SVWM hat geschrieben:Neckarelz spielte gestern vor 72 Zuschauern gegen den FSV Hollenbach. Da haben Mannheimer Kreisligisten mehr....
Na ja, der weit abgeschlagene Tabellenletzte, der mit ner besseren Landesligatruppe gegen ein anderes Kaff spielt.... erstaunlich, dass da überhaupt noch jemand hingeht.

Besorgniserregend sind eher die Zahlen in Bissingen (als 2. vor 230 Zs) und Pforzheim (vorne dabei, vor 190 Zs). In 10 Jahren wird Oberligafussball nur noch vor family&friends stattfinden. Sieht in anderen OL's teils noch schlimmer aus: Schott Mainz hat als Tabellenzweiter bzw. jetzt Erster schon mehrfach vor weniger als 100 Zs gespielt.
Langfristig wird sich die Fage stellen, wie Amateurfussball überhaupt strukturiert sein soll. Es wird meines Erachtens über kurz oder lang zu einer ganz klaren Trennung zwischen Profi- und Amateurfussball kommen. Es macht schlicht keinen Sinn, dass ein Kaff 300km durch die Gegend fährt, um dann in einem anderen Kaff vor 47 Zuschauern zu spielen. In Wahrheit ist der gehobene Amateurfussball schon seit mindestens 20 Jahren chronisch unterfinanziert. Die Oberliga ist die eigentlich "unfinanzierbare" Liga: Kaum wirkliche Derbies, lange Anfahrtswege, kaum Zuschauer, nur noch fünftklassig... Für die Mehrzahl der Beteiligten wäre es wohl am sinnvollsten, wenn die Verbandsliga die höchste Amateurklasse wäre.