Corona Pandemiegeschehen

Alles außer Sport.

Re: Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Markus » 30.10.2020, 16:39

uli stielike hat geschrieben:Das Problem an dem Positionspapier von Streeck und Co. („abweichende Meinung“) ist, dass keinerlei konkrete Vorschläge gemacht werden, wie die Pandemie so moderiert werden kann, dass nicht unnötig viele Menschen sterben. Sie wollen nicht mehr alle Fälle nachverfolgen, sondern vor allem die Risikogruppen schützen. Das ist nachvollziehbar und letztlich auch das Ziel der von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen. Aber wie sie das tun wollen, da schweigen Sie sich beflissentlich drüber aus. Die Alten isolieren = wegsperren? Das wird im Papier nicht explizit gesagt, aber natürlich impliziert. Das funktioniert aber a) nur extrem begrenzt und ist b) mit ganz anderen (gesundheitlichen) Problemen verbunden.

Mitunterzeichner dieses Papiers ist übrigens Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und Lobbyist vor dem Herrn. Ihm geht es ganz sicher auch um mögliche Umsatzeinbußen der Kassenärzte, da im Falle eines Lockdowns natürlich auch viele Facharzttermine abgesagt werden. Und dann wurde unter das Papier noch der Name vieler ärztlicher Berufsverbände gesetzt, teils ohne deren Zustimmung, und jedenfalls in keinem Fall mit der Zustimmung der Mitglieder im Sinne einer Abstimmung.
https://www.volksverpetzer.de/bericht/pr-kampagne-streeck-papier/
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21114
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983



ANZEIGE

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Markus » 30.10.2020, 16:56

Loyalseit1980 hat geschrieben:Gestern bei Lanz sagte der Epidemiologie Stöhr
das alles was gerade passiert ganz klar seit
April absehbar war und die Vorbereitungen
auf die kommende Zeit unzureichend sind.
Das Virus ist nicht mehr aufzuhalten.. Das
ist einfach Fakt das alle irgendwann mal mit
diesem Virus in Berührung kommen...
Am besten natürlich über einen Impfstoff.
Der wird aber frühestens Mitte nächsten
Jahres und auch nur in kleineren Dosen erhältlich sein... Und auch nur einem kleinen Kreis an Personen zu Verfügung stehen.

Tote und schwere Verläufe sind in dieser
Pandemie nicht zu vermeiden...
Man muß sich nur noch auf die
Intensiv Betten konzentrieren.. Da
die Zahl im Winter immer weiter
steigen wird... Grippe Höhepunkt
ist übrigens der Januar..
Nächste Woche sicher über 30k
Neuinfektiinen täglich...
Glaube selbst auch das es viele
die es bisher noch nicht interessiert
hat.. Am kommenden letzten Wochenende
nochmal krachen lassen.
Die Folgen erst am nächsten WE zu sehen sind
Alles das, was Drosten, Merkel und Lauterbach seit Monaten sagen.

Lauterbach wurde von vielen nur verspottet als Nerd und Panikmacher und Drosten sollte vom Springerverlag fertig gemacht werden.

Beide hatten Recht. Und CD hat noch nebenbei die BILD auflaufen lassen.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21114
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon uli stielike » 30.10.2020, 17:01

Danke, Markus, für den Link. Streeck hat sich mit dieser erneuten halbseidenen PR-Kampagne hoffentlich endgültig ins wissenschaftliche Abseits katapultiert. Auch wenn er sich da vermutlich von jemand hat einspannen lassen.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3653
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon AbwehrstelleSüdOst » 03.11.2020, 16:27

Was mir an den räudigen Politrickern auf die Nüsse geht, ist die unumstößliche Tatsache, dass diese Mischpoke nicht imstande ist, etwas anderes zu fabrizieren als unnützes Geschwafel. Man hätte seit März/ April Zeit genug gehabt, andere Lösungsvorschläge für Schulen und Kindergärten anzubieten, als den Ratschlag zu geben, öfter zu lüften - aber der herbstliche Rückgang der Temperaturen kam anscheinend vollkommen überraschend.

Man hätte ebenfalls genug Zeit gehabt, ausreichend Desinfektionsmittel nebst den erforderlichen Ausgabebehältnissen zu organisieren, aber man zog es vor sich auf den heiligen Geist und die freie Marktwirtschaft zu verlassen, die bekanntermaßen alles von alleine regeln. Meines Erachtens sollte an jeder Haltestelle und in jedem ÖPNV Fahrzeug ein Desinfektionsmittelspender vorhanden sein. Aber man hatte es ja nicht nötig.

Wenn während des Kalten Krieges, in der guten alten Zeit als die Dinosaurier noch lebten, eine derartige Pandemie ausgebrochen wäre, dann hätten sich "der Westen" und der "Warschauer Pakt" gegenseitig mit Lüftungsgerätschaften und Desinfektionsmittelverfügbarkeit überboten, um den Beweis zu liefern, das eigene Gesellschaftssystem wäre überlegen. Alles, was derzeit zu vernehmen ist, ist nichts mehr als irgendwelches Geschwafel und Gestammel von irgendwelchen Experten, denen jeweils der eigene Arsch näher ist als Hose oder Rock.

"Lüftung für Schulen und Kindergärten? Brauchen wir nicht, die sollen die Fenster aufmachen."
"Desinfektionsmittelspender für ÖPNV? Brauchen wir nicht, kann jeder selbst mitnehmen."

Auf einmal ist wieder alles überrascht, das Pflegekräfte und Ärzte nicht in unbegrenzter Anzahl vorhanden sind, obwohl im Frühjahr alle applaudierend auf dem Balkon standen. Die Premiumeltern nehmen ihre Premiumkinder wieder mit zum Abenteuerspielplatz Supermarkt, wo alles angetatscht und vollgerotzt werden darf, damit sich die Persönlichkeit des Rotzlöffels vollkommen ungeniert und frei entfaltet. Anschließend wird der SUV neben dem Schottervorgarten des Grauens geparkt, wo man abends bei einem Rotwein aus Chile vor dem flackernden Kamin darüber sinniert, dass "die Regierung" viel zu wenig gegen den Feinstaub unternimmt.

Fazit: Jede Gesellschaft hat die Krankheit, die sie verdient. Gerne mehr davon.
"...daran kann ich mich im Moment nicht erinnern."
Benutzeravatar
AbwehrstelleSüdOst
 
Beiträge: 901
Registriert: 11.05.2020, 10:23

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon svw_oldie » 03.11.2020, 19:54

@AbwehrstelleSüdOst

Danke.... *plus1*
Immer auf Ballhöhe
Erstes Spiel:
13.08.1972
Stgt.Kickers - Chio Waldhof 07 1:2

Forderkreis Buwe Fabrik e.V.

https://www.fkbuwe.de
Benutzeravatar
svw_oldie
 
Beiträge: 3049
Registriert: 23.09.2006, 20:52
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1972

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Markus » 03.11.2020, 22:58

Insbesondere bei den Schulen bin ich bei Dir. Das geht auf keine Kuhhaut. In der Schule meiner Frau mussten auch schon Klassen in Quarantäne. Auch 7 Kinder ihrer Klasse. (Ausbruch im Hort nach dem Unterricht, nicht in der Klasse selbst, daher nur ein Teil). Getestet wurden bisher nur wenige. Gesundheitsamt hat sich heute gemeldet, obwohlö der Ausbruch Freitags vor den Ferien bekannt wurde. Da konnte man noch froh sein, dass ne Woche frei war zwischendurch.

Konsequenz? Keine. Wird genauso weitergemacht wie bisher. Wieso schickt man höhere Klassenstufen nicht ins Homeschooling, damit für die jüngeren Klassen mehr Platz geschaffen werden kann? Alles ab Klasse 8 in Homeschooling und den Rest dann Rest dann verteilen. Buskapazitäten sollten ja frei sein. Gerade in der freien Marktwirtschaft kann man die Busunternehmen jetzt doch miteinspannen um die Klassen zu den dann leeren Räume zu verteilen. Personalmangel? Kann man durch Blockunterricht ausgleichen. Dann wird halt ein ganzer Tag Mathe gemacht und ein Tag Deutsch und einer Englisch usw....

Kitas sind natürlich problematischer, da geht das nicht so einfach, aber auch da gibt es sicher intelligente Menschen mit Ideen, die es bewerkstelligen können, mehr Raum und Platz zu schaffen um die Kinder zu verteilen. Personal ist hier aber dann das Problem, was man irgendwie lösen müsste.

Angeblich sind ja die Schulen keine Treiber der Pandemie. Aber so sicher bin ich mir da gar nicht. Müsste man echt mal mehr beobachten das ganze. Und mehr testen. In den Schulen gehört irgendwie dauergetestet. Was aber auch net so einfach ist natürlich.

Haben wir hier Lehrer oder Erzieher, die mal ihre Sichtweise erläutern könnten?
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21114
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Gaddestädtler » 04.11.2020, 14:30

Das Wissen darum, dass die Ansteckung in erster Linie über Aerosole läuft, kam aber nicht direkt im Frühjahr. Das hat sich erst mit der Zeit herausgestellt. Es war also kein halbes Jahr.

Deutschland hat über den Daumen gepeilt 30.000 Schulen.

Was ist pragmatischer?
1.) Ausgehend von nur 10 Räumen pro Schule (was vermutlich stark untertrieben ist) für 300.000 Zimmer Belüftungsgeräte mit Virenfilter für Hunderte, wenn nicht Tausende € pro Stück anschaffen, wissentlich, dass das in der gegebenen Zeit bis es wieder Kalt wird nie und nimmer zu schaffen ist, da kein Hersteller Geräte in einer solchen Stückzahl installieren kann, bzw. überhaupt auf Lager hat. Zusätzlich sind natürlich die unüberschaubaren Folgekosten für Serviceverträge etc. zu berücksichtigen

2.) Jacke anziehen, damit man ein Fenster aufmachen kann.

Ich versteh's Problem nicht, sorry. Weder am Tragen einer Maske, noch daran ein Fenster aufzumachen zum Durchlüften.
Und die Lehrer sind doch die ärmsten Schweine in dem ganzen Zirkus. Die Landesregierung (uffbasse: Die in Berlin sind nicht zuständig!) drückt ein Teil der Verantwortung bis runter an die Schulen selbst. Die Lehrer wollen gesund bleiben, wollen dass die Schüler gesund bleiben, und wollen im Optimalfall ihren Unterricht machen. Das allerletzte was sie brauchen können, sind unvernünftige Eltern, die sich echauffieren weil ihre Kinder eine Jacke anziehen sollen.
Homeschooling ist ein frommer Wunsch, da es auch in Deutschland leider viel zu viele Kinder gibt, die keinen ausreichenden Internetzugang, geschweige denn ein Internetfähiges Gerät (abgesehen vom Handy), oder die Möglichkeit in Ruhe zu arbeiten haben.
Gerade Kinder von sozial schwachen Eltern und bildungsfernen Schichten sind die absoluten Verlierer der Krise, die man nicht noch weiter abhängen sollte.

Edit: Bin selber Lehrergatte - das basiert auch auf Lehrermeinung ;)
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14361
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Niklas » 05.11.2020, 21:39

Eine interessante und wichtige Zahl!

Der R-Wert von heute liegt bei 0,81. Einer der kleinsten Werte seit es Corona gibt.

Laut Medien ist das ein gutes Zeichen und die Zahlen müssten langsam wieder sinken.
Benutzeravatar
Niklas
 
Beiträge: 6239
Registriert: 04.06.2020, 09:55
Beim SVW seit: 1989

Re: Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Markus » 05.11.2020, 22:10

Der ist ja entweder ein 4 oder 7 Tageswert. Wenn ich mir dann aber die Zahlen von heute und den letzten Tage ansehe, ist das mathematisch irgendwie unlogisch.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21114
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Richie Naawu » 05.11.2020, 22:24

Markus hat geschrieben:Der ist ja entweder ein 4 oder 7 Tageswert. Wenn ich mir dann aber die Zahlen von heute und den letzten Tage ansehe, ist das mathematisch irgendwie unlogisch.

Ja, das ist ein 4-Tages R-Wert und nein, es ist nicht unlogisch, wenn die durchschnittliche Anzahl der täglichen Neuinfektionen gegenüber den Vortagen nicht steigt (R-Wert < 1).

Aktuell liegt der 4-Tage-R-Wert bei 0,81 und der 7-Tage-R-Wert bei 0,92 (Stand 4. November). Die Epidemie scheint sich also wieder leicht zu verlangsamen. Das könnte am Rückstau in den Laboren liegen – immerhin fast 100.000 Tests. Vielleicht schlägt aber durch, dass die Menschen schon vor dem Lockdown vorsichtiger wurden. Für eine echte Trendumkehr wäre es wichtig, den R-Wert dauerhaft deutlich unter eins zu halten.

https://www.deutschlandfunk.de/coronavirus-in-zahlen-was-die-neuinfektionen-fuer-die.2897.de.html?dram:article_id=472799
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10963
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige