SVW_Fan hat geschrieben:Um nochmal auf das Sportliche zurückzukommen:
Ich habe das Gefühl, dass wir phasenweise einfach zu wenig für das Spiel tun und uns auf Konter verlassen.
Sowohl gegen Walldorf, ganz massiv gegen Ulm und auch jetzt wieder lange Zeit gegen Hoffenheim stehen wir hinten drin und lassen uns bespielen. Diese Spielweise ist sehr riskant und lässt unsere großen Stärken im Offensivspiel auch nicht voll zum Tragen kommen.
Man sieht in den Phasen in denen wir Pressen, welches Potential da besteht. Da kam Hoffenheim dann nämlich kaum zum Zug.
Bestes Positivbeispiel aus jüngerer Vergangenheit hier das Spiel gegen Mainz. Da haben wir so intensiv gespielt, dass die kleinen Mainzer kaum einen Pass an den eigenen Mann bekommen haben.
Diesen Aufwand müssen wir eben betreiben.
Warum das in den letzten Wochen nicht mehr funktioniert bleibt fraglich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Naja ... du bist ja nah dran an der Erkenntnis: Das dieser "Aufwand" zur Zeit eben nicht mehr in dem Maße betrieben wird, liegt woh daran, dass er nicht mehr betrieben werden kann:
1. Die einen Spieler (Scholle, Schultz, Diring, Sommer, Deville, Sulej) haben seit August fast jedes Spiel bestritten und sind sicher nah an der Erschöpfung und können die Pause mehr gebrauchen, als hier vielleicht viele denken.
2. Die anderen kommen gerade aus längeren Verletzungen zurück und sind entweder sogar noch angeschlagen (Bouziane) oder eben sicher noch nicht bei 100 Prozent (Conrad, Korte&Korte, Weißenfels)
3. Die Dritten fallen ganz aus (Celik, Hofrath, Kern, Just)!
Es werde Pause ... vielleicht könnten wir uns sogar über einen Wintereinbruch in Dreieich freuen!