24 | SV Waldhof - Bahlinger SC | 22.03.2016 19.30 Uhr

1. Platz | 34 Spiele | 22 Siege - 7 Unentschieden - 5 Niederlagen | 64:19 Tore | 73 Punkte

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon cahe » 23.03.2016, 13:04

Ich würde ja auch gerne was zum Spiel schreiben, aber leider hatte man auf der Ost von der ersten 70 Minuten gefühlt 60 Minuten eine der rießigen Fahnen vor der Nase so dass man nichts, aber auch gar nichts vom Spiel mitbekommen hat. Dann aber wundern wenn die Stimmung immer schlechter wird, weil die Leute mehr auf die Seiten oder nach oben ausweichen und die Stimmung nicht mehr so "verdichtet" ist. Mir ist schon klar das die Fahnen dazugehören und sie sind ja auch kein Problem für mich, aber wenn sie selbst bei potentiell entscheidenden Situationen nicht heruntergenommen werden (z.B. beim Eckball) dann fehlt mir dafür das Verständniss. Es lässt sich halt einfach nicht gut mitsingen wenn man krampfhaft versucht zwischen den Fahnen irgendwie wenigstens etwas vom Spiel mitzubekommen.
Ich weis, jetzt werde ich wieder jede menge Komentare zu hören bekommen das das ja wohl zu einer Fankurve dazugehört und ich mich nicht so anstellen soll, aber gestern war wirklich so extrem wie noch nie zuvor. Bis zur 75. Minute habe ich nahezu nichts vom Spiel mitbekommen, und das finde ich defintiv zu viel. Das haben übrigens auch etliche Leute in meinem Umfeld so empfunden. Ich denke mal das hier einige der Ultras mitlesen und hoffe das sie das in ihre überlegungen mal einbeziehen, das die Fahnen direkt wenn Konter laufen, sonstige potetiell gefährliche Situationen entstehen, bei Eckbällen oder Freistößen auch runtergenommen werden. Ich sehe halt wirklich die gefahr das sich immer mehr Leute auf der Ost räumlich weiter von den Ultras weg bewegen und dadurch die ohnehin schon deutlich schlechter gewordene Stimmung noch weiter leidet.
Benutzeravatar
cahe
Moderator
 
Beiträge: 15013
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen



ANZEIGE

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 23.03.2016, 13:37

Ich hätte wetten sollen, dass wir das Spiel gestern nicht gewinnen :? Gefühlt haben wir nämlich 2/3 aller Spiele, die wir in einem Abendspiel kurz vor Ostern (zumeist am Gründonnerstag) hatten, nicht gewonnen.
Kann mich noch an das 0:2 gegen Hansa Rostock, das 0:0 in Chemnitz beim Tabellenletzten und an ein Spiel gegen Stuttgarter Kickers erinnern.

Ist wahrscheinlich aber auch so eine "urban legend" wie das Gefühl, dass wir immer beim Tabellenletzten verlieren obwohl die Statistik hier das Gegenteil beweist.
Vielleicht hat einer ja Zeit und Lust das mal auszuwerten ...

Ansonsten kann ich mich den meisten Analysen hier anschließen: Fink souverän, Sommer hat's mit dem Eigensinn übertrieben, Förster kann auch mal auf den Ball gehen, anstatt zu spekulieren, dass der am Gegenspieler vorbeirollt, die Ecken auf den kurzen Pfosten machen nur Sinn, wenn da auch einer von den Blau-Schwarzen steht und den Ball verlängert, Bahlingen technisch stark. K.A. warum die soweit hinten stehen, wahrscheinlich vor dem Tor zu harmlos wie auch gestern. Ne andere Mannschaft hätte uns da bestimmt 1-2 eingeschenkt, besonders in der 1.HZ.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11215
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 23.03.2016, 13:40

Evtl interessiert es den ein oder anderen:

http://livestream.com/waldhof-livestrea ... /116647809
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon Lokalpatriot » 23.03.2016, 13:43

cahe hat geschrieben:(...)
Ich weis, jetzt werde ich wieder jede menge Komentare zu hören bekommen das das ja wohl zu einer Fankurve dazugehört und ich mich nicht so anstellen soll, aber gestern war wirklich so extrem wie noch nie zuvor. Bis zur 75. Minute habe ich nahezu nichts vom Spiel mitbekommen, und das finde ich defintiv zu viel. Das haben übrigens auch etliche Leute in meinem Umfeld so empfunden. Ich denke mal das hier einige der Ultras mitlesen und hoffe das sie das in ihre überlegungen mal einbeziehen, das die Fahnen direkt wenn Konter laufen, sonstige potetiell gefährliche Situationen entstehen, bei Eckbällen oder Freistößen auch runtergenommen werden. Ich sehe halt wirklich die gefahr das sich immer mehr Leute auf der Ost räumlich weiter von den Ultras weg bewegen und dadurch die ohnehin schon deutlich schlechter gewordene Stimmung noch weiter leidet.


Da das ja durchaus ein ernstzunehmendes und nachvollziehbares Anliegen ist, frage ich mich: Hast du das nach dem Spiel mal an dem Stand, den die Ultras hinter der OST betreiben, angesprochen? Dort stehen ja genau die richtigen Leute bzw. Ansprechpartner, um solche Anregungen zu geben. Denn hier in diesem Forum, vermute ich mal, lesen nur ganz wenige von denen mit und wer weiß, ob darunter die "richtigen" sind, die in dem Fanclub was zu melden haben oder Themen an die anderen Leute weiterleiten?
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon MannemerThüringer » 23.03.2016, 13:45

So der Thüringer ist wieder im Ossiland gelandet. Bin zwar enttäuscht aber sch....egal...Einmal Waldhof immer Waldhof. Würde so eine verrückte Aktion jederzeit wieder machen!!! Los gehts an die Arbeit....
Einmal Waldhof - Immer Waldhof!!!
Benutzeravatar
MannemerThüringer
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.09.2008, 08:44
Wohnort: Herpf

Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon Markus » 23.03.2016, 13:58

Der Patriot hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:(...)
Ich weis, jetzt werde ich wieder jede menge Komentare zu hören bekommen das das ja wohl zu einer Fankurve dazugehört und ich mich nicht so anstellen soll, aber gestern war wirklich so extrem wie noch nie zuvor. Bis zur 75. Minute habe ich nahezu nichts vom Spiel mitbekommen, und das finde ich defintiv zu viel. Das haben übrigens auch etliche Leute in meinem Umfeld so empfunden. Ich denke mal das hier einige der Ultras mitlesen und hoffe das sie das in ihre überlegungen mal einbeziehen, das die Fahnen direkt wenn Konter laufen, sonstige potetiell gefährliche Situationen entstehen, bei Eckbällen oder Freistößen auch runtergenommen werden. Ich sehe halt wirklich die gefahr das sich immer mehr Leute auf der Ost räumlich weiter von den Ultras weg bewegen und dadurch die ohnehin schon deutlich schlechter gewordene Stimmung noch weiter leidet.


Da das ja durchaus ein ernstzunehmendes und nachvollziehbares Anliegen ist, frage ich mich: Hast du das nach dem Spiel mal an dem Stand, den die Ultras hinter der OST betreiben, angesprochen? Dort stehen ja genau die richtigen Leute bzw. Ansprechpartner, um solche Anregungen zu geben. Denn hier in diesem Forum, vermute ich mal, lesen nur ganz wenige von denen mit und wer weiß, ob darunter die "richtigen" sind, die in dem Fanclub was zu melden haben oder Themen an die anderen Leute weiterleiten?


Es wird schon ankommen.
Nichts desto Trotz kann man auch direkt bei den Jungs anfragen.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21364
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon Träumer » 23.03.2016, 14:04

Zertifikat hat geschrieben:Alternativ steht dieser Spieler im Zentrum und da dies idR. kein Kopfballstarker Spieler ist, zieht er so 2 Gegenspieler aus der Box raus und eröffnet zudem potientell die Möglichkeit die Ecke kurz auszuführen, was bei uns leider nicht gemacht wird.

Ich kann es ohnehin nicht verstehen wieso Eckballe idR. rein geschlagen werden, mMn. könnte aus dieser Situation mit einer völlig anderen taktischen Ausrichtung mehr Gefahr entstehen lassen, außer man hat absolut Kopfball-Spezialisten im Team und einen Toni Kroos der dir 9 von 10 Eckballen genau dort hin kloppt wo er es gerne hätte. Ansonsten, spiel das Ding doch sauber aus, so hat man nicht die Gefahr in einen Konter zu laufen und kann in Ruhe in unmittelbarer Tornähe einen Angriff aufziehen...


Ich finde das wir mit Seegert, Fink, mit abstrichen Di Gregorio und Balitsch schon sehr kopfballstarke Spieler haben. Wir haben ja auch die Saison schon einige Tore nach Standards erzielt. Allerdings versuchen wir es meiner Meinung nach zu oft, auf den ersten Pfosten zu spielen, wo dann einer verlängern soll. Beide Lattentreffer gestern kamen zu Stande, als der Ball direkt mit schmackes rein geschlagen wurde.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9971
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon SVWM » 23.03.2016, 14:04

Backes hat geschrieben:Also von Mombongo war ich absolut enttäuscht, der kann ja gar nix. Jeder Ball ist weggesprungen, technisch äusserst limitiert. Den Transfer hätten wir uns sparen können, Freddy hilft uns leider nicht weiter. Sökler ist da doch um einiges höher zu bewerten.


Das ist Quatsch was du da erzählst...
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon brilloo » 23.03.2016, 14:07

SVWM hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Also von Mombongo war ich absolut enttäuscht, der kann ja gar nix. Jeder Ball ist weggesprungen, technisch äusserst limitiert. Den Transfer hätten wir uns sparen können, Freddy hilft uns leider nicht weiter. Sökler ist da doch um einiges höher zu bewerten.


Das ist Quatsch was du da erzählst...


Jo, ich fand Freddy auch deutlich stärker als Sökler.
Benutzeravatar
brilloo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 19.03.2011, 23:03

Re: Waldhof Mannheim - Bahlinger SC, 22.03.16 - 19.30 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 23.03.2016, 14:08

brilloo hat geschrieben:
SVWM hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Also von Mombongo war ich absolut enttäuscht, der kann ja gar nix. Jeder Ball ist weggesprungen, technisch äusserst limitiert. Den Transfer hätten wir uns sparen können, Freddy hilft uns leider nicht weiter. Sökler ist da doch um einiges höher zu bewerten.


Das ist Quatsch was du da erzählst...


Jo, ich fand Freddy auch deutlich stärker als Sökler.


Ich fand Mombongo schlecht und war froh, als er ausgewechselt wurde.
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4799
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2015/2016 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige