Lenny hat geschrieben:Waldhofborsch, das ist doch Quatsch! Dass nach dem schlechtesten Saisonstart seit Jahren eine Trainerdiskussion aufkommt, ist absolut nachvollziehbar.
Hätte mir vor der Saison es selbst nie vorstellen können, aber wenn am Samstag kein Dreier eingefahren wird, muss gehandelt werden.
Die Crux: bis dahin können es schon 13Punkte auf den Tabellenführer sein, das holt man nicht mehr auf.
Und ja, ganz da oben mitzuspielen ist weiterhin mein Anspruch!
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Der Zug ist doch jetzt schon abgefahren. Nicht wegen der 7 Punkte Rückstand auf Platz zwei. Sondern viel mehr wegen der Art wie wir spielen und uns präsentieren.
Oder denkst du, dass diese Mannschaft in der Lage ist, eine ähnliche Siegesserie hinzulegen wie letzte Saison? Ich kann mir das nicht vorstellen.
Selbst wenn wir noch die Kurve kriegen sollten ( was wir ohnehin müssen, um nicht dauerhaft unten rein zu rutschen ), werden wir dieses Jahr sicherlich nicht so konstant sein um ernsthaft um Platz zwei mitspielen zu können. Wenn man sich mal das bisher gezeigte ankuckt und Revue passieren lässt, dann kann man doch nicht glauben, dass sich das von heute auf morgen schlagartig ändert. Zumal der Trainer offenbar auch keine Idee hat und rat und planlos wirkt. Und von heute auf morgen holen wir auch nicht ein für die Mannschaft passendes System aus der Schublade. Dafür hat man eine Vorbereitung. Die scheinen wir komplett verschlafen zu haben. Das dann noch in der laufenden Saison aufzuholen ist brutal schwer.
Die Offenbacher scheinen ( momentan )auch mental auf einem ganz anderen Niveau zu sein. Klar kann sich das auch ganz schnell in eine anderen Richtung entwickeln. Aber momentan werden die wohl auch dem guten Saisonstart geschuldet, von einer Welle der Euphorie getragen. Die liegen 0:1 hinten und gewinnen am Ende 4:1. Bei uns ist es umgekehrt: Wir führen 1:0 und verlieren am Ende. Man sieht doch, dass die Mannschaft überhaupt nicht gefestigt ist.
Spielerische und systemtechnische Implikationen sind das eine. Aber eine Mannschaft muss auch emotional mitgenommen werden. Besonders, wenn einige neue in die Mannschaft kommen und alte Führungsspieler und Leitwölfe weg gebrochen sind. Dabei denke ich im Besonderen an Marcel Seegert, der uns von seiner Persönlichkeit auf dem Platz enorm fehlt. Ich glaube das wurde vom Trainer extrem unterschätzt. Alle schauen immer nur auf die spielerische „Qualität“. Wenn es nur danach gehen würde, wären nicht 9 Mannschaften in der Tabelle vor uns, sondern lediglich Saarbrücken. Dann dürfte auch Offenbach zum jetzigen Zeitpunkt niemals schon 10 Punkte vor uns sein.
Ich würde auch gerne mal eine einfache Frage in den Raum stellen: Hat Dais irgendeinen Spieler in unserer Mannschaft seit er bei uns ist, besser gemacht? Hat er Spieler weiterentwickelt und sie taktisch verbessert? Ich denke nicht, dass er der Trainer ist, der junge Spieler in die erste Mannschaft neu integriert. Er sucht eher „fertige“ Profis, die eine seriöse Grundausbildung genossen haben und im Prinzip selbst wissen, was sie zu tun haben. Und genau da liegt die Krux. Wir haben den Carlo Ancelotti der Regionalliga. Aber ich persönlich denke, ein Julian Nagelsmann oder Hannes Wolf würde uns auf Dauer wesentlich weiter bringen.
Ich denke wir sollten jetzt noch das Spiel in Frankfurt abwarten und dann muss unser Saisonziel revidiert werden. Wir brauchen jetzt Ruhe und Struktur. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir mit dem jetzigen Trainer den turnaround nicht mehr schaffen werden. Wenn wir schon kein System und keine funktionierende Spielanlage haben, dann will ich zumindest 11 Kämpfer a la Koep da unten auf dem Platz sehen, wo sich jeder einzelne für den Verein zerreißt. Dazu gehört aber ein Trainer, der jetzt auch die richtigen psychologischen Kniffe anwendet und die Mannschaft wenigstens emotional mitnimmt. Dais kriegt das nicht hin.
Die einzige Hoffnung die man haben kann, wenn es keinen Trainerwechsel gibt, ist die, dass sich die Mannschaft von alleine wieder da raus raus zieht. Das sehe ich aber momentan auch nicht. Also geht es wohl nur über den Trainer.
Wenn man auf letzte Saison zurück blickt, dann hatten wir da im September eine ähnliche Krise mit einigen sieglosen Spielen nacheinander. Damals lag es aber auch mithin an den Verletzten. Gespielt haben wir da ähnlich wie jetzt.
Der Unterschied war nur der, dass wir damals eine intakte Mannschaftsstruktur hatten und sich das Team selbst aus dieser Lage befreien konnte. Das ging auch mit einer wesentlich besseren Tabellensituation und einem viel besseren Saisonstart einher. Da hatte die Mannschaft noch einiges mehr an Selbstvertrauen.
Dieses Jahr ist die Situation ungleich schwerer und so einfach werden wir da diesmal nicht raus kommen.
wir werden sehen was gegen Frankfurt und gegen Worms passiert. Es ist nur extrem frustrierend, dass die Saison bereits Ende August weggeworfen wurde und mit ihr auch die nahezu komplette Aufbruchstimmung der letzten beiden Jahre.