17 | SV Waldhof - FC 08 Homburg | 17.11.2014 20.15 Uhr

13. Platz | 34 Spiele | 11 Siege - 10 Unentschieden - 13 Niederlagen | 36:33 Tore | 43 Punkte

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon Tom » 18.11.2014, 01:13

mischamei hat geschrieben:
gamecubler hat geschrieben:Dem Di Gregorio soll mal einer zeigen wie man mit Vollspann schießt.
Diese halbherzige Schießerei mit der Innenseite ist nicht mehr mit anzusehen.


Insgesamt kein Punkt gewonnen sondern 2 Verloren.


Aber scheint bei höherklassigen Vereinen im Gespräch zu sein :kotz:


steward hat geschrieben:@mischamei

Woher hast Du die Info?

@Steward
Der Moderator von Sport1 meinte, dass ihm ein bekannter Spielerberater erzählt hätte das Di Gregorio und Müller von höherklassigen Vereinen beobachtet werden. Bestimmt nur Zufall, dass beide bei derselben Beratungsfirma sind.

Ansonsten muss ich sagen das die Berichterstattung von Sport1 journalistisch einfach unterste Schublade ist.

Künster musste sich im Interview vor dem Spiel sogar dafür rechtfertigen, dass irgendein Zuschauer dem Moderator von Sport1 vor dem Spiel angeblich gesagt haben soll das Dietmar Hopp der Totengräber des SV Waldhof wäre.

Gut, auf dem was man vom Weg vom Parkplatz ins Stadion von Zuschauern zugerufen bekommt seine Moderation aufzubauen ist natürlich auch ein Ansatz...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9857
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg



ANZEIGE

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon MANNEM VORNE » 18.11.2014, 01:20

Homburg hatte eigentlich nur eine richtige Chance, ansonsten haben wir nix zugelassen. Straub mit 2 Mal Alu und dann noch die riesen Chance nach toller Vorarbeit Di Gregorio in Halbzeit eins, vll einfach mal schiessen, statt den Ball aus 7 Metern nochmal auf den anderen Fuß zu legen... Dann noch die Chancen von Sökler, Di Gregorio und dem neuen in HZ 2. Ein Tor hätte einfach rein gemusst... Schade!

Wir stehen definitiv viel zu weit unten, wenn man bedenkt, dass wir gegen fast alle Spitzenteams mindestens auf Augenhöhe waren, manchmal sogar besser und am Ende gabs nie Punkte... Homburg hatte heute auch nen riesen Respekt für uns und haben eigentlich 90 min auf Remis gespielt...

Trotzdem, wenn wir so weiter machen und sich finanziell noch etwas tut, dann bin ich optimistisch
Nur der Waldhof! Nur der SV Waldhof!
Hat in unserem Herzen Platz!
Ooooh!!!
Benutzeravatar
MANNEM VORNE
 
Beiträge: 896
Registriert: 05.12.2006, 00:43
Wohnort: KURPFALZ!

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon ole ole 89 » 18.11.2014, 03:08

Highlight heute wie Mühlbauer in seinen schwarzen Bergsteigerstiefeln immer wieder mit seinen Gegenspielern tanzte :lol:
Benutzeravatar
ole ole 89
 
Beiträge: 647
Registriert: 27.08.2006, 23:11
Wohnort: Mannheim

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon Zertifikat » 18.11.2014, 08:30

Straub und vor allem Di Gregorio müssen(!!!) einmal mind. quer legen und somit quasi den Weg zum 1-0 öffnen!
Natürlich bekommen sie immer gesagt "mehr schießen" aber diese Situation muss man als ambitionierter Spieler einfach erkennen.

War das in HZ1 nicht ein Elfmeterwürdiges Foul (Rempler) an Straub?
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon Arnold » 18.11.2014, 09:02

Tom hat geschrieben:Im Prinzip gab es heute nichts Neues zu sehen.

Hinten stehen wir gut bis sehr gut, die Mannschaft spielt generell ganz ansehnlich, aber nach vorn fehlt halt einfach der letzte Tick an Durchschlagskraft bzw. der letzte Wille zum Risiko in der taktischen Ausrichtung des Teams.

Ich hatte es hier schon mehrfach geschrieben, dass man einer so stabilen Defensive meines Erachtens nach auch durchaus mehr "zumuten" sollte, sprich: Mit zwei Spitzen spielen.

Offensichtlich kann Kocak aber einem System mit zwei Stürmern wenig bis nichts abgewinnen. Stattdessen wird immer mal wieder wahlweise Bari oder Sökler auf die rechte Seite gestellt. Wenn dann der "Türöffner" wie gegen Neckarelz (Eigentor) oder Pirmasens (Standardsituation) nicht dabei ist bleibt es eben beim 0:0.

In der Hinsicht spricht auch die Tabelle eine beredte Sprache. Gegen die ersten vier der Tabelle null Punkte, gegen die Plätze 5 bis 7 jeweils Unentschieden und erst gegen die danach platzierten Teams gelangen Siege.

Mit dem Abstieg wird man nichts zu tun haben, dafür hat der Kader zu viel Substanz (siehe auch die Bankbesetzung in den letzten Wochen). Nach oben wird aber auch nichts gehen, warum: Siehe oben.


Unser Spiel krankt meiner Meinung nach einfach auf der rechten Seite. Das sind ja teilweise schon verzweifelte Versuche von Kocak, Sökler dahinzustellen. Das kann einfach nicht funktionieren. Bari hat leider schon zu oft bewiesen, dass das auch nicht seine Position ist. Entweder muss man ihn als zweite Spitze aufstellen oder man kann ihn auf der Bank lassen.
Haag war für mich gestern leider erneut enttäuschend.

Ich hoffe, dass Tewelde am Samstag mal seine Chance auf rechts bekommt bzw. Straub die Seite wechselt. Denn gestern hatte ich in Halbzeit 1 das Gefühl, wir wären ein Mann weniger. :twisted:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon Vogtebomber » 18.11.2014, 09:16

...wenn der Juhvel den Ball abgeklärt in die Mitte schiebt, wo 2 Mann sich nur auf den Ball fallen lassen müssen, damit er reingeht, wäre das ein sehr gutes Spiel mit dem "richtigen" Ergbenis gewesen!
Allerdings gefällt mir die 2 Spitzen-Variante zuhause auch um ein vielfaches besser!...und der Yannick sollte sich erstmal wieder von der Bank aus empfehlen!
Würde gegen Freiburg mal Tewelde, so lange wie´s geht, brummen lassen!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon Arnold » 18.11.2014, 09:24

Vogtebomber hat geschrieben:...wenn der Juhvel den Ball abgeklärt in die Mitte schiebt, wo 2 Mann sich nur auf den Ball fallen lassen müssen, damit er reingeht, wäre das ein sehr gutes Spiel mit dem "richtigen" Ergbenis gewesen!
Allerdings gefällt mir die 2 Spitzen-Variante zuhause auch um ein vielfaches besser!...und der Yannick sollte sich erstmal wieder von der Bank aus empfehlen!
Würde gegen Freiburg mal Tewelde, so lange wie´s geht, brummen lassen!


Den Ball halten aber auch die wenigsten Torhüter.

Ansonsten bin ich auf den Juhvel echt mal gespannt. War schon beeindruckend, wie der gestern mit seinem Körper die Homburger weggedrückt hat. Die sind ja regelrecht abgeprallt. :lol:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon SVWM » 18.11.2014, 09:29

Wenn ich mir den Lattentreffer (45.) in der Sport1 Zusammenfassung anschau, da hätte Straub frei auf Radojewski und DiGregorio spielen können, die standen vorm leeren tor - und zumindest radojewski hätt ihn reingemacht :mrgreen:

Aber sind ja nicht nur Steffen Straub und Yuhvel "ich hab kaum gespielt und bin der Publikumsliebling" Tsoumou. In der 1 Hz gab es auch zwei Kontermöglichkeiten aus denen eine 4-3 situation für uns Heraussprang, da haben glaub Brill und Radojewski das schlechteste draus gemacht.

Aber der Mühlbauer ist echt ne geiler typ, das sieht so unbeholfen aus aber irgendwie funzts. Manchmal scheint er selbst darüber erschrocken zu sein das er den Ball immer noch am Fuß hat.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: AW: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.1

Beitragvon Schleifi » 18.11.2014, 09:33

SVWM hat geschrieben:
Aber der Mühlbauer ist echt ne geiler typ, das sieht so unbeholfen aus aber irgendwie funzts. Manchmal scheint er selbst darüber erschrocken zu sein das er den Ball immer noch am Fuß hat.


Das denke ich auch immer... Man denkt immer "Ohje, jetzt ist der ball weg", aber irgendwie schafft er es immer fast keinen Zweikampf zu verlieren :D
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: SV Waldhof Mannheim - FC 08 Homburg, 17.11.14 - 20.15 Uh

Beitragvon Geigerzähler » 18.11.2014, 09:33

So.....Mal ne N8 drüber geschlafen.

Zu Sport 1 : So ein liebloser Auftritt. Der Beitrag Waldhof/Walldorf war ja mal sowas von platt.....Der Moderator ( Oliver Forster?) hat sich doch für die Partie zum informieren sicher keine 10 Minuten Zeit genommen.....Sehr,Sehr lieblos gemacht muss ich echt sagen.Klischees oder Schubladenbedenken bedienen,weil man vom Stand jetzt keine Ahnung hat. :D

Zu Künster:Er ist schon einer bei dem Mann sieht dass er hier beim Waldhof viel reinsteckt an Arbeit .Schaut euch mal ein Foto an von Künster und eins von heute....Angreifbar macht er sich aus meiner Sicht halt,wenn man öffentlich nicht mit einer Zunge redet.Mittelfeldplatz,(gutes Regionalligabudget (ok,das hat er gestern nicht gesagt aber auf der PK mit der MR) als Ziel vor der Runde,da habe ich aber ganz andere Ziele gehört bei KK vor der Saison.
Dennoch hat er die Unwissenheit von Forster(?) gut ausgehebelt,schön mal wieder was gehört zu haben von Künster.Interviews mit ihm sind ja rar,gefiel mir.

Zu Sebert: Ich mag ihn.An seinen Aussagen erkenne ich nicht verletzte Eitelkeit sondern eher zum Teil auch wenn es schwer vorstellbar ist unwissenheit. Ich finde die Mannschaft bisher vom Anspruchsdenken vor der Runde mehr als Top.Wenn ich nur Spieler hole oder holen kann,die zu.....joa 80% noch nicht gezeigt Rl gehen zu können,dann darf man auch ganz ohne Bescheidenheit mal zufrieden sein mit der Saison.Ich finde Kocak und die Jungs machen einen Super Job.Sebert will halt auch nochmal höherklassig fussball sehen hier in MA,aber nur um sich ein Mikro hinhalten zulassen und in Schlappner Manier hauptsache dagegen shooten weils so beliebt ist bei den Medien (Oh,der legt den Finger in die Wunde ,geil)......nee,des hätts ned gebraucht.

Zur Mannschaft: Schafft es nicht ,mal ne Serie zustarten,obwohl man es stets schafft,eine offene Partie gegen egal wen dazubieten.Alternativen hat Kocak nicht viele,entweder er traut sich mal an sein System ran und ändert dies mit genauso viel Überzeugung wie er den einen oder anderen mal auf die Bank setzt oder er belässt es eben bei,die Durschlagskraft auf Dauer konnte sein System nicht garantieren,Defensiv kann man nur den Hut ziehen was er da auf die Beine gestellt hat.

Zu Basler: Genauso Platt,genauso "doof " wie der Forster (?).Anstatt zu sagen....Sorry ich habe mich mit dem Waldhof nicht genug beschäftigt um da eine fundierte Meinung haben zu können kommen Phrasen wie wenn ich nur 5 euro habe,kann ich keine 6 ausgeben. Seit 3 Jahren ist hier Schmalhans küchenchef,Super-Mario. :wink:
Aber er ist auch ein "Typ" der den Finger in die Wunde legt...... :roll: Oh Subba,der Basler sagt offen was er denkt :roll: :lol:
Wie sagte D.Hoeneß mal -------wenn sein Gehirn so entwickelt wäre wie sein rechter Fuß ,dann...... :mrgreen:

Zum Fazit: So ganz einig wirkt das beim SVW immer noch nicht-Sportlich scheint man aber wirklich auf dem Weg zu sein.Manchmal muss man im Fußball nur Nuancen erändern,2,3 bessere Spieler,Systemustellung...mir gefällt die Truppe ......jetzt freue ich mich mal auf die MV und vielleicht hat DoPa a mal für uns den Künster unterm Weihnachtsbaum beim letzten DoPa des Jahres.Würde mich sehr freuen.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2014/2015 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige