Man kann nur hoffen, dass die bayrischen Vereine in den Relegationsspielen immer untergehen.
Wirklich ein Trauerspiel!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
JAG hat geschrieben:Am besten durch eine krasse Fehlentscheidung des Schiris damit die Prinzen merken wie schnell eine Saison kaputt ist .
Rob79salou hat geschrieben:Meiner meinung nach wird sich da nichts ändern, das ist zu verfahren nach der letzten Liga Reform. Verstehe bis heute nicht wieso man nicht die Einteilung lies und nur die Zulassungsvorschriften änderte (Stadion,Lizenz etc.) Stand jetzt wäre das einzige was Sinn machen würde eine Aufstiegsrunde Nord und Süd. Gruppe Nord mit (Nord,Ost,West) Gruppe Süd (Südwest,Bayern) davon steigen aus jeder Gruppe 2 auf und 4 Absteiger in der 3.Liga.
Arnold hat geschrieben:Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.
Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.
Arnold hat geschrieben:Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.
Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.
Quadrat1907 hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.
Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.
Die dritte Liga entwickelt sich aber von Jahr zu Jahr mehr zum Erfolgs Modell und hat sich bisher absolut bewährt.
Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Sendezeiten im Fernsehen / Medieninteresse ist hoch und man hat bislang kaum finanzielle Probleme in der Liga(Ausnahme die Vereine mit neuen Stadien).
Deshalb wird man das mit Sicherheit auch nicht zurück drehen.
Drei Regionalligen mit je einem Aufsteiger, die Tabllenzweiten + der viertletzte der 3. Liga spielen eine Relegation.