Mannheimer Fußball

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 05.01.2014, 12:27

Große Abwanderung beim A-Ligisten FC 67 Waldhof

Neun Spielerabgänge bei der Schießbude der Liga

von Sportkurier. Der A-Ligist FC 67 Waldhof Mannheim hat in der Winterpause einen großen Aderlass zu verkraften. Beim Aufsteiger sind es gleich neun Stammkräfte, auf die Trainer Karl Hornberger in der Rückrunde verzichten muss.

Großer Aderlass beim Aufsteiger

Dominik Wallerus, Steffen Stein, Steven Schimmer (alle SC Käfertal), Marvin Ruf, Jan Herle (beide Harmonia Waldhof), Daniel Matrecianie (VfR Mannheim II), Tuncay Günes und Christian Mirbeth (Ziel unbekannt) verlassen den Club. Yusuf Daglioglu muss aus beruflichen Gründen kürzer treten und wird wohl nur selten zur Verfügung stehen.

Hornberger: "Das ist schon ein erheblicher Einschnitt in unsere Saisonplanung. Mit Wallerus, Stein, Ruf und Günes verlieren wir Spieler, die in der Hinrunde zusammen 34 Tore erzielt haben. Bei Wallerus wussten wir über seinen Wechsel nach Käfertal rechtzeitig Bescheid. Alle anderen haben sich einfach abgemeldet, das ist schon sehr enttäuschend", zeigt sich der Waldhof-Coach sehr verärgert.

"Wir versuchen die Spielklasse zu halten."

Die Waldhöfer waren unter Trainer Willi Lenhard (jetzt Spielausschuss SC Käfertal) zur Spielzeit 2013/2014 zusammen mit dem VfB Gartenstadt II in die Kreisklasse A Staffel II aufgestiegen.

Beeindruckend schon damals das überragende Torverhältnis von 133:34 Toren. Auch als Aufsteiger in die A-Klasse spielten die Waldhöfer in der Hinrunde Offensivfußball. Die Spiele des Tabellenneunten hatten hohen Unterhaltungswert und es fielen nirgends mehr Treffer, als bei Spielen des FC 67. Gleich 55 Tore erzielten die Kicker aus dem Mannheimer Norden. Kein Team in der Liga traf öfters. Aber die Defensive zeigte sich gleichzeitig so schwach, wie bei keinem anderen Club. Mit 74 Gegentoren waren die Schwarzweißen in der Hinrunde die Schießbude der Liga.

"Wir müssen jetzt sehen, wie wir die Rückserie noch gemeistert bekommen. Wir haben in der Rückrunde einige Spieler aus der AH-Mannschaft, die uns aushelfen - und auch ich werde wieder die Fußballschuhe anziehen. Es gilt die Runde durchzuziehen und möglichst die Klasse zu halten. Bei uns können die Spieler nichts verdienen. Ich denke das ist der Grund, warum jetzt in der Winterpause so viele gewechselt sind", sieht Karl Hornberger darin mit die Ursache für die vielen Spielerabgänge.

In der Tat dürfte es schwer werden für die Waldhöfer. Die stärkste Abteilung, die Offensive - die ist abgewandert. Und die Defensive konnte bisher den Nachweis einer A-Ligatauglichkeit nicht wirklich erbringen. Der Vorsprung auf den Drittletzten TSV Amicitia Viernheim II beträgt nur fünf Punkte und dürfte schnell aufgebraucht sein.

Quo Vadis FC 67 Waldhof?

Hornberger: "Wenn es so kommt, kann man es nicht ändern. Nur sollten sich einige der abgewanderten Spieler Gedanken über ihr Verhalten gegenüber dem Verein machen. Bisher haben wir bis auf Wallerus keinem Spieler die Freigabe gegeben."


http://www.sport-kuriermannheim.de/krei ... ldhof.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40



ANZEIGE

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 31.01.2014, 17:40

Djordje Vlacic vom Landesligisten VfL K. Neckarau wechselt zum Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg

Bayern-Regionalligist nimmt Innenverteidiger unter Vertrag

von Sportkurier. Von einem Sprung in eine höherklassige Liga träumt so mancher junger Fußballspieler, der in einer Kreis- oder Landesliga spielt.

So auch der 21- jährige Djordje Vlacic vom Landesligisten VfL Kurpfalz Neckarau. Der 191 cm große Innenverteidiger wechselt ab sofort zum Bayern-Regionalligisten SV Viktoria Aschaffenburg. Dort unterschrieb er einen Vertrag, der zunächst bis zum 30.06.2014 vereinbart wurde.

Vlacic kam über die Jugend des VfR Mannheim, SV Waldhof Mannheim und VfL Neckarau, letzte Saison in das Team von Trainer Richard Weber. In der Spielzeit 12/13 kam der in Tuzla (Bosnien-Herzegowina ) geborene Verteidiger zu einigen Einsätzen in der Landesliga. In der Spielzeit 2013/2014 gehörte Vlacic bereits zu den Leistungsträgern und kam in der Hinrunde auf 16 Spieleinsätze für den VfL Kurpfalz Neckarau.


http://www.sport-kuriermannheim.de/land ... nburg.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Arnold » 31.01.2014, 17:50

Kennt den jemand bzw. ist der so gut?

Wäre ja bitter, wenn uns so ein Spieler auf dieser Position durch die Lappen gegangen wäre.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon slash83 » 25.03.2014, 18:28

Ob da auch Waldhof Hools ihr Unwesen getrieben haben

Schlägerei bei C-Klassen-Spiel / Hubschrauber, Notarzt und Polizei im Einsatz

Dienstag, 25. März 2014

Tumulte und Schwerverletzter / Partie: SC Reilingen II - TSG Rheinau wurde abgebrochen

von Sportkurier. Wilder Westen auf dem Reilinger Sportgelände.



Beim C-Klassenspiel zwischen dem SC Reilingen II und der TSG Rheinau kam es am Sonntag zu Ausschreitungen, in deren weiterem Verlauf das Spiel abgebrochen und Polizei- Krankenwagen und Notarzt-Hubschraubereinsatz erforderlich wurde.



Schiedsrichter zog zwei Mal Rot

Nach ca. 75 Minuten Spielzeit führten die Gäste aus Rheinau mit 1:2 Toren. Nach einem wohl härter geführten Zweikampf zog Schiedsrichter Matthias Seitz gegen den Rheinauer Spieler XXX die Rote Karte wegen rohem Spiel. Der gefoulte Reilinger Spieler YYY soll danach dem Rheinauer Spieler ins Gesicht geschlagen haben. Auch hier zog Schiedsrichter Seitz sofort die Rote Karte.



Außerhalb des Platzes kam es zur massiven Körperverletzung an dem Rheinauer Spieler

Beide Spieler gingen vom Platz, als plötzlich Tumulte entstanden. Der Rheinauer Spieler soll nach Angaben der Rheinauer Verantwortlichen außerhalb des Platzes geschlagen worden sein. Als er zu Boden ging, hätte Person VVV mit den Füßen mehrfach in sein Gesicht getreten.

Thomas Ritz: "Nach den Tumulten brach der Schiedsrichter das Spiel ab. Die Spieler beider Ersatzbänke waren zum Ort des Geschehens geeilt und es kam noch zu verbalen Auseinandersetzungen. Auf dem Boden lag unser Spieler XXX blutüberströmt und zeitweise ohne Bewusstsein. Niemand machte auch nur Anstalten, sich um den verletzten Spieler von uns zu kümmern. Wir haben die Polizei und Krankenwagen angefordert", so der Rheinauer Schriftführer und Pressewart.



Polizei, Krankenwagen und Notarzt-Hubschraubereinsatz

Als der Krankenwagen eintraf, forderten die Sanitäter einen Notarzt an, da Atemnot bei dem verletzten Rheinauer Spieler bestand. Der Notarzt kam per Hubschrauber, welcher auf dem Reilinger Sportplatz landete. Nach Erstbehandlung wurde der Spieler ins Mannheimer Klinikum gefahren. Die Polizei nahm vor Ort die Ermittlungen auf.



Mehrere Gesichtsbrüche / Morgen OP

Thomas Ritz: "Viele unserer Spieler haben gesehen, wer diese massive Körperverletzung begangen hat. Wir haben neun Aussagen von Spielern bei der Polizei vorgenommen. Wir als Verein und auch der Spieler haben Strafanzeige gegen Person VVV gestellt. So etwas habe ich in 30 Jahren noch nicht erlebt. Das ist ein besonnener Spieler, Familienvater und auch Jugendtrainer bei uns. Er hat massive Verletzungen. Eine erste Diagnose lautet: Jochbein, Augenhöhlen - und Kieferbruch. Das Auge ist komplett geschwollen und dicht. Man kann noch nicht sagen, ob auch eine Augenverletzung vorliegt. Morgen früh wird er operiert. Wir geben als Verein hierzu noch eine Stellungnahme ab."

Der Sportkurier hat vergeblich versucht auch noch einen Reilinger Verantwortlichen zu dem Vorfall zu hören.



Der Sportkurier übernimmt keinerlei Gewähr für den vollständigen Wahrheitsgehalt des Artikels. Es wurden verschiedene Aussagen von direkt Beteiligten 1:1 übernommen.


http://www.sport-kuriermannheim.de/krei ... nsatz.html
mein erstes Mal:
SV Waldhof Mannheim-TSV 1860 München 1:1 (0:0)
2. Liga 1993/1994, 34. Spieltag
20.05.1994, 19:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 20.000 Zuschauer
Benutzeravatar
slash83
 
Beiträge: 849
Registriert: 20.09.2007, 12:28
Wohnort: Mannheim - Käfertal

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Quotenpfälzer » 25.03.2014, 20:07

slash83 hat geschrieben:Ob da auch Waldhof Hools ihr Unwesen getrieben haben

Schlägerei bei C-Klassen-Spiel / Hubschrauber, Notarzt und Polizei im Einsatz

Dienstag, 25. März 2014

Tumulte und Schwerverletzter / Partie: SC Reilingen II - TSG Rheinau wurde abgebrochen

von Sportkurier. Wilder Westen auf dem Reilinger Sportgelände.



Beim C-Klassenspiel zwischen dem SC Reilingen II und der TSG Rheinau kam es am Sonntag zu Ausschreitungen, in deren weiterem Verlauf das Spiel abgebrochen und Polizei- Krankenwagen und Notarzt-Hubschraubereinsatz erforderlich wurde.



Schiedsrichter zog zwei Mal Rot

Nach ca. 75 Minuten Spielzeit führten die Gäste aus Rheinau mit 1:2 Toren. Nach einem wohl härter geführten Zweikampf zog Schiedsrichter Matthias Seitz gegen den Rheinauer Spieler XXX die Rote Karte wegen rohem Spiel. Der gefoulte Reilinger Spieler YYY soll danach dem Rheinauer Spieler ins Gesicht geschlagen haben. Auch hier zog Schiedsrichter Seitz sofort die Rote Karte.



Außerhalb des Platzes kam es zur massiven Körperverletzung an dem Rheinauer Spieler

Beide Spieler gingen vom Platz, als plötzlich Tumulte entstanden. Der Rheinauer Spieler soll nach Angaben der Rheinauer Verantwortlichen außerhalb des Platzes geschlagen worden sein. Als er zu Boden ging, hätte Person VVV mit den Füßen mehrfach in sein Gesicht getreten.

Thomas Ritz: "Nach den Tumulten brach der Schiedsrichter das Spiel ab. Die Spieler beider Ersatzbänke waren zum Ort des Geschehens geeilt und es kam noch zu verbalen Auseinandersetzungen. Auf dem Boden lag unser Spieler XXX blutüberströmt und zeitweise ohne Bewusstsein. Niemand machte auch nur Anstalten, sich um den verletzten Spieler von uns zu kümmern. Wir haben die Polizei und Krankenwagen angefordert", so der Rheinauer Schriftführer und Pressewart.



Polizei, Krankenwagen und Notarzt-Hubschraubereinsatz

Als der Krankenwagen eintraf, forderten die Sanitäter einen Notarzt an, da Atemnot bei dem verletzten Rheinauer Spieler bestand. Der Notarzt kam per Hubschrauber, welcher auf dem Reilinger Sportplatz landete. Nach Erstbehandlung wurde der Spieler ins Mannheimer Klinikum gefahren. Die Polizei nahm vor Ort die Ermittlungen auf.



Mehrere Gesichtsbrüche / Morgen OP

Thomas Ritz: "Viele unserer Spieler haben gesehen, wer diese massive Körperverletzung begangen hat. Wir haben neun Aussagen von Spielern bei der Polizei vorgenommen. Wir als Verein und auch der Spieler haben Strafanzeige gegen Person VVV gestellt. So etwas habe ich in 30 Jahren noch nicht erlebt. Das ist ein besonnener Spieler, Familienvater und auch Jugendtrainer bei uns. Er hat massive Verletzungen. Eine erste Diagnose lautet: Jochbein, Augenhöhlen - und Kieferbruch. Das Auge ist komplett geschwollen und dicht. Man kann noch nicht sagen, ob auch eine Augenverletzung vorliegt. Morgen früh wird er operiert. Wir geben als Verein hierzu noch eine Stellungnahme ab."

Der Sportkurier hat vergeblich versucht auch noch einen Reilinger Verantwortlichen zu dem Vorfall zu hören.



Der Sportkurier übernimmt keinerlei Gewähr für den vollständigen Wahrheitsgehalt des Artikels. Es wurden verschiedene Aussagen von direkt Beteiligten 1:1 übernommen.


http://www.sport-kuriermannheim.de/krei ... nsatz.html


Das ist ja eine neue Dimension der Gewalt. Einige Unverbesserliche lernen es scheinbar nie. Ich fordere härteste Strafen sowie ein Verbot von C-Klasse-Spielen.
"Fußball interessiert mich eigentlich net so besonders - aber der SV Waldhof is echt ein geiler Verein!"
- Mein Bruder
Benutzeravatar
Quotenpfälzer
 
Beiträge: 1235
Registriert: 08.01.2009, 23:13

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 30.03.2014, 16:40

Seit 15:00 Uhr läuft in der Landesliga Rhein-Neckar das Spitzenduell zwischen VfB Gartenstadt und Verfolger TSV Wieblingen. Bin echt auf das Ergebniss gespannt, beide haben es ja verpasst die letzten 3 Spieltage von den Punktverlusten des anderen zu Profitieren. Wieblingen hat ja 1 Spiel weniger nur 1 Punkt Rückstand aber das Schlechtere Torverhältnis. Ein Sieg ist für die Gartenstadt also Pflicht. Auch gut im rennen stehen noch TSV A. Viernheim und VfB St.Leon. Ich drück unseren Nachbarn auf der Gartenstadt die Daumen, das es dieses Jahr mit dem Aufstieg klappt.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Dennis Mackert » 30.03.2014, 21:01

Endstand 0:0
Benutzeravatar
Dennis Mackert
 
Beiträge: 2780
Registriert: 24.07.2003, 16:45
Wohnort: Mannheim

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 30.03.2014, 21:05

Dennis Mackert hat geschrieben:Endstand 0:0


4 remis in Folge, wenn sie so weiter machen schaffen sie nichtmal den 2. Platz.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon Dennis Mackert » 30.03.2014, 21:13

Viernheim Tabellenführer, Wieblingen und St Leon mit einen Punkt hinter Gartenstadt und beide noch ein spiel weniger
Benutzeravatar
Dennis Mackert
 
Beiträge: 2780
Registriert: 24.07.2003, 16:45
Wohnort: Mannheim

Re: Mannheimer Fußball

Beitragvon SVWM » 05.04.2014, 20:18

Betrifft zwar nicht direkt einen Mannheimer Fussballclub aber ich Packs mal hier rein. Was ist denn da los ? Tabellenführer und dann sowas:

Trainerduo Dennis und Roman Mackert sollen beim TSV Amicitia Viernheim zurückgetreten sein

Trotz Tabellenführung "Knatsch" bei den Südhessen

von Sportkurier. Wie der Sportkurier aus verlässlichler Quelle erfahren hat, soll Dennis Mackert, der Trainer des Landesliga-Tabellenführers TSV Amicitia Viernheim zurückgetreten sein. Mit ihm auch sein Co-Trainer und Bruder Roman Mackert. Der Sportkurier hat über einen längeren Zeitraum am Samstagmittag erfolglos versucht den Abteilungsleiter Volker Ergler, den Stellvertretenden Abt'leiter Gerhard Mandel und Trainer Dennis Mackert telefonisch zu erreichen.

Aktuell führt der TSV Amicitia Viernheim mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle der Landesliga Rhein-Neckar an. Nach zwei erfolglosen Versuchen aufzusteigen, wo man in den Relegationsspielen scheiterte, stehen die Viernheimer eigentlich sportlich sehr gut da - haben große Chancen auf den Direktaufstieg bzw. die Relegationsspiele.

Um so mehr verwundert es, dass die Trainer 11 Spieltage vor Saisonende das Handtuch geworfen haben sollen.


http://www.sport-kuriermannheim.de/land ... -sein.html
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige