren" gebe ich dir gerne zurück. Denn sachlich ist das, was so manchem Kritiker hier aus Hirn und Feder sprudelt, nämlich eben genau nicht.
Und von wegen "...aber derjenige hat sich doch auch schonmal positiv geäussert"...sorry, aber das ist wie die eigene Frau regelmässig zu mobben und das Ganze damit entschuldigen zu wollen, daß man alle Jubeljahre auch mal was nettes sagt. Kritik ist wichtig und kaum einer hier stört sich daran, daß Spieler/Trainer kritisiert werden. Was aber vielen hier sauer aufstösst, das ist die völlig unnötige Hetze, das Niederschreiben, das hier manche Kritiker mit valider Kritik verwechseln. Ich kann schreiben "Uhh, Spieler X hat heut aber nicht den allerbesten Tag erwischt"...aber dem Spieler permanent, notorisch und aus Prinzip jegliche Qualität abzusprechen, in einer despektierlichen Art, derer sich noch nicht einmal Fans von verfeindeten Clubs bedienen würden, das geht vielen hier halt einen Schritt zu weit.
Nicht die Kritik an sich, sondern der fiese, abschätzige und furchtbar allwissend klingenwollende Ton, das ist das Problem. Und ja, auch ich hab schonmal den einen oder anderen Schrei losgelassen, z.B. den Deville im ersten Jahr bei uns verflucht. Hab ihn im Stadion alles zusammengehiessen, wenn er wieder mal was verdropst hatte. Hatte Prass auf den Gianni, wenn er mal wieder 80 Minuten in einem Spiel nicht zu sehen war. Und sogar mit dem heiligen Sankt Bernhard gehadert, wegen seiner manchmal "speziellen" Wechselstrategie. Aber ich hab nie so draufgehauen wie einige hier. Am Ende sind das ja immer noch UNSERE Spieler, unser Trainer, unser Verein...und hinter dem MUSS man stehen, auch und gerade, wenns mal nicht ganz so am Schnürchen läuft wie in der letzten Regiosaison. Wie sagt man so schön: Man kann alles treiben. Man kanns aber auch übertreiben. Und das, meine ich, ist hier der Hauptkritikpunkt an den Kritikern bzw. manchen Kritikern. Der Grat zwischen ehrlicher Kritik und simplem Miesmachen um des Miesmachens willen ist schmal, etwas Balancetraining wäre für den einen oder anderen Kritiker also mehr als angeraten. Oder aber man macht so weiter und hält dann auch den Gegenwind aus. Austeilen, aber nicht einstecken können? Sowas mag keiner gern. Wir sollten und müssen uns hier drin nicht selbst zerfleischen...und auch nicht unser Team schlechter schreiben als es ist, nur um "recht zu haben" oder zur Abfuhr eigener negativer und unverarbeiteter Emotionen aus dem Privatleben.
Okay, kann ich eine Menge Argumente verstehen - wobei ich einfach das ganze hier sehr viel relaxter sehe. Es gibt halt eher die "Glas ist halb leer"-Menschen und die gegenteilige Kategorie. Und ich finde die Kritiken auch häufig nicht so daneben, wie hier dargestellt. Manchmal schießt vielleicht einer während des Spieles in seiner Emotionalität über das Ziel hinaus, aber nach den Spielen geht es doch immer recht gesittet zu.
Und was heißt hier "austeilen, aber nicht einstecken können"? Einstecken müssen die kritischen Stimmen hier ne ganze Menge, habe jetzt auch nicht das Gefühl, dass die sich dann beleidigt in eine Ecke zurück ziehen. Und das Wort "Hetze" ist mir dann doch deutlich zu stark....