12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 22.10.2019, 11:28

highdelberg hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:Nein, ist sie nicht. Aber darum geht es auch gar nicht. Man kann Koffi vielleicht dafür kritisieren, dass er als Stürmer bisher kein Tor auf dem Konto hat. Aber ihn deswegen als lustlos und ungelenk zu bezeichnen ist Quatsch. Wer nicht sieht wie er in jedem Spiel die Bälle festmacht und weite Wege im Mittelfeld geht, der will es auch nicht sehen.
Dass seine Chance an die Latte geht und nicht ein paar cm weiter nach unten und somit ins Tor, ist halt Pech. Was willst du da machen?
Warum wird Korte nicht für seine vergebene Chance kritisiert, oder Christiansen? Feratis vergebene Chance gegen Vik. Köln war größer als ein Elfmeter und, und und.
Ganz ehrlich: Ich bin davon überzeugt, Koffi hätte jede dieser Chancen eingenetzt wenn er sie gehabt hätte.
Seine Spielweise tut unserem Spiel enorm gut, er leitet oftmals auch gefährliche Aktionen ein und Torchancen.

Das Problem ist doch, dass sich mittlerweile jeder nur auf Koffi einschießt und er bei der Leistungsbewertung viel schlechter weg kommt, als andere Spieler. Da fehlt es mittlerweile komplett an Objektivität. Und das wird von Spiel zu Spiel schlimmer. Die Leute kucken mit Argusaugen speziell auf ihn. Aber wenn es beispielsweise G. Korte mal wieder gegen die halbe gegnerische Mannschaft aufnimmt und sich festspielt und dabei den Ball verliert , wo jeder schon im Ansatz sieht, dass das mit einem Ballverlust endet, dann regt sich niemand so auf, wie wenn Koffi den Ball verliert usw. ( das soll jetzt kein Korte Bashing sein und ich schätze seine Spielweise grundsätzlich auch sehr. Das war nur ein Beispiel )

Koffi hat gegen Halle ein Bombenspiel gemacht, war immer anspielbar und hat viele Situationen super gelöst. Er hat gekämpft, ist gelaufen und hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Wie man da den Eindruck haben kann, er wirke lustlos und ungelenk, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

ich erkläre dir exra was ich ausdrücken wollte und du wiederholst es noch einmal falsch? ernsthaft!?
natürlich sieht man, dass er engagiert ist aber von seinem bewegungsablauf kommt er anders rüber als z.b. boyd von halle. da wirkt das alles agiler, spritziger.
das fängt beim pressing an, für mich wartet er da die sekunde zu lange und macht dann erstmal so eine art seitlichen ausfallschritt anstatt direkt loszusprinten.

irgendwann, z.b. nach spieltag 12, fängt man eventuell mal an darüber nachzudenken ob das alles pech sein kann oder doch mangelnde qualität. mir ist schon klar, dass es als zuschauer einfach gesagt ist aber wenn ich alleine an die chancen in düsseldorf gegen den kfc oder beim heimspiel gegen dusiburg zurückdenke hat er sich für die falsche option entschieden. klar, hätte er schon 5 tore auf dem konto wäre da sicher auch einer reingegangen aber wenn es mal nicht läuft... deine überzeugung lässt mich an dir zweifeln denn wieso sollte er großchancen anderer spieler einnetzen während er seine eigenen nicht verwertet - ist er wirklich so ein teamplayer? :D
zu den anderen spielern hatte ich im ausgangspost etwas geschrieben aber ich kann dich beruhigen: von ferati bin ich bis jetzt auch überhaupt nicht überzeugt. er hat super voraussetzungen aber zu oft agiert hier "bruder leichtfuß" :roll: :lol:
ist es nicht normal, dass der druck und die erwartungen steigen wenn ein stürmer bereits viele chancen liegen lassen hat? wenn unsere iv 3 kopfballduelle verlieren und es im kasten klingelt sagt doch auch keiner: "bombenspiel, die pässe nach vorne haben heute super geklappt"? nee, dann war das schlecht denn die eigentliche kernaufgabe wurde nicht erfüllt!


highdelberg hat geschrieben:wenn unsere iv 3 kopfballduelle verlieren und es im kasten klingelt sagt doch auch keiner: "bombenspiel, die pässe nach vorne haben heute super geklappt"? nee, dann war das schlecht denn die eigentliche kernaufgabe wurde nicht erfüllt!


Wir haben in den letzten 5 Ligaspielen, 9 gegentore kassiert. Nach deiner Logik müsste es dann Kritik gegen unsere IV und vor allem unseren Torhüter hageln. Schließlich haben sie ja ihre Kernaufgabe, nämlich das verhindern von Gegentoren nicht erfüllt, oder? :wink:
Als ob es im Fußball so einfach wäre: Der Sturm wird an den Toren gemessen und die Abwehr am Tore verhindern. Wenn das beides nicht funktioniert = jeweils schlechter Spieler. Sehr einfach gedacht wie ich finde. Aber ok, da hast du offensichtlich eine andere Meinung.

Und ja, ich bin zu 100% davon überzeugt, dass Koffi sowohl die Chance von Ferrati gegen Köln als auch die von Korte und Christiansen gegen Halle eingenetzt hätte. Und die von Diring gegen Uerdingen hätte er auch gemacht.

Und du vergleichst tatsächlich einen Boyd mit Koffi? Ernsthaft? Wenn ich beispielsweise einen Marco Reus mit einem Stürmer von Union Berlin oder Paderbon vergleiche ( also einem Aufsteiger ), dann wirkt Reus da wahrscheinlich vom Bewegungsablauf auch spritziger, meinst du nicht? :lol: :lol:
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4317
Registriert: 16.05.2017, 13:24



ANZEIGE

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 22.10.2019, 11:41

SVW_Mannheim hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:Nein, ist sie nicht. Aber darum geht es auch gar nicht. Man kann Koffi vielleicht dafür kritisieren, dass er als Stürmer bisher kein Tor auf dem Konto hat. Aber ihn deswegen als lustlos und ungelenk zu bezeichnen ist Quatsch. Wer nicht sieht wie er in jedem Spiel die Bälle festmacht und weite Wege im Mittelfeld geht, der will es auch nicht sehen.
Dass seine Chance an die Latte geht und nicht ein paar cm weiter nach unten und somit ins Tor, ist halt Pech. Was willst du da machen?
Warum wird Korte nicht für seine vergebene Chance kritisiert, oder Christiansen? Feratis vergebene Chance gegen Vik. Köln war größer als ein Elfmeter und, und und.
Ganz ehrlich: Ich bin davon überzeugt, Koffi hätte jede dieser Chancen eingenetzt wenn er sie gehabt hätte.
Seine Spielweise tut unserem Spiel enorm gut, er leitet oftmals auch gefährliche Aktionen ein und Torchancen.

Das Problem ist doch, dass sich mittlerweile jeder nur auf Koffi einschießt und er bei der Leistungsbewertung viel schlechter weg kommt, als andere Spieler. Da fehlt es mittlerweile komplett an Objektivität. Und das wird von Spiel zu Spiel schlimmer. Die Leute kucken mit Argusaugen speziell auf ihn. Aber wenn es beispielsweise G. Korte mal wieder gegen die halbe gegnerische Mannschaft aufnimmt und sich festspielt und dabei den Ball verliert , wo jeder schon im Ansatz sieht, dass das mit einem Ballverlust endet, dann regt sich niemand so auf, wie wenn Koffi den Ball verliert usw. ( das soll jetzt kein Korte Bashing sein und ich schätze seine Spielweise grundsätzlich auch sehr. Das war nur ein Beispiel )

Koffi hat gegen Halle ein Bombenspiel gemacht, war immer anspielbar und hat viele Situationen super gelöst. Er hat gekämpft, ist gelaufen und hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Wie man da den Eindruck haben kann, er wirke lustlos und ungelenk, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

ich erkläre dir exra was ich ausdrücken wollte und du wiederholst es noch einmal falsch? ernsthaft!?
natürlich sieht man, dass er engagiert ist aber von seinem bewegungsablauf kommt er anders rüber als z.b. boyd von halle. da wirkt das alles agiler, spritziger.
das fängt beim pressing an, für mich wartet er da die sekunde zu lange und macht dann erstmal so eine art seitlichen ausfallschritt anstatt direkt loszusprinten.

irgendwann, z.b. nach spieltag 12, fängt man eventuell mal an darüber nachzudenken ob das alles pech sein kann oder doch mangelnde qualität. mir ist schon klar, dass es als zuschauer einfach gesagt ist aber wenn ich alleine an die chancen in düsseldorf gegen den kfc oder beim heimspiel gegen dusiburg zurückdenke hat er sich für die falsche option entschieden. klar, hätte er schon 5 tore auf dem konto wäre da sicher auch einer reingegangen aber wenn es mal nicht läuft... deine überzeugung lässt mich an dir zweifeln denn wieso sollte er großchancen anderer spieler einnetzen während er seine eigenen nicht verwertet - ist er wirklich so ein teamplayer? :D
zu den anderen spielern hatte ich im ausgangspost etwas geschrieben aber ich kann dich beruhigen: von ferati bin ich bis jetzt auch überhaupt nicht überzeugt. er hat super voraussetzungen aber zu oft agiert hier "bruder leichtfuß" :roll: :lol:
ist es nicht normal, dass der druck und die erwartungen steigen wenn ein stürmer bereits viele chancen liegen lassen hat? wenn unsere iv 3 kopfballduelle verlieren und es im kasten klingelt sagt doch auch keiner: "bombenspiel, die pässe nach vorne haben heute super geklappt"? nee, dann war das schlecht denn die eigentliche kernaufgabe wurde nicht erfüllt!


highdelberg hat geschrieben:wenn unsere iv 3 kopfballduelle verlieren und es im kasten klingelt sagt doch auch keiner: "bombenspiel, die pässe nach vorne haben heute super geklappt"? nee, dann war das schlecht denn die eigentliche kernaufgabe wurde nicht erfüllt!


Wir haben in den letzten 5 Ligaspielen, 9 gegentore kassiert. Nach deiner Logik müsste es dann Kritik gegen unsere IV und vor allem unseren Torhüter hageln. Schließlich haben sie ja ihre Kernaufgabe, nämlich das verhindern von Gegentoren nicht erfüllt, oder? :wink:
Als ob es im Fußball so einfach wäre: Der Sturm wird an den Toren gemessen und die Abwehr am Tore verhindern. Wenn das beides nicht funktioniert = jeweils schlechter Spieler. Sehr einfach gedacht wie ich finde. Aber ok, da hast du offensichtlich eine andere Meinung.

Und ja, ich bin zu 100% davon überzeugt, dass Koffi sowohl die Chance von Ferrati gegen Köln als auch die von Korte und Christiansen gegen Halle eingenetzt hätte. Und die von Diring gegen Uerdingen hätte er auch gemacht.

Und du vergleichst tatsächlich einen Boyd mit Koffi? Ernsthaft? Wenn ich beispielsweise einen Marco Reus mit einem Stürmer von Union Berlin oder Paderbon vergleiche ( also einem Aufsteiger ), dann wirkt Reus da wahrscheinlich vom Bewegungsablauf auch spritziger, meinst du nicht? :lol: :lol:




SVW_Mannheim hat 100 Prozent Recht....Wer behauptet Koffi sei lustlos dem empfehle ich mal ein Training anzuschauen, der Junge gibt alles,es fehlt nur das Tor, alles andere macht er spitze
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 2840
Registriert: 27.06.2017, 14:32

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon highdelberg » 22.10.2019, 12:16

Blackbalou hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:[
natürlich sieht man, dass er engagiert ist aber von seinem bewegungsablauf kommt er anders rüber als z.b. boyd von halle. da wirkt das alles agiler, spritziger.
das fängt beim pressing an, für mich wartet er da die sekunde zu lange und macht dann erstmal so eine art seitlichen ausfallschritt anstatt direkt loszusprinten.


Nun ja, Koffi mit Boyd zu vergleichen ist nicht ganz fair. You get what you pay for. Wenn man einen 33 jährigen mit einem guten Regionalliga Jahr holt kommt halt was anderes dabei raus als wenn man Boyd holt.

ist der nicht auch dunkelhäutig? grüsse an sonet :lol:
den rest schenke ich mir. ich möchte nur erwähnen, dass ich es auch von einem 33-jährigen 3.liga spieler erwarte, dass er auf dem platz schnell rennt und beim pressing 100% gibt denn ansonsten kann er es auch direkt bleiben lassen da dadurch immer eine freie anspielstation bleiben wird.
dass du, rejurei, es auch nicht kapiert hast wundert mich aber nicht. ich streiche lustlos und ersetze durch unorthodoxe bewegungsabläufe :lol:
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Pfundskerl » 22.10.2019, 12:26

Strittige Szenen am 12. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati

Szene 4: Kevin Koffi (Mannheim) lässt vier gegnerische Spieler stehen, bevor er im Strafraum von Björn Jopek (Halle) gestoppt wird. Der Stürmer schließt ab, wird aber im Gesicht möglicherweise vom Hallenser berührt. Nicht elfmeterwürdig, wie Schiedsrichter Patrick Alt entscheidet. [TV-Bilder – ab Minute 0:40]

Babak Rafati: Nachdem Koffi mehrere Spieler im gegnerischen Strafraum stehen lässt, kommt es final während eines normalen Bewegungsablaufs zu einem minimalen Kontakt mit Jopek. Koffi lässt sich anschließend sehr theatralisch fallen, jedoch liegt kein Foulspiel vor. Eine richtige Entscheidung, weiterspielen zu lassen.

Szene 5: Nach einem Mannheimer Angriff hält Kai Eisele (Halle) am Boden liegend den Ball fest. Kevin Koffi (Mannheim) spitzelt dem Torhüter die Kugel aus der Hand und erzielt den Anschlusstreffer. Alt verwehrt diesen wegen des Einsatzes gegen Eisele. [TV-Bilder – ab Minute 2:20]

Babak Rafati: Eisele hat im eigenen Strafraum nach einem Angriff von Mannheim am Boden den Ball unter Kontrolle. Wenn ein Torhüter auch nur eine Hand am Ball hat, liegt eine Ballkontrolle vor und darf nicht mehr von einem Gegenspieler gespielt werden. Eine richtige Entscheidung, den anschließenden Treffer nicht anzuerkennen.

Szene 6: Bei einer Flanke in den Strafraum springt Terrence Boyd (Halle) in einen Zweikampf mit Marcel Seegert und Timo Königsmann (beide Mannheim). Der SVW-Keeper muss nach dem Zusammenprall mit Boyd verletzungsbedingt ausgewechselt werden, eine Karte sieht der HFC-Stürmer nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:29:35]

Babak Rafati: Bei diesem Luftduell im Strafraum von Mannheim schauen Boyd und Königsmann nur zum Ball. Der anschließende Zusammenprall mit den jeweiligen Köpfen ist sehr unglücklich, niemandem ist ein Vorwurf zu machen. Somit eine richtige Entscheidung, Boyd nicht die gelbe Karte zu zeigen.
Benutzeravatar
Pfundskerl
 
Beiträge: 1
Registriert: 05.10.2019, 23:07
Beim SVW seit: 1983

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 22.10.2019, 12:32

highdelberg hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:[
natürlich sieht man, dass er engagiert ist aber von seinem bewegungsablauf kommt er anders rüber als z.b. boyd von halle. da wirkt das alles agiler, spritziger.
das fängt beim pressing an, für mich wartet er da die sekunde zu lange und macht dann erstmal so eine art seitlichen ausfallschritt anstatt direkt loszusprinten.


Nun ja, Koffi mit Boyd zu vergleichen ist nicht ganz fair. You get what you pay for. Wenn man einen 33 jährigen mit einem guten Regionalliga Jahr holt kommt halt was anderes dabei raus als wenn man Boyd holt.

ist der nicht auch dunkelhäutig? grüsse an sonet :lol:
den rest schenke ich mir. ich möchte nur erwähnen, dass ich es auch von einem 33-jährigen 3.liga spieler erwarte, dass er auf dem platz schnell rennt und beim pressing 100% gibt denn ansonsten kann er es auch direkt bleiben lassen da dadurch immer eine freie anspielstation bleiben wird.
dass du, rejurei, es auch nicht kapiert hast wundert mich aber nicht. ich streiche lustlos und ersetze durch unorthodoxe bewegungsabläufe :lol:




Wir schätzen Koffi unterschiedlich ein, deine Kritikpunkte teile ich nicht, vor allem das letzte Spiel war sein stärkstes, kein Grund mir dumm zu kommen. Wenn du der Meinung bist ok. Entscheident ist was Trares von ihm hält. Sein Sachverstand ordne ich höher ein als unseren !
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 2840
Registriert: 27.06.2017, 14:32

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon HyperionPL » 22.10.2019, 12:40

Pfundskerl hat geschrieben:Strittige Szenen am 12. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati

Szene 4: Kevin Koffi (Mannheim) lässt vier gegnerische Spieler stehen, bevor er im Strafraum von Björn Jopek (Halle) gestoppt wird. Der Stürmer schließt ab, wird aber im Gesicht möglicherweise vom Hallenser berührt. Nicht elfmeterwürdig, wie Schiedsrichter Patrick Alt entscheidet. [TV-Bilder – ab Minute 0:40]

Babak Rafati: Nachdem Koffi mehrere Spieler im gegnerischen Strafraum stehen lässt, kommt es final während eines normalen Bewegungsablaufs zu einem minimalen Kontakt mit Jopek. Koffi lässt sich anschließend sehr theatralisch fallen, jedoch liegt kein Foulspiel vor. Eine richtige Entscheidung, weiterspielen zu lassen.

Szene 5: Nach einem Mannheimer Angriff hält Kai Eisele (Halle) am Boden liegend den Ball fest. Kevin Koffi (Mannheim) spitzelt dem Torhüter die Kugel aus der Hand und erzielt den Anschlusstreffer. Alt verwehrt diesen wegen des Einsatzes gegen Eisele. [TV-Bilder – ab Minute 2:20]

Babak Rafati: Eisele hat im eigenen Strafraum nach einem Angriff von Mannheim am Boden den Ball unter Kontrolle. Wenn ein Torhüter auch nur eine Hand am Ball hat, liegt eine Ballkontrolle vor und darf nicht mehr von einem Gegenspieler gespielt werden. Eine richtige Entscheidung, den anschließenden Treffer nicht anzuerkennen.

Szene 6: Bei einer Flanke in den Strafraum springt Terrence Boyd (Halle) in einen Zweikampf mit Marcel Seegert und Timo Königsmann (beide Mannheim). Der SVW-Keeper muss nach dem Zusammenprall mit Boyd verletzungsbedingt ausgewechselt werden, eine Karte sieht der HFC-Stürmer nicht. [TV-Bilder – ab Minute 1:29:35]

Babak Rafati: Bei diesem Luftduell im Strafraum von Mannheim schauen Boyd und Königsmann nur zum Ball. Der anschließende Zusammenprall mit den jeweiligen Köpfen ist sehr unglücklich, niemandem ist ein Vorwurf zu machen. Somit eine richtige Entscheidung, Boyd nicht die gelbe Karte zu zeigen.


Die strittige Szene aus der 1. Spielminute hätte mich mal interessiert. Die wär bei mir ganz klar gelb gewesen, auch wenn es die 1. Minute war... gefährlicher Einsatz gegen den Spieler, ob bewusst oder nicht...
Edit: gefährlich ist falsch, es kam ja sogar zu ner Verletzung dadurch!
Zuletzt geändert von HyperionPL am 22.10.2019, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2255
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 22.10.2019, 12:40

Vogtebomber hat geschrieben:Die Faktenlage ist eindeutig!

"Bälle festgemacht"...wenn ich so einen Müll lese!

Wenn ein Mittelstürmer nicht trifft und nicht vorbereitet, dann ist das eine Fehlbesetzung!


warum müll…. klar wird ein stürmer an toren gemessen aber nicht nur. wenn ich deiner Logik folge war sule fast die komplette zweite rückrundenhälfte letzte Saison eine Fehlbesetzung weil er fast nicht getroffen hat.


niemand kann koffi das bemühen absprechen und wer behauptet er hätte gegen halle ein schlechtes spiel gemacht sollte sich mal eine brille kaufen. klar hat er auch fehler gemacht wie übrigens andere auch.


koffi hat im Moment einfach die kacke am bein …. so zumindest meine Meinung. ich wehre mich einfach nur gegen diese einseitigen Verurteilungen mehr nicht.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 22.10.2019, 12:43

highdelberg hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:[
natürlich sieht man, dass er engagiert ist aber von seinem bewegungsablauf kommt er anders rüber als z.b. boyd von halle. da wirkt das alles agiler, spritziger.
das fängt beim pressing an, für mich wartet er da die sekunde zu lange und macht dann erstmal so eine art seitlichen ausfallschritt anstatt direkt loszusprinten.


Nun ja, Koffi mit Boyd zu vergleichen ist nicht ganz fair. You get what you pay for. Wenn man einen 33 jährigen mit einem guten Regionalliga Jahr holt kommt halt was anderes dabei raus als wenn man Boyd holt.

ist der nicht auch dunkelhäutig? grüsse an sonet :lol:
den rest schenke ich mir. ich möchte nur erwähnen, dass ich es auch von einem 33-jährigen 3.liga spieler erwarte, dass er auf dem platz schnell rennt und beim pressing 100% gibt denn ansonsten kann er es auch direkt bleiben lassen da dadurch immer eine freie anspielstation bleiben wird.
dass du, rejurei, es auch nicht kapiert hast wundert mich aber nicht. ich streiche lustlos und ersetze durch unorthodoxe bewegungsabläufe :lol:



ok wir machen es mal so... wie lassen deinen bewegungsablauf von unterschiedlichen leuten beurteilen... bin mal gespannt was dabei raus kommt :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon highdelberg » 22.10.2019, 12:47

nur durch unglückliche umstände und missverständnisse hats bei mir nicht für die bundesliga gereicht. :cry: :lol:
wahrscheinlich irgendwas zwischen anmutig, stabil, extrem geschmeidig 8)
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

12 | SV Waldhof Mannheim vs. Hallescher FC | 19.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 22.10.2019, 12:47

highdelberg hat geschrieben:nur durch unglückliche umstände und missverständnisse hats bei mir nicht für die bundesliga gereicht. :cry: :lol:
wahrscheinlich irgendwas zwischen anmutig, stabil, extrem geschmeidig 8)


geschmeidig wie eine Gazelle oder wie heißt das Tier mit dem rüssel :?: :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige