07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 28.08.2017, 10:11

Lenny hat geschrieben:Waldhofborsch, das ist doch Quatsch! Dass nach dem schlechtesten Saisonstart seit Jahren eine Trainerdiskussion aufkommt, ist absolut nachvollziehbar.
Hätte mir vor der Saison es selbst nie vorstellen können, aber wenn am Samstag kein Dreier eingefahren wird, muss gehandelt werden.
Die Crux: bis dahin können es schon 13Punkte auf den Tabellenführer sein, das holt man nicht mehr auf.
Und ja, ganz da oben mitzuspielen ist weiterhin mein Anspruch!

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Der Zug ist doch jetzt schon abgefahren. Nicht wegen der 7 Punkte Rückstand auf Platz zwei. Sondern viel mehr wegen der Art wie wir spielen und uns präsentieren.
Oder denkst du, dass diese Mannschaft in der Lage ist, eine ähnliche Siegesserie hinzulegen wie letzte Saison? Ich kann mir das nicht vorstellen.

Selbst wenn wir noch die Kurve kriegen sollten ( was wir ohnehin müssen, um nicht dauerhaft unten rein zu rutschen ), werden wir dieses Jahr sicherlich nicht so konstant sein um ernsthaft um Platz zwei mitspielen zu können. Wenn man sich mal das bisher gezeigte ankuckt und Revue passieren lässt, dann kann man doch nicht glauben, dass sich das von heute auf morgen schlagartig ändert. Zumal der Trainer offenbar auch keine Idee hat und rat und planlos wirkt. Und von heute auf morgen holen wir auch nicht ein für die Mannschaft passendes System aus der Schublade. Dafür hat man eine Vorbereitung. Die scheinen wir komplett verschlafen zu haben. Das dann noch in der laufenden Saison aufzuholen ist brutal schwer.

Die Offenbacher scheinen ( momentan )auch mental auf einem ganz anderen Niveau zu sein. Klar kann sich das auch ganz schnell in eine anderen Richtung entwickeln. Aber momentan werden die wohl auch dem guten Saisonstart geschuldet, von einer Welle der Euphorie getragen. Die liegen 0:1 hinten und gewinnen am Ende 4:1. Bei uns ist es umgekehrt: Wir führen 1:0 und verlieren am Ende. Man sieht doch, dass die Mannschaft überhaupt nicht gefestigt ist.
Spielerische und systemtechnische Implikationen sind das eine. Aber eine Mannschaft muss auch emotional mitgenommen werden. Besonders, wenn einige neue in die Mannschaft kommen und alte Führungsspieler und Leitwölfe weg gebrochen sind. Dabei denke ich im Besonderen an Marcel Seegert, der uns von seiner Persönlichkeit auf dem Platz enorm fehlt. Ich glaube das wurde vom Trainer extrem unterschätzt. Alle schauen immer nur auf die spielerische „Qualität“. Wenn es nur danach gehen würde, wären nicht 9 Mannschaften in der Tabelle vor uns, sondern lediglich Saarbrücken. Dann dürfte auch Offenbach zum jetzigen Zeitpunkt niemals schon 10 Punkte vor uns sein.

Ich würde auch gerne mal eine einfache Frage in den Raum stellen: Hat Dais irgendeinen Spieler in unserer Mannschaft seit er bei uns ist, besser gemacht? Hat er Spieler weiterentwickelt und sie taktisch verbessert? Ich denke nicht, dass er der Trainer ist, der junge Spieler in die erste Mannschaft neu integriert. Er sucht eher „fertige“ Profis, die eine seriöse Grundausbildung genossen haben und im Prinzip selbst wissen, was sie zu tun haben. Und genau da liegt die Krux. Wir haben den Carlo Ancelotti der Regionalliga. Aber ich persönlich denke, ein Julian Nagelsmann oder Hannes Wolf würde uns auf Dauer wesentlich weiter bringen.

Ich denke wir sollten jetzt noch das Spiel in Frankfurt abwarten und dann muss unser Saisonziel revidiert werden. Wir brauchen jetzt Ruhe und Struktur. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir mit dem jetzigen Trainer den turnaround nicht mehr schaffen werden. Wenn wir schon kein System und keine funktionierende Spielanlage haben, dann will ich zumindest 11 Kämpfer a la Koep da unten auf dem Platz sehen, wo sich jeder einzelne für den Verein zerreißt. Dazu gehört aber ein Trainer, der jetzt auch die richtigen psychologischen Kniffe anwendet und die Mannschaft wenigstens emotional mitnimmt. Dais kriegt das nicht hin.
Die einzige Hoffnung die man haben kann, wenn es keinen Trainerwechsel gibt, ist die, dass sich die Mannschaft von alleine wieder da raus raus zieht. Das sehe ich aber momentan auch nicht. Also geht es wohl nur über den Trainer.
Wenn man auf letzte Saison zurück blickt, dann hatten wir da im September eine ähnliche Krise mit einigen sieglosen Spielen nacheinander. Damals lag es aber auch mithin an den Verletzten. Gespielt haben wir da ähnlich wie jetzt.
Der Unterschied war nur der, dass wir damals eine intakte Mannschaftsstruktur hatten und sich das Team selbst aus dieser Lage befreien konnte. Das ging auch mit einer wesentlich besseren Tabellensituation und einem viel besseren Saisonstart einher. Da hatte die Mannschaft noch einiges mehr an Selbstvertrauen.

Dieses Jahr ist die Situation ungleich schwerer und so einfach werden wir da diesmal nicht raus kommen.

wir werden sehen was gegen Frankfurt und gegen Worms passiert. Es ist nur extrem frustrierend, dass die Saison bereits Ende August weggeworfen wurde und mit ihr auch die nahezu komplette Aufbruchstimmung der letzten beiden Jahre.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24



ANZEIGE

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 28.08.2017, 10:15

seit1991 hat geschrieben:Das sind nur Gegner gegen die man auch Punkten muss. Das fängt am Samstag schon an.


Ich denke Kassel, Freiburg und Mainz fallen auch alle in die Kategorie: "punkten müssen" , zumindest sollte die Punktausbeute aus diesen 3 Spielen mehr als "0" betragen :mrgreen:
Bei den Stuckies kann man auswärts mal verlieren, da will ich gar nichts sagen.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 28.08.2017, 10:26

SVW_Mannheim hat geschrieben:
seit1991 hat geschrieben:Das sind nur Gegner gegen die man auch Punkten muss. Das fängt am Samstag schon an.


Ich denke Kassel, Freiburg und Mainz fallen auch alle in die Kategorie: "punkten müssen" , zumindest sollte die Punktausbeute aus diesen 3 Spielen mehr als "0" betragen :mrgreen:
Bei den Stuckies kann man auswärts mal verlieren, da will ich gar nichts sagen.


Na ja, punten müssen ist so eine sache.... Diem mannschaften sind alle 3 nicht zu unterschätzen. Allerdings stimme ich dir zu das mindesten 4(eigentlich mindestens 6 ) bei unseren Ambitionen Pflicht sein müssten. Vor allem da wir 2 mal zu Hause gespielt haben. Klar, der Rasen ist scheiße, aber die gegner haben es auch 2 mal hinbekommen....
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14602
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon seit1991 » 28.08.2017, 10:28

SVW_Mannheim hat geschrieben:
seit1991 hat geschrieben:Das sind nur Gegner gegen die man auch Punkten muss. Das fängt am Samstag schon an.


Ich denke Kassel, Freiburg und Mainz fallen auch alle in die Kategorie: "punkten müssen" , zumindest sollte die Punktausbeute aus diesen 3 Spielen mehr als "0" betragen :mrgreen:
Bei den Stuckies kann man auswärts mal verlieren, da will ich gar nichts sagen.


Da hast du absolut Recht, durch die Niederlagen gegen eben diese Gegner hat man sich jetzt halt noch mehr unter Zugzwang gebracht. Und das mein ich nicht nur im Hinblick auf Platz 1+2 :|
ZURÜCK IN LIGA 4, WALDHOF UND EICHBAUM-BIER!
Benutzeravatar
seit1991
 
Beiträge: 780
Registriert: 06.10.2008, 15:28
Wohnort: Bergstrasse

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon uli stielike » 28.08.2017, 10:37

cahe hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
seit1991 hat geschrieben:Das sind nur Gegner gegen die man auch Punkten muss. Das fängt am Samstag schon an.


Ich denke Kassel, Freiburg und Mainz fallen auch alle in die Kategorie: "punkten müssen" , zumindest sollte die Punktausbeute aus diesen 3 Spielen mehr als "0" betragen :mrgreen:
Bei den Stuckies kann man auswärts mal verlieren, da will ich gar nichts sagen.


Na ja, punten müssen ist so eine sache.... Diem mannschaften sind alle 3 nicht zu unterschätzen. Allerdings stimme ich dir zu das mindesten 4(eigentlich mindestens 6 ) bei unseren Ambitionen Pflicht sein müssten. Vor allem da wir 2 mal zu Hause gespielt haben. Klar, der Rasen ist scheiße, aber die gegner haben es auch 2 mal hinbekommen....


Hat man im Spiel am Sa irgend etwas von dem bescheidenen Rasen gemerkt? Eher nicht. Er sah zwar nicht schön aus, aber es war doch nicht so, dass jeder zweite Ball versprang oder die Spieler reihenweise weggerutscht sind.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3630
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon Kridikä » 28.08.2017, 10:50

uli stielike hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
seit1991 hat geschrieben:Das sind nur Gegner gegen die man auch Punkten muss. Das fängt am Samstag schon an.


Ich denke Kassel, Freiburg und Mainz fallen auch alle in die Kategorie: "punkten müssen" , zumindest sollte die Punktausbeute aus diesen 3 Spielen mehr als "0" betragen :mrgreen:
Bei den Stuckies kann man auswärts mal verlieren, da will ich gar nichts sagen.


Na ja, punten müssen ist so eine sache.... Diem mannschaften sind alle 3 nicht zu unterschätzen. Allerdings stimme ich dir zu das mindesten 4(eigentlich mindestens 6 ) bei unseren Ambitionen Pflicht sein müssten. Vor allem da wir 2 mal zu Hause gespielt haben. Klar, der Rasen ist scheiße, aber die gegner haben es auch 2 mal hinbekommen....


Hat man im Spiel am Sa irgend etwas von dem bescheidenen Rasen gemerkt? Eher nicht. Er sah zwar nicht schön aus, aber es war doch nicht so, dass jeder zweite Ball versprang oder die Spieler reihenweise weggerutscht sind.


Ja... komischerweise war der Rasen um einiges besser. Eigentlich fast so wie er schon lange ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13402
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon ergo » 29.08.2017, 00:59

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Waldhofborsch, das ist doch Quatsch! Dass nach dem schlechtesten Saisonstart seit Jahren eine Trainerdiskussion aufkommt, ist absolut nachvollziehbar.
Hätte mir vor der Saison es selbst nie vorstellen können, aber wenn am Samstag kein Dreier eingefahren wird, muss gehandelt werden.
Die Crux: bis dahin können es schon 13Punkte auf den Tabellenführer sein, das holt man nicht mehr auf.
Und ja, ganz da oben mitzuspielen ist weiterhin mein Anspruch!

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Der Zug ist doch jetzt schon abgefahren. Nicht wegen der 7 Punkte Rückstand auf Platz zwei. Sondern viel mehr wegen der Art wie wir spielen und uns präsentieren.
Oder denkst du, dass diese Mannschaft in der Lage ist, eine ähnliche Siegesserie hinzulegen wie letzte Saison? Ich kann mir das nicht vorstellen.

Selbst wenn wir noch die Kurve kriegen sollten ( was wir ohnehin müssen, um nicht dauerhaft unten rein zu rutschen ), werden wir dieses Jahr sicherlich nicht so konstant sein um ernsthaft um Platz zwei mitspielen zu können. Wenn man sich mal das bisher gezeigte ankuckt und Revue passieren lässt, dann kann man doch nicht glauben, dass sich das von heute auf morgen schlagartig ändert. Zumal der Trainer offenbar auch keine Idee hat und rat und planlos wirkt. Und von heute auf morgen holen wir auch nicht ein für die Mannschaft passendes System aus der Schublade. Dafür hat man eine Vorbereitung. Die scheinen wir komplett verschlafen zu haben. Das dann noch in der laufenden Saison aufzuholen ist brutal schwer.

Die Offenbacher scheinen ( momentan )auch mental auf einem ganz anderen Niveau zu sein. Klar kann sich das auch ganz schnell in eine anderen Richtung entwickeln. Aber momentan werden die wohl auch dem guten Saisonstart geschuldet, von einer Welle der Euphorie getragen. Die liegen 0:1 hinten und gewinnen am Ende 4:1. Bei uns ist es umgekehrt: Wir führen 1:0 und verlieren am Ende. Man sieht doch, dass die Mannschaft überhaupt nicht gefestigt ist.
Spielerische und systemtechnische Implikationen sind das eine. Aber eine Mannschaft muss auch emotional mitgenommen werden. Besonders, wenn einige neue in die Mannschaft kommen und alte Führungsspieler und Leitwölfe weg gebrochen sind. Dabei denke ich im Besonderen an Marcel Seegert, der uns von seiner Persönlichkeit auf dem Platz enorm fehlt. Ich glaube das wurde vom Trainer extrem unterschätzt. Alle schauen immer nur auf die spielerische „Qualität“. Wenn es nur danach gehen würde, wären nicht 9 Mannschaften in der Tabelle vor uns, sondern lediglich Saarbrücken. Dann dürfte auch Offenbach zum jetzigen Zeitpunkt niemals schon 10 Punkte vor uns sein.

Ich würde auch gerne mal eine einfache Frage in den Raum stellen: Hat Dais irgendeinen Spieler in unserer Mannschaft seit er bei uns ist, besser gemacht? Hat er Spieler weiterentwickelt und sie taktisch verbessert? Ich denke nicht, dass er der Trainer ist, der junge Spieler in die erste Mannschaft neu integriert. Er sucht eher „fertige“ Profis, die eine seriöse Grundausbildung genossen haben und im Prinzip selbst wissen, was sie zu tun haben. Und genau da liegt die Krux. Wir haben den Carlo Ancelotti der Regionalliga. Aber ich persönlich denke, ein Julian Nagelsmann oder Hannes Wolf würde uns auf Dauer wesentlich weiter bringen.

Ich denke wir sollten jetzt noch das Spiel in Frankfurt abwarten und dann muss unser Saisonziel revidiert werden. Wir brauchen jetzt Ruhe und Struktur. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir mit dem jetzigen Trainer den turnaround nicht mehr schaffen werden. Wenn wir schon kein System und keine funktionierende Spielanlage haben, dann will ich zumindest 11 Kämpfer a la Koep da unten auf dem Platz sehen, wo sich jeder einzelne für den Verein zerreißt. Dazu gehört aber ein Trainer, der jetzt auch die richtigen psychologischen Kniffe anwendet und die Mannschaft wenigstens emotional mitnimmt. Dais kriegt das nicht hin.
Die einzige Hoffnung die man haben kann, wenn es keinen Trainerwechsel gibt, ist die, dass sich die Mannschaft von alleine wieder da raus raus zieht. Das sehe ich aber momentan auch nicht. Also geht es wohl nur über den Trainer.
Wenn man auf letzte Saison zurück blickt, dann hatten wir da im September eine ähnliche Krise mit einigen sieglosen Spielen nacheinander. Damals lag es aber auch mithin an den Verletzten. Gespielt haben wir da ähnlich wie jetzt.
Der Unterschied war nur der, dass wir damals eine intakte Mannschaftsstruktur hatten und sich das Team selbst aus dieser Lage befreien konnte. Das ging auch mit einer wesentlich besseren Tabellensituation und einem viel besseren Saisonstart einher. Da hatte die Mannschaft noch einiges mehr an Selbstvertrauen.

Dieses Jahr ist die Situation ungleich schwerer und so einfach werden wir da diesmal nicht raus kommen.

wir werden sehen was gegen Frankfurt und gegen Worms passiert. Es ist nur extrem frustrierend, dass die Saison bereits Ende August weggeworfen wurde und mit ihr auch die nahezu komplette Aufbruchstimmung der letzten beiden Jahre.


Ich stimme dir absolut zu.
Obwohl der Gerd Dais in der Vergangenheit gezeigt hat, dass er mit guten Spielern und seiner ruhigen und gelassenen Art erfolgreich sein kann und
auch menschlich sehr sympathisch rüberkommt, befürchte ich, dass er uns im Moment nicht mehr weiterhelfen kann.

Letztes Jahr hat das funktioniert, weil nach dem Tiefschlag der Relegation, und der Unruhe im Umfeld, zum einen seine ruhige Art genau passend war
zum anderen die Mannschaft noch weitgehend intakt war und die Spieler noch vom taktischen Verständnis und den einstudierten Abläufen der vorherigen Saison
gezehrt haben.
Jetzt konnte er eine sehr teure und erfahrene Mannschaft zusammenstellen und vorbereiten.
Aber offensichtlich ist.
Er entwickelt kaum Spieler weiter, schon gar nicht junge Spieler.
Er trainiert kaum taktischen Spielzüge, schon gar nicht, ein auf dem Platz erkennbares System, dass einer Spitzenmannschaft gerecht werden würde.
Er setzt anscheinend fast nur auf gestandene Spieler und vertraut auf deren taktisches Verständnis.

Auf Dauer ist das meiner Meinung nach der total falsche Weg
wenn man nur daran denkt, Spieler wie Seegert, Förster, Ali Ibrahimaj, oder auch Mühlbauer, Sommer, Müller, Burgio kamen als junge günstige, wenig etablierte Spieler
oder zumindest von eher mittelmäßigen Regionalligamannschaften und haben sich wahnsinnig weiterentwickelt.
Warum war das so? Weil das tägliche Training selbst für uns Laien von außen spannend zu beobachten war, ständige Ansprachen und Kritik des Trainers,
Spielsituationen, Spielzüge, Laufwege, Pressing etc wurde ständig und immer wieder von neuem einstudiert.
So bekommen die Spieler Sicherheit, es entstehen klare Abläufe, kurzum jeder der richtig mitzieht kann sich verbessern.

Jetzt haben wir eine viel erfahrenere Mannschaft mit vielen Spielern aus höheren Ligen aber überhaupt kein klares erkennbares Spielsystem und müssen
mitansehen wie selbst gestandene Profis, total überflüssige Fehler machen und immer unsicherer werden, weil es einfach zu wenig klare Strukturen gibt.
Ich habe mir einige Male das Training angesehen, da wurden kaum Laufwege, Spielzüge, oder bestimmte Spielsituationen Pressing etc. einstudiert.
Eigentlich immer der gleiche Ablauf, keine großen Ansprachen vom Trainer, wenig Unterbrechungen.
Das alles macht mir wenig Hoffnung, dass Gerd Dais es schaffen kann das sicher sehr gute Potential unsrer Mannschaft abzurufen.

Nur um das vorab klarzustellen ich gehöre keinem Lager an und mir ist der Gerd sehr sympathisch und ich wünsche ihm nur das beste, aber
über allem muss die Zukunft unsres SVW stehen.

Und noch etwas, ich hab schon zuviel erlebt, um jetzt alle Hoffnung aufzugeben. Noch ist alles möglich.
Mein erstes Mal am 05.02.1983 SV Waldhof-BV Lüttringhausen 8:0
Benutzeravatar
ergo
 
Beiträge: 2462
Registriert: 06.05.2010, 09:58
Wohnort: feudenheim

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon ReJuRei » 29.08.2017, 14:27

voller Einsatz, Wille , Zweikampfführung wie eine Herrenmanschaft nicht wie eine Schülermanschaft !!!

90 min. Einsatz zeigen !!

Pukten egal wie ...
Benutzeravatar
ReJuRei
 
Beiträge: 2828
Registriert: 27.06.2017, 14:32

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon randvoll » 29.08.2017, 15:15

ReJuRei hat geschrieben:voller Einsatz, Wille , Zweikampfführung wie eine Herrenmanschaft nicht wie eine Schülermanschaft !!!

90 min. Einsatz zeigen !!

Pukten egal wie ...

11 Koeps müsst ihr sein
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4622
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: 07 | FSV Frankfurt - SV Waldhof | 02.09.2017 14 Uhr

Beitragvon SVWM » 29.08.2017, 15:18

Frankfurt in der Formkurve deutlich steigend gegenüber uns. Wird ein knappes ding...
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige