33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 18.06.2020, 09:14

Smash the Reds hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Sicherlich würde man Mitch gerne halten, aber eben nicht um jeden Preis. Und es soll Vereine geben die eben mehr bezahlen können. Das hat sich leider schon länger angedeutet. Ich war von Anfang an ein Fan von Schulz, ein solcher Leutchturm, zweikampfstark, schnell und dazu mit guter Ballbehandlung wird aber nicht so einfach zu ersetzen sein. Da bin ich gespannt was Kientz liefert.

Um ein Spieler von seiner stärke zu bekommen musst du höher ins Regal langen. Also warum nicht Schulz mehr geben wenn
ich sowieso mehr zahlen muss.

Man kann ja davon ausgehen das er mit seinen Leistungen Begehrlichkeiten von Zweitligisten geweckt hat und da kannste (finanziell) einfach (noch) nicht mithalten.


Liegt ja auch an Mitch selbst , kann mir vorstellen das er nun den nächsten Schritt machen will. Mit 27J. ist es fast schon zu spät um mit den
Einnahmen bis zum Lebensende über die Runden zu kommen. Würde es ihm wünschen , einfach ein klasse Kerl. Aber wenn du (richtiger) Profi werden willst
muss es jetzt klappen.


wer würde Schulz vorwerfen wenn er dem Ruf des Geldes folgt und einen Vertrag in der zweiten Liga unterschreibt? ich glaube niemand!

Es geht doch hier vielmehr um die Diskussion was unser Verein tut um ihn zu halten und da sind JK die Hände gebunden. Wir sind aktuell Drittligist und können keinen Vertrag zu Konditionen der zweiten Liga anbieten. Ich bin mir sicher, dass Schultz ein konkretes Angebot vorliegt er aber zögert oder sich evtl. schon für einen Weggang entschieden hast. So ist nun mal das Business. So ging es Offenbach mit Marx und Gohlke bei uns und so geht es uns mit anderen Vereinen.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18851
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 18.06.2020, 09:31

deshalb muss man es aber nicht als gut empfinden,nur weil das halt so ist.
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1804
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 18.06.2020, 09:32

ps.viele spieler die weglaufen sollten sich überlegen wo sie waren als wir sie geholt haben...einige waren vereinslos oder langzeitverletzt.da kann man dann dem verein auch gerne mal was zurück geben ;o)
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1804
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 18.06.2020, 09:48

Wir haben in Haching zu Null gespielt, und die schlechtesten auf dem Platz waren Hofrath, Conrad und Königsmann? Das ist ja jetzt wohl nicht Euer Ernst, oder?
Da Königsmann ja anscheinend bereits im Lernprozess ist, und gestern die meisten Bälle lang gespielt hat, war vielmehr was ganz anderes auffällig: wir haben keine Lufthoheit. Spätestens ab der Mittellinie geht jedes Kopfball-Duell verloren, und das ist auch das Hauptproblem bei unserem Spiel über die Außen. Da spielen wir die Leute frei, und wenn sie dann an der Grundlinie den Kopf heben, sehen sie drin im Sechzehner keinen stehen, weil die, die da sind, komplett von ihren Gegenspielern verdeckt werden.
Und deswegen würde auch ich mir inzwischen dringend die Rückkehr von Deville wünschen. Mindestens. Wir brauchen jetzt auch mal wieder ein paar Lange, da vorne drin, sonst sind wir viel zu ausrechenbar. Und was das angeht, muß man es dem Gegner nicht noch einfacher machen als sowieso schon, indem man auf die eine Pirouette direkt die nächste draufpackt. Ab und zu einfach mal draufknallen. Ferati! Mensch!
Hofrath, Mann! Da kriegen wir die letzte Ecke, und der haut sie ins Aus! Da wünscht man sich ja, dass ihn der Obelix mal ordentlich schüttelt. Das war in der Situation ein Match-Point. Nach hinten braucht keiner mehr absichern, alles nach vorne - und dann sowas!
Dos Santos hab ich nach dem Bayern-Spiel - mein ich - nicht erwähnt, denn wenn, dann hätt ich bestimmt kein gutes Haar an ihm gelassen. Da war er viel zu zappelig und total überdreht, und als er gestern reinkam, hab ich dasselbe befürchtet, aber dann wurde er prompt abgeräumt - und ich glaub, das hat ihm richtig gut getan. Wenn das das Rezept ist, um ihn zu erden, müssen wir ihn nächstes vielleicht schon mal beim Warmlaufen weggrätschen. :lol:
Seine Einwechslung war gestern eine der wichtigsten. Die von Weik kam leider etwas spät.
Insgesamt aber ein wirklich tolles Spiel von beiden Mannschaften. Wenn wir gegen Großaspach gewinnen, sind wir wieder mitten drin im Getümmel. Jedenfalls: in Lauerstellung. Dann ein Unentschieden in Ingolstadt, Sieg gegen Münster, Sieg gegen Braunschweig und Sprung auf Platz vier, was Relegation bedeuten würde. Und ob wir die dann realisieren wird wohl von unseren Nerven abhängen, wenn es zuletzt gegen Zwickau geht. Das ist so mein Tipp. Und wenn es nicht reicht, hat es halt tatsächlich damit zu tun, dass wir unsere technische Überlegenheit viel zu selten in Wirkung, sprich: Tore umgemünzt haben. Das war schon ein auffälliger Unterschied gestern. Wenn Haching kam, dann waren sie gefährlich. Wenn wir kamen, hat es noch gefährlicher ausgesehen. Aber passiert ist dann so gut wie nie was.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4405
Registriert: 27.10.2015, 06:37

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 18.06.2020, 10:14

Uwe Freiler hat geschrieben:ps.viele spieler die weglaufen sollten sich überlegen wo sie waren als wir sie geholt haben...einige waren vereinslos oder langzeitverletzt.da kann man dann dem verein auch gerne mal was zurück geben ;o)


Das ist "Fussball-Romantik", hat doch aber nichts mit der Realität zu tun. Fussball und noch mehr Profi-Fussball ist für die Spieler nahezu reines Geschäft und sie erbringen (hoffentlich) Leistung gegen Gehalt.
Sie sind Arbeitnehmer und der SVW ihr Arbeitgeber, wenn sie einen neuen Arbeitgeber finden, bei dem sie sich sportlich und vor allem finanziell weiterentwickeln können, dann werden sie gehen.

Und das ist doch auch nur verständlich, wenn man betrachtet, wie lange ein guter und von Verletzungen verschonter Spieler aktiv spielen und damit Geld verdienen kann!

Mal ehrlich, einen Günter Sebert oder Roland Dickgiesser, die ihr Fussball-Leben beim SVW verbringen, wird es heutzutage nicht mehr geben.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 18.06.2020, 10:15

dinamo79 hat geschrieben:
Uwe Freiler hat geschrieben:ps.viele spieler die weglaufen sollten sich überlegen wo sie waren als wir sie geholt haben...einige waren vereinslos oder langzeitverletzt.da kann man dann dem verein auch gerne mal was zurück geben ;o)


Das ist "Fussball-Romantik", hat doch aber nichts mit der Realität zu tun. Fussball und noch mehr Profi-Fussball ist für die Spieler nahezu reines Geschäft und sie erbringen (hoffentlich) Leistung gegen Gehalt.
Sie sind Arbeitnehmer und der SVW ihr Arbeitgeber, wenn sie einen neuen Arbeitgeber finden, bei dem sie sich sportlich und vor allem finanziell weiterentwickeln können, dann werden sie gehen.

Und das ist doch auch nur verständlich, wenn man betrachtet, wie lange ein guter und von Verletzungen verschonter Spieler aktiv spielen und damit Geld verdienen kann!

Mal ehrlich, einen Günter Sebert oder Roland Dickgiesser, die ihr Fussball-Leben beim SVW verbringen, wird es heutzutage nicht mehr geben.

Und Seegert?
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4405
Registriert: 27.10.2015, 06:37

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 18.06.2020, 10:15

Worschtler hat geschrieben:Wir haben in Haching zu Null gespielt, und die schlechtesten auf dem Platz waren Hofrath, Conrad und Königsmann? Das ist ja jetzt wohl nicht Euer Ernst, oder?
Da Königsmann ja anscheinend bereits im Lernprozess ist, und gestern die meisten Bälle lang gespielt hat, war vielmehr was ganz anderes auffällig: wir haben keine Lufthoheit. Spätestens ab der Mittellinie geht jedes Kopfball-Duell verloren, und das ist auch das Hauptproblem bei unserem Spiel über die Außen. Da spielen wir die Leute frei, und wenn sie dann an der Grundlinie den Kopf heben, sehen sie drin im Sechzehner keinen stehen, weil die, die da sind, komplett von ihren Gegenspielern verdeckt werden.
Und deswegen würde auch ich mir inzwischen dringend die Rückkehr von Deville wünschen. Mindestens. Wir brauchen jetzt auch mal wieder ein paar Lange, da vorne drin, sonst sind wir viel zu ausrechenbar. Und was das angeht, muß man es dem Gegner nicht noch einfacher machen als sowieso schon, indem man auf die eine Pirouette direkt die nächste draufpackt. Ab und zu einfach mal draufknallen. Ferati! Mensch!
Hofrath, Mann! Da kriegen wir die letzte Ecke, und der haut sie ins Aus! Da wünscht man sich ja, dass ihn der Obelix mal ordentlich schüttelt. Das war in der Situation ein Match-Point. Nach hinten braucht keiner mehr absichern, alles nach vorne - und dann sowas!
Dos Santos hab ich nach dem Bayern-Spiel - mein ich - nicht erwähnt, denn wenn, dann hätt ich bestimmt kein gutes Haar an ihm gelassen. Da war er viel zu zappelig und total überdreht, und als er gestern reinkam, hab ich dasselbe befürchtet, aber dann wurde er prompt abgeräumt - und ich glaub, das hat ihm richtig gut getan. Wenn das das Rezept ist, um ihn zu erden, müssen wir ihn nächstes vielleicht schon mal beim Warmlaufen weggrätschen. :lol:
Seine Einwechslung war gestern eine der wichtigsten. Die von Weik kam leider etwas spät.
Insgesamt aber ein wirklich tolles Spiel von beiden Mannschaften. Wenn wir gegen Großaspach gewinnen, sind wir wieder mitten drin im Getümmel. Jedenfalls: in Lauerstellung. Dann ein Unentschieden in Ingolstadt, Sieg gegen Münster, Sieg gegen Braunschweig und Sprung auf Platz vier, was Relegation bedeuten würde. Und ob wir die dann realisieren wird wohl von unseren Nerven abhängen, wenn es zuletzt gegen Zwickau geht. Das ist so mein Tipp. Und wenn es nicht reicht, hat es halt tatsächlich damit zu tun, dass wir unsere technische Überlegenheit viel zu selten in Wirkung, sprich: Tore umgemünzt haben. Das war schon ein auffälliger Unterschied gestern. Wenn Haching kam, dann waren sie gefährlich. Wenn wir kamen, hat es noch gefährlicher ausgesehen. Aber passiert ist dann so gut wie nie was.



Schöne Zusammenfassung. Gouaida, Ferati, Korte hinter Bouziane ist zwar wunderschöner Tiki Taka, aber man braucht halt vier Bälle. Da fehlt in physischer Box to Box Spieler der aus der Zentrale nach vorne geht. Typ Goretzka.
Vielleicht müssten unsere 6er da ab und an mehr ins Risiko gehen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: 33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon cahe » 18.06.2020, 10:26

Worschtler hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
Uwe Freiler hat geschrieben:ps.viele spieler die weglaufen sollten sich überlegen wo sie waren als wir sie geholt haben...einige waren vereinslos oder langzeitverletzt.da kann man dann dem verein auch gerne mal was zurück geben ;o)


Das ist "Fussball-Romantik", hat doch aber nichts mit der Realität zu tun. Fussball und noch mehr Profi-Fussball ist für die Spieler nahezu reines Geschäft und sie erbringen (hoffentlich) Leistung gegen Gehalt.
Sie sind Arbeitnehmer und der SVW ihr Arbeitgeber, wenn sie einen neuen Arbeitgeber finden, bei dem sie sich sportlich und vor allem finanziell weiterentwickeln können, dann werden sie gehen.

Und das ist doch auch nur verständlich, wenn man betrachtet, wie lange ein guter und von Verletzungen verschonter Spieler aktiv spielen und damit Geld verdienen kann!

Mal ehrlich, einen Günter Sebert oder Roland Dickgiesser, die ihr Fussball-Leben beim SVW verbringen, wird es heutzutage nicht mehr geben.

Und Seegert?
Der hat sein Glück auch schon 2 mal woanders gesucht. Und hätte er sich in Sandhausen durchgesetzt würde er nicht bei und kicken.

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 18.06.2020, 10:30

Worschtler hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
Uwe Freiler hat geschrieben:ps.viele spieler die weglaufen sollten sich überlegen wo sie waren als wir sie geholt haben...einige waren vereinslos oder langzeitverletzt.da kann man dann dem verein auch gerne mal was zurück geben ;o)


Das ist "Fussball-Romantik", hat doch aber nichts mit der Realität zu tun. Fussball und noch mehr Profi-Fussball ist für die Spieler nahezu reines Geschäft und sie erbringen (hoffentlich) Leistung gegen Gehalt.
Sie sind Arbeitnehmer und der SVW ihr Arbeitgeber, wenn sie einen neuen Arbeitgeber finden, bei dem sie sich sportlich und vor allem finanziell weiterentwickeln können, dann werden sie gehen.

Und das ist doch auch nur verständlich, wenn man betrachtet, wie lange ein guter und von Verletzungen verschonter Spieler aktiv spielen und damit Geld verdienen kann!

Mal ehrlich, einen Günter Sebert oder Roland Dickgiesser, die ihr Fussball-Leben beim SVW verbringen, wird es heutzutage nicht mehr geben.

Und Seegert?


Zu ihm wollte ich tatsächlich noch was schreiben, aber wieso hat er wohl auch schon in Mainz und in Sandhausen gespielt oder es zumindest dort versucht?

Ich bin sicher, er würde sein Leben lang bei uns spielen wollen. Aber derzeit klappt das auch nur, weil sein Herzensverein und seine Qualität für die Liga seines Vereins übereinstimmen, sobald da aber die Differenz zu gross wird, muss jede Seite für sich entscheiden, welchen Weg sie gehen will und kann.


Meinen nachfolgenden Vergleich bitte nicht als respektlos oder despektierlich verstehen:
aber wenn ich einfacher Sachbearbeiter bin, dann kann ich mein Leben lang wahrscheinlich auch in einem kleinen Unternehmen in meinem Heimatort arbeiten und diesem gegenüber loyal und dankbar sein.
Als studierter IT-Spezialist wird man sich vermutlich seiner Entwicklung und zunehmenden Erfahrung entsprechend auch mal öfter neu orientieren und da auch offen für verlockende Angebote sein.

Bin weder das eine noch das andere, wollte nur anschaulichere Beispiele wählen, nichts für ungut :wink:
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

33 | SpVgg Unterhaching vs. SV Waldhof Mannheim | 17.06.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 18.06.2020, 10:52

Ich find, dass wir uns über die Identifikation unserer Spieler mit dem SVW grundsätzlich überhaupt nicht beklagen können.
Wegen 10 Euro mehr wechselt wahrscheinlich kaum einer den Verein, aber bei 1000 Euro wird der eine oder andere ins Grübeln kommen. Und wenn es 5000 sind, hälst Du eigentlich keinen mehr, außer: er erkennt für sich Vorteile darin, doch zu bleiben.
Bei Seegert ist der Hauptvorteil, dass er bei uns doppelt so gut spielt, wie sonst irgendwo. Das ist ein Emotionsspieler, der braucht den Waldhof in etwa genauso wie der Waldhof ihn. Als er nach Sandhausen ging, hatte ich gleich vermutet, dass der dort nicht "funktioniert". Dass dann noch der Gesichts-Bruch dazukam war natürlich doppelt bitter, denn das hat ihn endgültig aus dem Rennen gebracht. Ich bin froh, dass er wieder hier ist und verlängert hat. Er ist im richtigen Alter für einen Innenverteidiger, und er ist eine Identifikationsfigur. Und wenn wir Glück haben, finden sich auch noch zwei, drei andere, deren Ambitionen mit unseren Ambitionen übereinstimmen, und die aus dem Vereinsumfeld soviel Kraft und Wohlbefinden ziehen, dass man sie davon überzeugen kann, dass sie hier besser aufgehoben sind als anderswo. Abwarten.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4405
Registriert: 27.10.2015, 06:37

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige