Und vor allem sind die Ligen irgendwann leer wenn immer mehr ab als aufstrigen
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
brandlu hat geschrieben:Aber Auf- und Absteiger passen doch oder verrechne ich mich?
Zertifikat hat geschrieben:Loyalseit1980 hat geschrieben:Relgation abschaffen!
1. Liga 20 Vereine - 3 Absteiger
2. Liga 20 Vereine 3 Auf - 4 Absteiger
3. Liga Nord 20 Vereine - 2 Auf - 4 Absteiger
3. Liga Süd 20 Vereine - 2 Auf - 4 Absteiger
4 Regionalligen je 18 Vereie - Südwest, Südost - Nordwest, Nordost - je 2 Aufsteiger
und 3 Absteiger
Darunter 12 Oberligen - jeder Meister steigt auf! - Gebiete leicht anpassen!
Die Top 3 Ligen von 56 auf 80 Vereine aufweichen?
Amator hat geschrieben:Habe da eine revolutionäre Idee:
Bundesliga, zweite Liga, dritte Liga werden komplett abgeschafft. Die fünf Regionalligen werden in Oberligen umbenannt und bilden wie vor Einführung der Bundesliga 1963 die höchste Deutsche Spielklasse.
Die fünf Oberligen setzen sich aus den Vereinen der Bundesliga, zweiten Liga, dritten Liga sowie den ersten jeweils 7 Mannschaften der bisherigen Regionalligen zusammen. (Wobei sämtliche U23-Mannschaften von Profi-Klubs selbstverständlich außen vor sind, weil ja ihre Erste bereits in der jeweiligen Staffel vertreten ist.)
Damit sind wir nach 28 Jahren Abstinenz wieder erstklassig. Und zwar ganz ohne lästige Aufstiege.![]()