hallogenscher hat geschrieben:highdelberg hat geschrieben:hallogenscher hat geschrieben:Die letzten Seiten hier zu lesen hat Spaß gemacht:
Erstens fand ich die zwei Antworten auf die Frage, warum wir beim Freistoß von sb uns ganz hinten rein gestellt haben, einleuchtend und gut. Und ich im Nachhinein mutig und aber auch geil von PG so etwas zu probieren. Passt ja bei unseren schnellen Spielern
Zweitens fand ich auch die Situation mit Costly und Martinovic kurz vor Costlys Tor grandios. Bleib du da- ich nehme den Ball, du kriegst ihn wieder. Super.
Das Tor vom Mendler war einfach geil rausgespielt und toll aber glücklich abgeschlossen. Da hat doch Gohlke keine Schuld.
Habe ich wohl überlesen. Was ist denn der Grund? Für mich wirkt das sehr gefährlich.
auf mich wirkte das auch gefährlich. aber die genannten gründe waren, dass du nach vorne verteidigen kannst: du hast ball + gegner vor dir; zweitens hast du bei ballgewinn mehr platz zum kontern. wir haben schnelle spieler - das könnte der plan sein.
erinnert mich zwar an den siebten feldspieler im handball (und das eigene tor ist dann verwaist), weil das doch riskant ist - aber wer weiß? jedenfalls interessant....
Wo wird da nach vorne verteidigt? Sehe das eher ziemlich statisch wie beim Eckball. Als Offensivteam würde ich mich trotzdem aussen aufstellen und mit Tempo rein. Da kann die stehende Verteidigung nur noch zusehen.
Und der Platz beim Konter ist mmn sehr ähnlich, nur jetzt 8m weiter hinten.
Weg zum Ball im Netz ist dadurch kürzer geworden.