20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 24.01.2021, 13:34

Blackbalou hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:Wir haben schon wieder einen Trainer auf dem Gewissen. Der Dotchev ist weg.


Mit Saibene als nächsten Trainer könnte ich bestens leben.


Als nächsten Trainer der nach einer Niederlage gegen uns gehen muss ? Sehr gerne Saibene.
Wobei ich mich da frage ob der im Derby noch auf der Bank sitzt. Die Kollegen aus der hässlichen Stadt haben jetzt zwei Heimspiele gg Türkgücü und Wehen, wenn sie da nicht vier Punkte mindestens holen könnte Schluss sein für Sabine.


Zwei Unentschieden. Ich hoffe, das reicht als Jobgarantie. :mrgreen:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 24.01.2021, 13:36

07forever hat geschrieben:Lenny, deine Frage "Warum kann man nicht sachlich diskutieren" gebe ich dir gerne zurück. Denn sachlich ist das, was so manchem Kritiker hier aus Hirn und Feder sprudelt, nämlich eben genau nicht.
Und von wegen "...aber derjenige hat sich doch auch schonmal positiv geäussert"...sorry, aber das ist wie die eigene Frau regelmässig zu mobben und das Ganze damit entschuldigen zu wollen, daß man alle Jubeljahre auch mal was nettes sagt. Kritik ist wichtig und kaum einer hier stört sich daran, daß Spieler/Trainer kritisiert werden. Was aber vielen hier sauer aufstösst, das ist die völlig unnötige Hetze, das Niederschreiben, das hier manche Kritiker mit valider Kritik verwechseln. Ich kann schreiben "Uhh, Spieler X hat heut aber nicht den allerbesten Tag erwischt"...aber dem Spieler permanent, notorisch und aus Prinzip jegliche Qualität abzusprechen, in einer despektierlichen Art, derer sich noch nicht einmal Fans von verfeindeten Clubs bedienen würden, das geht vielen hier halt einen Schritt zu weit.

Nicht die Kritik an sich, sondern der fiese, abschätzige und furchtbar allwissend klingenwollende Ton, das ist das Problem. Und ja, auch ich hab schonmal den einen oder anderen Schrei losgelassen, z.B. den Deville im ersten Jahr bei uns verflucht. Hab ihn im Stadion alles zusammengehiessen, wenn er wieder mal was verdropst hatte. Hatte Prass auf den Gianni, wenn er mal wieder 80 Minuten in einem Spiel nicht zu sehen war. Und sogar mit dem heiligen Sankt Bernhard gehadert, wegen seiner manchmal "speziellen" Wechselstrategie. Aber ich hab nie so draufgehauen wie einige hier. Am Ende sind das ja immer noch UNSERE Spieler, unser Trainer, unser Verein...und hinter dem MUSS man stehen, auch und gerade, wenns mal nicht ganz so am Schnürchen läuft wie in der letzten Regiosaison. Wie sagt man so schön: Man kann alles treiben. Man kanns aber auch übertreiben. Und das, meine ich, ist hier der Hauptkritikpunkt an den Kritikern bzw. manchen Kritikern. Der Grat zwischen ehrlicher Kritik und simplem Miesmachen um des Miesmachens willen ist schmal, etwas Balancetraining wäre für den einen oder anderen Kritiker also mehr als angeraten. Oder aber man macht so weiter und hält dann auch den Gegenwind aus. Austeilen, aber nicht einstecken können? Sowas mag keiner gern. Wir sollten und müssen uns hier drin nicht selbst zerfleischen...und auch nicht unser Team schlechter schreiben als es ist, nur um "recht zu haben" oder zur Abfuhr eigener negativer und unverarbeiteter Emotionen aus dem Privatleben.



Okay, kann ich eine Menge Argumente verstehen - wobei ich einfach das ganze hier sehr viel relaxter sehe. Es gibt halt eher die "Glas ist halb leer"-Menschen und die gegenteilige Kategorie. Und ich finde die Kritiken auch häufig nicht so daneben, wie hier dargestellt. Manchmal schießt vielleicht einer während des Spieles in seiner Emotionalität über das Ziel hinaus, aber nach den Spielen geht es doch immer recht gesittet zu.

Und was heißt hier "austeilen, aber nicht einstecken können"? Einstecken müssen die kritischen Stimmen hier ne ganze Menge, habe jetzt auch nicht das Gefühl, dass die sich dann beleidigt in eine Ecke zurück ziehen. Und das Wort "Hetze" ist mir dann doch deutlich zu stark....
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 24.01.2021, 13:44

Man liest aber immerwieder in den Kritiken eindeutig die Antipathien gegen unsere sportliche Leitung raus.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12603
Registriert: 19.06.2011, 21:28

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 24.01.2021, 13:48

blauschwarz17 hat geschrieben:Man liest aber immerwieder in den Kritiken eindeutig die Antipathien gegen unsere sportliche Leitung raus.

Ist die immer noch nicht entlassen worden oder was?
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7116
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon bauerngegner » 24.01.2021, 13:52

Lenny hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:"Die Kritiker" ....liewe leid...! :roll:
Sind das jetzt die bösen? ;)

1 HZ zum abgewöhnen,, zum Glück läuft Kölns offensive nicht annähernd so rund wie letzte Saison. 2. HZ besser.

Viel wichtiger als die Einzelleistungen: 3 Punkte!
Gsnz wichtig -danke Buwe!


Es ging um die dorten Kritiker die bei Misserfolg im Minutentakt posts raushauen wer alles wahlweise unfähig Planlos, untauglich oder sonst was ist, nach erfolgen dann aber so lange abtauchen bis sie wieder mit den einleitenden Worten "ich habs ja schon immer gesagt" von vorne beginnen. Das hat nix mit Kritik zu tun. Das ist einfach gewollte, bewusstes draufhauen. Und am Ende scheinen sich die paar um die es hier geht wohl wirklich über Erfolg zu ärgern, wenn sie es nach einem Sieg nicht mal schaffen einen einzigen anerkennenden Post abzusetzen.

Echt doof das wir im den bisher 5 Spielen im Januar, bei 4 Auswärtsspielen nacheinander und 3 englischen Wochen nacheinander nicht nur die defensove stabilisiert, sondern auch 9 Punktd geholt haben obwohl es doch 100% sicher was das wir ohne IV der uns sofort weiter hilft Ende Januar abgeschlagen Tabellenletzter sind. Vlt können Kientz und Glöckner die Spieler ich besser einschätzen als so mancher Möchtegern Experte hier im Forum.


Viele Kritiker haben sich doch auch nun nach dem Spiel (mich eingeschlossen) positiv geäußert - da gibt es dann 1 oder 2 Namen, die als Beispiel angeführt werden und es wird gleich eine Allgemeingültigkeit daraus. Das ist doch auch Schwachsinn! Und selbst ein Bauerngegner hat sich schon wohlwollend beispielweise in dem einen oder anderen Kommentar über Kientz geäußert. Aber auch das wird nicht gesehen.

Im Gegenzug gibt es von so vielen Leuten hier fast ausschließlich wohlwollende und unkritische Kommentare, ist das dann besser?

Ich sehe es ähnlich wie bei Bewertungen im Internet: Unzufriedenheit ist halt ein viel größerer Antrieb, etwas zu schreiben. Restaurants, Hotels, Arztbesuche....zum größten Teil ist man motiviert eine Kritik zu schreiben, wenn man etwas auszusetzen hatte. Und Waldhof liegt uns hier alle am Herzen (wenn ich dieses "manche warten nur darauf, dass sie wieder schlecht spielen" oder "stehen nur hinter der Mannschaft und Trainer, um das Messer in den Rücken zu rammen" lese, muss ich kotzen!) und wir wollen alle jeden Spieltag die 3 Punkte. Und wenn man sich über eine schlechte erste Halbzeit mit diesem Tor, das so nie fallen darf, aufregt und in die Tasten haut, ist das auch vollkommen okay.

Warum wird auf die Kritiker hier eigentlich immer so drauf gehauen? Warum kann man nicht sachlich diskutieren? Ich denke, viele Sichtweisen haben durchaus ihre Berechtigung.



Lasst doch jedem seine unterschiedlichen Sichtweisen. Wie groß war die Uffregung, als PG Bartels herausgenommen hat. Ich fand die Entscheidung richtig, auch wenn ichvScholle favorisiert hätte. Im Nachhinein hatte PG recht, auch gestern, als er Kwadwo frühzeitig rausnahm oder gegen Spielende Defensivspieler eingewechselt hat. Vielleicht hat er inzwischen doch defensiv gelernt?
Kientz hat geliefert, Gottschling ermöglicht eine Viererkette, aber natürlich bleiben fragwürdige Verpflichtungen, wie Kwadwo, Roczen (Langzeitverletzter), Ünlü oder seinerzeit ein Zweijahresvertrag für DS. Andererseits: Wer hat 100% Erfolgsquote,?
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1836
Registriert: 29.04.2017, 15:02

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 24.01.2021, 13:53

blauschwarz17 hat geschrieben:Man liest aber immerwieder in den Kritiken eindeutig die Antipathien gegen unsere sportliche Leitung raus.


Mal jetzt losgelöst von fachlicher Kritik: darf man als Waldhof-Fan auch Akteure des eigenen Vereins schlicht und ergreifend unsympathisch finde, auch wenn sie für den SVW arbeiten ?
Ich finde Kientz und Kompp haben einen auf mich (=subjektiv) unsympathisch wirkenden Außenauftritt. (insbesondere letzterer)
Glöckner finde ich sehr sympathisch.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 24.01.2021, 13:56

Wieso war Ünücifci denn eine fragwürdige Verpflichtung? Für die Verletzung kann ja Kientz nix.

Und der Zweijahresvertrag für DS. Solche Spieler braucht man doch im Kader. U23, die Chance auf Weiterentwicklung und nicht allzu teuer. Mal ehrlich: da kann man doch nichts verkehrt machen.
Und ob Roczen ein Fehleinkauf ist, sollte man noch abwarten. Er hat ja einen langfristigen Vertrag bekommen und da sollte man dann mal in einem Jahr schauen.
Und Kwadwo für die Breite, das war doch hier der permanente Wunsch. Gestern war das nix, in Halle fand ich ihn jetzt nicht soooo schlecht. Auch hier: ihm sollte man auch noch Zeit geben.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 24.01.2021, 13:58

Blackbalou hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Man liest aber immerwieder in den Kritiken eindeutig die Antipathien gegen unsere sportliche Leitung raus.


Mal jetzt losgelöst von fachlicher Kritik: darf man als Waldhof-Fan auch Akteure des eigenen Vereins schlicht und ergreifend unsympathisch finde, auch wenn sie für den SVW arbeiten ?
Ich finde Kientz und Kompp haben einen auf mich (=subjektiv) unsympathisch wirkenden Außenauftritt. (insbesondere letzterer)
Glöckner finde ich sehr sympathisch.


So viele sympathische Sportdirektoren fallen mir auf Anhieb aber auch nicht ein. Vielleicht ist das einfach so ein gewisses Anforderungsprofil in diesem Job. :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 24.01.2021, 13:59

Blackbalou hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Man liest aber immerwieder in den Kritiken eindeutig die Antipathien gegen unsere sportliche Leitung raus.


Mal jetzt losgelöst von fachlicher Kritik: darf man als Waldhof-Fan auch Akteure des eigenen Vereins schlicht und ergreifend unsympathisch finde, auch wenn sie für den SVW arbeiten ?
Ich finde Kientz und Kompp haben einen auf mich (=subjektiv) unsympathisch wirkenden Außenauftritt. (insbesondere letzterer)
Glöckner finde ich sehr sympathisch.

Ich finde Patrick zu geleckt und nicht passend für unseren Arbeiterverein, trotzdem ist er unser Trainer und ich halte mich deswegen auch diesbezüglich zurück
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12603
Registriert: 19.06.2011, 21:28

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 24.01.2021, 13:59

Arnold hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Man liest aber immerwieder in den Kritiken eindeutig die Antipathien gegen unsere sportliche Leitung raus.


Mal jetzt losgelöst von fachlicher Kritik: darf man als Waldhof-Fan auch Akteure des eigenen Vereins schlicht und ergreifend unsympathisch finde, auch wenn sie für den SVW arbeiten ?
Ich finde Kientz und Kompp haben einen auf mich (=subjektiv) unsympathisch wirkenden Außenauftritt. (insbesondere letzterer)
Glöckner finde ich sehr sympathisch.


So viele sympathische Sportdirektoren fallen mir auf Anhieb aber auch nicht ein. Vielleicht ist das einfach so ein gewisses Anforderungsprofil in diesem Job. :wink:

:idea: :P
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12603
Registriert: 19.06.2011, 21:28

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige