F(U)CK

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: F(U)CK

Beitragvon Markus » 10.08.2020, 22:27

Das hat für alle scheiss Auswirkungen, die von den Geldern leben müssen. Und das sind ja in Liga 3 abwärts so ziemlich alle bis auf die Zweitvertretungen. Aber auch in Liga 2 dürfts richtig weh tun. Liga 1 auch.

Diesmal gehe ich übrigens nicht von einer Lex Fussball aus. Noch einmal eine Sonderstellung für den Fussball und dann sind die Länder fertig mit ihrem Föderalismus. (Eh ein Unding in manchen Beteichen, aber das gehört net hierher).
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21106
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983



ANZEIGE

Re: F(U)CK

Beitragvon mischamei » 11.08.2020, 07:53

Backes hat geschrieben:
Theodor hat geschrieben:Was der Zuschauerausschluss bis Ende Oktober wohl für Auswirkungen auf unsere Freunde vom Berg hat?
Da fehlen schon wieder Einnahmen aus den ersten Spielen, nächstes Loch zu stopfen. Und förderlich für die kurzfristige Liquidität dürfte es auch nicht sein, da an einen normalen DK Verkauf erstmal wohl auch nicht zu denken ist.

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

Ist doch denen egal. Am 1.9. wird die Planinsolvenz eingeleitet und am 1.11. sind die schuldenfrei. Und haben eine sehr gute Mannschaft sich zusammen gekauft. Wozu sparen?


das ist leider zu befürchten und der x-te Abgesang für die Brut verhallt ohne Auswirkung.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18480
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: F(U)CK

Beitragvon bachewer » 11.08.2020, 07:56

Backes hat geschrieben:
Theodor hat geschrieben:Was der Zuschauerausschluss bis Ende Oktober wohl für Auswirkungen auf unsere Freunde vom Berg hat?
Da fehlen schon wieder Einnahmen aus den ersten Spielen, nächstes Loch zu stopfen. Und förderlich für die kurzfristige Liquidität dürfte es auch nicht sein, da an einen normalen DK Verkauf erstmal wohl auch nicht zu denken ist.

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

Ist doch denen egal. Am 1.9. wird die Planinsolvenz eingeleitet und am 1.11. sind die schuldenfrei. Und haben eine sehr gute Mannschaft sich zusammen gekauft. Wozu sparen?


Es ist total verständlich es so zu sehen, schließlich beugt man so einer Enttäuschung vor, wenn sich das Pack mal wieder auf höchst dubiose Weise rettet. Nur dieses Mal scheint wirklich die Politik nicht mehr zu helfen. Der größenwahnsinnige hässliche Klotz auf dem Brezelberg ist einfach eine zu hohe Hypothek. Eigentlich kann der FuCK in der dritten Liga nicht überleben (noch weniger als andere) und für die Investoren ist ein Verbleib des Clubs in selbiger Liga sicherlich ein massives Verlustgeschäft. Je länger die also unten bleiben desto wahrscheinlicher der große Crash. Haben die wirklich ne Aufstiegsmannschaft? Ich denke eher nicht. Hoffentlich
Benutzeravatar
bachewer
 
Beiträge: 758
Registriert: 22.04.2019, 16:53
Beim SVW seit: 1994

Re: F(U)CK

Beitragvon Theodor » 11.08.2020, 08:39

Um in die Planinsolvenz zu gehen braucht es doch eine positive Fortführungsprognose. Und da frag ich mich aktuell, wie die den aussehen soll. Einer Unterdeckung des Etats von 11 Mio stehen 8 Mio Kohle der Investoren gegenüber. Die Unterdeckung mag kleiner werden, wenn die Gläubiger auf ihr Geld verzichten (keine Zins- und Kapitalfälligkeiten mehr). Dann mag das u. U. passen. Durch den Zuschauerausschluss dürfte die Unterdeckung aber sofort wieder steigen. Geschätzte 3 Heimspiele von Mitte September bis Ende Oktober machen dort sicher irgendwas zwischen 1 und 2 Mios aus. Und wenn die schon die paar Kröten an Zinsen für die Fananleihe aktuell nicht zahlen können dann dürfte der fehlende Cash aus dem Dauerkartenverkauf auch sehr weh tun.
Also wie soll das funktionieren?

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theodor
 
Beiträge: 715
Registriert: 23.09.2007, 08:41
Wohnort: Berghausen

Re: F(U)CK

Beitragvon Markus » 11.08.2020, 11:44

Theodor hat geschrieben:Um in die Planinsolvenz zu gehen braucht es doch eine positive Fortführungsprognose. Und da frag ich mich aktuell, wie die den aussehen soll. Einer Unterdeckung des Etats von 11 Mio stehen 8 Mio Kohle der Investoren gegenüber. Die Unterdeckung mag kleiner werden, wenn die Gläubiger auf ihr Geld verzichten (keine Zins- und Kapitalfälligkeiten mehr). Dann mag das u. U. passen. Durch den Zuschauerausschluss dürfte die Unterdeckung aber sofort wieder steigen. Geschätzte 3 Heimspiele von Mitte September bis Ende Oktober machen dort sicher irgendwas zwischen 1 und 2 Mios aus. Und wenn die schon die paar Kröten an Zinsen für die Fananleihe aktuell nicht zahlen können dann dürfte der fehlende Cash aus dem Dauerkartenverkauf auch sehr weh tun.
Also wie soll das funktionieren?

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk


Wer jetzt - bis sagen wir mal Ende September - eine Etatunterdeckung wegen fehlernder Zuschauer hat, der sollte mal schnellstens nochmal auf die Schulbank. Zuschauer haben bis Ende September (wie es ja schon eh lange vorrausgesagt war, das bis dahin keine Großveranstaltungen erlaubt werden) nicht in einem Etat drin zu suchen. Also bis dahin kann es zumindest keine Unterdeckung geben. Und wer ganz klug ist, der lässt sie ganz weg. Natürlich geht man dann - wahrscheinlich - mit einem geplanten Minus in die Runde (welches bei manchen Teams dank diverser Unternehmen oder Gönner, Mäzen oder Investoren zumindest abgedeckt ist oder bei manchen Vereinen einfach nicht so ins Gewicht fallen ), man muss ja den Laden auch irgendwie schmeissen, und hofft, das dann durch vermehrte Sponsoreneinnahemn wieder reinzuholen. Und falls dann Zuschauer zugelassen werden sollten, haste am Ende ein schönes Zubrot....

Alles andere wäre planmäßig einfach nur dumm in diesen unsicheren Zeiten.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21106
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: F(U)CK

Beitragvon Theodor » 11.08.2020, 12:55

Das ist das kleine 1x1 der seriösen Planung. Herausforderung beim Betze ist aber m. E. die positive Fortführungsprognose. Wie soll dargestellt werden, dass eine Fortsetzung des Geschäftsbetriebes aus wirtschaftlichen Aspekten erfolgversprechend ist, wenn a) ein Gros der üblichen Einnahmen wegbricht und b) keine Rücklagen da sind mit denen das aufgegangen werden kann?

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theodor
 
Beiträge: 715
Registriert: 23.09.2007, 08:41
Wohnort: Berghausen

Re: F(U)CK

Beitragvon Backes » 11.08.2020, 13:07

Theodor hat geschrieben:Das ist das kleine 1x1 der seriösen Planung. Herausforderung beim Betze ist aber m. E. die positive Fortführungsprognose. Wie soll dargestellt werden, dass eine Fortsetzung des Geschäftsbetriebes aus wirtschaftlichen Aspekten erfolgversprechend ist, wenn a) ein Gros der üblichen Einnahmen wegbricht und b) keine Rücklagen da sind mit denen das aufgegangen werden kann?

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

Eigentlich müssen die Inzuchtler noch Pick, Kühlwetter und Sickinger verhöckern, anders ist es kaum vorstellbar, dass die überleben.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16736
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: F(U)CK

Beitragvon buddiman » 11.08.2020, 13:09

Markus hat geschrieben:
Theodor hat geschrieben:Um in die Planinsolvenz zu gehen braucht es doch eine positive Fortführungsprognose. Und da frag ich mich aktuell, wie die den aussehen soll. Einer Unterdeckung des Etats von 11 Mio stehen 8 Mio Kohle der Investoren gegenüber. Die Unterdeckung mag kleiner werden, wenn die Gläubiger auf ihr Geld verzichten (keine Zins- und Kapitalfälligkeiten mehr). Dann mag das u. U. passen. Durch den Zuschauerausschluss dürfte die Unterdeckung aber sofort wieder steigen. Geschätzte 3 Heimspiele von Mitte September bis Ende Oktober machen dort sicher irgendwas zwischen 1 und 2 Mios aus. Und wenn die schon die paar Kröten an Zinsen für die Fananleihe aktuell nicht zahlen können dann dürfte der fehlende Cash aus dem Dauerkartenverkauf auch sehr weh tun.
Also wie soll das funktionieren?

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk


Wer jetzt - bis sagen wir mal Ende September - eine Etatunterdeckung wegen fehlernder Zuschauer hat, der sollte mal schnellstens nochmal auf die Schulbank. Zuschauer haben bis Ende September (wie es ja schon eh lange vorrausgesagt war, das bis dahin keine Großveranstaltungen erlaubt werden) nicht in einem Etat drin zu suchen. Also bis dahin kann es zumindest keine Unterdeckung geben. Und wer ganz klug ist, der lässt sie ganz weg. Natürlich geht man dann - wahrscheinlich - mit einem geplanten Minus in die Runde (welches bei manchen Teams dank diverser Unternehmen oder Gönner, Mäzen oder Investoren zumindest abgedeckt ist oder bei manchen Vereinen einfach nicht so ins Gewicht fallen ), man muss ja den Laden auch irgendwie schmeissen, und hofft, das dann durch vermehrte Sponsoreneinnahemn wieder reinzuholen. Und falls dann Zuschauer zugelassen werden sollten, haste am Ende ein schönes Zubrot....

Alles andere wäre planmäßig einfach nur dumm in diesen unsicheren Zeiten.


Gebe dir voll und ganz recht, die werden aber dann alle mit der Leier kommen "ja die DFL hat ja das Konzept gemacht und wir können nix dafür blabla", weil gerade von der DFL offensichtlich erwartet wurde dass das Konzept einfach so abgenickt wird. Ich hätte selbst nicht gedacht, dass da mal was dagegen gesagt wird.

Manche Geschäftsführer sollte man mal an ihre Haftbarkeit erinnern... Dass bei der Inzucht noch keiner im Knast sitzt grenzt ja an ein Wunder!
Benutzeravatar
buddiman
 
Beiträge: 1031
Registriert: 24.05.2011, 18:25
Wohnort: Schänau

F(U)CK

Beitragvon AbwehrstelleSüdOst » 11.08.2020, 13:19

Der Ehrensenator und Rüttelreimer Dingsbums Willihelm hat seinen Twitteraccount gelöscht.
"...daran kann ich mich im Moment nicht erinnern."
Benutzeravatar
AbwehrstelleSüdOst
 
Beiträge: 901
Registriert: 11.05.2020, 10:23

F(U)CK

Beitragvon mischamei » 11.08.2020, 14:13

AbwehrstelleSüdOst hat geschrieben:Der Ehrensenator und Rüttelreimer Dingsbums Willihelm hat seinen Twitteraccount gelöscht.



ich glaube der hat mediale insolvenz angemeldet :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18480
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige