
Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank
Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank
Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank
Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank
Kridikä hat geschrieben:Nex2710 hat geschrieben:Ismaili saß auch auf der Bank
steht aber nicht aufm spielbericht
Zertifikat hat geschrieben:Wie kommt der Moderator in HZ eigtl drauf, dass 6500 Zuschauer im Stadion waren?
Andere Info? Offizielle Durchsage kam erst später...
Zertifikat hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:Blackbalou hat geschrieben:Lenny hat geschrieben:Knödler (und teilweise auch aus der Abwehr) mit zu vielen unkontrollierten weiten Abschlägen/Zuspielen nach vorne, vor allem in Halbzeit 1. !
Hat er das Spiel zu SCHNELL gemacht ?mischamei hat geschrieben:knödler mit unkontrollierten abschlägen? aber die von adolph waren besseroder was verstehst du unter unkontrolliert? auf jeden fall kommen die abschläge vom knödler auch mal zum mann und nicht wie bei adolph irgendwo hin
Leider ist es so, dass mind. 50% der Abschläge beim Gegner landen. Ihr nennt es "schnell", ich unkontrolliert - mit Verlaub: so lange, wie der Ball in der Luft ist, kann man den als Abwehrspieler der gegnerischen Mannschaft immer erlaufen.
Bin daher überhaupt kein Fan von diesen langen Abschlägen nach vorne, insbesondere, wenn noch 14 Mann in der Nähe des eigenen Strafraumes sind. Und ja, da hat mir die Spielweise von Adolf deutlich besser gefallen. Er hat erst einmal geschaut, wie sich die Situation entwickelt, dann entsprechend gehandelt. Viele nennen es hier "das Spiel langsam machen", ich nenne es kontrolliert. Und da, wie geschrieben, eine sehr hohe Anzahl der Abschläge dann letztlich zu einem Ballgewinn des Gegners führt, mag ich diese Dinger überhaupt nicht. Das ist doch völlig unnötig!! Verstehe das nicht!
Und gerade in der ersten halben Stunde, als man der Mannschaft noch die absolute Nervosität angesehen hat, wäre es wohl besser gewesen, hätte man langsam von hinten aufgebaut.
Mit Franzin, Sökler, Bektashi haben wir vorne aber sehr schnelle Spieler, die einen schnellen überraschenden und gut ankommenden Ball durchaus erlaufen können und sich dadurch ein Super Konterchance entwickeln kann.
Alternativ wird ein Foul in der Hälfte des Gegners gezogen.
Immerhin ist der Ball so erstmal aus der Gefahrenzone und der Gegner kann, gerade bei schnellen und präzisen Dinger, erstmal nur auf "Sicherheit" klären... Also ins Aus oder unkontrolliert ins MF denn auch seine Mitspieler fehlen, was zur Folge hat einen zweiten Ball erobern zu können. Aber genau diese zweiten Bälle sind gestern in der ersten HZ zu oft an den Gegner gegangen...
Aber ich gebe dir recht, der Trend geht eher in dir richtig flach und sotiert, dies können aber auch nur die Top TW da diese ja mehr oder weniger aktiv mitkicken müssen... Siehe Neuer oder auch Cassias...
Zurück zu Saison 2013/2014 - Regionalliga Südwest