DFB POKAL 2015/2016

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon Waldhof83 » 11.08.2015, 08:57

Volkstribun hat geschrieben:Wenn ich als Vereinsvertreter von der Polizei den Täter genannt bekäme, würde ich juristisch alle Register ziehen, um ihn finanziell haftbar zu machen. Andererseits muss man sagen, dass die Spieler von Osnabrück das Publikum erst angeheizt haben. Ich hasse Leipzig, aber fairerweise muss man halt sagen, dass die Osnabrücker Spieler schon ihren Anteil am Vorkommnis haben. Ich glaube aber auch, dass das Feuerzeug den Leipziger Spieler treffen sollte.

Der DFB müsste normalerweise auch gegen den Osnasen Ersatzspieler ermitteln, der wie ein wildgewordener Affe aufs Spielfeld rennt und den Selke anpöbelt. Auch hier muss der DFB ein Exempel statuieren. Spieler sollen den Geist der Sportlichkeit leben und positiv nach außen tragen. Wer das als Spieler nicht versteht, was wahre Sportlichkeit bedeutet, hat im höherklassigen Fußball nichts zu suchen. Ebenso geht es auch überhaupt gar nicht, dass eine komplette Mannschaft kollektiv den Leipziger Spielern den Handschlag verweigert. War irgendein Ossi-Verein in der letzten Saison. Der ist von Seiten des DFB auch nichts passiert. Bei aller Kritik an dem Leipziger Konstrukt: Deren Spieler sind nach wie vor Sportler wie andere auch und der Verband hat auch gegenüber ihnen eine gewisse Schutzfunktion wahrzunehmen. Dieser kommt er aber nicht nach, wenn er stillschweigend und wiederholt krass unsportliches Verhalten gegenüber diesen Spielern duldet.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2593
Registriert: 20.09.2008, 15:34



ANZEIGE

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon Träumer » 11.08.2015, 09:00

Rangnick bietet ein Wiederholungsspiel an

Nach dem Spielabbruch von Osnabrück geht RB Leipzig einen Schritt auf die Osnabrücker zu.




"Das ganze Spiel über flogen Feuerzeuge, Trinkbecher und andere Wurfgegenstände in Richtung unserer Spieler sowie unserer Auswechselspieler, die sich gerade warmliefen", sagte Leipzigs Sportdirektor und Trainer Ralf Rangnick. "Es war demnach definitiv nicht nur ein Einzeltäter, dessen Handeln später zu dem für alle Seiten bedauerlichen Spielabbruch führte. Wir verurteilen die unsportlichen und unfairen Taten aufs Schärfste. Dennoch bieten wir ein Wiederholungsspiel an. Denn unser Verein steht für Fairness, Fair Play, Familienfreundlichkeit, soziales Engagement, sportlichen Wettkampf und gegenseitigen Respekt."
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9993
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon Träumer » 11.08.2015, 09:05

Wenn ich zu so einem Verein wie RB wechsel, muss mir doch klar sein, dass ich zwar eine schöne Gehaltsabrechnung bekomme, aber auch deutschlandweit sämtliche sympathien verspielt habe und mir der "Hass" in den Stadien entgegen kommt. Mein Mitleid mit den Spielern, die keinen Handschlag bekommen, hält sich doch stark in grenzen. Trotzdem Sachen zu werfen ist ein no go.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9993
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon mischamei » 11.08.2015, 09:09

Träumer hat geschrieben:Rangnick bietet ein Wiederholungsspiel an

Nach dem Spielabbruch von Osnabrück geht RB Leipzig einen Schritt auf die Osnabrücker zu.




"Das ganze Spiel über flogen Feuerzeuge, Trinkbecher und andere Wurfgegenstände in Richtung unserer Spieler sowie unserer Auswechselspieler, die sich gerade warmliefen", sagte Leipzigs Sportdirektor und Trainer Ralf Rangnick. "Es war demnach definitiv nicht nur ein Einzeltäter, dessen Handeln später zu dem für alle Seiten bedauerlichen Spielabbruch führte. Wir verurteilen die unsportlichen und unfairen Taten aufs Schärfste. Dennoch bieten wir ein Wiederholungsspiel an. Denn unser Verein steht für Fairness, Fair Play, Familienfreundlichkeit, soziales Engagement, sportlichen Wettkampf und gegenseitigen Respekt."


oh gott dieses geseiche. ich würde mich nicht wundern, wenn rangnick die aussage klar kalkuliert hat weil er jetzt schon mit einer klaren entscheidung für die RB am grünen Tisch rechnet. Der Gutmensch, das ist ja unglaublich.... :shock:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18758
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon Dennis » 11.08.2015, 09:19

Reicht die Macht von Matteschitz/Rangnick jetzt schon so weit in den DFB, dass RB einer Entscheidung des DFB vorweggreifen kann und ein Wiederholungsspiel anbietet!?
Man muss wohl erst ganz unten sein...
Benutzeravatar
Dennis
 
Beiträge: 1643
Registriert: 24.07.2003, 18:53
Wohnort: Walldorf

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon SVWM » 11.08.2015, 09:27

Ist doch alles nur PR um zu zeigen was für tolle sportsmaenner sie doch sind. Es wird ihnen selbst schon klar sein das sie das ding am grünen tisch gewinnen.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10124
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon Lenny » 11.08.2015, 09:28

highdelberg hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Meine Hoffnung ist, dass der Werfer identifiziert wird und der Verein ihn haftbar macht. Das Kerlchen wird finanziell ruiniert sein - wäre aber eine richtige Signalwirkung für alle Chaoten in deutschen Stadien

das ist der richtige weg. wieso du dann aber als beispiel den düsseldorfer platzsturm als argument verwendest verstehe ich nicht. dieser war aus freude über den aufstieg (gut, kleines missverständnis, dass das spiel noch nicht abgepfiffen war :lol: ) aber dennoch aus diesem grund nicht mit anderen platzstürmen zu vergleichen.
habe ich glaube schon x mal geschrieben, dass es nicht sein kann, dass ein verein für das verhalten von personen bestraft wird auf die er überhaupt keinen einfluss, die er noch nicht einmal kennt.
p.s. mein erster beitrag war nicht ganz ernst gemeint, aber anscheind genau das was auch der dfb & co erwartet hatten sonst hätte man rbl nicht so schnell aus der stadt vertrieben :lol:

ein extrapunkt geht zudem an den osnabrücker spieler, der das feuerzeug fängt, nachdem es vom schiri abprallt :D



Oh ja, bezüglich des "Platzsturmes Düsseldorf" gebe ich Dir Recht.....blödes Beispiel.
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon Waldhof83 » 11.08.2015, 09:31

Träumer hat geschrieben:Wenn ich zu so einem Verein wie RB wechsel, muss mir doch klar sein, dass ich zwar eine schöne Gehaltsabrechnung bekomme, aber auch deutschlandweit sämtliche sympathien verspielt habe und mir der "Hass" in den Stadien entgegen kommt. Mein Mitleid mit den Spielern, die keinen Handschlag bekommen, hält sich doch stark in grenzen. Trotzdem Sachen zu werfen ist ein no go.

Es geht darum, dass EIN Sportler dem ANDEREN Sportler den Handschlag ohne ersichtlichen Grund verweigert. Ein Grund ist nicht, dass der Spieler bei einem Verein spielt, den die meisten nicht mögen und auch nicht, dass der Spieler das Zehnfache des anderen verdient. Ein Grund wäre z.B. wenn Leipziger Spieler sich beim Warmmachen abschätzig gegenüber den gegnerischen Spielern verhalten würden.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2593
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon Bladerunner » 11.08.2015, 09:55

highdelberg hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Meine Hoffnung ist, dass der Werfer identifiziert wird und der Verein ihn haftbar macht. Das Kerlchen wird finanziell ruiniert sein - wäre aber eine richtige Signalwirkung für alle Chaoten in deutschen Stadien

das ist der richtige weg. wieso du dann aber als beispiel den düsseldorfer platzsturm als argument verwendest verstehe ich nicht. dieser war aus freude über den aufstieg (gut, kleines missverständnis, dass das spiel noch nicht abgepfiffen war :lol: ) aber dennoch aus diesem grund nicht mit anderen platzstürmen zu vergleichen.
habe ich glaube schon x mal geschrieben, dass es nicht sein kann, dass ein verein für das verhalten von personen bestraft wird auf die er überhaupt keinen einfluss, die er noch nicht einmal kennt.
p.s. mein erster beitrag war nicht ganz ernst gemeint, aber anscheind genau das was auch der dfb & co erwartet hatten sonst hätte man rbl nicht so schnell aus der stadt vertrieben :lol:

ein extrapunkt geht zudem an den osnabrücker spieler, der das feuerzeug fängt, nachdem es vom schiri abprallt :D


und es direkt verschwinden lässt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5258
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: DFB POKAL 2015/2016

Beitragvon Gaddestädtler » 11.08.2015, 09:57

False-Flag Feuerzeugwerfer im gegnerischen Block platziert um dann Marketing-Technisch angreifen zu können...rafiniert.... :wink:
Boyd in den Kader, Glawogger auf die Tribüne!!!
Markus raus!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14742
Registriert: 10.09.2008, 14:30

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige