13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 13.01.2021 19.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon Backes » 27.11.2020, 08:58

blauschwarz17 hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:Ich erwarte ein ganz schweres Auswärtsspiel. Wie ich schon mal geschrieben habe haben mir die Lübecker die paar Mal wo ich sie gesehen habe immer sehr gut gefallen. Auch am Anfang der Runde wo sie verloren haben waren da richtig gute Spiele dabei.

Sehe ich genauso, zudem kommt unsere offensive Spielweise den Lübeckern mit ihrem Konterspiel entgegen, ich bin gespannt und rechne nicht mehr wie wieder mit einem Punkt.

Leider muss ich euch Recht geben, ich habe mir mal bei Magenta 2 komplette Spiele der Lübecker reingezogen, unsere offensive Spielweise könnte denen tatsächlich in die Karten spielen. Die Lübecker stehen hinten drin, verteidigen teilweise mit Mann und Maus und starten dann überfallartige Angriffe. Unsere schnellen Aussen dürften gegen die nicht so wie gewohnt zum Zug kommen. Lübeck ist relativ schwach, wenn sie gegen einen tiefstehenden Gegner das Spiel machen müssen, aber das müssen sie gegen uns ja nicht. Bin gespannt, welche Taktik unser Trainer wählt. eigentlich müssten wir auch abwartend und defensiv kompakt spielen, aber können wir das? Dann noch der extrem tiefe Rasen dort, der unserem Spiel auch ncht unbedingt entgegen kommt, ich wäre deshalb mit einem Punkt dort hochzufrieden.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16447
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz



ANZEIGE

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon blauschwarz17 » 27.11.2020, 09:08

Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:Ich erwarte ein ganz schweres Auswärtsspiel. Wie ich schon mal geschrieben habe haben mir die Lübecker die paar Mal wo ich sie gesehen habe immer sehr gut gefallen. Auch am Anfang der Runde wo sie verloren haben waren da richtig gute Spiele dabei.

Sehe ich genauso, zudem kommt unsere offensive Spielweise den Lübeckern mit ihrem Konterspiel entgegen, ich bin gespannt und rechne nicht mehr wie wieder mit einem Punkt.

Leider muss ich euch Recht geben, ich habe mir mal bei Magenta 2 komplette Spiele der Lübecker reingezogen, unsere offensive Spielweise könnte denen tatsächlich in die Karten spielen. Die Lübecker stehen hinten drin, verteidigen teilweise mit Mann und Maus und starten dann überfallartige Angriffe. Unsere schnellen Aussen dürften gegen die nicht so wie gewohnt zum Zug kommen. Lübeck ist relativ schwach, wenn sie gegen einen tiefstehenden Gegner das Spiel machen müssen, aber das müssen sie gegen uns ja nicht. Bin gespannt, welche Taktik unser Trainer wählt. eigentlich müssten wir auch abwartend und defensiv kompakt spielen, aber können wir das? Dann noch der extrem tiefe Rasen dort, der unserem Spiel auch ncht unbedingt entgegen kommt, ich wäre deshalb mit einem Punkt dort hochzufrieden.

Das hat PG doch schon angekündigt, wir werden versuchen unser Offensivspiel durchzuziehen. Wir können eben bisher nur ein Gas und zwar Vollgas, aber zum Ergebnissport Fussball gehört eben auch mehr, Herr Glöckner. Erschwert wird das Ganze wohl auch durch den dortigen Acker :?
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12603
Registriert: 19.06.2011, 21:28

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon SaFe » 27.11.2020, 09:10

Ich selbst war immer Defensivspieler, mir persönlich ist daher wohl ein 1:0 lieber als ein 4:4, aber Glöckner ist natürlich ein Trainer bei dem es Spaß macht Fußball zu schauen - keine Frage und ich kann die Fans und Zauschauer verstehen, dass sie das Offensivspiel toll finden.

Die Frage ist halt, ob der Trainer es schafft da auch defensive Stabilität reinzubringen. Ich finde zwar auch, dass das Team sich nicht immer für die meist guten Leistungen belohnt, aber Glöckner muss das nicht jedes Mal erwähnen. Das nutzt sich ab, finde ich.
Worthülsen bringt er bis auf das o.g. aber keine, finde sein Auftreten sympathisch und auch authentisch.

Meine "Kritik", oder besser mein Wunsch zielt einfach daraufhin ein Spiel auch mal verwalten zu können und auch mal wie in Wiesbaden zuhause agieren zu können und die in meinen Augen zu späten Wechsel. Costly und Martinovic hat man gegen Duisburg angemerkt, dass sie platt waren in den letzten 25 Minuten, Jurcher dann 3 Minuten vor dem Ende zu bringen ist doch daher für mich absolut unverständlich.

Zur Torhüterfrage - die stellt sich für mich nicht. Bartels hält gut und ich halte Scholz und Königsmann im Gesamtpaket für nicht besser. Fehler (wie gegen Türkgücü) macht jeder, aber beim Torhüter sind das halt meist Gegentreffer, wenn ich da an die Klöpse von Scholz und auch Königsmann denke..., die beide aber auch absolut gute Torhüter sind. Ich würde da keine Baustelle schaffen, aber im Endeffekt ist es halt Glöckners und Tianos Entscheidung.
Zuletzt geändert von SaFe am 27.11.2020, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 2753
Registriert: 05.04.2005, 17:55

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon Gaddestädtler » 27.11.2020, 09:12

Ja, es gehört halt auch zum Aufgabenbereich eines Trainers sich eine, auf den kommenden Gegner zurecht geschnittene Taktik auszudenken. Ich bin gespannt!
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon brandlu » 27.11.2020, 09:23

bauerngegner hat geschrieben:
brandlu hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
Majo80 hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
Steffen68 hat geschrieben:Hier die PK vor dem Spiel. Trainer will einen Sieg.

https://youtu.be/-b4YaGnEHew



Nur Worthülsen. Nix Neues. Er geht
auf die Fragen gar nicht ein und redet nur oberflächlich.


er hat mE alle Fragen umfassend beantwortet, wie kommst Du zu Deiner Einschätzung?



Geht auf indirekte Frage nach den Verletzten nicht ein, zu Belastungssteuerung ebenfalls nur Allgemeines, keine konkreten Aussagen dazu, zur Torhüterfrage ebenfalls nur formale Antworten (mal ist K. auf der Bank, mal S.), ohne mal inhaltlich zu werden, wer ist eigentlich der bessere Torhüter etc. Klar, dss Gelabere ist so üblich, habe es nur angeschaut, weil der Link dabei war. Ich hoffe, PG äußert sich den
Spielern gegenüber differenzierter.


Also. Ich habe mir die PK mal angehört und mMn hat er auf die gestellten Fragen präzise geantwortet.
ZB dein Vorwurf, er ist nicht auf die Frage bzgl der Torhüter eingegangen.
Er wurde gefragt, wie die Regelung bei den Ersatztorhütern aussieht. Dies hat er mehr als ausreichend beantwortet oder etwa nicht.
Aus welchem Grund sollte er mehr erzählen, wenn er nicht gefragt wird.
Hätte er in deinen Augen Bartels grundlos etwas vorwerfen sollen ? Übrigens hat er indirekt den beiden Chancen auf die Nr. 1 gemacht. Aber dazu muss man auch richtig hinhören

Zu den Verletzten wurde er gefragt, ob sich was ändert. Das hat er präzise beantwortet, dass sich der Kader nicht ändert und Ünlücifci ab nächster Woche eine Option ist.
Wieviel konkreter soll er ohne Nachfrage denn werden?

Thema Belastungssteuerung: Er wurde gefragt, ob er sich Wechsel vorstellen kann in der Formation.
Hat er konkret bejaht,, mit dem Hinweis, dass er schaut, wer eine Pause braucht.
Auch hier wurde nicht konkret nachgefragt.
Hast du erwartet, er plaudert die Aufstellung + Taktik aus oder was?


Und ich schließe mich an, dass du jetzt den nächsten hier madig machen willst. Denn deine Vorwürfe sind in meinen Augen bzgl. der PK völlig überzogen. Man kann sogar davon ausgehen, dass du sie nicht richtig gehört oder vlt auch die Antworten nicht richtig verstanden und verarbeiten konntest.


was ist der Sinn eines Forums? Sich gegenseitig auf die Schultern klopfen?
Ich beobachte PG, habe Probleme mit seinen Auswechslungen, damit dass er Defensivschwächen nicht abstellen kann und damit Bartels als Nummer 1 zu setzen. Meines Erachtens hätte er beide Meiderichtore verhindern müssen. Beim ersten Tor macht er die Torwartecke nicht zu und beim zweiten Tor steht er viel zu weit vor dem Tor.


Das ist wieder eine typische BG-Antwort.

Du wirfst PG vor, auf der PK die Fragen nicht beantwortet zu haben und nur oberflächlich zu antworten.
Du wirst entkräftet durch mehrere User und antwortest dann mit anderen Vorwürfen und pienst wieder rum und stellst die Frage wofür ein Forum da ist.

Ein Forum ist auch da, andere Meinungen zu entkräften, oder darf in dem Forum deine Meinung nicht kritisch gesehen werden? Zumal durch mehrere User deine Kritikpunkte bzgl. Der PK in meinen Augen entkräftet wurden und wenn du in dich gehst, solltest du dir das eingestehen.
Gegenwind musst du dir auch gefallen lassen im Forum.


Klar kann man über PG und z.B. über späte Wechsel diskutieren oder über Aufstellungen.
Auch, ob Bartels an Toren Schuld ist oder nicht. Auch, ob Dreier- oder Viererkette besser sei.
Aber wer kennt denn die Gegner wirklich so gut, dies wirklich beurteilen zu können?


Aber was du hier wieder anfängst ist, oben in einen Trichter viele Vorwürfe reinzuschütten, in der Hoffnung, dass unten ein Vorwurf bestätigt rauskommt. Werden welche entkräftet, kommen die Nächsten.

Ich freue mich aktuell eher über den sehr attraktiven Fussball, den wir spielen und immerhin sind wir seit 4 Spielen ungeschlagen, haben 8 von 12 Punkten geholt.

Ich finde es auch gut, dass man einem jungen Spieler wie Bartels den Rücken stärkt, in dem man keine öffentl. Debatte startet.
Und gerade die Position wird PG nicht alleine entscheiden. Da wird DT auch ein Wörtchen mitsprechen.
Kurz zu den Toren gg den MSV. Beim ersten Tor sieht Bartels unglücklich aus, stimmt. Aber das 2 Tor als TW-Fehler zu sehen, da gehört für mich viel Phantasie zu. Da kannst du dann jedes Tor als TW-Fehler einschätzen.
Bei Ferati sagt man grandioses Tor, bei Stoppelkamp war es ein TW-Fehler.
Der war von Stoppelkamp halt einfach gut geschossen.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon brandlu » 27.11.2020, 09:25

Gaddestädtler hat geschrieben:Ja, es gehört halt auch zum Aufgabenbereich eines Trainers sich eine, auf den kommenden Gegner zurecht geschnittene Taktik auszudenken. Ich bin gespannt!


Hat Glöckner doch bereits gemacht und ist von 4231 auf Dreierkette gegangen und das bestimmt nicht nur weil Marx gefehlt hat.
Und wir sind mit der Dreierkette übrigens weiter ungeschlagen btw.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon Kurpfälzer » 27.11.2020, 09:36

Ich möchte die Forenteilnehmer nochmal erinnern, dass es eine ignore Funktion gibt. Hilft natürlich leider nicht wenn der Kram, den BG meistens von sich gibt ausgiebig zitiert wird. Probierts mal aus, das meiste muss man nicht mehr lesen und vermisst habe ich es bisher nicht. BG gehts auch besser danach weil er noch weniger Gegenkommentare zu seinen Anti GF Anti Trainer Anti alles Sprüchen bekommt.
Kurpfälzer
 
Beiträge: 734
Registriert: 19.08.2003, 00:52
Wohnort: Mannem

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon dinamo79 » 27.11.2020, 09:50

Smash the Reds hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
brandlu hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
Majo80 hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
Steffen68 hat geschrieben:Hier die PK vor dem Spiel. Trainer will einen Sieg.

https://youtu.be/-b4YaGnEHew



Nur Worthülsen. Nix Neues. Er geht
auf die Fragen gar nicht ein und redet nur oberflächlich.


er hat mE alle Fragen umfassend beantwortet, wie kommst Du zu Deiner Einschätzung?



Geht auf indirekte Frage nach den Verletzten nicht ein, zu Belastungssteuerung ebenfalls nur Allgemeines, keine konkreten Aussagen dazu, zur Torhüterfrage ebenfalls nur formale Antworten (mal ist K. auf der Bank, mal S.), ohne mal inhaltlich zu werden, wer ist eigentlich der bessere Torhüter etc. Klar, dss Gelabere ist so üblich, habe es nur angeschaut, weil der Link dabei war. Ich hoffe, PG äußert sich den
Spielern gegenüber differenzierter.


Also. Ich habe mir die PK mal angehört und mMn hat er auf die gestellten Fragen präzise geantwortet.
ZB dein Vorwurf, er ist nicht auf die Frage bzgl der Torhüter eingegangen.
Er wurde gefragt, wie die Regelung bei den Ersatztorhütern aussieht. Dies hat er mehr als ausreichend beantwortet oder etwa nicht.
Aus welchem Grund sollte er mehr erzählen, wenn er nicht gefragt wird.
Hätte er in deinen Augen Bartels grundlos etwas vorwerfen sollen ? Übrigens hat er indirekt den beiden Chancen auf die Nr. 1 gemacht. Aber dazu muss man auch richtig hinhören

Zu den Verletzten wurde er gefragt, ob sich was ändert. Das hat er präzise beantwortet, dass sich der Kader nicht ändert und Ünlücifci ab nächster Woche eine Option ist.
Wieviel konkreter soll er ohne Nachfrage denn werden?

Thema Belastungssteuerung: Er wurde gefragt, ob er sich Wechsel vorstellen kann in der Formation.
Hat er konkret bejaht,, mit dem Hinweis, dass er schaut, wer eine Pause braucht.
Auch hier wurde nicht konkret nachgefragt.
Hast du erwartet, er plaudert die Aufstellung + Taktik aus oder was?


Und ich schließe mich an, dass du jetzt den nächsten hier madig machen willst. Denn deine Vorwürfe sind in meinen Augen bzgl. der PK völlig überzogen. Man kann sogar davon ausgehen, dass du sie nicht richtig gehört oder vlt auch die Antworten nicht richtig verstanden und verarbeiten konntest.


was ist der Sinn eines Forums? Sich gegenseitig auf die Schultern klopfen?
Ich beobachte PG, habe Probleme mit seinen Auswechslungen, damit dass er Defensivschwächen nicht abstellen kann und damit Bartels als Nummer 1 zu setzen. Meines Erachtens hätte er beide Meiderichtore verhindern müssen. Beim ersten Tor macht er die Torwartecke nicht zu und beim zweiten Tor steht er viel zu weit vor dem Tor.


Sorry BG aber dem Torwart die Schuld zu geben bei einem Gewaltschuss , den er auch abgewehrt hat nur unglücklich von ihm ins Tor abprallte. Oder aber dem Kunstschuss genau in die lange Ecke ist schon sehr weit her geholt. Bartels ist zurecht die KLARE Nr.1 . Beides waren Abwehrfehler, unsere Spieler hatten beides mal schon fast geklärt. Beim zweiten hat Verlaat sogar den Ball direkt zum Gegner geklärt.
Das mit den Auswechslungen stimmt allerdings, viel zu spät. Defensiv Schwächen abstellen kann man erst wenn alle Spieler die er in der Abwehr einplant auch Fit sind. Unser Spiel lebt von brutalem Tempo
nach vorne, da ist nun mal ein Risiko das man einen Ball verliert und er auch schnell wieder zurück kommt. Abwehr fängt im Angriff an, nicht beim Torwart.


Sehe ich ganz genauso *plus1*
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon Enrico » 27.11.2020, 09:55

Wir gewinnen dort 3:1

Jurcher,Martinovic,Seegert.

Ich fand Lübeck gegen Lautern und Verl richtig schwach und bin mir sicher wir gewinnen dort.
WALDHOF MANNHEIM 07
Benutzeravatar
Enrico
 
Beiträge: 4123
Registriert: 02.02.2011, 09:56
Wohnort: Edigheim
Beim SVW seit: 2000

13| VFB Lübeck vs. SV Waldhof Mannheim | 28.11.2020 14.00 Uh

Beitragvon Waldhofnase » 27.11.2020, 10:07

Habe ich das jetzt eigentlich richtig verstanden in der PK, dass er alle 2 Spiele abwechselnd die Torhüter tauschen will? Oder hatte ich schon einen Glühwein zuviel.
Benutzeravatar
Waldhofnase
 
Beiträge: 253
Registriert: 28.01.2004, 13:39

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige