Ich würde ja auch gerne was zum Spiel schreiben, aber leider hatte man auf der Ost von der ersten 70 Minuten gefühlt 60 Minuten eine der rießigen Fahnen vor der Nase so dass man nichts, aber auch gar nichts vom Spiel mitbekommen hat. Dann aber wundern wenn die Stimmung immer schlechter wird, weil die Leute mehr auf die Seiten oder nach oben ausweichen und die Stimmung nicht mehr so "verdichtet" ist. Mir ist schon klar das die Fahnen dazugehören und sie sind ja auch kein Problem für mich, aber wenn sie selbst bei potentiell entscheidenden Situationen nicht heruntergenommen werden (z.B. beim Eckball) dann fehlt mir dafür das Verständniss. Es lässt sich halt einfach nicht gut mitsingen wenn man krampfhaft versucht zwischen den Fahnen irgendwie wenigstens etwas vom Spiel mitzubekommen.
Ich weis, jetzt werde ich wieder jede menge Komentare zu hören bekommen das das ja wohl zu einer Fankurve dazugehört und ich mich nicht so anstellen soll, aber gestern war wirklich so extrem wie noch nie zuvor. Bis zur 75. Minute habe ich nahezu nichts vom Spiel mitbekommen, und das finde ich defintiv zu viel. Das haben übrigens auch etliche Leute in meinem Umfeld so empfunden. Ich denke mal das hier einige der Ultras mitlesen und hoffe das sie das in ihre überlegungen mal einbeziehen, das die Fahnen direkt wenn Konter laufen, sonstige potetiell gefährliche Situationen entstehen, bei Eckbällen oder Freistößen auch runtergenommen werden. Ich sehe halt wirklich die gefahr das sich immer mehr Leute auf der Ost räumlich weiter von den Ultras weg bewegen und dadurch die ohnehin schon deutlich schlechter gewordene Stimmung noch weiter leidet.