11 | SV Waldhof - VfB Stuttgart II | 23.09.2016 19.30 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon svwsvwsvw » 24.09.2016, 09:45

Mit der Leistung holen wir in Worms aber mal gar nichts. Die lassen mit Sicherheit solche Torchancen nicht liegen.

Wir haben den VfB ja regelrecht in 90 Minuten aufgebaut. Kein Tempo, keine Bewegung, wie willst du da ein Tor schießen.

Sind wir mal ehrlich, die herausgespielten Torchancen in der 1. Hz, waren alle samt nur Halbchancen. Hier fehlt mir auch die nötige Konsequenz vor dem Tor.
Benutzeravatar
svwsvwsvw
 
Beiträge: 3702
Registriert: 28.10.2006, 23:13



ANZEIGE

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon MetalWaldhof » 24.09.2016, 09:47

Das Team spielt halt was es aktuell kann. Mit Sommer und Hebisch sind halt alle torgefährlichen Spieler ausgefallen. Man sieht da halt den Unterschied zwischen Korte&Popovits und Sommer. Die ersten beiden haben unbestreitbare Stärken, aber leider keinerlei Spielverständnis. Sommer hingegen steht immer da wo es gefährlich wird. Und so verpuffen leider unsere Offensivbemühungen. Der Koep hat seine Stärken beim Kampf und im Einleiten von Torchancen. Aber wer soll die abschließen? Burgio ist nicht fit und ansonsten trau ich keinem im Kader 10+ Tore zu. Mit Hebisch und Sommer kann man davon ausgehe, dass die ein Tor pro Spiel hinbekommen. Das gibt Sicherheit und Stärke. Und das fehlt jetzt.

Kiefer und B.Müller haben mir sogar ganz gut gefallen - jetzt haben wir also noch mehr durchschnittliche DMs die man immer bringen kann, aber nicht muss.

Was kann man jetzt tun? Zuerst muss man mal sehen, dass wir aktuell mit dem uns zur Verfügung stehenden Kader nicht die spielbestimmende Mannschaft sein können. Man sollte sich an Koblenz orientieren, konsequent hinten dicht machten und auf Standards setzen. Das ist der Punkt den wir steigern müssen. Aus 9 Ecken muss einfach auch mal was rausspringen, selbst wenn der Gegner mit Feisthammel und Kaminski (polnischer Nationalspieler) das schon gut verteidigt hat. Ansonsten haben wir aktuell einfach nicht die Mittel so einen Abwehrriegel zu knacken.

Und zu Scholz: Bitter wer noch mal schreiben will, dass die Abschläge und Abstöße nicht oft genug ankommen - zähl bis 10 und schreib bitte einfach nichts. Ich kann den Schwachsinn nimmer lesen...
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Kille » 24.09.2016, 09:49

mischamei hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:Ohne Spielsysteem und mit wenig Motivation kann man auch gegen schwache Mannschaften nicht gewinnen. Das Unentschieden war zudem äusserst schmeichelhaft und unverdient. Man hat um das Gegentor gebettelt gegen eine Manschaft, die desolat begann und zum Schluss das Spiel klar beherrschte. Würde gerne wissen, was Dais von seiner Mannschaft fordert!


Ganz ehrlich? Es gibt keine Ideen, kein Spiel nach vorne! Zwei Drittel der bälle werden nach hinten gespielt! Reiner sicherheitsfussball! Bestes Beispiel der Kiefer, nur sicherheitsbälle und dann nimmt man erst nag raus obwohl der im MF noch dynamischer war! Es passt im Moment nicht viel zusammen leider!




Naja, Ballbesitz fand ich ja erst einmal gut, nachdem die letzten Spiele der Ball nicht rausgespielt, sondern immer nur nach vorne gedroschen wurde. In der ersten Halbzeit haben wir dadurch das Spiel kontrolliert und uns Chancen herausgespielt, die dann allerdings kläglich vergeben wurden (Ali, Förster). Kiefer hat da übrigens mit langen Bällen alla Kroos schön verteilt. Problem war da eher, dass zur Zeit keiner unserer Spieler Torgefahr ausstrahlt. Moment, eineinhalb gute Chancen hatte dann allerdings Stuttgart trotzdem noch, weil Fink einen seiner berühmten……..
Zweite Halbzeit hat Stuttgart dann früher angegriffen und stand höher. Darauf haben wir zur Zeit leider überhaupt keine Antwort. Wir sind dann ganz schnell sehr überfordert. Der offensive Wechsel hat uns dabei fast noch das Genick gebrochen, denn es war klar, dass wir dadurch noch weniger Kontrolle im Mittelfeld haben und noch anfälliger für Konter werden würden. So war es dann auch und normalerweise geht das Spiel 0:1 oder 0:2 verloren.
"Der köpft sogar nen Kasten Cola aus dem Strafraum"
Benutzeravatar
Kille
 
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2007, 14:15
Wohnort: Mannheim

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon svwsvwsvw » 24.09.2016, 09:54

MetalWaldhof hat geschrieben:Das Team spielt halt was es aktuell kann. Mit Sommer und Hebisch sind halt alle torgefährlichen Spieler ausgefallen. Man sieht da halt den Unterschied zwischen Korte&Popovits und Sommer. Die ersten beiden haben unbestreitbare Stärken, aber leider keinerlei Spielverständnis. Sommer hingegen steht immer da wo es gefährlich wird. Und so verpuffen leider unsere Offensivbemühungen. Der Koep hat seine Stärken beim Kampf und im Einleiten von Torchancen. Aber wer soll die abschließen? Burgio ist nicht fit und ansonsten trau ich keinem im Kader 10+ Tore zu. Mit Hebisch und Sommer kann man davon ausgehe, dass die ein Tor pro Spiel hinbekommen. Das gibt Sicherheit und Stärke. Und das fehlt jetzt.

Kiefer und B.Müller haben mir sogar ganz gut gefallen - jetzt haben wir also noch mehr durchschnittliche DMs die man immer bringen kann, aber nicht muss.

Was kann man jetzt tun? Zuerst muss man mal sehen, dass wir aktuell mit dem uns zur Verfügung stehenden Kader nicht die spielbestimmende Mannschaft sein können. Man sollte sich an Koblenz orientieren, konsequent hinten dicht machten und auf Standards setzen. Das ist der Punkt den wir steigern müssen. Aus 9 Ecken muss einfach auch mal was rausspringen, selbst wenn der Gegner mit Feisthammel und Kaminski (polnischer Nationalspieler) das schon gut verteidigt hat. Ansonsten haben wir aktuell einfach nicht die Mittel so einen Abwehrriegel zu knacken.

Und zu Scholz: Bitter wer noch mal schreiben will, dass die Abschläge und Abstöße nicht oft genug ankommen - zähl bis 10 und schreib bitte einfach nichts. Ich kann den Schwachsinn nimmer lesen...


Kiefer hat mir gegenüber Gärtner auch gut gefallen.
Benutzeravatar
svwsvwsvw
 
Beiträge: 3702
Registriert: 28.10.2006, 23:13

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Worschtler » 24.09.2016, 09:54

mischamei hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Ach und Fink: also hier gabs vor drei, vier Wochen noch einige, die meinten, dass Balitsch kein bisschen fehlt. Inzwischen fehlt keiner so sehr, wie der Hanno.
Und jetzt brauchen wir den Fink nicht mehr? Na dann Glück auf!


Wer sagte, dass wir Fink nicht brauchen? Wenn er Leader nicht kann brauchen wir einen anderen Leader! Als solider Spieler wird er benötigt?

Selektives lesen wäre wünschenswert :|

War jetzt nicht Deinetwegen. Hier wird doch seit Wochen gegen ihn geschossen. Manche wollen lieber mit Schulz und Seegert spielen, andere bemängeln seine fehlende Dynamik, oder sein Passspiel, und wenn er mal den ein oder anderen Vereins-Verantwortlichen an frühere Absprachen erinnert, heißt es, er soll seine Klappe halten, der Hanno wär eh der bessere Sport-Direktor. Es gibt bestimmt Bedingungen, unter denen es leichter ist, Führungsspieler und Leistungsträger zu sein.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon MetalWaldhof » 24.09.2016, 10:04

Worschtler hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Ach und Fink: also hier gabs vor drei, vier Wochen noch einige, die meinten, dass Balitsch kein bisschen fehlt. Inzwischen fehlt keiner so sehr, wie der Hanno.
Und jetzt brauchen wir den Fink nicht mehr? Na dann Glück auf!


Wer sagte, dass wir Fink nicht brauchen? Wenn er Leader nicht kann brauchen wir einen anderen Leader! Als solider Spieler wird er benötigt?

Selektives lesen wäre wünschenswert :|

War jetzt nicht Deinetwegen. Hier wird doch seit Wochen gegen ihn geschossen. Manche wollen lieber mit Schulz und Seegert spielen, andere bemängeln seine fehlende Dynamik, oder sein Passspiel, und wenn er mal den ein oder anderen Vereins-Verantwortlichen an frühere Absprachen erinnert, heißt es, er soll seine Klappe halten, der Hanno wär eh der bessere Sport-Direktor. Es gibt bestimmt Bedingungen, unter denen es leichter ist, Führungsspieler und Leistungsträger zu sein.


Das fasst es sehr gut zusammen.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Blackbalou » 24.09.2016, 10:23

Es wird Zeit auch mal Wechsel vorzunehmen und auch Gegner zu überraschen. Gerade in Heimspielen Müller auf die Außenbahn, die Gegner haben mittlerweile auch verstanden das Schultz große Schwächen im Aufbau hat.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon Worschtler » 24.09.2016, 10:25

MetalWaldhof hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Ach und Fink: also hier gabs vor drei, vier Wochen noch einige, die meinten, dass Balitsch kein bisschen fehlt. Inzwischen fehlt keiner so sehr, wie der Hanno.
Und jetzt brauchen wir den Fink nicht mehr? Na dann Glück auf!


Wer sagte, dass wir Fink nicht brauchen? Wenn er Leader nicht kann brauchen wir einen anderen Leader! Als solider Spieler wird er benötigt?

Selektives lesen wäre wünschenswert :|

War jetzt nicht Deinetwegen. Hier wird doch seit Wochen gegen ihn geschossen. Manche wollen lieber mit Schulz und Seegert spielen, andere bemängeln seine fehlende Dynamik, oder sein Passspiel, und wenn er mal den ein oder anderen Vereins-Verantwortlichen an frühere Absprachen erinnert, heißt es, er soll seine Klappe halten, der Hanno wär eh der bessere Sport-Direktor. Es gibt bestimmt Bedingungen, unter denen es leichter ist, Führungsspieler und Leistungsträger zu sein.


Das fasst es sehr gut zusammen.

Merci, möchte das Kompliment auch gleich mal zurück geben, was Deinen Beitrag weiter oben angeht.
Gestern hatte ich gegen Spielende zu den Umstehenden gesagt, wir müssen aufhören, die Mannschaft anzufeuern, sonst treiben wir sie in die Niederlage. Da haben mich alle angeguckt als wär ich bekloppt. Aber ich meine, intelligent wäre gewesen, den Stuttgartern das Gefühl zu gönnen, die Spielkontrolle übernommen zu haben, und aus der Position heraus Konter zu setzen, statt selber in einen nach dem anderen reinzulaufen.
Dein Rezept seh ich in den nächsten Wochen als das einzig mögliche an. Irgendwie müssen wir uns ein paar Punkte "ergaunern" bis Sommer und Hebisch wieder einsetzbar und in Form sind. Solche Phasen haben fast alle Mannschaften mal, da muss man zusehen, dass man nachher noch ein paar Federn am Leib hat.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon MetalWaldhof » 24.09.2016, 10:40

Blackbalou hat geschrieben:Es wird Zeit auch mal Wechsel vorzunehmen und auch Gegner zu überraschen. Gerade in Heimspielen Müller auf die Außenbahn, die Gegner haben mittlerweile auch verstanden das Schultz große Schwächen im Aufbau hat.


Also ich weiß nicht wo die die Schwächen von Schultz gesehen haben wollen. Seine Fehlpässe kannst du an einer Hand abzählen.

@Worschtler
Da kommt dann halt wieder: Weil wir der Waldhof sind. Jetzt geht es darum hinten dicht zu machen und vorne einen reinzumurmeln. Und wenn nicht, dann muss ein 0:0 auch mal reichen. Ist nicht schön, aber schlau. Mit dem Kader ist aktuell wenig mehr möglich. Aber auch hinten zu machen kann eine große Qualität sein. Aber dafür muss das ZM besser dicht gemacht werden
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart II, 23.09.16 - 19.30 U

Beitragvon randvoll » 24.09.2016, 11:05

SVWM hat geschrieben:
Schleifi hat geschrieben:So schlimm das gestern und die letzten Spiele war... Aber hier von Klassenerhalt zu reden ist ja wohl... Naja, Schwachsinn.


Ist die Tendenz der letzten 4 Spiele. Was soll daran Schwachsinn sein. Ein glückliches Unentschieden gegen den VfB setzt dem ganzen die Krone auf.

Hat nicht der VfB Saarbrücken geschlagen in näherer Vergangenheit? Weiß nicht genau..aber dann ist SB auf einem guten Weg den Klassenerhalt zu schaffen.

Und so eine Schwächephase hatten wir in der Mitte der Rückrunde auch. Das kommt vor.
Es kann noch so viel passieren in den kommenden 20+ Spieltagen. Auch andere können/werden noch einbrechen und/oder durch eine Schwächephase gehen müssen.
Man muss jetzt halt Mal zusammenstehen und nicht nur die Mannschaft feiern wenn wir von Platz 1 Grüßen.

So auch am Dienstag. Ich hatte schon erwartet dass der Gäste-Stehblock voll würde. Aber war ja auch nicht..u d ja es war Dienstag Abend blabla...
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4622
Registriert: 30.01.2014, 10:44

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige