Pusteblume hat geschrieben:Nicht nur das Spiel und die Kulisse waren klasse, was da an "Neuen" im Businessclub rumgerannt ist war überraschend.
Spruch des Tages: Was machen Sie den hier ...
Die Mannheimer Runde und die neuen Personen im Aufsichtsrat sind riesige Multiplikatoren.
Wahnsinn was sich da an neuen Möglichkeiten ergibt.
Ich verstehe die Leute die gegen die Ausgliederung waren, ich verstehe das sich Leute über die "Verhandlungen" im Vorfeld und was dann rauskam ärgern, ABER mit Tradition sind wir nicht mehr hoch gekommen.
Jetzt haben wir eine riesen Chance und dafür muß man halt auch mal ein paar bittere Pillen schlucken.
Könnte, dürfte, hätte, wäre, sollte - irgendwie eine symptomatische "behauptende" und eben nicht belastbare Verquickung von unvorhersehbarer Zukunft und tatsächlicher Vergangenheit - nahezu ohne Bezug zur Gegenwart; ohne augenblickliche Soll und Haben Rechnung.
Wo "Profi" draufsteht, ist noch lange kein "Profi" drin: es wurde bisher nie ein konkretes Konzept zur "Professionalisierung" vorgestellt - einzig der (Fremd-) Auftrag zur Abstimmung gebracht auszugliedern und mit großen Lücken skizziert, wie eine Struktur aussehen kann; es wurden auch keine echten "Verhandlungsergebnisse" oder substanzielle "Handlings" mitgeteilt / richtig gestellt - es wurde einzig berichtet, dass man in Gesprächen ist, mit diesem und jenem; es wurde auch nie konkret dargestellt, in wie fern sich >nur< mit einer ausgegliederten Profimannschaft Erfolg "planen" lässt und warum das innerhalb einer Vereinsstruktur nicht möglich ist, usw.
Übrigens: Der neue Aufsichtsrat und die neuen "Was-machen-sie-denn-hier" besuchen nach wie vor Spiele der ersten Mannschaft des Vereins - sie sind bisher einzig einem Marketingplot gefolgt, dessen Story noch mit Inhalt gefüllt werden muss.
_____________________________