erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Lenny » 11.03.2017, 13:01

Man kann nur hoffen, dass die bayrischen Vereine in den Relegationsspielen immer untergehen.
Wirklich ein Trauerspiel!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon JAG » 11.03.2017, 13:12

Am besten durch eine krasse Fehlentscheidung des Schiris damit die Prinzen merken wie schnell eine Saison kaputt ist .
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Lenny » 11.03.2017, 13:24

Gute Idee, JAG!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon MetalWaldhof » 12.03.2017, 11:05

JAG hat geschrieben:Am besten durch eine krasse Fehlentscheidung des Schiris damit die Prinzen merken wie schnell eine Saison kaputt ist .


In dem Fall am besten noch für uns 8)
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23872
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Rob79salou » 18.03.2017, 12:31

Meiner meinung nach wird sich da nichts ändern, das ist zu verfahren nach der letzten Liga Reform. Verstehe bis heute nicht wieso man nicht die Einteilung lies und nur die Zulassungsvorschriften änderte (Stadion,Lizenz etc.) Stand jetzt wäre das einzige was Sinn machen würde eine Aufstiegsrunde Nord und Süd. Gruppe Nord mit (Nord,Ost,West) Gruppe Süd (Südwest,Bayern) davon steigen aus jeder Gruppe 2 auf und 4 Absteiger in der 3.Liga.
Benutzeravatar
Rob79salou
 
Beiträge: 1638
Registriert: 29.08.2008, 16:57
Wohnort: Monnem

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Waldhof83 » 18.03.2017, 20:43

Rob79salou hat geschrieben:Meiner meinung nach wird sich da nichts ändern, das ist zu verfahren nach der letzten Liga Reform. Verstehe bis heute nicht wieso man nicht die Einteilung lies und nur die Zulassungsvorschriften änderte (Stadion,Lizenz etc.) Stand jetzt wäre das einzige was Sinn machen würde eine Aufstiegsrunde Nord und Süd. Gruppe Nord mit (Nord,Ost,West) Gruppe Süd (Südwest,Bayern) davon steigen aus jeder Gruppe 2 auf und 4 Absteiger in der 3.Liga.

Glaube auch, dass eine Reform der Ligeneinteilung praktisch unmöglich sein wird. Dazu sind die Interessen viel zu verschieden. Das ganze fängt ja schon bei der Definition, was die Regionalliga eigentlich sein soll, an. Für die einen ist sie die höchste Amateurklasse, für die anderen die unterste Profiliga. Praktisch alle bayerischen Clubs, sowie der Großteil der Nord- und Nordostclubs sind eher ländlich geprägt und infrastrukturell im Prinzip nichts anderes als normale Oberligavereine. Gänzlich anders sieht dies hingegen in West und Südwest aus, wo die halbe Liga aus großstädtisch geprägten Ex-Bundesligisten besteht. Alleine hieraus ergibt sich schon eine völlig konträre Interessenlage. Echter Leidensdruck hätte z.B. dann entstehen können, wenn sich nie ein bayerischer Verein in der Relegation durchgesetzt hätte. Durch den Aufstieg von Würzburg und Regensburg hat man halt immer ein Gegenargument: "Seht her, der Weg für die bayerischen Clubs nach oben ist weiterhin möglich!" Selbst wenn alle anderen Beteiligten für eine Reform wären, würde ein Mann sie verhindern: Dr. Rainer Koch, der selbsternannte Gralshüter des Amateurfussballs. Er selbst wird ja auch nicht müde den Terminus "Amateure" gebetsmühlenartig unters Volk zu streuen. Waldhof, Offenbach, Aachen, Essen, Wuppertal, Jena und zig andere sind nunmal keine Amateurclubs, weder von ihrer Infrastruktur, ihrer Historie, noch ihrem gegenwärtigen Umfeld her betrachtet.

Das Positive an Peters' Vorschlag ist, dass hoffentlich eine Diskussion bzgl. der "Konzentration der Kräfte" in Gang kommt. Es geht eben nicht lediglich um eine Reform der Aufstiegsregelung, die im gegenwärtigen fünfgleisigen System sowieso nichts gravierend verbessern würde, sondern um eine ganzheitliche Ligenreform. Halbwegs realistisch wäre hier die Einführung einer 4. Liga Nord und Süd. Finde hierzu die Ideen von "Matschy'" interessant:

http://www.transfermarkt.de/neue-region ... 26/page/25
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Arnold » 18.03.2017, 20:55

Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.

Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon stone » 18.03.2017, 23:22

Arnold hat geschrieben:Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.

Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.



:!:
Mein erstes Spiel beim SVW:

SV Waldhof Mannheim - Hamburger SV 0:0 (0:0)
Bundesliga 1988/1989, 31. Spieltag
25.05.1989, 20:00 Uhr
Südweststadion (Ludwigshafen), 12.600 Zuschauer
Schiedsrichter: Karl-Josef Assenmacher (Fischenich)
Benutzeravatar
stone
Gesperrt
 
Beiträge: 4046
Registriert: 20.07.2010, 23:58

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Quadrat1907 » 18.03.2017, 23:41

Arnold hat geschrieben:Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.

Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.


Die dritte Liga entwickelt sich aber von Jahr zu Jahr mehr zum Erfolgs Modell und hat sich bisher absolut bewährt.
Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Sendezeiten im Fernsehen / Medieninteresse ist hoch und man hat bislang kaum finanzielle Probleme in der Liga(Ausnahme die Vereine mit neuen Stadien).
Deshalb wird man das mit Sicherheit auch nicht zurück drehen.
Drei Regionalligen mit je einem Aufsteiger, die Tabllenzweiten + der viertletzte der 3. Liga spielen eine Relegation.
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 435
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon mischamei » 20.03.2017, 13:39

Quadrat1907 hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Für mich ist eine eingleisige dritte Liga der falsche Ansatz. Da müssten meiner Meinung nach 2 her und man würde so die Liga sogar etwas attraktiver machen als sie jetzt ist. Saarbrücken, Offenbach in einer dritten Liga wäre für die Zuschauer bei uns sicher interessanter als Holstein Kiel oder auch Rostock.
Außerdem würde man sich die wahnsinnigen Reisekosten ersparen.

Fände somit eine Aufteilung von 1 (Bundesliga), 1 (2. Liga), 2 (3. Lig) und 4 (4. Liga) gut.


Die dritte Liga entwickelt sich aber von Jahr zu Jahr mehr zum Erfolgs Modell und hat sich bisher absolut bewährt.
Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Sendezeiten im Fernsehen / Medieninteresse ist hoch und man hat bislang kaum finanzielle Probleme in der Liga(Ausnahme die Vereine mit neuen Stadien).
Deshalb wird man das mit Sicherheit auch nicht zurück drehen.
Drei Regionalligen mit je einem Aufsteiger, die Tabllenzweiten + der viertletzte der 3. Liga spielen eine Relegation.


ich glaub in der nächsten Saison werden noch zwei andere vereine in der dritten Liga Probleme haben.... ksc und fuck :mrgreen: bitte bitte lieber fussballgott lass es wahr werden :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18689
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige