Das gleiche kann ich umgekehrt auch sagen. Hast du Kientz jemals was negatives über Trares sagen hören? Und da gerade du ja jede Gelegenheit nutzt die aktuellen vereinsangestellten durch den Dreck zu ziehen muss man ja mal für ein bisschen Gegengewicht sorgen.bauerngegner hat geschrieben:blauschwarz17 hat geschrieben:cahe hat geschrieben:Nein. Es gab keine vagen Andeutungen. Es gab die klare Aussage das Trares lieber mit einem kleineren Kader arbeiten wollte und auch die Verpflichtung eines Stprmers mit dem man dich wohl einig war abgelehnt hat. Ich glaube du solltest dir die Sendung nochmal anhören..bauerngegner hat geschrieben:tschönauer hat geschrieben:Hast dir mal die DOPA Sendung mit JK angehört? Da wurde auch was zu Transfers und Kaderbreite unter BT gesagtWechselgesang hat geschrieben:Um das Thema Trares abzurunden: Wenn man meint, er habe überdreht im letzten halben Jahr, dann soll man sich besser mal selbst vorstellen, wie es ist, wenn ein funktionierendes Team, dass man über zwei Jahre erfolgreich aufgebaut hat, auseindergerissen wird, nachdem man schon vergeblich darauf gehofft hatte, mit den Verpflichtungen eines gescheiten Stürmers und eines gescheiten Linksverteidigers die große Chance aufzusteigen besser zu nutzen.
Ja, vage Andeutungen, es habe nicht mehr gepasst, andere Konzepte, andere Vorstellungen usw. War ok, dass er allgemein geblieben ist. Mich würde interessieren, ob er nach 1:11 Gegentoren glaubt, dass PG seine Vorstellungen erfolgreicher als BTUnd umgesetzt hat.
Und jetzt nicht wieder mit den Alibis ankommen!
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Das mit dem Gerücht das Trares Verstärkungen im Winter abgelehnt hat ist definitiv falsch. Wenn dann hat er den abgelehnt weil er qualitativ uns nicht verstärkt hätte. Ich weiß noch genau wie sauer Bernhard war, als ins Trainingslager niemand mehr dazugestoßen sind. Sorry, Cahe aber das stimmt leider.
Das ist das Problem bei Cahe. Er versteht sich als Verteidiger der GF und des SL, ähnlich wie Markus. Kritik passt ihnen nicht und wird zurückgewiesen. Im Eifer die Führungsebene zu verteidigen werden so wie jetzt wieder Aussagen von Kientz für die alleinige Wahrheit betrachtet. Jeder Siebtklässler lernt aber, erst die andere Seite zu hören, bevor man urteilt Stattdessen wird BT, der nie etwas Böses über Kientz gesagt hat, als "der heilige Bernhard" verspottet.
Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk