Oberliga BW 2016/17

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Oberliga BW 2016/17

Beitragvon SVWM » 12.06.2016, 10:38

Die TSG Weinheim verpasst nach einem 2:2 im Heim- und einem 0:0 im Rückspiel gegen den Göppinger SV den Aufstieg in die Oberliga.

Edit: Fehlinformation, Weinheim hat gegen den VL Südbaden 2. ( 1. FC Rielasingen-Arlen) 2:2 und 0:0 gespielt.

Das 2. Relegationsspiel findet nun gegen den Göppinger SV statt (VL Würtemberg 2.) statt, das erste Spiel in Weinheim ging 2:2 aus.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40



ANZEIGE

Beitragvon Master Maurer » 12.06.2016, 14:33

Spielt der spastische Lerchl eigentlich in Weinheim regelmäßig?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Drum, ihr Sport-Vereins-Brüder, haltet euer Wort.
Haltet euren Club in Ehren, dass er blühet fort.
Benutzeravatar
Master Maurer
Moderator
 
Beiträge: 2267
Registriert: 14.12.2007, 14:39
Wohnort: Heppenheim, Südhessen

Re: Oberliga BW 2016/17

Beitragvon Waldhof83 » 19.06.2016, 17:14

Göppinger SV - TSG Weinheim 1:0

damit Göppingen nach dem 2:2 im Hinspiel in die Oberliga aufgestiegen. Weinheim bleibt Verbandsligist.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Oberliga BW 2016/17

Beitragvon Backes » 07.09.2016, 08:15

Mal 'ne allgemeine Frage: Gibt es für die Oberliga eigentlich schon Mindestanforderungen was das Stadion angeht?? Ein Freund kickt in der Verbandsliga (in der Pfalz) bei einem Dorfverein mit einem Sportplatz und die sind schon mit relativ großem Abstand Tabellenführer und wollen in die die Oberliga aufsteigen. Es geht zwar konkret umd die Oberliga Rheinlandpfalz-Saarland, aber ich wollte nicht extra einen Thread aufmachen.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16917
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: Oberliga BW 2016/17

Beitragvon cahe » 07.09.2016, 08:22

Backes hat geschrieben:Mal 'ne allgemeine Frage: Gibt es für die Oberliga eigentlich schon Mindestanforderungen was das Stadion angeht?? Ein Freund kickt in der Verbandsliga (in der Pfalz) bei einem Dorfverein mit einem Sportplatz und die sind schon mit relativ großem Abstand Tabellenführer und wollen in die die Oberliga aufsteigen. Es geht zwar konkret umd die Oberliga Rheinlandpfalz-Saarland, aber ich wollte nicht extra einen Thread aufmachen.


Also genau weis ich das leider nict, kenne aber relativ gut die "Sportplätze" der TSG Pfeddersheim und von Schott Mainz. Von daher kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das es da besondere Anforderungen gibt.
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 14992
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: Oberliga BW 2016/17

Beitragvon SVWM » 20.11.2016, 17:39

Neckarelz spielte gestern vor 72 Zuschauern gegen den FSV Hollenbach. Da haben Mannheimer Kreisligisten mehr....
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Oberliga BW 2016/17

Beitragvon Waldhof83 » 20.11.2016, 19:24

SVWM hat geschrieben:Neckarelz spielte gestern vor 72 Zuschauern gegen den FSV Hollenbach. Da haben Mannheimer Kreisligisten mehr....

Na ja, der weit abgeschlagene Tabellenletzte, der mit ner besseren Landesligatruppe gegen ein anderes Kaff spielt.... erstaunlich, dass da überhaupt noch jemand hingeht. :mrgreen: Besorgniserregend sind eher die Zahlen in Bissingen (als 2. vor 230 Zs) und Pforzheim (vorne dabei, vor 190 Zs). In 10 Jahren wird Oberligafussball nur noch vor family&friends stattfinden. Sieht in anderen OL's teils noch schlimmer aus: Schott Mainz hat als Tabellenzweiter bzw. jetzt Erster schon mehrfach vor weniger als 100 Zs gespielt.

Langfristig wird sich die Fage stellen, wie Amateurfussball überhaupt strukturiert sein soll. Es wird meines Erachtens über kurz oder lang zu einer ganz klaren Trennung zwischen Profi- und Amateurfussball kommen. Es macht schlicht keinen Sinn, dass ein Kaff 300km durch die Gegend fährt, um dann in einem anderen Kaff vor 47 Zuschauern zu spielen. In Wahrheit ist der gehobene Amateurfussball schon seit mindestens 20 Jahren chronisch unterfinanziert. Die Oberliga ist die eigentlich "unfinanzierbare" Liga: Kaum wirkliche Derbies, lange Anfahrtswege, kaum Zuschauer, nur noch fünftklassig... Für die Mehrzahl der Beteiligten wäre es wohl am sinnvollsten, wenn die Verbandsliga die höchste Amateurklasse wäre.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2580
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Oberliga BW 2016/17

Beitragvon Theloke » 20.11.2016, 19:52

Unfinanzierbar? Nö. Wenn da mangels Interesse die finanzielle Ausstattung schmaler wird werden sich die Herren Feierabendkicker halt mit einem Salär begnügen müssen das ihrer Leistung und ihrem Aufwand angemessen ist. Oder gar wie in fast allen anderen Sportarten Geld dafür ausgeben Sport treiben zu können.

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Oberliga BW 2016/17

Beitragvon Fidi » 20.11.2016, 19:53

Waldhof83 hat geschrieben:
SVWM hat geschrieben:Neckarelz spielte gestern vor 72 Zuschauern gegen den FSV Hollenbach. Da haben Mannheimer Kreisligisten mehr....

Na ja, der weit abgeschlagene Tabellenletzte, der mit ner besseren Landesligatruppe gegen ein anderes Kaff spielt.... erstaunlich, dass da überhaupt noch jemand hingeht. :mrgreen: Besorgniserregend sind eher die Zahlen in Bissingen (als 2. vor 230 Zs) und Pforzheim (vorne dabei, vor 190 Zs). In 10 Jahren wird Oberligafussball nur noch vor family&friends stattfinden. Sieht in anderen OL's teils noch schlimmer aus: Schott Mainz hat als Tabellenzweiter bzw. jetzt Erster schon mehrfach vor weniger als 100 Zs gespielt.

Langfristig wird sich die Fage stellen, wie Amateurfussball überhaupt strukturiert sein soll. Es wird meines Erachtens über kurz oder lang zu einer ganz klaren Trennung zwischen Profi- und Amateurfussball kommen. Es macht schlicht keinen Sinn, dass ein Kaff 300km durch die Gegend fährt, um dann in einem anderen Kaff vor 47 Zuschauern zu spielen. In Wahrheit ist der gehobene Amateurfussball schon seit mindestens 20 Jahren chronisch unterfinanziert. Die Oberliga ist die eigentlich "unfinanzierbare" Liga: Kaum wirkliche Derbies, lange Anfahrtswege, kaum Zuschauer, nur noch fünftklassig... Für die Mehrzahl der Beteiligten wäre es wohl am sinnvollsten, wenn die Verbandsliga die höchste Amateurklasse wäre.



wär dann aber eine weiteres Nadelöhr eine Klasse tiefer
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9062
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: Oberliga BW 2016/17

Beitragvon Hardcore » 20.11.2016, 22:07

Keine Ahnung was die vergleichbare Klasse in Mannheim ist, aber wenn ich höre und sehe was manche Vereine in der Kreisliga A sowohl Darmstadt als auch Groß-Gerau bezahlen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. 60€ pro Einsatz, 100€ pro Einsatz, Punktprämie, Torprämie, sensationell. Dafür kicken in der ersten Mannschaft dann ein Haufen Legionäre die eigentlich keiner sehen will und die für 5€ mehr im nächsten Transferfenster wieder weg sind.

Generell ne kranke Entwicklung.
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Nächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige