26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 25.02.2018, 12:51

Arnold hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Der Rasen... ganz ehrlich: ist mir egal. Wer aufsteigen will, muss auch auf einem schlechten Rasen Punkte holen können.
Wie es geht hat der FSV gezeigt. Als der Ball nach der Ecke das erste Mal den Rasen berührt hat, war er schon in der Kiste. Fußball kann so einfach sein.


Dann läuft es aber leider auf ein Glücksspiel hinaus und das kann eigentlich nicht der Sinn sein.


Bis auf die Tatsache dass für einen guten Standard auch Qualität dazugehört. Und das Tor war Bilderbuch.
Ich werde auch bis zu meinem Lebensende niemals kapieren warum man keinen Spieler an den Pfosten stellt.

Erinnert sich noch jemand an den Kopfball von Seegert in einem unbedeutenden Testspiel vor der OST, den ein Gastspieler auf der Linie klärte? Der stand da, Resultat, kein Tor.
Gestern stand da niemand, Resultat, Tor.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim



ANZEIGE

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon Theloke » 25.02.2018, 12:54

Arnold hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Der Rasen... ganz ehrlich: ist mir egal. Wer aufsteigen will, muss auch auf einem schlechten Rasen Punkte holen können.
Wie es geht hat der FSV gezeigt. Als der Ball nach der Ecke das erste Mal den Rasen berührt hat, war er schon in der Kiste. Fußball kann so einfach sein.


Dann läuft es aber leider auf ein Glücksspiel hinaus und das kann eigentlich nicht der Sinn sein.


Seit wann ist es Glück, wenn man den Eckball da hintritt wo ein eigener, kopfballlstarker Spieler steht, der in der Lage ist sich von seinem Gegner zu lösen oder höher zu springen? Wenn er in der Lage ist, den Ball so zu platzieren, dass der Torhüter ihn nicht erreichen kann? Das war ein Tor mit einfachen Mitteln, aber blitzsauber erzielt.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon Arnold » 25.02.2018, 12:54

Natürlich gehört auch Qualität dazu. Wie bei Ivans Freistoß auch.
Der eine geht rein, der andere nicht.
Mangelnde Qualität oder doch etwas Glück/Pech?
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 25.02.2018, 12:57

Solche Spiele müssen halt mal über den Kampf gewonnen werden, und da waren wir gestern meist unterlegen.

Wie hat Trares sehr treffend in einem Interview schon vor dem Spiel gesagt: "Es gibt Tage da funktionierts ganz gut und Andere, da klappt gar nichts" :idea: Hatte er da schon eine Vorhersehung? :mrgreen:
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12657
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon gamecubler » 25.02.2018, 13:00

Theloke hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Der Rasen... ganz ehrlich: ist mir egal. Wer aufsteigen will, muss auch auf einem schlechten Rasen Punkte holen können.
Wie es geht hat der FSV gezeigt. Als der Ball nach der Ecke das erste Mal den Rasen berührt hat, war er schon in der Kiste. Fußball kann so einfach sein.


Dann läuft es aber leider auf ein Glücksspiel hinaus und das kann eigentlich nicht der Sinn sein.


Seit wann ist es Glück, wenn man den Eckball da hintritt wo ein eigener, kopfballlstarker Spieler steht, der in der Lage ist sich von seinem Gegner zu lösen oder höher zu springen? Wenn er in der Lage ist, den Ball so zu platzieren, dass der Torhüter ihn nicht erreichen kann? Das war ein Tor mit einfachen Mitteln, aber blitzsauber erzielt.


Genau und weil das alles so einfach ist werden jedes Wochenende 10.000 Kopfballtore nach Eckbällen erzielt wenn man alle Ligen zusammen zählt.

Alles immer ganz total einfach :roll:
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 11265
Registriert: 27.07.2003, 10:02
Wohnort: Belgern bei Riesa

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon randvoll » 25.02.2018, 13:01

gamecubler hat geschrieben:Gegen die Kickers war nicht Mal ansatzweise so viel Sand auf dem Platz wie gestern.
Da war auch Kurzpassspiel möglich ohne das der Ball bis ans Knie hoch springt.

und was heißt Trainer Team aufwachen?
So viel wie Trares in einem Spiel taktisch ändert etc. Machen andere Trainer nicht mal in einer Saison.

Er versucht die Mannschaft alle paar Minuten auf die Spielsituationen neu einzustellen etc.
So einen aktiven Tra8ner hab ich schon ewig nicht gesehen bei uns.

Das ist richtig. Meine auch nicht Taktik oder Ausrichtung. Sondern Einstellung. Das wirkt teilweise überheblich, wenn vermeintlich schwächere Teams bei uns antreten
Zuletzt geändert von randvoll am 25.02.2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 5000
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon Horst T. » 25.02.2018, 13:01

Dumm und dümmer,,mehr bleibt mir nicht zu schreiben.Frust ist immer noch gewaltig,ich geh spazieren.Schönen Sonntag! :evil:
Benutzeravatar
Horst T.
 
Beiträge: 32
Registriert: 08.10.2016, 20:06
Beim SVW seit: 1988

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon Theloke » 25.02.2018, 13:03

gamecubler hat geschrieben:Nein so einfach ist es eben leider nicht.

1. unsere gesamte Mannschaft ist eher auf Fußball „spielen“ ausgelegt und dafür muss der Ball laufen können.
2. haben die Frankfurter gestern zu weiten Teilen einfach nach dem Schema 5-4-1 oder machbar schon 5-5-0 gespielt.

Wie will man den bitte 25-30 Meter vor dem Tor gegen 2 solche Ketten Chancen kreieren wenn der Ball nicht mitmacht.
Systemumstellung etc. Hat in HZ2 schließlich auch etwas besser gegriffen und wir hatten Chance um Chance.
Frankfurt hat ja sogar im Alleingang beim Konter nicht mal versucht ein 2-0 zu erzielen sondern war da noch eher darauf bedacht das der Ball iwie am Fuß bleibt.

Holzhacker waren es sicher keine gegen die wir gespielt haben , aber doch schon eher Maurer und Kämpfer aber keine wirklichen Fußball „Spieler“

Alles in allem leider verpennt, verstolpert aber doch keineswegs ohne Willen und Kampfgeist.


Nehemen wir an 1 stimmt. Dann ist es halt schlicht dämlich, wenn das Konzept eins ist, das nicht funktionieren kann - wie der Boden aussieht, dürfte bereits vor der Partie erkennbar sein.
Vielleicht ist dann halt 2 genau das richtige Rezept. Wenn sie "einfach" mit der defensien Grundausrichtung das Spiel gewinnen, dann haben sie was richtig gemacht.
Wenn es keine wirklchen "Spieler" waren, gegen die wir da verloren haben, dann können wir ja nochmal im Regelwerk nachlesen, wofür es Punkte gibt. Wir sind hier nicht beim Eistanz. Wer "schön aussehen" sehen will, dem sei die gerade beginnedne Abschlussfeier der Olympischen Spiele empfohlen.

Zur Sicherheit: es gehen Speile verloren, keine Katastrophe, ich habe auch kein Patentrezept für solche Spiele, aber: der Rasen ist eine Ausrede. Ich gehe davon aus, dass auch Trares andere Dinge verbessern will.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon Theloke » 25.02.2018, 13:06

gamecubler hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:Der Rasen... ganz ehrlich: ist mir egal. Wer aufsteigen will, muss auch auf einem schlechten Rasen Punkte holen können.
Wie es geht hat der FSV gezeigt. Als der Ball nach der Ecke das erste Mal den Rasen berührt hat, war er schon in der Kiste. Fußball kann so einfach sein.


Dann läuft es aber leider auf ein Glücksspiel hinaus und das kann eigentlich nicht der Sinn sein.


Seit wann ist es Glück, wenn man den Eckball da hintritt wo ein eigener, kopfballlstarker Spieler steht, der in der Lage ist sich von seinem Gegner zu lösen oder höher zu springen? Wenn er in der Lage ist, den Ball so zu platzieren, dass der Torhüter ihn nicht erreichen kann? Das war ein Tor mit einfachen Mitteln, aber blitzsauber erzielt.


Genau und weil das alles so einfach ist werden jedes Wochenende 10.000 Kopfballtore nach Eckbällen erzielt wenn man alle Ligen zusammen zählt.

Alles immer ganz total einfach :roll:


Nochmal: in dieser Sezne hat der Gegner schlicht und einfach etwas gut gemacht. Das Tor war kein Glück. Es war ein adäquates Mittel, um ein Tor zu erzielen. "Mit einfachen Mitteln" heißt nicht, dass es einfach ist. Olympiasieger über 100m wird man, indem einfach am schnellsten rennt. Keine Taktik, nix. Maximal einfaches Konzept. Aber dennoch nicht einfach. Unterschied verständlich?
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7441
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: 26 | SV Waldhof - FSV Frankfurt | 24.02.18 15.30 Uhr

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 25.02.2018, 13:12

Ich sags gern nochmal: Der Rasen hat für mich eine Teilschuld, dass es spielerisch zu Hause das komplette Gegenteil ist wie auswärts.

Ja, Frankfurt musste auch auf dem Acker klarkommen, aber das Tor wurde hier auch "nur" durch einen Standard erzielt. Die kamen auch nicht wirklich klar auf dem Rasen.

Wie schon hier einige gesagt haben, hätte man das Spiel über den Kampf entscheiden können, und zumindest wurden mal in Halbzeit. 2 weitschüsse ausgepackt und auch dementsprechend gekämpft.

So ein Pass vom Korte auf Hebisch wie in Mainz zum 2:3, wäre im CBS im nirgendwo verpufft.

Deswegen bleib ich bei meiner Meinung: ein guter Rasen ist immens wichtig, sonst kann man sein Spiel nicht aufziehen und muss sich mehr oder weniger auf den "Zufall" verlassen.
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige