highdelberg hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:Nein, ist sie nicht. Aber darum geht es auch gar nicht. Man kann Koffi vielleicht dafür kritisieren, dass er als Stürmer bisher kein Tor auf dem Konto hat. Aber ihn deswegen als lustlos und ungelenk zu bezeichnen ist Quatsch. Wer nicht sieht wie er in jedem Spiel die Bälle festmacht und weite Wege im Mittelfeld geht, der will es auch nicht sehen.
Dass seine Chance an die Latte geht und nicht ein paar cm weiter nach unten und somit ins Tor, ist halt Pech. Was willst du da machen?
Warum wird Korte nicht für seine vergebene Chance kritisiert, oder Christiansen? Feratis vergebene Chance gegen Vik. Köln war größer als ein Elfmeter und, und und.
Ganz ehrlich: Ich bin davon überzeugt, Koffi hätte jede dieser Chancen eingenetzt wenn er sie gehabt hätte.
Seine Spielweise tut unserem Spiel enorm gut, er leitet oftmals auch gefährliche Aktionen ein und Torchancen.
Das Problem ist doch, dass sich mittlerweile jeder nur auf Koffi einschießt und er bei der Leistungsbewertung viel schlechter weg kommt, als andere Spieler. Da fehlt es mittlerweile komplett an Objektivität. Und das wird von Spiel zu Spiel schlimmer. Die Leute kucken mit Argusaugen speziell auf ihn. Aber wenn es beispielsweise G. Korte mal wieder gegen die halbe gegnerische Mannschaft aufnimmt und sich festspielt und dabei den Ball verliert , wo jeder schon im Ansatz sieht, dass das mit einem Ballverlust endet, dann regt sich niemand so auf, wie wenn Koffi den Ball verliert usw. ( das soll jetzt kein Korte Bashing sein und ich schätze seine Spielweise grundsätzlich auch sehr. Das war nur ein Beispiel )
Koffi hat gegen Halle ein Bombenspiel gemacht, war immer anspielbar und hat viele Situationen super gelöst. Er hat gekämpft, ist gelaufen und hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Wie man da den Eindruck haben kann, er wirke lustlos und ungelenk, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
ich erkläre dir exra was ich ausdrücken wollte und du wiederholst es noch einmal falsch? ernsthaft!?
natürlich sieht man, dass er engagiert ist aber von seinem bewegungsablauf kommt er anders rüber als z.b. boyd von halle. da wirkt das alles agiler, spritziger.
das fängt beim pressing an, für mich wartet er da die sekunde zu lange und macht dann erstmal so eine art seitlichen ausfallschritt anstatt direkt loszusprinten.
irgendwann, z.b. nach spieltag 12, fängt man eventuell mal an darüber nachzudenken ob das alles pech sein kann oder doch mangelnde qualität. mir ist schon klar, dass es als zuschauer einfach gesagt ist aber wenn ich alleine an die chancen in düsseldorf gegen den kfc oder beim heimspiel gegen dusiburg zurückdenke hat er sich für die falsche option entschieden. klar, hätte er schon 5 tore auf dem konto wäre da sicher auch einer reingegangen aber wenn es mal nicht läuft... deine überzeugung lässt mich an dir zweifeln denn wieso sollte er großchancen anderer spieler einnetzen während er seine eigenen nicht verwertet - ist er wirklich so ein teamplayer?![]()
zu den anderen spielern hatte ich im ausgangspost etwas geschrieben aber ich kann dich beruhigen: von ferati bin ich bis jetzt auch überhaupt nicht überzeugt. er hat super voraussetzungen aber zu oft agiert hier "bruder leichtfuß"![]()
![]()
ist es nicht normal, dass der druck und die erwartungen steigen wenn ein stürmer bereits viele chancen liegen lassen hat? wenn unsere iv 3 kopfballduelle verlieren und es im kasten klingelt sagt doch auch keiner: "bombenspiel, die pässe nach vorne haben heute super geklappt"? nee, dann war das schlecht denn die eigentliche kernaufgabe wurde nicht erfüllt!
highdelberg hat geschrieben:wenn unsere iv 3 kopfballduelle verlieren und es im kasten klingelt sagt doch auch keiner: "bombenspiel, die pässe nach vorne haben heute super geklappt"? nee, dann war das schlecht denn die eigentliche kernaufgabe wurde nicht erfüllt!
Wir haben in den letzten 5 Ligaspielen, 9 gegentore kassiert. Nach deiner Logik müsste es dann Kritik gegen unsere IV und vor allem unseren Torhüter hageln. Schließlich haben sie ja ihre Kernaufgabe, nämlich das verhindern von Gegentoren nicht erfüllt, oder?

Als ob es im Fußball so einfach wäre: Der Sturm wird an den Toren gemessen und die Abwehr am Tore verhindern. Wenn das beides nicht funktioniert = jeweils schlechter Spieler. Sehr einfach gedacht wie ich finde. Aber ok, da hast du offensichtlich eine andere Meinung.
Und ja, ich bin zu 100% davon überzeugt, dass Koffi sowohl die Chance von Ferrati gegen Köln als auch die von Korte und Christiansen gegen Halle eingenetzt hätte. Und die von Diring gegen Uerdingen hätte er auch gemacht.
Und du vergleichst tatsächlich einen Boyd mit Koffi? Ernsthaft? Wenn ich beispielsweise einen Marco Reus mit einem Stürmer von Union Berlin oder Paderbon vergleiche ( also einem Aufsteiger ), dann wirkt Reus da wahrscheinlich vom Bewegungsablauf auch spritziger, meinst du nicht?

