13 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Sebi » 08.10.2017, 19:40

Also Saarbrücken hat mich heute auch nicht überzeugt. Dennoch waren die uns klar überlegen und wenn wir nicht den Scholle hätten, geht das Spiel 0:3 aus und keiner darf sich darüber beschweren.

Zum Mittelfeld sage ich nichts, ist alles gesagt.

Ivan gefällt mir gut, traut sich was, dribbelt sich nur leider heute zu oft fest.

Aber jetzt zu meinem eigentlichen Grund meines Postings.
Wenn der Deville die nächsten Spiele von Anfang an dran darf verstehe ich die Welt nicht mehr. Da war ja unser polnischer Superstürmer auffälliger. Bei dem Kerl habe ich das Gefühl als ob der null Bock hat. Hat den Kl zu uns geschickt um uns zu verschlechtern und die zahlen dem Kerl was dafür? Unbeschreiblich wie man so jemanden in die Startelf stellt. Der geht keinem Ball hinterher und strahlt sowas von null Gefahr aus. Dappt über den Platz wie eine Diva. Katastrophe. Hoffentlich hat Luxemburg dieses Jahr noch viele Länderspiele :D

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sebi
 
Beiträge: 1435
Registriert: 30.03.2008, 19:54
Wohnort: Marbach a./N.



ANZEIGE

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 08.10.2017, 19:44

In der 1 HZ war das ein Spiel auf Augenhöhe, waren hinten auch gut gestanden. Hatte da nicht den Eindruck das wir gegen eine Übermanschaft spielen, obwohl man natürlich die
Qualität in der Offensive von Schmidt immer wieder brutal gemerkt hat. Ab der 40 min. dann aber ging es bergab und setzte sich in der 2. HZ vort.

Das Tor hatte sich angedeutet. Zur HZ hätte ich mir von Dais eine Reaktion auf die schlechte Leistung von Deville erwartet. Es steht 0:0 , wir haben die Möglichkeit zuhause den Abstand auf Saarbrücken zu verkürzen und nix passiert, keine Reaktion. Eine Einwechslung von DdG z.B. hätte auch nochmal die Zuschauer mitgenommen, sein Einsatz , Kampf, aufbäumen wäre heute nötig gewesen. Auch wenn er noch nicht bei 100 Prozent ist, bin ich der Meinung das er es mal 45 min versuchen muss mit ihm.

Stattdessen alle Wechsel vorhersehbar, ebenso zu welcher Zeit. Immer das gleiche, kein Überraschender Moment nichts...

Ich denke diese Ideen und Konzeptlosigkeit überträgt sich auch auf die Mannschaft und die Fans, jeder mit dem ich nach und während des Spiels gesprochen habe der gleichen Meinung. Klar Dais ist der Trainer und Fachmann, aber nachvollziehen kann ich seine Spielweise überhaupt nicht mehr.

Ich finde auch seine Aussagen oft wiedersprüchlich, bei DdG reicht es seit Wochen noch nicht für längere Einsätze, aber bei Meyer reicht es trotz fehlender Spiel und Trainingspraxis für 20 min, worüber ich froh war, aber das nur am Rande.


Nochmal, das Dais das Leistungsprinzip bei der Aufstellung von Deville zu grunde legt stelle ich in Frage. Warum muss man auf gedei und verderb immer mit 2 Spitzen spielen ?
Schuster, kein Offensivspezialist erhält bei 0:1 den Vorzug vor DdG und Tüting...irgendetwas läuft da verdammt schief..

Wenn einer versteht oder mir erklären kann was sich Dais damit denkt bitte erklärt es mir...


Man muss die Zeichen erkennen und die Reisleine ziehen, will man noch Ansatzweise an den Zielen der Saison festhalten und nicht wichtige Spieler verlieren !
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3368
Registriert: 27.06.2017, 14:32

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Schleifi » 08.10.2017, 19:46

Keiner von uns weiß, ob es mit tüting oder ddg besser gelaufen wäre. Aber jeder laier sieht seit Wochen, dass Kiefer/Diring nicht passen. Nicht weil sie zu schlecht sind, sondern zu ähnlich!
Genaud as gleiche mit Deville und Hebisch.
Hier sind heute alle so sauer auf Deville....Ich bin sauer auf Hebisch. Der bringt KEINEN, wirklich KEINEN Ball über 2m an den Mann. Dazu verstolpert er ständig in aussichtsreicher Position. Frage mich, was bei ihm los ist....ungaublich.

Habe mal die Ersatzspieler beobachtet. Nach dem 0:1 haben sich 3 der 6 Spieler unerhalten und waren stinksauer und haben aneudtungen gemacht, wieso nicht gewechselt wird. 3 mal dürt ihr raten, welche 3 das waren :roll:
Ich stelle mich NIE auf die Seite eines Spielers, weil es klar ist, dass die immer alles so erzählen wie es ihnen passt. Und dass Auswechelspieler sauer sind, ist auch normal. Aber da war so eine Wut drin bei den 3en.
Ich hab das Gefühl, Dais erreicht die Mannschaft schon lange nicht mehr und nur weil das team einen gesunden Teamgeist hat, geben sie alles.


Eigentlich muss man aber garnicht viel schreiben. Bezeichnend ist doch einen Schuster zu bringen und Nennhuber nach vorne zu stellen (und dafür vorher den großen Deville raus zu nehmen?!?) Was ist denn das für eine Taktik??? Keine Ahnung, was Tüte und DDG momentan können, aber da wechsel ich einen von denen ein und stell Nennhuber trotzdem nach vorne, hinten 3er ketter. dann ist es wenigstens nicht NUR planloses Gebolze. Dieses planlose Gebolze sollte übrigens auch gekonnt sein...und nicht 4 von 10 Bällen halb hoch dem Gegner in die Schuhe schieben.


Lob bekommt heute selbstredend Scholle...Unfassbar was der heute gefischt hat. Nennhuber war auch gut, ebenso Diring. Wenn Diring mal nicht so viel laufen müsste, glaube ich, steckt in dem auch viel mehr. Aber der war ja heute stehend KO.
P. Mayer hat gezeigt, dass er uns 100% helfen wird. Der mit Koep oder einem endlich mal wieder 100% im Kof klaren Hebisch - das hört sich gut an. (Aber dann sollte Mayer besser nicht den Trainer kritisieren, sonst ist es ganz schnell wieder vorbei :mrgreen:
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 08.10.2017, 19:51

stabil07 hat geschrieben:keine kalte wurst?


Doch, die gab es. Zwei mal sogar. Nachdem ich die erste umgetauscht hatte und die zweite auch eiskalt war, hab ich mir mein Geld zurück geben lassen. War das letzte mal, dass ich “versucht“ habe dort wieder einen Hauch von Vertrauen in unser Catering zu setzen.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Arnold » 08.10.2017, 19:51

Das mit Schuster ist eigentlich recht einfach.Innenverteidiger Nennhuber wurde von Trainer Dais ca. 10 Minuten vor Schluss als 3. Spitze in den Sturm gestellt um die Bälle der Kategorie hoch und weit von Neuinnenverteidiger Schuster zu verwerten. Kick and Rush ist wieder angesagt.
Dumm nur, dass Nennhuber keinen Ball hatte.

Das war peinlich und eigentlich ein Skandal und dafür gehört Dais auch vor die Tür gesetzt. Wenn ich einen Tüting auf der Bank habe kann ich mit der Brechstange nicht versuchen ein Tor zu schießen. Das war ganz ganz schlimm mit anzusehen.
Klar kann man gegen Saarbrücken verlieren. Aber so wie heute nicht und ich bleibe dabei: das hat Dais verbockt und so ein bisschen habe ich das Gefühl, dass es ihm auch irgendwie egal ist mittlerweile.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 08.10.2017, 19:58

die PK hat bei mir das Fass zum überlaufen gebracht. Dais analysiert und spricht davon das keiner an der Leistungsgrenze gespielt hat.
Da würde ich mich doch mal fragen womit dies zusammenhängt bzw. ob zB Deville jemals seit er hier an seiner Leistungsgrenze spielt.

Warum werden Dais auf der PK keine Fragen gestellt ? Ich hätte tausende....
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 3368
Registriert: 27.06.2017, 14:32

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Waldhof83 » 08.10.2017, 20:06

Arnold hat geschrieben:
Editierer hat geschrieben:Also ich bleibe dabei. Die Saison zu Ende spielen. Analysieren und schauen wie man weiter machen möchte. Ich verstehe GD an manchen Stellen auch nicht, zugleich bin ich nicht so nah dran das abschließend einschätzen zu können...

Gleichzeitig glaube ich, dass es so eine Saison auch mal wieder braucht...


Was soll das aber bringen, mit einer lame duck die Saison zu Ende spielen?
So spielst du das Stadion leer und vergraulst vielleicht noch den ein oder anderen Spieler.
Reißleine ziehen, Fink ranlassen und dann schauen was in den Leistungszentren an Trainern so rumspringt.
Die Mannschaft brauch einen Trainer der ihnen einen Plan an die Hand gibt und die Spieler mal heiß macht. Scholz war heute einer der die Truppe angefeuert hat... Und Mayer. Ein Armutszeugnis.
Unser Kapitän ist leider auch zu leise und momentan kein Leader.

Und für mich ist diese Runde noch nicht gelaufen...

Nach 12 von 36 Spielen die Saison abzuhaken wäre katastrophal und an Dummheit nicht zu überbieten. Gerade ab Mitte der Rückrunde gibt es immer wieder Entwicklungen im Fussball von denen jemand vor Weihnachten noch nicht zu träumen wagte. Wer sagt denn, das Offenbach nicht irgendwann anfängt zu schwächeln? Oder der Saarbrücker Schmidt bei irgendnem Testspiel von nem Hornochs halb totgetreten wird und bis zum Rest der Runde ausfällt? Wir müssen nur zusehen, dass wir in Schlagdistanz bleiben, d.h. mehr als 6 Punkte (bei gleicher Anzahl Spiele) dürfen es nicht werden auf Platz 2, dann ist bis zum Ende alles drin.

Meine Meinung zu Dais: Gewollt und bekommen.

Dass Dais nicht der philosophische Hohepriester vor dem Herrn ist, dass er mehr der old-school typ ist und dass dies in Zeiten von NLZ's gerade bei jüngeren Spielern vielleicht nicht mehr der typus Trainer ist, der noch 1987 richtig gewesen wäre, war vor der Saison hinlänglich bekannt. Ganz unschuldig am Nicht-Aufstieg gegen den wohl leichtest-möglichen Gegner war Dais sicherlich nicht...
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2602
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 08.10.2017, 20:14

Schleifi hat geschrieben:Genaud as gleiche mit Deville und Hebisch.
Hier sind heute alle so sauer auf Deville....Ich bin sauer auf Hebisch. Der bringt KEINEN, wirklich KEINEN Ball über 2m an den Mann. Dazu verstolpert er ständig in aussichtsreicher Position.

Ich stelle mich NIE auf die Seite eines Spielers, weil es klar ist, dass die immer alles so erzählen wie es ihnen passt. Und dass Auswechelspieler sauer sind, ist auch normal. Aber da war so eine Wut drin bei den 3en.
Ich hab das Gefühl, Dais erreicht die Mannschaft schon lange nicht mehr und nur weil das team einen gesunden Teamgeist hat, geben sie alles.


Das sehe ich genauso mit Hebisch. Den hätte man genauso raus nehmen können, anstatt Deville. Bis auf die riesen Chance nach 2 Minuten, war von ihm leider auch nicht mehr viel zu sehen. Aber trotzdem habe ich bei ihm den Eindruck, dass er immer noch für eine Aktion gut ist und irgendwie einen rein hauen kann.
Das habe ich bei Deville 0,0
Zusätzlich zu seiner nicht vorhandenen kämpferischen Leistung, steht er außerdem immer komplett falsch bei der Ballannahme. Keine Ahnung was der denkt, aber eigentlich gehört der erst mal auf die Tribüne und gar nicht mehr in den Kader.

Dais erreicht die Mannschaft schon lange nicht mehr. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Spieler ihn gar nicht mehr voll nehmen und ihn belächeln. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Spieler denken, dass dieser Trainer sie auch individuell noch groß weiter bringt.
Vom mannschaftstaktischen und von der Motivation her ganz zu schweigen.
Wir haben die letzten Spiele aufgrund unserer individuellen Klasse gewonnen, die gegen einen Großteil in dieser Liga funktioniert. Aber sicherlich nicht, aufgrund unserer taktischen Überlegenheit oder weil da draußen ein gewiefter Trainerfuchs an der Linie steht. Darüber sollte sich jetzt langsam auch der letzte mal klar geworden sein.
Und heute ist man eben auf einen Gegner getroffen, der individuell noch besser ist, was zur Folge hatte, dass wir nichts entgegenzusetzen haben. Zumindest keinen matchplan der uns in so einem Spiel einen Vorteil verschaffen und dann den Unterschied ausmachen kann.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 08.10.2017, 20:18

Ganz ehrlich die Frage wo und wann du die geholt hast. Wir hatten um kurz nach 1 3 Bratwürste hinter der Ost und die waren heiß und gut gegrillt

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Electronicrebel » 08.10.2017, 20:20

Seit fast einem Jahr geht es systematisch bergab, wie lange will man noch warten ? Nach jedem Spiel die selben PK's wir rufen nicht unsere Leistung ab usw. und doch wieder die selbe Mannschaft auf dem Platz werd soll das noch verstehen ? Die Mannschaft hat mehr Potenzial sonst hätten wir die letzten 5 Spiele nicht gewonnen. Es liegt eindeutig am Trainer!

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2710
Registriert: 08.06.2017, 22:16

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige