11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Pusteblume » 07.10.2019, 09:53

Uwe Freiler hat geschrieben:für die vielen vergebenen chancen in halbzeit zwei gibt es für mich eine ganz einfache begründung.
mangelnde kondition = mangelnde konzentration daraus folgen die vergebenen abschlüsse.
jeder der mal sport gemacht hat kennt das.
.....


Ferati wurde eingewechselt und ist bestimmt nicht überspielt. Das Tor muß er machen, aber egal.
Ich würde eher sagen, erstes Jahr 3. Liga da müssen sich einige erst dran gewöhnen und für andere ist die Liga schon am Limit.

Nach all den Jahren auf den Dorfplätzen der Region muss man aber doch das Positive sehen und sich über Liga 3 freuen. Ok , wir hätten gewinnen können aber schääää wars in Köln.
Endlich 3. Liga
Benutzeravatar
Pusteblume
 
Beiträge: 4637
Registriert: 18.08.2003, 16:17



ANZEIGE

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 07.10.2019, 10:03

es geht nich nur um Ferati..wenn du weniger leute (auch im Training) hast wir die allgemeine belastung höher.zum beispiel ganz normale übungen im training werden von der belastung höher,da du mit weniger spielern mehr wiederholungen als spieler hast.kürzere erholungsphasen etc......
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1805
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

Re: 11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 07.10.2019, 10:07

Uwe Freiler hat geschrieben:es geht nich nur um Ferati..wenn du weniger leute (auch im Training) hast wir die allgemeine belastung höher.zum beispiel ganz normale übungen im training werden von der belastung höher,da du mit weniger spielern mehr wiederholungen als spieler hast.kürzere erholungsphasen etc......


Dann verkürze ich das Training!?!

Ich verstehe das nicht. Wenn ich so wenig Spieler im Training habe muss ich da halt etwas verändern. Kann mir kaum vorstellen, dass das unser Trainerteam nicht hinbekommt.
Ein Spiel pro Woche sollte doch kein Problem sein. Weiß nicht mehr wer, aber bei Frankfurt hat ein Spieler letztes Jahr 48!?! Pflichtspiele gemacht. Da sind unsere nach 11 Spielen platt? Für mich unvorstellbar, wenn man da woanders nicht gravierende Fehler macht.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 07.10.2019, 11:00

Arnold hat geschrieben:
Uwe Freiler hat geschrieben:es geht nich nur um Ferati..wenn du weniger leute (auch im Training) hast wir die allgemeine belastung höher.zum beispiel ganz normale übungen im training werden von der belastung höher,da du mit weniger spielern mehr wiederholungen als spieler hast.kürzere erholungsphasen etc......


Dann verkürze ich das Training!?!

Ich verstehe das nicht. Wenn ich so wenig Spieler im Training habe muss ich da halt etwas verändern. Kann mir kaum vorstellen, dass das unser Trainerteam nicht hinbekommt.
Ein Spiel pro Woche sollte doch kein Problem sein. Weiß nicht mehr wer, aber bei Frankfurt hat ein Spieler letztes Jahr 48!?! Pflichtspiele gemacht. Da sind unsere nach 11 Spielen platt? Für mich unvorstellbar, wenn man da woanders nicht gravierende Fehler macht.


Richtig... das ist Profifussball, kann das ja verstehen wenn sich jemand über die englischen Wochen beklagt, aber so?
Wenn ich sehe dass die Kräfte etwas nachlassen, dann muss ich eben das Training etwas anders steuern. Wann wurde denn bei uns jemals rotiert? Die Antwort ist klar - eigentlich nie. Wir haben nur kurz vor der Relegation Spieler geschont (das hat leider keinen Vorteil gebracht).
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13406
Registriert: 23.01.2004, 21:14

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon crazy clown » 07.10.2019, 11:52

Wir haben ja auch in der Regio quasi ein 3. Liga Kader gehabt.
Viele wussten ja schon was auf sie zukommt, oder konnten solches Pensum bereits abspulen.
Solche Chancen wie gegen Köln kann auch eine Mannschaft in Bestbesetzung liegen lassen.
Auch Sule hatte in der letzten Saison Ladehemmung.
Benutzeravatar
crazy clown
 
Beiträge: 874
Registriert: 02.10.2011, 18:37

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Totti » 07.10.2019, 12:26

Ich denke mal, es waren mindestens 2000 Waldhöfer, die kamen aber mit Sicherheit nicht alle aus MA oder Umgebung. Die lange Gerade, also der Gästeblock, war durch und durch bis auf die ersten Stufen wegen der Zaunfahnen voll...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: 11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Totti » 07.10.2019, 12:41

1983FAN hat geschrieben:Fand unseren Support echt top dort.

Am Ende bin ich mit nem Punkt zufrieden. Mit nem Stürmer vorn, gewinnen wir das Ding. Da bin ich wirklich mittlerweile bei Lenny. Torwart top, Abwehr meist top, Mittelfeld wenn Korte nicht wieder was hat top, Sturm nicht vorhanden. Leider.

Ferrati muß mehr spielen, dann zieht er irgendwann mal an Korte vorbei.

Daß Sule uns soo immens fehlen wird, hätte ich nicht gedacht und wird ihn bei der Vertragsverlängerung richtig teuer machen.

Gesendet mit Tapatalk


Ich bin ja hier für den kritischen ´Teil zuständig *0104* : Unser Torwart hat sich bisher toll geschlagen, wirklich so, besonders auf der Linie bärenstark, aber top ist er noch nicht. Da war wieder so ein Patzer, wo er völlig unbedrängt, kurz hinter dem 16er, einem Kölner direkt aufgelegt hat. Der wusste gar nicht wie ihm geschah, anstatt es aus 40, 50 m aufs leere Tore zu versuchen, vertändelte der Kölner Spieler zum Glück die Aktion. Bei der Aktion wird man schon älter, und da waren in den vergangenen Spielen noch mehr Böcke dieser Art zu beobachten. Zudem bin ich der Meinung, dass ein Top-Torhüter den 2.2-Ausgleich halten kann. Unser Keeper lässt sich einen Bruchteilteil zu früh nach hinten fallen, so dass er keine Möglichkeit mehr hat, seitlich zu reagieren. Der Ball schlägt ja unmittelbar neben ihm ein...

Ferati wird bei aller positiven Wertschätzung nicht an Gianni vorbeiziehen, im Leben nicht. Allerdings hat er sich im Vergleich zu seinen ersten Spielen für uns wesentlich gesteigert. Hut ab, das hätte ich so schnell nicht erwartet...
Zuletzt geändert von Totti am 07.10.2019, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon highdelberg » 07.10.2019, 12:49

für mich ist königsmann ein (fast) gleichwertiger ersatz. ich habe den eindruck, dass er weniger bälle abprallen lässt bzw. wegfaustet sondern wenn er den ball hat dann hält er ihn auch fest.
bei dem fehlpass hat mich fast noch mehr irritiert, dass er sich sofort umdreht und zurück ins tor zurücksprintet ohne sich auch nur einmal umzudrehen :lol:
allgemein nettes publikum bei viktoria, wieso es den verein gibt oder für was man den benötigt habe ich aber nicht verstanden. 8 fans hinter dem tor und auf der haupttribüne haben mehr leute fanutensilien vom fc an als von viktoria :roll: :lol:
zu "jetzt bin ich dran"- KING koffi: gesundes selbstvertrauen hat er ja offensichtlich. warum er sich dann nicht kurz vor seiner auswechslung den frust von der seele ballert sondern es mal wieder mit einem schlenzer versucht, der direkt auf den torwart geht mit 14km/h kapier ich nicht. aber der knoten platzt bestimmt...
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 07.10.2019, 12:56

highdelberg hat geschrieben:für mich ist königsmann ein (fast) gleichwertiger ersatz. ich habe den eindruck, dass er weniger bälle abprallen lässt bzw. wegfaustet sondern wenn er den ball hat dann hält er ihn auch fest.


*plus1* Von der Torwarttechnik her ist er eine Granate. Ihm fehlt Erfahrung und Spielpraxis. Das hat Scholle ihm voraus. Das sind zwei wichtige Punkte, die kommen aber halt erst mit der Zeit. Je mehr Spiele Königsmann macht, desto besser wird er. Fehler wie die bei den Abspielen gehören einfach bei so einem jungen Spieler dazu.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

11 | FC Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 05.10.2019 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 07.10.2019, 13:01

Uwe Freiler hat geschrieben:für die vielen vergebenen chancen in halbzeit zwei gibt es für mich eine ganz einfache begründung.
mangelnde kondition = mangelnde konzentration daraus folgen die vergebenen abschlüsse.
jeder der mal sport gemacht hat kennt das.
durch die fehlenden wechsel alternativen,kommen diese defizite dann stärker zum tragen.man hat es doch gesehen diering fast umgefallen zum schluss,christiansen hat gepumpt wie ein maikäfer und deville muskuläre probleme?!
Übrigens auch sehr gut zu erkennen bei der hohen fehlpassquote im aufbauspiel.das hatten wir vorher bei normalbesetzung nie!!



sorry das mit der mangelnden kondition glaub ich nicht. die kölner konnten zum schluss gar nicht mehr und wir sind noch gelaufen..... und die torausbeute ist bei uns schon seit anfang der saison ein problem.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige