Theloke hat geschrieben:Schweigeminute stören geht gar nicht.
Timo Werner... geht an sich auch nicht. Dass er für seine Aktion damals Gegenwind bekommen hat, OK. Sollte aber dann auch mal vorbei sein, da fehlt's langsam an der Verhältnismäßigkeit.
Was mich aber interessieren würde ist, ob das Folgende von Herrn Werner wie im Focus berichtet tatsächlich gesagt und gemeint wurde:
"Man weiß ja, was hier ungefähr in der Nähe liegt von Prag, deswegen kann man sich da seinen Teil denken", sagte Werner mit Anspielung auf Dresden.
Wenn das stimmt, singe ich bei nächster Gelegenheit bei den "Timo-Werner"-Gesängen mit. Sollte er damit tatsächlich Pauschalurteile über einzelne Städte oder Regionen unterstützen (Motto: alles dumme Nazis in Dresden), dann ist er keinen Deut besser als die, die er "kritisiert".
Was die "Gesänge mit nationalsozialistischem Hintergrund" betrifft bin ich aber immer noch nicht schlauer. Ist gemeint, dass jemand nach dem durchaus üblichen "Sieg" ein "Heil" hinterhergerufen hat? Dann finde ich die Formulierung etwas irreführend und die Rufe natürlich reichlich blöd. Hatte mir unter "Gesängen" allerdings was anderes vorgestellt....
ja, bitte lass uns die (dort noch immer stark aktive) pegida szene, die rechten fanblocks und den braunen sumpf in sachsen klein reden... mann, mann, mann....
ob es clever ist, sich als fußballer so zu äußern, sei jetzt mal dahin gestellt. rein sachlich betrachtet, liegt in der aussage aber viel wahrheit, und davor sollte man nicht die aufgen verschließen.