Homosexualität im Fussball

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Homosexualität im Fussball

Beitragvon Zertifikat » 14.01.2014, 09:04

blueandblack hat geschrieben:Es wird geschätzt, dass ca 5 bis 10% der erwachsenen Bevölkerung schwul/lesbisch sind. Da einige der Forumsintelligenzija den Begriff normal/abnormal im Zusammenhang mit Homosexualität hineinbringen, kann man diese Prozentzahlen auch getrost auf andere Lebensbereiche über tragen

Alle Wähler von Parteien die die 5% Hürde nicht schafften sind abnormal? Hallo FDPler, hallo AfDler !

3000 Zuschauer im CBS bei 300 000 Einwohnern. Hallo.......

3 Millionen neue Autos jedes Jahr in Germany, vielleicht 150 000 neue Motorräder......Motorradfahrer sind abnormal?

Das mit dem Argument der Abnormität könnte man beliebig fortsetzen mit dem Hinweis, dass nur 5% beteiligt sind.


Und wo ist dein Problem dabei? Alles was nicht der Norm entspricht ist eben abnorm... Völlig nüchtern betrachtet und ohne dies negativ zu behaften ist es einfach so. Fakt!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10



ANZEIGE

Re: Homosexualität im Fussball

Beitragvon wudu77 » 14.01.2014, 10:15

Du kannst einem ideologisch Bestrahlten niemals mit biologischen Gründen kommen. "Gleichberechtigung" ist, was zählt.

Bald werden Männer Kindern die Brust geben. Dafür kriegen Frauen Hodenkrebs. Ätsch.
Benutzeravatar
wudu77
 
Beiträge: 1216
Registriert: 21.12.2008, 11:00

Re: AW: Homosexualität im Fussball

Beitragvon Theloke » 14.01.2014, 10:24

blueandblack hat geschrieben:Es wird geschätzt, dass ca 5 bis 10% der erwachsenen Bevölkerung schwul/lesbisch sind. Da einige der Forumsintelligenzija den Begriff normal/abnormal im Zusammenhang mit Homosexualität hineinbringen, kann man diese Prozentzahlen auch getrost auf andere Lebensbereiche über tragen

Alle Wähler von Parteien die die 5% Hürde nicht schafften sind abnormal? Hallo FDPler, hallo AfDler !

3000 Zuschauer im CBS bei 300 000 Einwohnern. Hallo.......

3 Millionen neue Autos jedes Jahr in Germany, vielleicht 150 000 neue Motorräder......Motorradfahrer sind abnormal?

Das mit dem Argument der Abnormität könnte man beliebig fortsetzen mit dem Hinweis, dass nur 5% beteiligt sind.

Ein Oberschlauli jongliert sogar mit der Gleichung, Homosexualität=Krankheit........ohne Worte


Wenn Du lesen könntest hättest du festgestellt, dass ich diese Gleichung weder aufgestellt noch als richtig bewertet habe. Ich stelle nur fest, daß ich glaube, dass es Menschen gibt die so denken.

Wahrscheinlich kannst du aber lesen und zeigst mit diesem absichtlichen Missverständnis zu Provokationszwecken was für eine widerliche Person du bist.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: AW: Homosexualität im Fussball

Beitragvon blueandblack » 14.01.2014, 11:10

Theloke hat geschrieben:
blueandblack hat geschrieben:Es wird geschätzt, dass ca 5 bis 10% der erwachsenen Bevölkerung schwul/lesbisch sind. Da einige der Forumsintelligenzija den Begriff normal/abnormal im Zusammenhang mit Homosexualität hineinbringen, kann man diese Prozentzahlen auch getrost auf andere Lebensbereiche über tragen

Alle Wähler von Parteien die die 5% Hürde nicht schafften sind abnormal? Hallo FDPler, hallo AfDler !

3000 Zuschauer im CBS bei 300 000 Einwohnern. Hallo.......

3 Millionen neue Autos jedes Jahr in Germany, vielleicht 150 000 neue Motorräder......Motorradfahrer sind abnormal?

Das mit dem Argument der Abnormität könnte man beliebig fortsetzen mit dem Hinweis, dass nur 5% beteiligt sind.

Ein Oberschlauli jongliert sogar mit der Gleichung, Homosexualität=Krankheit........ohne Worte


Wenn Du lesen könntest hättest du festgestellt, dass ich diese Gleichung weder aufgestellt noch als richtig bewertet habe. Ich stelle nur fest, daß ich glaube, dass es Menschen gibt die so denken.

Wahrscheinlich kannst du aber lesen und zeigst mit diesem absichtlichen Missverständnis zu Provokationszwecken was für eine widerliche Person du bist.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk


hör doch endlich auf, wenn Bezug auf meine Beiträge nimmst, mich mit solchen Adjektiven wie widerlich, ungeheuerlich usw zu bedenken. verfass doch deine Beiträge entsprechend deiner überragender Intelligenz.
Du stellst nur fest, dass es Menschen gibt die glauben, dass Homosexualität gleich Krankheit ist.
was hab ich widerliches dazu gesagt? Ich kann beim besten Willen keine Widerlichkeit entdecken.

benimm dich doch nicht wie die Prinzessin auf der Erbse . übersensibel, überempfendlich, mädchenhaft
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: Homosexualität im Fussball

Beitragvon Markus » 14.01.2014, 11:19

Und Du hörst endlich auf zu provozieren.
Das ist unsere letzte Warnung.

Wenn Du wieder daneben haust, bist Du endgültig gesperrt!
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21316
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Homosexualität im Fussball

Beitragvon CF04Daniel » 14.01.2014, 16:30

Zertifikat hat geschrieben:
blueandblack hat geschrieben:Es wird geschätzt, dass ca 5 bis 10% der erwachsenen Bevölkerung schwul/lesbisch sind. Da einige der Forumsintelligenzija den Begriff normal/abnormal im Zusammenhang mit Homosexualität hineinbringen, kann man diese Prozentzahlen auch getrost auf andere Lebensbereiche über tragen

Alle Wähler von Parteien die die 5% Hürde nicht schafften sind abnormal? Hallo FDPler, hallo AfDler !

3000 Zuschauer im CBS bei 300 000 Einwohnern. Hallo.......

3 Millionen neue Autos jedes Jahr in Germany, vielleicht 150 000 neue Motorräder......Motorradfahrer sind abnormal?

Das mit dem Argument der Abnormität könnte man beliebig fortsetzen mit dem Hinweis, dass nur 5% beteiligt sind.


Und wo ist dein Problem dabei? Alles was nicht der Norm entspricht ist eben abnorm... Völlig nüchtern betrachtet und ohne dies negativ zu behaften ist es einfach so. Fakt!


Ohne jetzt zu große Haarspalterei betreiben zu wollen, aber man sollte auf jeden Fall zwischen "normal"/"abnormal" und dem von wudu77 und mir benutzten Vokabular natürlich/unnatürlich unterscheiden.

Was "normal" oder "abnormal" ist, ist immer Definitionssache. Wer bestimmt denn die Norm, anhand derer wir entscheiden, ob etwas "normal" oder "abnormal" ist? Das ist immer subjektiv. Normen sind immer von Menschen gemacht und nichts objektiv Gegebenes. Ein Großteil der Menschen findet es auch nicht "normal", dass Fußballfans hunderte von Kilometer für ein Spiel zurücklegen, manche als Ausdruck ihrer Emotion eine Fackel in der Fankurve anzünden oder wieder andere sich sogar dazu hinreißen lassen, einem gegnerischen Fan einen auf die Glocke zu hauen. Die handelnden Personen selbst finden das wohl eher nicht abnormal, sondern sehen es als Bestandteil ihres Fandaseins. Ist es jetzt "normal" oder "abnormal"?

Was aber natürlich oder unnatürlich ist, bestimmen nicht wir, sondern ist ein gegebener Fakt. Wir alle existieren nur aufgrund von Heterosexualität, das haben nicht wir Menschen festgelegt, sondern ist eine eindeutige biologische Tatsache. Was ist also so schlimm daran, das auch genau so zu artikulieren? Deswegen betrachtet man doch die Menschen, die homosexuell sind und folglich eine unnatürliche Sexualität haben, nicht automatisch als etwas minderwertiges.

Ich habe jedoch schon häufig - sei es im Bekannten- und Freundeskreis, in der Uni oder sonstwo - die Erfahrung gemacht, dass die Bezeichnung unnatürlich für Homosexualität oft zu reflexartigen Empörungen führt. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Du bist unser Ideal, welche Liga scheißegal!
Sportverein Waldhof Mannheim 07 e.V.
Benutzeravatar
CF04Daniel
 
Beiträge: 256
Registriert: 02.02.2004, 15:46
Wohnort: Quadratestadt

Re: Homosexualität im Fussball

Beitragvon Lionel Hutz » 14.01.2014, 21:11

CF04Daniel hat geschrieben:Was aber natürlich oder unnatürlich ist, bestimmen nicht wir, sondern ist ein gegebener Fakt.

Das ist Fakt. Und für mich ist als Fakt alles natürlich, was in der Natur (exklusive Mensch - da könnte man allerdings philosopisch werden) vorkommt.
Und Homsexualität kommt auch anderswo in der Natur vor. Also ist es natürlich.

Diese Aussage ist zwar korrekt, taugt als Argument für natürlich/unnatürlich demnach nicht:
CF04Daniel hat geschrieben:Wir alle existieren nur aufgrund von Heterosexualität, das haben nicht wir Menschen festgelegt, sondern ist eine eindeutige biologische Tatsache.

Das ist ein Teilaspekt der Sexualität. Manchmal entsteht Nachwuchs aus Heterosexualität, und manchmal nicht.
Es soll sogar Heterosexuelle geben, die nicht verhüten und trotzdem keine Kinder bekommen. Ist das dann etwa auch unnatürlich?
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7183
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: Homosexualität im Fussball

Beitragvon lone » 14.01.2014, 22:51

Ob natürlich oder nicht - es ist ja nun nicht so, dass, sollten sich plötzlich mehrere Spieler outen, die n Rudelbums im Mittelkreis veranstalten.

Von daher sehe ich nicht, wo das Problem ist, denen beim Fußballspielen zuzuguggen. Was die zu Hause machen, geht doch keinen was an - solange da erwachsene mitteinander machen, woauf sie beide Lust haben.

Wenn Ribery sich minderjährige Nutten leistet oder halb Hertha über ne 16jährige rutscht, juckt das nach 2 Wochen ja auch keinen mehr. Und die Mädels waren nicht erwachsen.
Und nur mal so nebenbei, lone mit kleinem 'L', nich großem 'i' - soviel Zeit muss sein ;)
Benutzeravatar
lone
 
Beiträge: 4698
Registriert: 09.06.2004, 18:00
Wohnort: Hamburg

Re: Homosexualität im Fussball

Beitragvon wudu77 » 15.01.2014, 04:56

Ich denke, es ist ziemlich egal, ob Schwulsein natürlich/unnatürlich/normal/abnorm ist. Dadurch wird es keinen einzigen Schwulen mehr oder weniger geben.

Und dass in absehbarer Zeit in Fußballstadien "Schw..." kein Schimpfwort mehr sein wird, da können wir ewig im Kreis herum diskutieren. Das wird nicht geschehen.

Ich würde das nicht mit rassistischen Anfeindungen vergleichen, wo sich eine Änderung ergeben hat.
Benutzeravatar
wudu77
 
Beiträge: 1216
Registriert: 21.12.2008, 11:00

Re: Homosexualität im Fussball

Beitragvon Zertifikat » 15.01.2014, 08:15

Lionel Hutz hat geschrieben:Das ist Fakt. Und für mich ist als Fakt alles natürlich, was in der Natur (exklusive Mensch - da könnte man allerdings philosopisch werden) vorkommt.
Und Homsexualität kommt auch anderswo in der Natur vor. Also ist es natürlich.

Ja? Wenn es so ist, ab mit dem Nachbar auf den Grill, Menschfleisch "essen" ist doch natürlich... :roll:

Lionel Hutz hat geschrieben:Das ist ein Teilaspekt der Sexualität. Manchmal entsteht Nachwuchs aus Heterosexualität, und manchmal nicht.
Es soll sogar Heterosexuelle geben, die nicht verhüten und trotzdem keine Kinder bekommen. Ist das dann etwa auch unnatürlich?


Leider ist die Natur eben nicht perfekt und so kommt es nunmal vor, dass Menschen krank sind oder werden und dadurch die natürlich Fortpflanzung nicht gegeben ist, was aber eben nicht unnatürlich sondern krankheitsbedingt der Fall ist.

Ich frage mich ohnehin was es da herum zu reden gibt, die Natur hat für uns als Menschen die Beziehungen zwischen Gleichgeschlechtlichen nicht vorgesehen und uns auch dementsprechend "ausgestattet", dass ist wohl ein unumstößlicher Fakt.

Mir persönlich ist es relativ wurscht was Hitze & Co. treiben, solange sich mich persönlich damit in Ruhe lassen. Das gilt aber nicht nur Schwule sondern generell!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige