19 | FC A.Walldorf - SV Waldhof | 29.11.2014 14.00 Uhr

13. Platz | 34 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 13 Niederlagen | 36:33 Tore | 43 Punkte

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon SVW07-MANNEM » 30.11.2014, 12:11

Träumer hat geschrieben:manche hier träumen davon nächste Saison oben mit zu spielen :shock:


Und wiso nicht? mit ein parr verstärkungen sollte das schon drinn sein.Vorausgesetzt es sieht finanziell etwas besser aus.
Einmal Waldhof Immer Waldhof.
Benutzeravatar
SVW07-MANNEM
 
Beiträge: 2739
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Braunschweig



ANZEIGE

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 30.11.2014, 12:20

... und bei Standards des Gegners brennt es bei uns im Strafraum lichterloh. Meiner Meinung nach muss Krauss dringend noch an der Strafraumbeherrschung arbeiten. Da fliegen Bälle durch den 5m Raum, die muss ein Torwart seienr Größe einfach wegräumen...

was soll ein TW machen, wenn der Ball vom kurzen Pfosten auf den langen verlängert wird? Den kann er in der kürze der Zeit nicht mehr abfangen. Aber warum steht der Schön so blank??? Da muß sich eher unser bisher so vielgelobte Abwehr hinterfragen. nicht nur gestern, stimmt bei Standards unsere Zuordnung zu oft nicht :!:
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12603
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon Lenny » 30.11.2014, 12:24

Woher ich meinen Optimismus nehme? Ganz einfach, weil ich sehe, was für Potential in der Mannschaft steckt.

Und ich sehe, wie viele Punkte verschenkt wurden.
Mir ist auch klar, dass das alles nicht auf pures Pech zurückzuführen ist. Aber für mich ist dieser Grund das Alter der Mannschaft bzw. die damit verbundene Unerfahrenheit.

Die Mannschaft wird aber genau das sammeln: Erfahrung.
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon Oskar Bauer » 30.11.2014, 12:25

2 Halbzeit hatte ich den Eindruck: KEINER wollte sich durch Walldorf auf die KNOCHEN geben lassen. :( Also keine Kombinationen am besten nur vorne rein. Oder auch SCHNEID abkaufen lassen. Ein Mühle ist ein braver lieber Junge. Solche Leute hauen nicht gern dazwischen. Das muss mann aber einmal. Dem Sökler wünsche ich gute Besserung. Wir sind zu stark für den Abstieg zu schwach für den Aufstieg. Jungs werdet einfach einmal frecher. :wink:
Benutzeravatar
Oskar Bauer
 
Beiträge: 1213
Registriert: 13.09.2008, 12:33

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon Arnold » 30.11.2014, 12:27

blauschwarz17 hat geschrieben:
... und bei Standards des Gegners brennt es bei uns im Strafraum lichterloh. Meiner Meinung nach muss Krauss dringend noch an der Strafraumbeherrschung arbeiten. Da fliegen Bälle durch den 5m Raum, die muss ein Torwart seienr Größe einfach wegräumen...

was soll ein TW machen, wenn der Ball vom kurzen Pfosten auf den langen verlängert wird? Den kann er in der kürze der Zeit nicht mehr abfangen. Aber warum steht der Schön so blank??? Da muß sich eher unser bisher so vielgelobte Abwehr hinterfragen. nicht nur gestern, stimmt bei Standards unsere Zuordnung zu oft nicht :!:


Das soll jetzt keine Kritik allein an Krauss sein. So ein Tor wie gestern kann passieren, ist allerdings auch nicht das Erste dieser Art.
Ich schreibe ja, dass bei Standards da so einiges nicht stimmt. Aus dem Spiel heraus hätte Walldorf kein Tor gemacht.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass Krauss einfach mehr wegräumen müsste mit seiner Größe. Bälle, die 5-7m vor der Torlinie durch den Straufraum fliegen sind Torwartsache.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 30.11.2014, 12:34

Ist mir bei Krauss noch nicht aufgefallen. Im Gegenteil, er hat schon häufig in den letzten Spielen(besonders gegen Homburg sehr) viele Eckbälle "gepflückt". Seine wahre Schwäche bleibt die Spieleröffnung un der linke Fuss, ansonsten ein bärenstarker TW für die Regio.
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12603
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon Nelson » 30.11.2014, 12:56

Arnold hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:
... und bei Standards des Gegners brennt es bei uns im Strafraum lichterloh. Meiner Meinung nach muss Krauss dringend noch an der Strafraumbeherrschung arbeiten. Da fliegen Bälle durch den 5m Raum, die muss ein Torwart seienr Größe einfach wegräumen...

was soll ein TW machen, wenn der Ball vom kurzen Pfosten auf den langen verlängert wird? Den kann er in der kürze der Zeit nicht mehr abfangen. Aber warum steht der Schön so blank??? Da muß sich eher unser bisher so vielgelobte Abwehr hinterfragen. nicht nur gestern, stimmt bei Standards unsere Zuordnung zu oft nicht :!:


Das soll jetzt keine Kritik allein an Krauss sein. So ein Tor wie gestern kann passieren, ist allerdings auch nicht das Erste dieser Art.
Ich schreibe ja, dass bei Standards da so einiges nicht stimmt. Aus dem Spiel heraus hätte Walldorf kein Tor gemacht.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass Krauss einfach mehr wegräumen müsste mit seiner Größe. Bälle, die 5-7m vor der Torlinie durch den Straufraum fliegen sind Torwartsache.


Seh ich nicht so. Wie soll er denn Bälle pflücken die verlängert werden und dann oft auf 3 -4 m höhe durch den 5er segeln? Bleibt doch mal ein bisschen realistisch Leuts!
Beim Gegentor gestern hatte er überhaupt keine Chance. Da darf der Schön einfach nicht so blank am 2 Pfosten stehn. Und wenn der Ball verlängert werden kann während 4 Waldhöfer um den Gegenspieler rumstehen stimmt auch etwas nicht. Sowas passiert eben. Gestern war einfach die Gesamtleistung schwächer als sonst.
Was ich u.a. auch wieder dem Schiedsrichter anlasten muss. Die Buuwe konnten in keinen Zweikampf gehen ohne dass er abgepfiffen hat.
Das alleine ist ja nicht schlimm. Jedoch war die Kartenverteilung wieder sehr einseitig. Wenn ich mir anschaue für was unsere Jungs die Gelbe bekommen haben und was auf Walldorfer Seite getrieben wurde war das doch ein himmelweiter Unterschied. Aufgrund dieser 08/15 Gelben auf unserer Seite musste z.B. di Gregorio ausgewechselt werden damit er nicht gelb-rot sieht. Und ab diesem Zeitpunkt war nochmal ein Bruch in unserem Aufbauspiel. Der Schiri hat somit einmal mehr den Spielverlauf beeinflusst ohne direkt eine spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen zu haben. Evtl. könnte man noch das Foul an Islamoglu anführen, bei dem der 22er nur in den Mannspringt und dabei noch den Ellbogen ausfährt. Das war ne dunkelrote Karte. Aber der Schiri zieht gelb, sodass der Spieler ausgewechselt werden konnte.
Zuletzt geändert von Nelson am 30.11.2014, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nelson
 
Beiträge: 3474
Registriert: 19.03.2008, 18:14

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon Armani07 » 30.11.2014, 13:02

Wenn wir nicht mal bald mindestens oben mit spielen wird der Frust immer größer was Verständnis ist !
Benutzeravatar
Armani07
 
Beiträge: 1438
Registriert: 25.12.2010, 16:42

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon waldhofmichel » 30.11.2014, 13:02

Markus hat geschrieben:Wer diese Runde meckert, hat vergessen, was vor der Runde los war. Habt doch einfach mal Geduld. Und zwar länger wie von Spiel zu Spiel.


:roll:

wer meckert denn?
Benutzeravatar
waldhofmichel
 
Beiträge: 6243
Registriert: 22.06.2005, 15:56
Wohnort: (MA) Vogelstang Oldschool
Beim SVW seit: 1985

Re: Astoria Walldorf - Waldhof Mannheim, 29.11.14 - 14 Uhr

Beitragvon Markus » 30.11.2014, 13:04

Armani07 hat geschrieben:Wenn wir nicht mal bald mindestens oben mit spielen wird der Frust immer größer was Verständnis ist !


Nicht Dein Ernst, oder???
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 20822
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2014/2015 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige




cron