01 | SV Waldhof - SSV Ulm 1846 | 30.07.2013 20:15 Uhr

5. Platz | 34 Spiele | 15 Siege - 8 Unentschieden - 11 Niederlagen | 48:40 Tore | 53 Punkte

Re: [1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20

Beitragvon Nex2710 » 31.07.2013, 21:00

Ismaili saß auch auf der Bank ;)
++ Hier könnte Ihre Werbung stehen ++
Benutzeravatar
Nex2710
 
Beiträge: 246
Registriert: 07.09.2009, 11:06



ANZEIGE

Re: [1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20

Beitragvon Arnold » 31.07.2013, 21:04

Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank ;)


Den hab ich aber nicht gesehen. In normalen Klamotten auf der Bank?
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

[1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20:15

Beitragvon Kridikä » 31.07.2013, 21:04

Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank ;)

Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13745
Registriert: 23.01.2004, 21:14

[1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20:15

Beitragvon Kridikä » 31.07.2013, 21:05

Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank ;)

steht aber nicht aufm spielbericht
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13745
Registriert: 23.01.2004, 21:14

[1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20:15

Beitragvon Zertifikat » 31.07.2013, 21:06

Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank ;)


Nope!
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: [1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20

Beitragvon Arnold » 31.07.2013, 21:06

Kridikä hat geschrieben:
Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank ;)

steht aber nicht aufm spielbericht


Wahrscheinlich mit unserem Freund Yilmaz verwechselt. Frisur ähnlich :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: [1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20

Beitragvon Nex2710 » 31.07.2013, 21:14

Hm, hatte nen normalen trainingsanzug an, schaut euch mal (sofern ihr eine habt) ne aufnahme/wiederholung an. Nach den toren, als kocak gezeigt wurd, könnt ich schwören, dass der da im hintergrund rumhampelt. Warm gemacht hatte er sich aber definitiv nicht!
++ Hier könnte Ihre Werbung stehen ++
Benutzeravatar
Nex2710
 
Beiträge: 246
Registriert: 07.09.2009, 11:06

[1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20:15

Beitragvon Zertifikat » 31.07.2013, 21:32

Wie kommt der Moderator in HZ eigtl drauf, dass 6500 Zuschauer im Stadion waren?
Andere Info? Offizielle Durchsage kam erst später...
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

AW: Re: [1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07.

Beitragvon Schleifi » 31.07.2013, 21:34

Zertifikat hat geschrieben:Wie kommt der Moderator in HZ eigtl drauf, dass 6500 Zuschauer im Stadion waren?
Andere Info? Offizielle Durchsage kam erst später...


Geschätzt...
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: [1.SpT] SV Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, 30.07. - 20

Beitragvon Tom » 31.07.2013, 21:49

Zertifikat hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Knödler (und teilweise auch aus der Abwehr) mit zu vielen unkontrollierten weiten Abschlägen/Zuspielen nach vorne, vor allem in Halbzeit 1. !


Hat er das Spiel zu SCHNELL gemacht ? ;-)


mischamei hat geschrieben:knödler mit unkontrollierten abschlägen? aber die von adolph waren besser :?: oder was verstehst du unter unkontrolliert? auf jeden fall kommen die abschläge vom knödler auch mal zum mann und nicht wie bei adolph irgendwo hin :mrgreen:



Leider ist es so, dass mind. 50% der Abschläge beim Gegner landen. Ihr nennt es "schnell", ich unkontrolliert - mit Verlaub: so lange, wie der Ball in der Luft ist, kann man den als Abwehrspieler der gegnerischen Mannschaft immer erlaufen.
Bin daher überhaupt kein Fan von diesen langen Abschlägen nach vorne, insbesondere, wenn noch 14 Mann in der Nähe des eigenen Strafraumes sind. Und ja, da hat mir die Spielweise von Adolf deutlich besser gefallen. Er hat erst einmal geschaut, wie sich die Situation entwickelt, dann entsprechend gehandelt. Viele nennen es hier "das Spiel langsam machen", ich nenne es kontrolliert. Und da, wie geschrieben, eine sehr hohe Anzahl der Abschläge dann letztlich zu einem Ballgewinn des Gegners führt, mag ich diese Dinger überhaupt nicht. Das ist doch völlig unnötig!! Verstehe das nicht!

Und gerade in der ersten halben Stunde, als man der Mannschaft noch die absolute Nervosität angesehen hat, wäre es wohl besser gewesen, hätte man langsam von hinten aufgebaut.


Mit Franzin, Sökler, Bektashi haben wir vorne aber sehr schnelle Spieler, die einen schnellen überraschenden und gut ankommenden Ball durchaus erlaufen können und sich dadurch ein Super Konterchance entwickeln kann.
Alternativ wird ein Foul in der Hälfte des Gegners gezogen.
Immerhin ist der Ball so erstmal aus der Gefahrenzone und der Gegner kann, gerade bei schnellen und präzisen Dinger, erstmal nur auf "Sicherheit" klären... Also ins Aus oder unkontrolliert ins MF denn auch seine Mitspieler fehlen, was zur Folge hat einen zweiten Ball erobern zu können. Aber genau diese zweiten Bälle sind gestern in der ersten HZ zu oft an den Gegner gegangen...

Aber ich gebe dir recht, der Trend geht eher in dir richtig flach und sotiert, dies können aber auch nur die Top TW da diese ja mehr oder weniger aktiv mitkicken müssen... Siehe Neuer oder auch Cassias...

Die Diskussion um die Spielweise von Knödler hinsichtlich der schnellen und langen Abschläge ist nicht neu ( war ja schon in der Saison 09/10 so) trotzdem interessant.

Gestern fand ich die Abschläge als "Stilmittel" perfekt. Insbesondere da wir uns mit dem geordneten Aufbau von hinten heraus sehr schwer getan haben und Spieler haben die auch mit solchen Bällen etwas anfangen können. Oder ordnet einer den Ball von Geiger vor dem 1:0 unter "geordnetes Offensivspiel" ein?

Grundsätzlich muss Knödler aber aufpassen, dass die Spielweise zum Spielverlauf paßt. 2009/2010 hatten wir etliche Spiele bei denen wir in den Schlußminuten noch Buden kassiert haben, weil durch die ständigen langen Abschläge überhaupt keine Ruhe ins Spiel kam.

Kann mich noch sehr lebhaft an das Spiel hier erinnern:
http://fussballdaten.de/regionalliga/we ... -mannheim/

Da hat Knödler beim Stande von 1:1 auswärts beim damaligen Tabellenführer auch in der 89. Minute noch dermaßen hektisch die Kugel lang nach vorne auf die einzige Spitze Reule geknallt, dass an ein "erstmal den Ball in den eigenen Reihen halten" bzw. die "Uhr runterspielen" oder ein "clever über die Runden schaukeln" nicht zu denken war.

Also wenn es paßt, so wie gestern, sehr gerne. Er muss aber auch ein Gespür dafür entwickeln wann es besser ist, dass Spiel erstmal zu beruhigen. Immer nur "langer Hafer" kann es nicht sein.

Ansonsten mit einem Tag Abstand: Tolle Werbung für den Regionalligafussball sowie den SV Waldhof im Besonderen. Bin heute in HH von einigen Arbeitskollegen auf den Kick und die gezeigte Stimmung angesprochen worden.

Die Truppe hat noch Luft nach oben, aber das ist am ersten Spieltag mit der stattgefundenen Fluktuation auch absolut normal.

Besondere Credits gehen an "steward" für seine Bektasi-Empfehlung. Wirklich ein guter Junge der uns weiterhelfen wird.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9857
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2013/2014 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige