11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

Re: 11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 07.10.2019, 13:11

Totti hat geschrieben:Zudem bin ich der Meinung, dass ein Top-Torhüter den 2.2-Ausgleich halten kann.


Wie bitte? Da hat ein Torhüter mal überhaupt keine Chance - aus kürzester Distanz knallhart geschossen, da hat kein Torhüter eine Chance.
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: 11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 07.10.2019, 13:21

Lenny hat geschrieben:
Totti hat geschrieben:Zudem bin ich der Meinung, dass ein Top-Torhüter den 2.2-Ausgleich halten kann.


Wie bitte? Da hat ein Torhüter mal überhaupt keine Chance - aus kürzester Distanz knallhart geschossen, da hat kein Torhüter eine Chance.


Sehe ich auch so, aus 3 m Vollspann.. da ist nix zu halten. Man könnte ja scherzhalber ausrechnen wie viele Millisekunden der Ball unterwegs war...

um das Tor zu verhindern muss entweder die Flanke verhindert werden, Seegert das Kopfballduell gegen Bunjaku gewinnen oder Schulz die 2 Schritte mitgehen um bei Schuß stören zu können. Königsmann hat von allen Beteiligten die geringste Schuld. Wenn überhaupt kann in so einer Situation ein TW Glück haben und angeschossen werden... Aber gezielt zu halten ist da gar nix..

Aber eben die gleiche Fehlerkette können die Kölner auch bei unserem 1:0 anbringen..
Fußball entscheidet sich eben durch Fehler..
Wenn keiner Fehler macht geht jedes Spiel 0:0 aus..
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14602
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 07.10.2019, 13:22

Lenny hat geschrieben:
Totti hat geschrieben:Zudem bin ich der Meinung, dass ein Top-Torhüter den 2.2-Ausgleich halten kann.


Wie bitte? Da hat ein Torhüter mal überhaupt keine Chance - aus kürzester Distanz knallhart geschossen, da hat kein Torhüter eine Chance.


solche dinger halten nur italienische torwartlegenden :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 07.10.2019, 13:58

Die Kicker-Noten:

Königsmann 3
Marx 3,5
Schultz 4
M. Seegert 3
Hofrath 4
Ma. Schuster 3
Christiansen 2,5
Deville 3
G. Korte 3,5
Diring 3
Koffi 4
Ferati 4
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16447
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 07.10.2019, 14:30

Backes hat geschrieben:Die Kicker-Noten:

Königsmann 3
Marx 3,5
Schultz 4
M. Seegert 3
Hofrath 4
Ma. Schuster 3
Christiansen 2,5
Deville 3
G. Korte 3,5
Diring 3
Koffi 4
Ferati 4


Würde ich nahezu auch so sehen, nur kommen mir Hofrath und Schulz etwas zu schlecht und Schristiansen etwas zu gut weg..
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14602
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon PaidInFull » 07.10.2019, 14:39

highdelberg hat geschrieben:koffi: gesundes selbstvertrauen hat er ja offensichtlich. warum er sich dann nicht kurz vor seiner auswechslung den frust von der seele ballert sondern es mal wieder mit einem schlenzer versucht, der direkt auf den torwart geht mit 14km/h kapier ich nicht. aber der knoten platzt bestimmt...


Getoppt nur noch von Ferati der als Linksfuß rechtsfüßig Pässe in einer Bandbreite zwischen ca. 6-12km/h spielt (z.B. Rostock) und dem der schwache rechte Fuß dann auch vor dem Tor genügt; dabei sei nur nebenbei erwähnt, dass der gegnerische Torhüter exakt in Richtung dieses schwachen rechten Fußes läuft...

Mal an die Statistiker: wie viele Kontermöglichkeiten und Bälle hat Koffi als verteidigender Stürmer im Mittelfeld und am eigenen Strafraum verhindert, zurückerobert und rausgeputzt...? - Man könnte auch schreiben: das was er vorne verzockt hat, hat er hinten verhindert.

Da ist Ferati z.B. das exakte Gegenteil, nämlich "mannschaftsundienlich" - das Uerdingenspiel (aber auch Rostock/schwaches Zuspiel=Kontermöglichkeit) ist da als Rückschau auf Magenta unbedingt zu empfehlen...! Da versteht man auch warum Ferati ab Ende 2017 nur noch sporadisch in der Regio eingesetzt wurde. Ferati hat ohne Frage ein gutes Spielverständnis - aber bisher ist das zu wenig und bisweilen sogar kontraproduktiv.

Das Mittelfeld ist und bleibt Problemzone; dort schlagen wir uns regelmäßig selbst und eröffnen dem Gegner massiv Kontermöglichkeiten - mal abgesehen davon, dass es für unsere Gegner mittlerweile einfach ist, unser Spiel zu analysieren und entsprechend auseinanderzunehmen; Würzburg war beispielsweise nicht einfach nur ein schlechter Tag bei uns, sondern ein sehr gut eingestelltes gegnerisches Team!

Das Mittelfeld leidet an der Qualität des Zuspiels (übrigens auch Koffi als einziger vermeintlich "echter" Stürmer), die Verteidigung steht bisweilen zu weit vom Ball und die Flügel werden zu wenig bedient (warum nicht doppelt anspielen und auch mal den schnellen Seitenwechsel über das komplette Feld probieren? Korte ist doch ein wunderschönes Beispiel für so ein Spiel) und in der Folge ist unser Spiel zu sehr auf das Zentrum ausgerichtet, bei Ballverlust ermöglichen wir so erhebliche Kontermöglichkeiten - das sind alles Dinge die man weitestgehend abstellen / trainieren kann, ich bin jedenfalls guten Mutes! In der zweiten Halbzeit gab´s ja offenkundig auch eine konstruktive Ansage - mit danach deutlicher (!!!) Verbesserung im Spiel..


_____________________
http://www.youtube.com/watch?v=Q1Khr45wT4o


http://www.youtube.com/watch?v=Rv7TPvREf5g
Benutzeravatar
PaidInFull
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2008, 13:22
Wohnort: Mannheim

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 07.10.2019, 14:59

cahe hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Die Kicker-Noten:

Königsmann 3
Marx 3,5
Schultz 4
M. Seegert 3
Hofrath 4
Ma. Schuster 3
Christiansen 2,5
Deville 3
G. Korte 3,5
Diring 3
Koffi 4
Ferati 4


Würde ich nahezu auch so sehen, nur kommen mir Hofrath und Schulz etwas zu schlecht und Schristiansen etwas zu gut weg..


Seh ich genauso. Zumal Christiansen an beiden Gegentoren eine ordentliche Mitschuld trifft.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 07.10.2019, 15:00

PaidInFull hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:koffi: gesundes selbstvertrauen hat er ja offensichtlich. warum er sich dann nicht kurz vor seiner auswechslung den frust von der seele ballert sondern es mal wieder mit einem schlenzer versucht, der direkt auf den torwart geht mit 14km/h kapier ich nicht. aber der knoten platzt bestimmt...


Getoppt nur noch von Ferati der als Linksfuß rechtsfüßig Pässe in einer Bandbreite zwischen ca. 6-12km/h spielt (z.B. Rostock) und dem der schwache rechte Fuß dann auch vor dem Tor genügt; dabei sei nur nebenbei erwähnt, dass der gegnerische Torhüter exakt in Richtung dieses schwachen rechten Fußes läuft...

Mal an die Statistiker: wie viele Kontermöglichkeiten und Bälle hat Koffi als verteidigender Stürmer im Mittelfeld und am eigenen Strafraum verhindert, zurückerobert und rausgeputzt...? - Man könnte auch schreiben: das was er vorne verzockt hat, hat er hinten verhindert.

Da ist Ferati z.B. das exakte Gegenteil, nämlich "mannschaftsundienlich" - das Uerdingenspiel (aber auch Rostock/schwaches Zuspiel=Kontermöglichkeit) ist da als Rückschau auf Magenta unbedingt zu empfehlen...! Da versteht man auch warum Ferati ab Ende 2017 nur noch sporadisch in der Regio eingesetzt wurde. Ferati hat ohne Frage ein gutes Spielverständnis - aber bisher ist das zu wenig und bisweilen sogar kontraproduktiv.

Das Mittelfeld ist und bleibt Problemzone; dort schlagen wir uns regelmäßig selbst und eröffnen dem Gegner massiv Kontermöglichkeiten - mal abgesehen davon, dass es für unsere Gegner mittlerweile einfach ist, unser Spiel zu analysieren und entsprechend auseinanderzunehmen; Würzburg war beispielsweise nicht einfach nur ein schlechter Tag bei uns, sondern ein sehr gut eingestelltes gegnerisches Team!

Das Mittelfeld leidet an der Qualität des Zuspiels (übrigens auch Koffi als einziger vermeintlich "echter" Stürmer), die Verteidigung steht bisweilen zu weit vom Ball und die Flügel werden zu wenig bedient (warum nicht doppelt anspielen und auch mal den schnellen Seitenwechsel über das komplette Feld probieren? Korte ist doch ein wunderschönes Beispiel für so ein Spiel) und in der Folge ist unser Spiel zu sehr auf das Zentrum ausgerichtet, bei Ballverlust ermöglichen wir so erhebliche Kontermöglichkeiten - das sind alles Dinge die man weitestgehend abstellen / trainieren kann, ich bin jedenfalls guten Mutes! In der zweiten Halbzeit gab´s ja offenkundig auch eine konstruktive Ansage - mit danach deutlicher (!!!) Verbesserung im Spiel..


_____________________


Wow Ferati... der ist echt Linksfuß? Dann bin ich erst recht vom Tor in Uerdingen beeindruckt. Wenn man so ein Gefühl im schwachen Fuß hat :shock:
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13403
Registriert: 23.01.2004, 21:14

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 07.10.2019, 15:01

Kridikä hat geschrieben:
PaidInFull hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:koffi: gesundes selbstvertrauen hat er ja offensichtlich. warum er sich dann nicht kurz vor seiner auswechslung den frust von der seele ballert sondern es mal wieder mit einem schlenzer versucht, der direkt auf den torwart geht mit 14km/h kapier ich nicht. aber der knoten platzt bestimmt...


Getoppt nur noch von Ferati der als Linksfuß rechtsfüßig Pässe in einer Bandbreite zwischen ca. 6-12km/h spielt (z.B. Rostock) und dem der schwache rechte Fuß dann auch vor dem Tor genügt; dabei sei nur nebenbei erwähnt, dass der gegnerische Torhüter exakt in Richtung dieses schwachen rechten Fußes läuft...

Mal an die Statistiker: wie viele Kontermöglichkeiten und Bälle hat Koffi als verteidigender Stürmer im Mittelfeld und am eigenen Strafraum verhindert, zurückerobert und rausgeputzt...? - Man könnte auch schreiben: das was er vorne verzockt hat, hat er hinten verhindert.

Da ist Ferati z.B. das exakte Gegenteil, nämlich "mannschaftsundienlich" - das Uerdingenspiel (aber auch Rostock/schwaches Zuspiel=Kontermöglichkeit) ist da als Rückschau auf Magenta unbedingt zu empfehlen...! Da versteht man auch warum Ferati ab Ende 2017 nur noch sporadisch in der Regio eingesetzt wurde. Ferati hat ohne Frage ein gutes Spielverständnis - aber bisher ist das zu wenig und bisweilen sogar kontraproduktiv.

Das Mittelfeld ist und bleibt Problemzone; dort schlagen wir uns regelmäßig selbst und eröffnen dem Gegner massiv Kontermöglichkeiten - mal abgesehen davon, dass es für unsere Gegner mittlerweile einfach ist, unser Spiel zu analysieren und entsprechend auseinanderzunehmen; Würzburg war beispielsweise nicht einfach nur ein schlechter Tag bei uns, sondern ein sehr gut eingestelltes gegnerisches Team!

Das Mittelfeld leidet an der Qualität des Zuspiels (übrigens auch Koffi als einziger vermeintlich "echter" Stürmer), die Verteidigung steht bisweilen zu weit vom Ball und die Flügel werden zu wenig bedient (warum nicht doppelt anspielen und auch mal den schnellen Seitenwechsel über das komplette Feld probieren? Korte ist doch ein wunderschönes Beispiel für so ein Spiel) und in der Folge ist unser Spiel zu sehr auf das Zentrum ausgerichtet, bei Ballverlust ermöglichen wir so erhebliche Kontermöglichkeiten - das sind alles Dinge die man weitestgehend abstellen / trainieren kann, ich bin jedenfalls guten Mutes! In der zweiten Halbzeit gab´s ja offenkundig auch eine konstruktive Ansage - mit danach deutlicher (!!!) Verbesserung im Spiel..


_____________________


Wow Ferati... der ist echt Linksfuß? Dann bin ich erst recht vom Tor in Uerdingen beeindruckt. Wenn man so ein Gefühl im schwachen Fuß hat :shock:


Das hat er dafür gegen Köln wieder eindrucksvoll wett gemacht *dogrun*
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon PaidInFull » 07.10.2019, 15:10

Ja, vielleicht gibt´s von AKA Global wegen "Fußverwechslung" noch Geld zurück...?! Und wenn nicht: Kientz und Kompp sind schuld...! Selbstredend.

*0103*



____________________
http://www.youtube.com/watch?v=Q1Khr45wT4o


http://www.youtube.com/watch?v=Rv7TPvREf5g
Benutzeravatar
PaidInFull
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.04.2008, 13:22
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige